SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
01.01.2015

Aufräumaktion am Sportgelände


der Anfang ist gemacht, am   30.07.2016   um   09:30 Uhr   soll es weiter gehen.
 

(fw) Was soll gemacht werden ?


.. lesen

07.01.2015

Vertragsabschluss innerhalb von 24 Stunden

David McCurry ab sofort Trainer beim SVK

Auf gemeinsame Initiative des Spielerrats und des Präsidenten Bernward Brisgies konnte nach der Trennung von Raphael Maaßen der Sommerseller David McCurry als neuer Trainer des SVK verpflichtet werden. Bernward Brisgies ist dementsprechend zufrieden: „Wir hatten am gestrigen Dienstagabend ein gutes Gespräch mit David und haben bereits heute Morgen alles unter Dach und Fach gebracht. Wir haben David bereits im Rahmen seiner Tätigkeit in der JSG Marienmünster schätzen gelernt. Unter anderem seinem Verdienst ist es beispielsweise zu verdanken, dass die JSG Marienmünster im Jahr 2012 A-Jugend-Kreispokalsieger geworden ist. Insofern sind wir froh, einen Mann gefunden haben, der es nachweislich versteht, mit jungen Leuten umzugehen. Das wird auch nötig sein, denn nach dem Abgang von Pascal Ewers nach Stahle und Markus Esche nach Bredenborn werden wir im Verein noch ein Stückchen weiter zusammen rücken müssen.“

09.01.2015

„Meine Hobbies sind Fußball, Fußball und Fußball“

David McCurry neuer Trainer beim SVK

Seit Mitte der Woche steht es also fest. David McCurry wird ab sofort Trainer des SV Kollerbeck sein und somit die Nachfolge Raphael Maaßens antreten. Am gestrigen Donnerstag hat er sich bereits der Mannschaft vorgestellt und erste Duftmarken hinterlassen. Zudem hat er sich den Fragen des „Grün-Weißen Treffs“ gestellt... lesen

19.01.2015

Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung

Termin: Freitag, 20. Februar 2015 um 19:30 im Clubhaus

Abteilungsleiter Karl Brakweh lädt alle Mitglieder der Tennisabteilung recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.Sie findet am Freitag, den 20. Februar um 19:30 Uhr im Clubhaus statt.

29.01.2015

Jahresbericht 2014: SVK-Jugend

SVK-Jugend in der JSG Marienmünster

(von Olaf Wittrokc) Die Kollerbecker Kinder schnitten in den einzelnen Teams der JSG Marienmünster unterschiedlich ab... lesen

31.01.2015

Jahresbericht 2014: Abteilung Tennis

Henrik Fuhrmann erstmals Vereinsmeister

(von Karl Brakweh) Am 15. 02. 2015 fand die letzte Generalversammlung der Tennisabteilung im Clubhaus statt... lesen

31.01.2015

Jahresbericht 2014 – Radsportgruppe

Erstmals auf dem Rennplan: Ötztal-Radmarathon

(von Konrad Krüger) .. lesen

05.02.2015

Jahresbericht 2014: Abteilung Tischtennis und Kanusport

24. Bootsfahrt fand auf der Eder statt

(Joseph Büker - Abteilungsleiter).. lesen

07.02.2015

Saison 2014/2015: Erste Mannschaft überwintert auf Platz 10

Raphael Maaßen nur halbes Jahr Trainer in Kollerbeck

(von Sascha Niemeier und Stefan Gemmeke).. lesen

07.02.2015

Generalversammlung am 27.02.2015

Beginn ist bereits um 19:30 Uhr

Präsident Bernward Brisgies hat die Tagesordnung für die am 27. Februar im Saal "Zum Fuhrmann" stattfindende Generalversammlung bekannt gegeben. Sie steht hier zum Download bereit. Der Beginn ist bereits auf 19:30 Uhr terminiert. Grund hierfür sind die auswärtigen Gäste und die große Anzahl an Ehrungen.

07.02.2015

Jahresbericht 2014: Kollerbecker Damenmannschaft

Trotz Supersaison kein Aufstieg

(von Jochen und Melanie Mönks).. lesen

08.02.2015

Jahresbericht der Alt-Herren 2014

Sportjahr 2014 verlief schleppend

(von Alfons Reinhard).. lesen

09.02.2015

Jahresbericht 2014: Leichtathletik Erwachsene)

Frank Altmiks bezwingt im Transalpin-Extremmarathon die Alpen

(von Heinrich Rheker).. lesen

27.02.2015

Der SVK im Jubiläumsjahr 2014

Jahresbericht 2014 des Gesamtvereins

Auch im Jahr 2014 waren die Mitglieder und Funktionäre des SV Kollerbeck aktiv und durchaus erfolgreich. Folgende Höhepunkte stehen zu Buche... lesen

28.02.2015

Bernward Brisgies in sechste Amtszeit gewählt

Generalversammlung 2015 lässt sich über Vereinskooperationen informieren

Es war eine Generalversammlung der Extreme. Mit genau 99 Mitgliedern war die Vollversammlung 2015 eine der am besten besuchten Generalversammlungen der letzten Jahrzehnte. Zudem betrug die Dauer der Veranstaltung nahezu vier Stunden. Grund für beides waren mit Sicherheit die vielen verschiedenen interessanten Themen, die für mehr als genügend Gesprächs- und auch Diskussionsstoff sorgten. Als Experten in Sachen Fusion und Zusammenarbeit von Sportvereinen referierten Gerd Thöne und Wolfgang Eikenberg aus Germete bzw. Wormeln. Der geschäftsführende Vorstand wurde komplett wieder gewählt... lesen

01.03.2015

ACHTUNG, der Rasenplatz ist gesperrt !!!

(fw) Der Rasenplatz des SV-Kollerbeck im Rehbergstadion ist bis Frühjahr 2015 für alle Manschaften gesperrt !
.. lesen

15.03.2015

Einstand nach Maß für SVK-Trainer David Mc Curry

Kollerbeck siegt beim FC Blau-Weiß Weser II mit 6:0

Beverungen (krü). Ja was soll man jetzt von diesem Spiel halten? Der SV Kollerbeck gewann das erste Spiel nach der langen Winterpause klar und deutlich mit 6:0 gegen die Reserve des Bezirksligisten FC Blau-Weiß Weser. Allerdings waren die Fusionierten aus Beverungen und Lauenförde dermaßen schwach, dass man sich hüten sollte, das Spiel überhaupt mit einem Maßstab zu belegen. Dem SVK und seinem neuen Trainer David McCurry wird’s aber egal gewesen sein. Auch gegen solche Gegner muss man erst einmal ein halbes Dutzend Tore geschossen haben. Dreimal Michael Meyer, Marvin Köhne, Marc Neumann und Raphael Föst waren die Torschützen für die grün-weißen Gäste... lesen

18.03.2015

Spitzenspiel im Rehbergstadion!

Warburg 08: Der zweite der Kreisliga-A reist an

(SN) Nach dem erfolgreichen Start der Kollerbecker ins Jahr 2015 am vergangenen Sonntag auf der Beverunger Kuhwiese, wobei die Kuhwiesen rund um Kollerbeck in weit besserem Zustand sind, wartet beim Heimspiel am Sonntag zumindest vom Untergrund her eine leichtere Aufgabe auf die Truppe von Trainer David McCurry... lesen

22.03.2015

McCurry: Einstand im Rehbergstadion missglückt

Kollerbeck verliert 0:4 gegen SF Warburg 08

Den Einstand im Rehbergstadion hatte sich Neutrainer David McCurry ganz bestimmt ganz anders vorgestellt. Mit 0:4 unterlagen seine Leute den Sportfreunden aus Warburg. Dabei wäre eine Niederlage in dieser Höhe bestimmt nicht vonnöten gewesen. Denn die Art und Weise, wie die Grün-Weißen den favorisierten Gast aus dem Südkreis gerade in der Anfangsphase vom eigenen Tor fernhielten, ließ doch tatsächlich ein wenig Hoffnung auf Zählbares aufkeimen. Dann jedoch kamen die Spielminuten 21 und 22 und mit ihnen die Gegentore zum 0:1 und 0:2. Mit diesem Doppelschock war das Spiel dann auch bereits faktisch entschieden... lesen

29.03.2015

Klarer Kollerbecker 5:0-Derbysieg in Altenbergen

Hinspielniederlage mehr als eindrucksvoll ausgeglichen

Altenbergen (krü). Solche Spiele haben immer wieder ihren Reiz. Trotz Dauerregens und Matsch bis zu den Knöcheln ließen es sich die Kollerbecker nach dem deutlichen 5:0 Auswärtssieg in Altenbergen nicht nehmen, im Mittelkreis den schon zur Tradition gewordenen „Derbysieger-Tanz“ aufzuführen. Selten hat aber auch eine Kollerbecker Mannschaft ein Derby so dermaßen klar dominiert wie am Sonntag der SVK beim Kantersieg gegen die Spielgemeinschaft Altenbergen/Vörden. Zweimal Sven Abitz, Michael Meyer, Marvin Köhne und Raphael Föst schossen die Tore in einem Spiel, in dem die durchnässten Zuschauer es nie bereuten, den Weg ins Nachbardorf angetreten zu haben... lesen

29.03.2015

Kollerbecker Damen drehen Rückstand 

3:5- Sieg beim Auswärtsspiel in Brakel

(Anna Beckmann) Bereits zu Beginn der Partie war ein klarer Favorit nicht zu erkennen. Zwar gingen die Damen des SVK bereits nach 3 Minuten nach einem Tor von Anna Beckmann in Führung, jedoch konnten die Gastgeberinnen nach einem langen Zuspiel über die Kollerbecker Abwehr den Ausgleichtreffer nur vier Minuten später erzielen. .. lesen

30.03.2015

Informationen rund um Köterberg- und Pfingstlauf

Onlineanmeldungen sind ausdrücklich erwünscht

Auch im Frühjar 2015 bietet die Laufabteilung des SV Kollerbeck wieder zwei große Laufveranstaltungen an. Am 12. April steht der Köterberglauf auf dem Programm, während am 24. Mai wieder alles im Zeichen des sportlichen Pfingstlaufes steht. Heinrich Rheker hat nun die Detailinformationen bereit gestellt, die hier als pdf-Dokument verfügbar sind. Wichtig war es ihm vor allem, auf die Möglichkeit zur Onlineanmeldung und auf die angebotenen Schüler- und Bambini hinzuweisen.

09.04.2015

Köterberglauf und zwei Tabellenführer im Rehbergstadion 

Nach Läufen am Morgen warten noch zwei Fußballspiele auf die Fans des SVK

(SN) Um 15:00 Uhr trifft  der SVK I auf den ungeschlagenen Tabellenführer der Kreisliga-A. Mit dem FC Nieheim bekommen es  die Mannen um Kapitän Marc Neumann mit dem besten Sturm (61Tore) und der besten Abwehr (12Gegentore) der Liga zu tun. Auf Trainer David McCurry wartet also die schwerste Aufgabe in seiner noch kurzen Amtszeit beim SVK. Immerhin unterlag der SVK im Hinspiel mit 1:7 und war im kompletten Spiel chancenlos. .. lesen

12.04.2015

SVK holt Dreier gegen Tabellenführer 

SVK schlägt Nieheim 2:1

Stell Dir vor, es gibt eine handfeste Überraschung und keiner bekommt es mit: Aufgrund der vielen Kommunionfeierlichkeiten fügt der SVK dem bisher ungeschlagenen Tabellenführer Nieheim die erste Saisonniederlage fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit bei. Und so wird es nicht wenige Kollerbecker Stammzuschauer etwas ärgern, warum der FC Nieheim gerade am Weißensonntag die Reise ins Rehbergstadion antreten musste. Sei es, wie es ist. Für die kleine Sensation in grün und weiß sorgten die Torschützen Jan Dyballa und Marvin Köhne. Vor allem aber war es Keeper Jens Schölzel, der seine gute Form bestätigte und einfach einen Sahnetag erwischt hatte. Nicht nur einmal hatte er die drei Punkte in seinen neuen Handschuhen festgehalten... lesen

12.04.2015

Die Ergebnisse des 18. Köterberglaufs

und die Online-Urkunden

(fw) die Online-Urkunden zum Lauf gibts  hier
und hier die Ergebnisse:    24km    13km    5km    900m Jungen    900m Mädchen

15.04.2015

Pfingst-MTB-Rennen findet 2015 nicht statt

Gund ist unter anderem eine Beinahe-Katastrophe in 2014 

Mit Bedauern teilt die Radsportabteilung des SV Kollerbeck mit, dass die für den Pfingstsamstag geplante 18. Ausrichtung des MTB-Rennens in Kollerbeck in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Der organisatorische Aufwand ist so groß geworden, dass man sich erst einmal eine Ruhepause gönnen möchte. Ein nicht unwesentlicher Auslöser für diese traurige Entscheidung war die Tatsache, dass es im letzten Jahr beinahe zu einer Katastrophe gekommen wäre. Trotz Genehmigung durch den Kreis Höxter und trotz Straßensperre hat der Forstverwalter einen Langholzfahrer angewiesen, die Sperre zu beseitigen. Nur dem Zufall und viel Glück war es zu verdanken, dass der Lastkraftwagen nicht frontal in die MTB-Fahrer gefahren ist. Dieser Ignoranz sieht man sich im SVK einfach nicht gewachsen.

18.04.2015

Dennis Zobel wird ein Grün-Weißer

Brisgies: "Sportlich und menschlich eine Bereicherung"

Voller Vorfreude gab Präsident Bernward Brisgies die Verpflichtung von Dennis Zobel für die kommende Fußball-Saison 2015/16 bekannt: "Dennis  kommt von der SpVg Rolfzen/Sommersell/Entrup und ist ein Allrounder, der sowohl im Sturm als auch im Mittelfeld spielen kann. Er ist menschlich und sportlich eine totale Bereicherung für den SVK."
 

19.04.2015

Kollerbeck ließ letzten Biss vermissen

1:2 Niederlage an der Diemel war total unnötig

Rimbeck (krü). Außer Spesen nichts gewesen. Im Spiel der Tabellennachbarn verpasste es der SV Kollerbeck, durch einen Sieg über Scherfede-Rimbeck an den Warburgern vorbei zu ziehen. Nach 90 weitgehend enttäuschenden Minuten musste die Elf des so gut gestarteten Kollerbecker Trainers David McCurry in eine 1:2 Niederlage einwilligen. Die treuesten Kollerbecker Anhänger waren nach dem so überraschenden Sieg am letzten Sonntag über Spitzenreiter FC Nieheim verheißungsvoll die gut 120 Kilometer in die Diemelaue gereist, um einen erneuten SVK-Sieg erleben zu können. Doch mehr als den Ehrentreffer von Torben Rheker 4 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit gab es nicht zu bewundern... lesen

22.04.2015

Derby gegen Brenkhausen/Bosseborn

Beste Rückrundenmannschaft gastiert im Rehbergstadion

(SN) Nachdem man am vergangenen Sonntag beim zweitbesten Team der Rückrunde, der SG Scherfede-Rimbeck-Wrexen, mit 2:1 verlor(5 Siege,1 Niederlage), kommt nun das bis dato beste Team der Rückrunde auf die Kollerbecker zu. 6 Siege in 6 Spielen stehen für die Schelpe-Dörfler zu Buche. Durch diese Siegesserie hat man sich als alleiniger Zweiter hinter dem übermächtigen FC Nieheim geschoben. Auf den Tabellendritten, den SF Warburg, hat man allerdings nur zwei Punkte Vorsprung. Die Mannen um Trainer Marcel Pesa werden also alles daran setzen, um den zur Relegation berechtigten zweiten Platz zu verteidigen... lesen

26.04.2015

Nächster Favorit strauchelt auf dem Rehberg

SVK erkämpft 1:1 gegen formstarke Brenkhäuser

Innerhalb von nur 14 Tagen lässt der SVK gleich zwei Mal einen Favoriten im Rehbergstadion straucheln. Nach dem dreifachen Punktgewinn gegen den Tabellenersten Nieheim vor zwei Wochen reicht es auch im Spiel Zehnter gegen Zweiter wieder für einen Punktgewinn für die Grün-Weißen. In einem hart umkämpften Spiel war es schlussendlich Raphael Föst, der kurz vor Toreschluss mit seinem Treffer zum 1:1 die Kollerbecker Herzen höher springen ließ. Lange Zeit war seine Mannschaft dem 0:1 aus der fünften Minute hinterhergelaufen... lesen

30.04.2015

Zweiter Neuzugang für den SVK

David Alsleben spielt ab Sommer in grün und weiß

Vom Nord B-Ligisten SpVg.Rolfzen/Sommersell/Entrup kommt auch der zweite Neuzugang beim SVK. Mittelfeldspieler David Alsleben wird ab Sommer seine Schuhe im Rehbergstadion schnüren. Trainer David McCurry freut sich auf den 30-jährigen. „Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit David beim SV Kollerbeck“. Beide arbeiteten schon bei der Spielvereinigung zusammen. 

05.05.2015

Julian Reinhardt ist dritter Neuzugang beim SVK

Abwehrspieler wird SVK-Abwehr verstärken

Bereits den dritten Neuzugang für die kommende Saison kann Präsident Bernward Brisgies vermelden. Mit Julian Reinhardt kommt ein Abwehrspieler zum SVK, der bis zum Saisonende seine Schuhe für den Konkurrenten aus Brenkhausen schnürt und in Entrup beheimatet ist. Trainer David McCurry freut sich auf einen alten Bekannten und ist sich sicher: "Julian wird unsere Abwehr definitiv verstärken. Ich freue mich, dass das geklappt hat!"

06.05.2015

Beim 3:1 in Lüchtringen schlägt zweite Garde zu!

Marius Marx und Moustapha Karabert sind die Männer des Spiels

(SN) Am vergangenen Sonntag während des Auswärtsspiels beim TuS Lüchtringen hatten nicht wenige der mitgereisten Fans ein eher mulmiges Gefühl ob des möglichen Ausgangs der Partie. Zum Einen wegen der guten Leistungen der Lüchtringer in der Rückrunde und zum Anderen aufgrund der Personalsituation der Grün–Weißen. Mit Michael Meyer, Torben Rheker und Sven Abitz fehlten gleich drei Stammkräfte, die es zu ersetzen galt... lesen

06.05.2015

SV Kollerbeck  entführt 3 Punkte aus dem Solling

Wehrmutstropfen: Moustapha Karabert verletzt sich schwer

(Jens Schölzel) Mit einem 3:1-Sieg in Lüchtringen konnte der SV Kollerbeck seine starke Leistung aus dem Brenkhausen-Spiel bestätigen und klettert in der Tabelle auf Platz 7. Die Tore in einem kampfbetonten Spiel erzielten 2x Marius Marx und Moustapha Karabert... lesen

06.05.2015

Westheim-Oesdorf zu Gast im Rehbergstadion

SVK will die Hinspiel-Niederlage wieder gut machen

(SN) Am kommenden Sonntag reist der 14. Der Tabelle an. Nachdem man in der Rückrunde nur Mannschaften als Gegner hatte, die in der Tabelle über einem standen , scheint mit dem kommenden Gegner mal eine leichte Aufgabe auf die Kollerbecker zu warten... lesen

10.05.2015

Jan Dyballa gegen den Rest der Welt

SVK siegt 3:1 gegen Westheim

In einem an Unterhaltungswert reichen Spiel schlägt der SV Kollerbeck den FC Westheim/Oesdorf mit 3:1. Kurios: Neben zwei Lattenkopfbällen erzielte Jan Dyballa drei Tore. Davon jedoch nur zwei Mal auf der richtigen Seite. Sein Eigentor zum zwischenzeitlich 1:2-Anschlusstreffer egalisierte der Gast jedoch fairerweise mit einem eigenen Eigentor in der Nachspielzeit... lesen

10.05.2015

Wer nicht hüpft, der ist kein Meister

Frühzeitige Meisterschaft und 9:1-Sieg gegen den FC Westheim-Oesdorf der Damen

(Anna Beckmann) Die Damen des SV Kollerbeck sind frühzeitiger Meister der Kreisliga A. Nach einem 9:1-Sieg gegen FC Westheim-Oesdorf und einem Patzer des Verfolgers FC P-E-L Peckelsheim- Eissen- Löwensen kann die Meisterschaft nun schon drei Spieltage vor Ende der Saison gefeiert werden... lesen

11.05.2015

Mallorca-Fahrt der Radsportler vom SV Kollerbeck

Tagesetappen von 60 bis 130 km

(von Elmar Klocke) Vom 02.05. bis zum 09.05. verbrachten neun Radsportler eine Woche zum Training auf der Mittelmeerinsel Mallorca. Bei sommerlichen Temperaturen von bis zu 30 Grad machte das Trainieren natürlich großen Spaß. Mit entsprechendem Sonnenschutz eingecremt wurde sechs bis sieben Tage trainiert... lesen

16.05.2015

SV Kollerbeck holt verdienten Punkt in Stahle

Erneut Jan Dyballa erfolgreich

(von Jens Schölzel) Auch im Nachholspiel gegen den FC Stahle wusste der SV Kollerbeck erneut zu überzeugen und holte ein verdientes 1:1. Torschütze war wiederum ein im Moment in Topform befindlicher Jan Dyballa... lesen

17.05.2015

Feiernde Kollerbecker ernten derbe 0:4-Schlappe in Germete

Reisen ins Warburger Land gleichen einer Fahrt ins Blaue

Germete (krü). Eigentlich braucht man als Kollerbecker Fan zu Spielen ins Warburger Land gar nicht mehr mit zu fahren. Die Grün-Weißen verlieren dort sowieso nur und wenn dann noch des nachts zuvor eine Sause anstand, sollte die ganze Sache früh als „Fahrt ins Blaue“ (O-Ton Friedrich Neumann) verbucht werden. Nach anfänglich überlegener Spielführung sackten die Kollerbecker beim FC Germete-Wormeln mit zunehmender Spielzeit immer mehr in sich zusammen und am Ende konnte man froh sein, mit 0:4 noch einigermaßen davon gekommen zu sein. Traurig, wie der SVK sein Potenzial an der Diemel her schenkte und somit die Früchte einer beachtlichen Rückserie vergessen machte... lesen

19.05.2015

Mittelfeldduell am Pfingstfreitag

SVK empfängt TuS Vinsebeck am Freitag um 18:30 Uhr

(SN) Am kommenden Freitag reist mit dem TuS der 11. der A-Liga-Tabelle ins Rehbergstadion. Nach der klaren Niederlage in Germete sinnt der SVK auf Wiedergutmachung bei seinen mitgereisten Fans... lesen

22.05.2015

SVK trennt sich leistungsgerecht unentschieden von Vinsebeck

SVK – TuS Vinsebeck 2:2

Gerecht, aber unglücklich. So oder so ähnlich muss man wohl aus Kollerbecker Sicht das Ergebnis im Spiel gegen den Gast aus Vinsebeck bezeichnen. Denn unter dem Strich gesehen, geht das Remis in Ordnung. Doch wenn man erst in der Nachspielzeit den Ausgleich kassiert und obendrein noch mit strittigen Entscheidungen des Schiedsrichters in der Endphase des Spiels hadert, dann ist das eben bitter. Zuvor hatte der SVK durch Tore von Marvin Köhne und dem eingewechselten Jens Schölzel das Spiel von 0:1 auf 2:1 gedreht. Alle Tore waren in der zweiten Halbzeit gefallen... lesen

24.05.2015

Die Ergebnisse des 43. Pfingstlaufs und die Online-Urkunden

(fw) (fw) die Online-Urkunden zum Lauf gibts  hier
und hier die Ergebnisse:    20,3km    10km    5,7km    900m Jungen    900m Mädchen.. lesen

28.05.2015

Wir bitten um Spenden!

Flüchtlinge brauchen dringend Hilfe

Liebe Mitbürger, auf unserem 1. Integrationstreffen wurde der Wunsch geäußert, eine Liste mit Kleidungsstücken, elektr. Geräten, Möbeln, etc. zu erstellen welche die 22 männlichen Flüchtlinge ( Alter 18 – 46 Jahre) noch gebrauchen könnten! 
.. lesen

07.06.2015

SVK schlägt Borgentreich 

SVK – VfR Borgentreich 2:1

Im letzten Heimspiel der Saison verabschiedet sich der SVK mit einem Sieg gegen den Tabellennachbarn aus Borgentreich von seinen Heimfans. In einem zwar gut besuchten, aber von der Qualität eher bescheidenen Spiel reichten dem SVK ein Eigentor der Gäste und ein schöner Kopfball von Marvin Köhne, um das Halbzeitresultat in Höhe von 0:1 zu drehen.
.. lesen

07.07.2015

Steckbrief des neuen Trainers der Kollerbecker Damen   (bec)

.. lesen

11.08.2015

SVK-Akteure ganz privat

Heute: Neuzugang David Alsleben

In lockerer Reihenfolge stellen sich hier die Spieler der ersten Seniorenmannschaft vor. Um den Akteuren auch die ein oder andere überraschende Aussage zu entlocken, haben wir ihnen den Original-Fragebogen der WDR-Kultsendung "Zimmer frei" (sonntags 23:00) vorgelegt... lesen

11.08.2015

SVK-Akteure ganz privat

Heute: Dennis Zobel

In lockerer Reihenfolge stellen sich hier die Spieler der ersten Seniorenmannschaft vor. Um den Akteuren auch die ein oder andere private und vielleicht sogar überraschende Aussage zu entlocken, haben wir ihnen den Original-Fragebogen der WDR-Kultsendung "Zimmer frei" (sonntags 23:00) vorgelegt... lesen

11.08.2015

SVK-Akteure ganz privat

Heute: Julian Reinhardt

In lockerer Reihenfolge stellen sich hier die Spieler der ersten Seniorenmannschaft vor. Um den Akteuren auch die ein oder andere private und vielleicht sogar überraschende Aussage zu entlocken, haben wir ihnen den Original-Fragebogen der WDR-Kultsendung "Zimmer frei" (sonntags 23:00) vorgelegt... lesen

13.08.2015

Turnhalle in Kollerbeck ist gesperrt!

Auf Anordnung der Stadt Marienmünster ist unsere Turnhalle bis auf weiteres gesperrt.

Nach einem Zwischenfall in einer Turnhalle in Bochum hat das Bauministerium die Bauaufsichtsbehörden darum gebeten, auf eine mögliche Gefährdung hinzuweisen. Aufgrund unsachgemäßer Befestigungen von Zwischendecken in Turnhallen mit glattschaftigen Nägeln besteht die Gefahr, dass sich Elemente der Deckenverkleidungen lösen und herunterfallen.
Auch unsere Sporthalle in Kollerbeck ist hiervon betroffen.
Um Unfällen vorzubeugen, wird die Deckenkonstruktion schnellstens geprüft (siehe hierzu auch Berichte in allen Tageszeitungen vom Donnerstag, 13. August 2015).
Über den Stand der Überprüfungen werde ich zeitnah informieren.

01.09.2015

Sonntag 15:30 Uhr Derby gegen Altenbergen/Vörden

Am Sonntag 3 Heimspiele und 2 mal Spitzenreiter im Rehbergstadion

(SN) Am kommenden Sonntag ist endlich mal wieder volles Programm im Rehbergstadion.
Den Anfang macht um 11:30 Uhr die Zweite im Spiel gegen den SV Höxter II.
Als Tabellenschlusslicht empfängt man mit der Reserve der Kreisstädter ausgerechnet den ungeschlagenen Spitzenreiter der Kreisliga C Gr. 2.
.. lesen

01.09.2015

Tennisvereinsmeisterschaft 2015

Henrik Fuhrmann holt nach 2014 erneut den Titel

(von Karl-Henz Brakweh) Bei der Vereinsmeisterschaft der Tennisabteilung meldeten sich wie im Vorjahr 16 Aktive an. Vielen Dank sage ich allen Beteiligten, ob passiv oder aktiv, die an der Veranstaltung teilgenommen haben. Für alle Aktiven stand der olympische Gedanken im Vordergrund: „Dabei sein ist alles!“.. lesen

02.09.2015

Sporthalle ist wieder frei!

Die Stadt Marienmünster teilt mit, dass die Turnhalle in Kollerbeck wieder frei ist. Bauliche Mängel konnten nicht festgestellt werden. Lediglich in den Ecken sind die Platten vorsorglich nochmals verschraubt worden.

07.09.2015

Torloses Remis im Derby

Kollerbeck und Altenbergen/Vörden trennen sich 0:0

(SN) Nach dem überzeugenden Sieg über Germete/Wormeln wollten zahlreiche Zuschauer diesen Formanstieg der Kollerbecker auch im Derby gegen die Altenbergen/Vördener beobachten. Doch leider wurden sie über weite Strecken des Spieles enttäuscht. So gehörte die erste Viertelstunde ganz klar den Gästen. Zu passiv verhielten sich die Grün-Weißen im Zweikampfverhalten. Erst als der Gegner den Ball schon unter Kontrolle hatte versuchte man in den Zweikampf zu kommen und wusste sich dann meist nur noch mittels eines Foulspiels zu helfen. Folge waren nicht nur zahlreiche Freistöße, die gefährlich vor das Kollerbecker Tor gebracht wurden, sondern auch einen nach 10 Minuten bereits Gelb-Rot-gefährdeter Marc Neumann. Dieses lag allerdings nicht zwingend an überharten Fouls seitens des Kollerbecker Kapitäns, sondern am wieder mal glänzend aufgelegten Schiedsrichter Helge Heinemann... lesen

08.09.2015

Josef Struck holt 38. Platz in Hamburg

Kollerbecker Radsportler lässt mehr als 8000 Konkurrenten hinter sich

(von Konrad Krüger) „Mein Herz pochte bis zum Hals. Ich war noch nie so aufgeladen, wie diesmal“, meinte Josef Struck (46) zwei Tage nach den Hamburger Vattenfall Cyclassics am 23. August. Die Anspannung und Nervosität sollten sich aber auszahlen. Bei seinem ersten Rennen belegte der Kollerbecker Ausdauersportler einen nie für möglich gehaltenen 38. Platz unter 7990 Finishern. Obwohl er als Neuling in Hamburg aus einer hinteren Gruppe starten musste und somit unzählige Radsportler vor sich hatte, schaffte er mit einer Endzeit von 2:34,22 Stunden eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 41,2 Kilometer auf der 106 Kilometer langen Distanz... lesen

16.09.2015

SVK I empfängt die TIG aus Brakel

Nach unnötiger 2:3 Niederlage in Bonenburg wieder aufstehen

(SN) So recht konnte sich die Niederlage am vergangenen Sonntag gegen den SV Bonenburg niemand erklären. Zu dominant und überlegen gestaltete der SVK die Partie bis zur 65ten Minute. Immer wieder setzte man den Gegner durch frühes Pressing unter Druck und provozierte so frühe Ballverluste bereits tief in der gegnerischen Hälfte. Aus diesen entwickelten sich immer wieder gefährliche Situationen vor dem Bonenburger Tor. Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich dieser Aufwand rentieren würde. Und in der 23. Minute war es dann soweit. Torben Rheker brachte eine wunderschöne Flanke von rechts vor das Tor und Jan Dyballa wuchtete das Leder per Kopf in die Maschen... lesen

28.09.2015

O`zapft is!!!

Oktoberfest im Rehbergstadion

(SN) Saftige Haxen, Kraut, süffiges Wiesenbier und 3 Heimspiele erwarten die Zuschauer am kommenden Sonntag ab 11:30 Uhr. Um 15:30 Uhr steigt das Spitzenspiel zwischen dem SV Kollerbeck und dem FC Stahle... lesen

06.10.2015

1:0 Heimsieg vor 498 Zuschauern

Moustapha Karabert köpft Tor des Tages gegen den FC Stahle

(SN) Ohne Punkte musste Norbert Dölitzsch die Heimreise mit seinem FC Stahle antreten. Denn bereits in der dritten Spielminute fiel das Tor des Tages im Rehbergstadion. Zur Freude der zahlreichen Zuschauer stieg Moustapha Karabert nach einer schönen Freistoßhereingabe durch Michael Meyer hoch und köpfte zum umjubelten Führungstreffer ein. Wer jetzt glaubte, Stahle würde nun einen Sturmlauf starten, um den Ausgleich zu erzielen, wurde durch die Kollerbecker Defensive überrascht. Diese stand, im Gegensatz zu Beginn der Saison, die gesamten 90 Minuten sehr sicher und ließ so gut wie keine Torchancen zu. Wenn es im Spiel zu Torraumszenen kam, dann fanden diese vor dem Stahler Tor statt. So auch in der 40 Minute, als sich Torben Rheker über links in den Strafraum tankte und quer auf Lukas Meyer legte. Dieser hätte noch Zeit gehabt, den Ball anzunehmen und sich eine Ecke auszusuchen, doch er entschied sich den Ball direkt zu nehmen und schob ihn so knapp am rechten Pfosten vorbei. So blieb es beim 1:0 zur Pause.
.. lesen

12.10.2015

SVK macht`s mit Köpfchen

Die Mc Curry Truppe feiert beim 2:0 Sieg gegen den SV Brenkhausen /Bosseborn den 4ten Sieg in Folge

(SN) Nach dem überzeugenden Sieg gegen den FC Stahle am vergangenen Wochenende fragten sich nicht wenige Fans, wie es gegen die in dieser Saison stark spielenden Kicker von der Schelpe  laufen würde. Und die Antwort lautet: überraschend entspannt. So zumindest der Tenor vieler mitgereister Fans nach dem Spiel. Und tatsächlich hatte man über weite Strecken des Spiels den Eindruck, hier kann nichts anbrennen. Die Abwehr stand, wie gegen Stahle, wieder  sehr sicher und ließ in der ersten Halbzeit kaum eine Chance zu. Die Spielanteile gingen klar an den SVK und man spielte immer wieder über schöne Kombinationen, vornehmlich über die rechte Seite den Ball über die Außen in die Spitze. Hier rackerte und kämpfte Marvin Köhne, doch zu oft war er, nach den schön nach vorn getragenen Bällen ,auf sich allein gestellt. Irgendwie verpassten es die Grün–Weißen konsequent nachzurücken, um wieder Anspielstationen zu bieten. So verpufften viele aussichtsreiche Spielzüge in der gegnerischen Abwehr... lesen

15.10.2015

SVK empfängt Tus Bad Driburg

Mittelfeld oder Spitzengruppe , wohin geht die Reise für die Mc Curry Truppe?

(SN) Am kommenden Sonntag geht es gegen den Bezirksliga-Absteiger aus Driburg genau um diese Frage. Kann der SV Kollerbeck seinen guten Lauf, zuletzt vier Siege aus vier Spielen, fortsetzen und den Anschluss an das Spitzentrio Stahle, Steinheim und Vinsebeck herstellen?.. lesen

17.10.2015

Der SV Kollerbeck sperrt für den morgigen Spieltag (So. 18.10.2015) beide Plätze!

Betroffen hiervon sind die Heimspiele der 1. und 2. Seniorenmannschaften gegen Nethetal/Bell./Bökend.II und Bad Driburg, das Damenbezirksligaspiel gegen Oesterholz/Kohlstaedt, sowie alle Jugendspiele!

.. lesen

21.10.2015

C-Jugend JSG Kollerbeck spielt im Finale des Kreispokals

Gespielt wird am Donnerstag, 22.10.2015, um 18:30 Uhr in Brakel

(von Olaf Wittrock) Die C-Jugend der JSG Kollerbeck hat es geschafft, sie steht im Endspiel des Kreispokals. Am Donnerstag, dem 22.10.2015, tritt das Team von Olaf Wittrock um 18:30 Uhr in Brakel an, um den Thron im Kreis Höxter zu erobern. Der Gegner ist kein geringerer als die Landesliga-Mannschaft der SpVg Brakel. Das Team freut sich auf Unterstützung von zahlreichen Zuschauern.

31.10.2015

SV Kollerbeck erwartet den TuS Bad Driburg

Anstoß ist um 14:00 Uhr im Rehbergstadion (Rasenplatz). Neben Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Pommes gibt es auch "Süßes & Saures" für die Kinder. Für die, die im Haloween-Kostüm erscheinen gibt es eine kleine Überraschung.

02.11.2015

Kollerbeck holt drei Punkte im Nachholspiel

SVK besiegt Driburg trotz 45 Minuten Unterzahl klar mit 3:1

(SN) Nach der 1:3-Niederlage gegen den Tus Lüchtringen vom vergangenen Wochenende fragten sich viele Fans, wie würde der SVK den Riss der Siegesserie verkraften. Würden die Schützlinge von Trainer David Mc Curry wieder an die zuvor gezeigte Leistung und Konstanz anknüpfen können, oder den Weg ins untere Mittelfeld antreten? Erschwerend kam noch hinzu, dass der Trainer auf drei wichtige Stammkräfte aus der Defensive verzichten musste. Dennis Zobel musste aufgrund einer Zerrung pausieren, Julian Reinhard seine Strafe wegen der fünften Gelben absitzen und Keeper Jens Schölzel musste aufgrund einer verschleppten Grippe passen... lesen

02.11.2015

Sekt oder Selters

Sonntag empfängt der SVK den Tabellendritten aus Vinsebeck

(SN) Sekt oder - in diesem Falle - Vinsebecker Mineralwasser? Wohin geht die Reise des SVK? Mit einem Sieg gegen die Teutonen aus Vinsebeck könnte man mit dem TuS nach Punkten gleich ziehen und sich in der Spitzengruppe der A-Liga festsetzen. Doch der TuS spielt eine bärenstarke Saison und steht nicht umsonst auf Rang drei der Liga. Gegen Stahle gewann man 1:0 und gegen den TSC Steinheim erlangte der TuS ein 1:1-Unentschieden am vergangenen Spieltag. Es wartet also eine alles andere als leichte Aufgabe auf die Jungs um Kapitän Marc Neumann. Personell kann Trainer David Mc Curry nach vollzogener Gelbsperre wieder auf Julian Reinhard zurückgreifen. Dafür muss Alex Rheker aufgrund der Roten Karte im letzten Spiel ersetzt werden. Ansonsten dürften alle Mann an Bord sein um die Aufgabe Vinsebeck anzugehen.

19.12.2015

Derby in der Bezirksliga ist auf Ostermontag 2016 verlegt worden

Aufgrund der am Wochenende stattfindenden Hallen-Kreismeisterschaften der Frauen ist das Spiel SV Kollerbeck gegen FC Germete/Wormeln auf Ostermontag, 28. März 2016 verlegt worden. Anstoß ist um 14:30 Uhr in Kollerbeck

.. lesen

28.12.2015

Laufveranstaltungen 2016

Heinrich Rheker gibt Ausschreibungen bekannt

(fw) Auch für das Jahr 2016 stehen wieder einige läuferische Höhepunkte auf dem Programm.
Heinrich Rheker gab bereits jetzt die Ausschreibungen für den Pfingst- und Köterberglauf bekannt.
Beide Termine gehören mit zum Hochstift-Cup 2016 und garantieren so viele Teilnehmerzahlen und gute Ergebnisse.
Die Ausschreibungen stehen hier zur Ansicht und zum Download bereit: Pfingstlauf und Köterberglauf... lesen