SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
15.01.2014

Infos von der Laufgruppe

Einladung zu den Laufveranstaltungen in 2014

(fw) hier gibts alle Informationen zu den beiden Laufveranstaltungen des SVK in 2014,  dem Köterberglauf und den Pfingstläufen.. lesen

19.01.2014

Jahresbericht 2013 - Jugendabteilung

Ein Jahr mit Höhen und Tiefen

(von Olaf Wittrock) Nach der letzten Generalversammlung am 25.01.2013, die erstmalig im Saal zum Fuhrmann stattfand, war wieder einmal eine Menge los in der Jugend des SVK. Kalli und Pente wurden auf der Generalversammlung verabschiedet. Mit einem Präsent und einem Gutschein für jeden Einzelnen wurden sie aus der Sportplatzbewirtung verabschiedet. Danke noch einmal für die Arbeit. Bei den Wahlen ergab sich ein neues altes Bild. Mit Olaf Wittrock, Gabi Köhne, Christoph Struk und Jochen Mönks war der Jugendvorstand wieder komplett wiedergewählt... lesen

20.01.2014

Jahresbericht 2013 – Abteilung Tennis

Henrik Fuhrmann wird U18-Kreismeister

(von Karl Brakweh) Am 15. 02. 2013 fand die letzte Generalversammlung der Tennisabteilung im Clubhaus statt. Um 19:30 eröffnete Karl Brakweh die Versammlung, begrüßte die anwesenden Mitglieder und in einer Schweigeminute wurde der Toten des Sportvereins bedacht. Der Jahresbericht des Abteilungsvorsitzenden und der sportliche Jahresrückblick wurden vorgetragen und der Kassenbericht verlesen. Nach der Kassenprüfung, bei der es keinerlei Beanstandungen gab, wurde dem Vorstand Entlastung erteilt. In diesem Jahr gab es keine Vorstandswahlen, da der Vorstand immer für zwei Jahre gewählt wird. Gegen 21:30 schloss der erste Vorsitzende die Versammlung... lesen

20.01.2014

Jahresbericht 2013 - Radsportgruppe

Dreck im Gesicht – Sieg in der Tasche

(von Konrad Krüger) „So etwas kannten wir von Kollerbeck gar nicht. Mit solch einem Sauwetter hatten wir nie und nimmer gerechnet“, frozzelten die Mitorganisatoren der Mountainbikeserie Challenge4MTB noch gut ein halbes Jahr nach der Kollerbecker Veranstaltung, als man sich im Rückblick über die einzelnen Rennen unterhielt. Auch wenn Kollerbeck das gute Wetter in all den Jahren zuvor gepachtet zu haben schien, bei der 16. Wiederholung regnete es jedenfalls ununterbrochen und der heimische Sportreporter hatte mit seiner Schlagzeile noch das Beste heraus zu holen versucht. .. lesen

25.01.2014

Jahr 2014 im Zeichen des Jubiläums

Generalversammlung am 21. Februar um 20:00 Uhr bei Fuhrmann

Am 21. Februar 2014 findet die diesjährige Generalversammlung  des SV Kollerbeck statt. Im Vorgriff auf diese Veranstaltung werden bereits wie gewohnt nach und nach die Jahresberichte der einzelnen Abteilungen auf der Homepage und später auch in einem "Sonder-Treff" veröffentlicht. So bleibt auf der Generalversammlung mehr Zeit für Sachthemen. Unter anderem wird es um das 60. Vereinsjubiläum gehen. Neuwahlen stehen demgegenüber turnusmäßig grundsätzlich nicht an. Präsident Bernward Brisgies hofft also auf viele Teilnehmer. Die Tagesordnung steht hier als pdf-Dokument zum Download bereit. .. lesen

30.01.2014

Erfolgreiches Wochenende für die JSG Marienmünster

Germeta-Cup Sieger und dritter der KHM

Am vergangenen Wochenende waren die Teams der JSG wieder überall verstreut. Die F Jugend kämpfte sich am Samstag in Brakel ungeschlagen durch die Vorrunde der Kreishallenmeisterschaften. .. lesen

04.02.2014

Jahresbericht 2013 - Leichtathletik Erwachsene

Johannes Niemann ist „Newcomer des Jahres 2013“

(von Heinrich Rheker).. lesen

04.02.2014

Jahresbericht 2013 – Tischtennisabteilung

Dirk Stamm zum vierten Mal Tischtennischampion

(von Joseph Büker).. lesen

04.02.2014

Hallenstadtpokal in Bredenborn

14.-16. Februar 2014

Die Turnierpläne stehen hier zum Abruf bereit.

05.02.2014

Jahresbericht 2013 – Damenmannschaft

2013 ist erfolgreichstes Jahr der Vereinsgeschichte

(von Melanie und Jochen Mönks).. lesen

08.02.2014

Jahresbericht 2013 - Seniorenfußball

Erste Mannschaft: Auf dem Weg in die eingleisige A-Liga Hx/Warburg

(von Sascha Niemeier, Stefan Gemmeke).. lesen

20.02.2014

Hallensaison der D-Jugend endet mit Fußballwochenende

Gute Ergebnisse für die JSG

(von Olaf Wittrock) Die Hallensaison der D-Jugend wurde am vergangenen Wochenende beim U13-Cup mit einem hervorragenden 4. Platz abgeschlossen. Verletzungspech und die Grippewelle schlugen noch am Samstag zu, sodass am Morgen des Sonntages noch ganz offen war, ob überhaupt angetreten werden kann... lesen

21.02.2014

Jahresbericht 2013 - AH-Abteilung

Alten Herren Vize-Hallenkreismeister

(von Alfons Reinhard).. lesen

22.02.2014

Mit Vollgas in die Zukunft

Jahresbericht 2013: Gesamtverein

Auch im Jahr 2013 waren die Mitglieder und Funktionäre des SV Kollerbeck wieder aktiv und durchaus erfolgreich. Folgende Höhepunkte stehen zu Buche... lesen

22.02.2014

Der SV Kollerbeck zwischen den Zeiten

Generalversammlung 2014 diskutiert leidenschaftlich

Am Ende war es ein komisches Gefühl, das die Generalversammlung 2014 bei den 72 anwesenden Mitgliedern hinterließ. Zu spüren war ein gewisser Stolz auf die vergangenen 60 Jahre gepaart mit einer gehörigen Portion Respekt vor dem, was alleine in den nächsten zehn Jahren folgen könnte. Wohin geht die Reise? Das war die zentrale Frage, die über der Generalversammlung 2014 des SVK lag... lesen

05.03.2014

Frühjahrsaktion im Rehbergstadion

Großes Reinemachen am Samstag, dem 08.03.2014

Am kommenden Samstag findet einmal mehr das alljährliche Groß-Reinemachen im Kollerbecker Rehbergstadion statt. Präsident Bernward Brisgies bittet ab 09:30 um rege Teilnahme und hat folgende Zuständigkeiten bestimmt:.. lesen

07.03.2014

Die Alten Herren auf dem Kiez

Update: AH-Abteilung des SVK plant eine Reise nach Hamburg

Die Alte-Herren-Abteilung des SV Kollerbeck plant eine Reise nach Hamburg für den 20. und 21. September 2014. Alle Informationen ergeben sich aus diesem (aktualisierten) pdf-Dokument.

11.03.2014

Rückrundenauftakt der Ersten Mannschaft!

Sonntag um 15:00 Uhr geht es in Entrup los

(SN) Am Sonntag geht es, nach vier monatiger Pause endlich wieder los mit dem A-Liga-Fußball. Gegen die SG Rolfzen/Sommersell/Entrup müssen die Mannen um Trainer Norbert Dölitzsch die Fragen beantworten, die sich nach so einer langen Pause allen stellen: Wie hat die Mannschaft diese lange fußballfreie Zeit verkraftet? Konnte man die wackelige Defensive verbessern ? Wie fit sind die langzeitverletzten Andreas Koch und Michael Meyer schon? Und vor allem: Kann die Mannschaft mit einem positiven Zeichen  in den finalen Kampf um die eingleisige A-Liga starten?.. lesen

16.03.2014

Norbert Dölitzsch und SVK gehen ab Sommer getrennte Wege

Leistungsgerechtes Remis bei der SpVg Rolfzen/Sommerll/Entrup

Entrup (krü). Hektik, Kampf und Torchancen auf beiden Seiten, aber einen Sieger gab es nicht. Im ersten Spiel nach der viermonatigen Winterpause trennten sich die Spielvereinigung Rolfzen/Sommersell/Entrup und der SV Kollerbeck leistungsgerecht 0:0 unentschieden. Während Kollerbeck zur Halbzeit durchaus führen konnte, ja führen musste, war niemand auf Seiten der mitgereisten SVK-Anhänger nach dem Schlusspfiff traurig, dass es keinen „Dreier“ im Nachbardorf gegeben hat. Allein in den letzten drei Spielminuten hatte die Spielvereinigung Chancen, das Feld als Sieger zu verlassen. Viel zu leichtsinnig hatte der konditionell stark nachlassende SVK die Bälle im Mittelfeld verloren. Mit jeder Menge Glück überstanden die Grün-Weißen aber diese prekäre Situation... lesen

18.03.2014

TuS Bad Driburg kommt!

Sonntag 15:00: SVK trifft auf Liga-Primus

(SN) Nach dem umkämpften Punktgewinn bei der abstiegsbedrohten SG aus Rolfzen/Sommersell/Entrup kommt nun der Spitzenreiter der A-Liga ins Rehbergstadion. Dieser hatte am Sonntag einen knappen 1:0 Sieg im Spitzenspiel mit dem Tus Vinsebeck errungen. Mit momentan 10 Punkten Vorsprung auf den FC Nieheim scheint der TuS die Liga zu dominieren, allerdings lässt der Verlauf des Hinspiels für Sonntag hoffen. Hier verlor der SVK etwas unglücklich mit 0:1 auf dem Driburger Kunstrasen... lesen

23.03.2014

Knackpunkt: 57. Spielminute

SVK verliert gegen Driburg mit 1:3

Nicht gänzlich chancenlos verlor der SVK das Spiel auf heimischer Asche gegen Tabellenführer Driburg mit 1:3. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Pascal Ewers ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit gewann der TuS Bad Driburg nach und nach die Oberhand und hatte zur rechten Zeit auch das gewisse Quäntchen Glück auf seiner Seite. .. lesen

30.03.2014

SVK mit Zittersieg bei den Steinheimer Türken

3:1 bringt ein wenig Luft zum kritischen Platz acht

Steinheim (krü). In einem wahren Zitterspiel besiegte der SV Kollerbeck den nur wenige Punkte schlechter platzierten TSC Steinheim mit 3:1 Toren. Trotz Rückstand, zahlenmäßiger Unterzahl und Geburtstagsfete am Abend zuvor schaffte die Dölitzsch-Truppe den ersten Sieg in 2014. Gar nicht auszudenken, wenn die Partie gegen die stark ersatzgeschwächten Türken in die Hose gegangen wäre. Die Tore erzielten zweimal Pascal Ewers und Raphael Föst. Abwehrmann Jan Dyballa sah in der 49. Spielminute den gelb-roten Karton, als er im Sechszehner der Gastgeber einen Gegenspieler völlig unnötig umsäbelte... lesen

06.04.2014

Verloren im Tiefschlaf 

SVK verliert gegen Tabellennachbarn TIG 1:2

Nach dem Sieg vom letzten Wochenende gegen des TSC Steinheim verlor der SVK in seinen türkischen Wochen mit 1:2 gegen die Türken aus Brakel und muss nun wieder wesentlich intensiver um die Qualifikation für die eingleisige A-Liga bangen. Alle Tore in diesem intensiven und mitreißenden Match fielen bereits in den ersten zehn Minuten. Torschütze für den SVK war Torben Rheker... lesen

13.04.2014

Mathias Nahen ist schnellster Mann am Köterberg

Ergebnisse des Köterberglaufs sind online

Am heutigen Sonntag fand der traditionelle Köterberglauf des SVK statt. Hier gibts die ersten Fotos. Auf der Halbmarathondistanz siegte Mathias Nahen. Alle Ergebnisse finden Sie hier: 20,5 km, 13, 5 km, 5 km, 0,9 km (m) und 0,9 km (w).
Die Teilnehmer können sich hier online ihre Urkunde ausdrucken!

13.04.2014

Kollerbeck gewinnt wichtiges Verfolgerduell mit 2:0 in Vörden

Klassenerhalt so gut wie sicher in der Tasche

Vörden (krü). „Derbysieger, Derbysieger“, hallte es nach dem Spiel über den Vördener Sportplatz und eine überglückliche Schar Kollerbecker Spieler lag sich in den Armen. In einem packenden Nachbarschaftsduell gewann der SV Kollerbeck bei der SG Altenbergen/Vörden vollauf verdient mit 2:0 Toren. Lukas Meyer und Sven Abitz erzielten die Tore in einem über weite Strecken überlegen geführten guten A-Liga-Spiel. Die Dölitzsch-Truppe schloss damit zum Ortsnachbarn auf und vor allem wurde der Abstand zu den Abstiegsplätzen deutlich zementiert... lesen

24.04.2014

SV Bergheim zu Gast

Nach spielfreien Osterwochenende ist 9ter zu Gast

(SN) Durch den wichtigen Derbysieg in Vörden konnte der SVK den Abstand zum Abstieg bedeutenden 8.Platz auf  12 Punkte ausbauen. Und er kann erst einmal etwas entspannter in die nächste Partie gehen. Ganz anders sieht es beim Gast aus Bergheim aus. Sind sie doch eine von acht Mannschaften, die noch um den letzten Platz in der A-Liga kämpfen. Um diesen zu erreichen, werden sie alles geben und um jeden Punkt kämpfen müssen. Im Gegensatz zum SVK mussten die Kicker um Trainer Dieter Müller am Osterwochende zwar zwei Spiele „nachholen“, sind daran aber durch ihre mysteriösen Spielabsagen bei bestem Fußballwetter vermutlich selbst schuld. Somit gehen die Grün-Weißen frisch und ausgeruht in die Partie.
.. lesen

27.04.2014

Schuss ins Glück in der 93. Spielminute

SVK ringt Bergheim mit 4:3 nieder

(luw) Junge, Junge, wer dieses Spiel verpasst hat, der hat tatsächlich etwas verpasst! Immerhin bot das rassige Spiel neben sieben Toren jede Menge Spannung, jede Menge Zweikämpfe, jede Menge Emotionen und darüber hinaus überflüssigerweise zwei Kopfverletzungen auf Seiten des SVK. Deswegen kann man als Fußballfan auch gut verschmerzen, dass über neunzig Minuten hinweg der spielerische Glanz fehlte. Schwamm drüber. Am Ende gewinnt der SVK gegen einen ebenbürtigen SV Bergheim glücklich durch Tore von Christian Föst per Elfmeter, Pascal Ewers im Doppelpack und Raphael Föst in der Nachspielzeit. Und all das fand unter den Augen des neuen Trainers für die nächste Saison statt... lesen

28.04.2014

„Mir ist ein 5:4 lieber als ein 1:0“

Raphael Maaßen ab Sommer neuer Trainer beim SVK

So, nun ist es amtlich: Raphael Maaßen ist ab dem ersten Juli 2014 neuer Trainer des SV Kollerbeck. Ganz lange hatte es nach der einvernehmlichen Trennung von Norbert Dölitzsch nicht gedauert, bis Präsident Bernward Brisgies die Personalie des Neutrainers in trockene Tücher gebracht hat. Wegen eines urlaubsbedingten Auslandsaufenthalts auf La Gomera wurde mit Raphael Maaßen jedoch übergangsweise Stillschweigen vereinbart. Diese Frist ist nun abgelaufen und so hat sich der gut erholte braun-gebrannte Brakelsieker am Montag gleich einmal mit den Verantwortlichen des SVK getroffen, seine Unterschrift unter den Vertrag gesetzt und sich außerdem den investigativen Fragen des „Grün-Weißen Treffs“ gestellt... lesen

29.04.2014

Derby am Mittwoch, Spitzenspiel am Sonntag

Kollerbeck muss gegen Bredenborn und Vinsebeck ran

(SN) Nach dem Fußballfest vom vergangenen Sonntag wartet bereits am Mittwoch um 18:30 der nächste Höhepunkt auf die grün weiße Fangemeinde. Der SVK reist zum Derby in den Eichenwald. In der Liga konnte man bisher alle Stadt-Derbys für sich entscheiden. So sind die Kicker um Marc Neumann sicherlich genug motiviert, diese Serie auszubauen und somit den 5. Platz weiter zu festigen... lesen

30.04.2014

Niemann ist der beste Hermann

Kollerbecker wird 25. beim Traditionslauf von Detmold nach Bielefeld

(fw)   hier   gibts einen Ausschnitt aus der NW vom 29.04.2014

01.05.2014

Jan Dyballa ist mit drei Toren Matchwinner

SVK gewinnt Derby in Bredenborn mit 4:1

Bredenborn (krü). Und wieder hallte es „Derbysieger, Derbysieger“ durch den Bredenborner Eichenwald, als nach dem Spiel der Grün-Weißen beim SV Bredenborn die Kollerbecker Spieler überglücklich ihren mittlerweile schon Tradition gewordenen Siegestanz hinlegten. Alle vier Spiele gegen die Ortsrivalen Altenbergen/Vörden und Bredenborn konnte die Dölitzsch-Truppe siegreich gestalten. Dreifacher Torschütze in einem sehr guten, überlegen gestalteten Spiel war Defensivmann Jan Dyballa. Den vierten Treffer beim klaren 4:1-Sieg steuerte der kurz zuvor eingewechselte Lukas Meyer bei. Die mitgereisten Kollerbecker Zuschauer sahen von ihrer Truppe über weite Strecken das wohl beste Spiel der Saison. Schade nur, dass die Bredenborner „Germanen“ nach dieser Klatsche im nächsten Jahr höchst wahrscheinlich eine Klasse tiefer spielen müssen. Nachbarschaftsduelle dieser Art werden nach der Neugruppierung der Kreisliga A leider nur noch Seltenheitswert haben... lesen

04.05.2014

Cross-Country-Radsport am Pfingstsamstag

17. Kollerbecker MTB-Rennen steigt am 7. Juni

(fw)  hier die Ausschreibung und hier der Streckenplan

04.05.2014

Schlafmützigkeit zu Beginn und Schwäche im Abschluss

SVK kommt über 1:1 gegen Vinsebeck nicht hinaus

Hängende Köpfe nach dem Schlusspfiff! Dieses Unentschieden fühlte sich für alle Grün-Weißen eher an wie eine Niederlage. Verständlich. Denn wenn man gegen einen Tabellendritten über fast neunzig Minuten ein Powerplay dieses Ausmaßes aufzieht und Chance um Chance erarbeitet, dann ist ein Punkt einfach zu wenig. Und der steht am Ende eben unterm Strich, wenn sich zum eigenen Tor durch Raphael Föst (75.) auch ein Treffer in die eigenen Maschen durch Martin Rheker (2.) gesellt... lesen

11.05.2014

Klassenunterschied mit 6 Toren nur unzureichend dokumentiert

Kollerbeck siegt beim Absteiger in Albaxen mit 6:0

Albaxen (krü). Die eingleisige A-Liga ist erreicht. Nach einem niemals gefährdeten, total einseitigen Spiel gewann der SV Kollerbeck mit 6:0 beim bereits lange als Absteiger feststehenden SV Albaxen mit 6:0 Toren. Jetzt kann auch rechnerisch nichts mehr anbrennen und wenn die Serie der Grün-Weißen so weiter läuft, ist durchaus auch eine Verbesserung des 5. Tabellenplatzes noch drin. Die Tore an der Weser erzielten Michael Meyer (2 mal), Martin Rheker (2), Lukas Meyer und Jens Schölzel... lesen

18.05.2014

SVK präsentierte sich von der schwächsten Seite

0:2-Schlappe beim Absteiger aus Amelunxen

Amelunxen (krü). Motivation kann Berge versetzen. Aber fehlende Motivation kann auch zu einem Desaster führen. Gegen einen allenfalls Mittelmaß erreichenden TuS Amelunxen unterlagen die Dölitzsch-Schützlinge mit 0:2 Toren. Dabei hatte der SVK sogar noch mächtig Dusel, dass die bereits abgestiegenen Nethedörfler Chancen en Masse versiebten. Bei gerade einmal zwei mickrigen Torgelegenheiten brauchte sich niemand in grün-weiß über die Niederlage zu beschweren. Keiner der eingesetzten 14 Spieler erreichte auch nur annähernd Normalform... lesen

22.05.2014

Verabschiedung von Norbert Dölitzsch und Christian Föst

Letztes Heimspiel: Sonntag, 15:00 Uhr gegen Dahlhausen/Titelsen-Rothe

(SN) Nach nun mehr vier erfolgreichen Jahren beim SVK ist es für Norbert und Christian nicht nur das letzte Heimspiel der Saison, sondern auch das letzte Heimspiel im Dress des SVK. Nach zwei Vizemeisterschaften und der Qualifikation zur eingleisigen A-Liga werden die beiden ab Sommer ihr Glück beim Ligakonkurrenten FC Stahle versuchen. Es geht gegen den Tabellenvorletzten also nicht nur um Punkte, sondern auch darum, den beiden einen würdigen Abschied zu bescheren... lesen

25.05.2014

Verabschiedung mit zehn Toren

SVK gewinnt zweistellig gegen SG Dalhausen/Tietelsen/Rothe

Am Ende sind es tatsächlich zehn Tore, die der SVK im letzten Heimspiel der Saison auf der Habenseite verbuchen kann. Dass im Soll ebenfalls zwei an der Zahl zu Buche stehen, ist da nicht viel mehr als ein kleiner Schönheitsfleck. Insgesamt verdiente sich das Spiel Fünfter gegen Vorletzter insbesondere durch die teilweise äußerst sehenswerten Tore das Prädikat „unterhaltsamer Sommerkick“. Die Motivation des Gastes aus dem Urmeltal war jedoch augenscheinlich nicht mehr die allergrößte. Der SVK hingegen wollte sich von Trainer Norbert Dölitzsch und Christian Föst in ihrem letzten Heimspiel vor dem Wechsel zum FC Stahle offenbar anständig verabschieden (hier ein paar Bilder). Dass Christian Föst selbst auch ein Tor zum zwischenzeitlichen 5:0 beisteuern konnte, ist dabei eine nette Randnotiz. Bemerkenswerter allerdings ist, dass Pascal Ewers die Hälfte aller Tore erzielte und Torben Rheker bei seinen drei Treffer sogar einmal mit dem Kopf erfolgreich war. Raphael Föst komplettiert die Torschützenliste... lesen

01.06.2014

Aufstiegstraum: SVK-Frauen scheitern im ersten Anlauf

SSV Würgassen - SVK 3:3

In einem hochspannenden Duell um den Aufstieg in die Bezirksliage trennen sich der SSV Würgassen und der SV Kollerbeck im letzten Meisterschaftsspiel der Kreisliga A 3:3 unentschieden und vertagen die Entscheidung so auf das Entscheidungsspiel am kommenden Freitag um 19:00 Uhr auf neutralem Platz in Ottbergen. Besonders bitter: Die Frauen um Trainer Jochen Mönks hatten zur Halbzeit bereits drei zu null geführt und den Aufstieg so gut wie in der Tasche gehabt. Die zweite Halbzeit ging jedoch komplett an den Gastgeber. So war es am Ende leider nur noch eine Frage der Zeit, bis der Treffer zum Unentschieden fiel. Und das tat er buchstäblich in der allerletzten Sekunde durch ein Freistoß aus 18 Metern. Anschließend floss manche Träne. Noch allerdings ist nichts verloren. Am Freitag wartet die zweite Chance, den Aufstieg in Ottbergen perfekt zu machen. Ihr packt das, Mädels!.. lesen

01.06.2014

SVK verabschiedet sich mit 5 Toren im Auswärtsspiel in die Sommerpause

Dölitzsch-Elf mindestens eine Klasse besser als TuS Hembsen

Hembsen (krü). Standesgemäß gewann der SV Kollerbeck sein letztes Meisterschaftsspiel in der Spielzeit 2013/2014 mit 5:1 Toren beim A-Liga-Absteiger TuS Hembsen. Nach sehr starkem Beginn plätscherte die Partie zwischen der 30. und 80. Spielminute vor sich hin, ehe ein Kollerbecker Doppelpack kurz vor dem Schlusspfiff doch noch für klare Verhältnisse sorgte. Dreifacher Torschütze war Pascal Ewers. Je einmal trafen Marvin Köhne und Raphael Föst... lesen

04.06.2014

Es wird wieder sportlich

Pfingsten mit Fußball, Mountainbike, Laufen und Brennball

(von Olaf Wittrock) Pfingsten steht wieder vor der Tür und was kann es schöneres geben als bei herrlichem Sonnenschein tagsüber auf dem Sportplatz zu sein? Die Jugendabteilung hat sich wieder einmal was einfallen lassen... lesen

04.06.2014

Schneller Kurs

MOUNTAINBIKE: 17. Kollerbecker MTB-Rennen am Pfingstsamstag

Kollerbeck (krü). Am Pfingstsamstag, 7. Juni, veranstaltet die Radsportgruppe im Sportverein Grün-Weiß Kollerbeck zum 17. Mal das Mountainbike-Cross-Country Rennen. Die Kollerbecker Veranstaltung ist eingebettet in der Serie "Challenge4MTB"... lesen

07.06.2014

Kollerbecker verpassen Aufstieg in die Bezirksliga erst im Entscheidungsspiel

0:2 gegen Würgassen machte alle Titelträume zunichte

Ottbergen (krü). Es hat nicht sollen sein. Die Kollerbecker Damen unterlagen im Entscheidungsspiel um den Aufstieg in der Bezirksliga dem SSV Würgassen mit 0:2 Toren. Vor 300 Zuschauern bei schönstem Sommerwetter musste die Mönks-Truppe dem Kontrahenten von der Weser diesmal neidlos den Sieg und damit den Sprung in die nächsthöhere Klasse überlassen. Der SSV war einfach bissiger, schneller und vor allem auch technisch besser aufgestellt... lesen

08.06.2014

Pfingstsamstag: MTB-Rennen

Ergebnisse sind online

Die Ergebnisse des MTB-Rennens vom Pfingstsamstag stehen hier zum Download bereit: Rennen 1Rennen 2Rennen 3

09.06.2014

Mathias Nahen erneut schnellster Mann über die Halbmarathondistanz

Ergebnisse der Pfingstläufe sind online

Die Ergbnisse aus dem Pfingstvorlauf stehen zum Abruf bereit: 20,3 km, 10 km, 5,7 km, 0,9 km Männer, 0,9 km Frauen, Vorlauf Pfingsten
und hier gehts zu den Online-Urkunden und hier ein paar Fotos vom Pfingstlauf.

27.06.2014

33. Auflage des Höpperturniers startet am 5. Juli

Eingebettet ist das Turnier in die Feierlichkeiten zum 60. Geburtstags des SVK

Am Samstag, den 5. Juli 2014, findet zum 33. Mal das längst legendäre Höpper-Turnier statt. Wie dem beigefügten Spielplan ezu entnehmen ist, sind für das Turnier, das in diesem Jahr im Rahmen der Aktivitäten zum 60-jährigen Bestehen des SV Grün-Weiß Kollerbeck ausgerichtet wird, acht Mannschaften geladen worden. Das Turnier startet um 11.00 Uhr. Gespielt wird auf dem Rasenplatz. Um Verzögerungen im Zeitplan zu vermeiden (ab 18.00 Uhr ist wieder WM-Zeit!), wird um pünktliches Erscheinen gebeten. 

30.06.2014

60 Jahre SVK

Ein Sportverein feiert Geburtstag

(von Franz Meyer) Vom 4. bis zum 6. Juli feiert der Sportverein Grün-Weiß Kollerbeck im Rehbergstadion sein 60-jähriges Vereinsjubiläum. Hierzu sind – im Namen des Vorstandes – alle Mitglieder, Freundinnen und Freunde des Vereins herzlich eingeladen. .. lesen

06.07.2014

60 Jahre und kein bisschen leise...

SVK feierte rauschendes Fest zum 60. Geburtstag

In Kollerbeck stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen eines großen Jubiläums: Der SV Kollerbeck feierte drei Tage lang seinen sechzigsten Geburtstag. Für die große Party hatten sich die Männer und Frauen rund um den Präsidenten Bernward Brisgies ordentlich was einfallen lassen. So war an allen drei Tagen mächtig was los im Rehbergstadion... lesen

02.08.2014

Raphael Maaßen: Einstand nach Maß

SVK gewinnt im Pokal 7:1 gegen Bergheim

Im ersten Spiel für Neutrainer Raphael Maaßen gewann der SV Kollerbeck in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den A-Ligaabsteiger Bergheim weitestgehend souverän mit 7:1. Jedoch vermag die Höhe des schlussendlichen Sieges nicht über die das ein oder andere Mal zutage tretende Unordnung im neu formierten Defensivverbund hinweg zu täuschen. Mann des Spiels war einmal mehr Pascal Ewers, der alleine drei Tore zum Kantersieg beisteuerte. Komplettiert wurde die Torschützenliste durch den bärenstarken Raphael Föst, der für das wichtige 1:0 in der 26. Spielminute sorgte, den eingewechselten Sven Abitz, Lukas Meyer und einem unglücklichen Bergheimer Spieler. Das zwischenzeitliche 1:3 in der 50. Spielminute war am Ende nur Makulatur... lesen

08.08.2014

Genickbruch: Doppelpack kurz nach der Pause 

SVK scheidet im Pokal gegen Brenkhausen aus 

Nach einem intensiven und durchaus unterhaltsamen DFB-Pokalspiel unterliegt der SVK am Ende knapp mit 2:3 gegen den SV Brenkhausen/Bosseborn. Nachdem der SVK noch in der ersten Halbzeit ein 0:1 ausgleichen konnte (17., Lukas Meyer), war es ein Brenkhäuser Doppelpack unmittelbar nach der Halbzeitpause, der die Grün-Weißen auf die Verliererstraße schickte. Das Tor zum 2:3 durch Torben Rheker in der 62. Spielminute war zwar auf jeden Fall schön anzusehen. Schlussendlich war es jedoch nur noch Ergebniskosmetik. Denn trotz einiger halbwegs guter Gelegenheiten blieb es beim 2:3 und damit beim Aus in der zweiten Runde des DFB-Pokals... lesen

17.08.2014

Leistungsgerechtes Remis im ersten Saisonspiel gegen TIG Brakel

Mit ersatzgeschwächter Truppe wurde 0:0 in Istrup erkämpft

Istrup (krü). Der Start in die neue eingleisige A-Liga begann für den SV Kollerbeck ganz zufriedenstellend. Beim langjährigen Ligakonkurrenten TIG Brakel reichte es trotz zahlreicher Ausfälle auf Seiten des SVK zum leistungsgerechten 0:0 Unentschieden. Auf der harten Istruper Asche boten beide Teams ihren Anhängern ein weitgehend vom Kampf geprägtes Spiel. Torchancen blieben sowohl hüben wie drüben Mangelware... lesen

18.08.2014

Doppelpack im Rehbergstadion

FC Stahle (Freitag, 18:30) und FC Blau Weiß Weser (Sonntag, 15:00 Uhr)
geben sich die Ehre

(SN) Am Freitagabend kommt es bereits zum Wiedersehen mit Norbert Dölitzsch und Christian Föst. Waren beide am Sonntag beim Spiel gegen TiG Brakel noch mit Frau und Familie als Zuschauer vor Ort, so kommen sie  Freitag mit dem FC Stahle erstmals als Konkurrenten im Kampf um Punkte ins Rehbergstadion zurück. Für beide Mannschaften gilt es einen vernünftigen Start in die „ Neue A-Liga“ hinzulegen. So halb gelang das dem SVK beim 0:0 gegen TiG Brakel, wobei das Spielerische nicht zuletzt aufgrund der Ausfälle von Lukas Meyer, Torben Rheker und Pascal Ewers doch sehr zu wünschen übrig ließ... lesen

23.08.2014

Verdientes Unentschieden ist einfach zu wenig

SVK spielt gegen Bezirksliga-Absteiger Stahle 4:4

In der noch jungen A-Liga-Saison 2014/2015 spielt der SV Kollerbeck im ersten Heimspiel der Serie 4:4 unentschieden gegen den Absteiger aus Stahle mit den guten Bekannten Norbert Dölitzsch und Christian Föst. Alles in allem kann das Remis durchaus als gerecht eingestuft werden. Die Kollerbecker nutzen in der Offensive zwar relativ konsequent ihre Einschussmöglichkeiten, ließen in der Defensive – insbesondere bei Standardsituationen – jedoch zu viele Möglichkeiten zu. Am Ende steht ein Unentschieden, mit dem man als Anhänger der Männer um Kapitan Marc Neumann deswegen nicht zufrieden sein kann, weil die Grün-Weißen zwischenzeitlich mit 3:1 und noch zehn Minuten vor Schluss gar mit 4:2 in Front lagen. Für den SV Kollerbeck trafen Michael Meyer vom Elfmeterpunkt, Pascal Ewers per Abstauber, Raphael Föst per Sahnefreistoß und Markus Esche mit seinem ersten Pflichtspieltor für den SVK... lesen

24.08.2014

Wieder einmal spannend gemacht….

SVK gewinnt 7:3 gegen FC Blau-Weiß Weser II

Spannung, die die Welt nicht braucht: Unter diesem Motto stand das Match gegen die fusionierten Beverunger und Lauenförder, das am Ende zwar scheinbar klar und eindeutig mit 7:3 gewonnen werden konnte. Bei aller Überlegenheit darf dabei allerdings nicht verschwiegen werden, dass der Gast von der Weser noch in der 68. Spielminute die ganz große Chance zum 4:4 auf dem Fuß hatte. Nicht auszudenken, wenn dieses Tor tatsächlich gefallen wäre. So aber reichen die Tore von Raphael Föst (3), Pascal Ewers (2), Michael Meyer und Markus Esche zum mehr als verdienten und erstem Dreier der Saison... lesen

01.09.2014

Nach 2:0-Führung noch 5 Dinger kassiert

Warburg nutzt Schwachpunkt des SVK gnadenlos aus

Warburg (krü/RM). „Es ging immer nur nach Vorne“, waren die ersten Worte von Kollerbecks neuem Spielertrainer Raphael Maaßen, als er am Tag nach der 2:5 Klatsche beim Aufstiegsfavoriten Warburg 08 auf den Spielverlauf angesprochen wurde. Innerhalb von 10 Minuten drehten die Jungs vom ehemaligen Oberligakicker Ludger Krull ein in jeder Phase packendes und mitreißendes Spiel. Die 2:0-Führung durch Michael Meyer (44., Elfmeter) und Markus Esche (46., Kopfball nach Ecke) wurde zwischen der 55. und 65. Spielminute vom Gastgeber in eine 4:2-Führung durch zweimal David Böhm, Albert Götte und Christian Rasche umgewandelt. Mit dem Schlusspfiff fiel dann sogar nach der fünfte Gegentreffer durch Sebastian Rudolph... lesen

01.09.2014

„Wir müssen lernen, Spiele nach Hause zu fahren“

Der Trainer vor den Derbywochen 

Drei Spiele sind bereits absolviert in der A-Liga-Saison 2014/2015. Es stehen zwei Unentschieden und eine Niederlage zu Buche. Höchste Zeit also, mit dem neuen Trainer Raphael Maaßen über seine Sicht der Dinge zu sprechen... lesen

07.09.2014

SVK weiterhin im Niemandsland der Tabelle

SVK – SV Altenbergen/Vörden 0:2

Junge, Junge, war das ein grausames Spiel. Der SVK verliert ein äußerst niveauloses Derby gegen Altenbergen/Vörden mit 0:2. Einen Sieger hatte dieses Festival an Fehlpässen, langen Bällen, Meckereien und Tätlichkeiten eigentlich nicht verdient gehabt. Weil aber der Gast vom Berg seine eine Chance in der 55. Spielminute verwandelte und kurz vor Ende per Foulelfmeter den Sack zumachte, verliert der SVK schlussendlich verdient und steckt damit weiter im Niemandsland der Tabelle fest... lesen

14.09.2014

„Wenigstens nicht zweistellig“

SVK-Rumpftruppe beim 1:7 in Nieheim völlig chancenlos

Nieheim (krü). Eine derart klare Schlappe hat der SV Kollerbeck seit Jahren nicht mehr bekommen. Im Spiel gegen den haushohen Meisterschaftsfavoriten FC Nieheim musste man wirklich ständig auf die Uhr schauen, um zu sehen, ob noch eine zweistellige Packung drohen könnte. Doch am Ende beließen es die Weberstädter beim 7:1. Das Tor für die Grün-Weißen erzielte Markus Esche nach Vorarbeit von Raphael Föst sechs Minuten vor dem Spielende... lesen

15.09.2014

SG Scherfede - Rimbeck - Wrexen zu Gast

 Mit der SG kommt der Drittplatzierte der vergangenen Saison in der Kreisliga A Süd ins Rehbergstadion

(SN) Am Sonntag trifft der SVK auf einen gänzlich unbekannten Gegner. Mit 56 Punkten und einem Torverhältnis von 76:33 belegte die SG hinter Warburg (74P.) und VFR Borgentreich (57P.) den 3. Platz der Kreisliga A Süd. Aktuell belegt die SG mit 8 Punkten den 7. Tabellenplatz und reist mit einem 2:0 über die Tig aus Brakel im Gepäck zum SVK... lesen

21.09.2014

Erster Zu-Null-Sieg für den SVK

SVK schlägt SG Scherfede-Rimbeck-Wrexen 3:0

Nun hat es endlich doch geklappt. Gegen eine nur in der ersten Halbzeit überforderte SG Scherfede-Rimbeck-Wrexen gelingt dem SV Kollerbeck vor heimischer Kulisse der erste Sieg ohne Gegentor in dieser Saison. Das „zu Null“ stand jedoch bis zuletzt auf Messers Schneide. Zwar hatten die Grün-Weißen schon zur Halbzeit mit 3:0 in Front gelegen. In der zweiten Halbzeit allerdings konnte der Gegner aus dem Südkreis das Spiel jedoch offen gestalten und hätte mit etwas Glück auch durchaus ein ums andere Mal ergebniswirksam agieren können. So aber reichten die zwei Tore von Markus Esche und das eine von Michael Meyer zu drei Toren und drei Punkten... lesen

28.09.2014

Ein null zu null der unterhaltsamen Sorte

SV Brenkhausen/Bosseborn vs. SVK 0:0

In einem intensiv und schnell geführten Derby trennen sich der SV Brankhausen/Bosseborn und der SV Kollerbeck leistungsgerecht unentschieden. Während die Vorteile in Durchgang Nummer eins auf Seiten der Gastgeber lagen, konnte sich der SVK im Laufe der Partie immer mehr Spielanteile sichern und war Mitte der zweiten Halbzeit dem Sieg deutlich näher. Innerhalb der sechsminütigen Nachspielzeit allerdings kamen die Schelpedörfler zu sage und schreibe vier hochkarätigen Einschussgelegenheiten, sodass die Grün-Weißen am Ende wohl glücklich mit diesem einen Punkt sein müssten.
.. lesen

01.10.2014

O`zapft is !!!

Oktoberfest im Rehbergstadion

(SN) Saftige Haxen, Kraut, süffiges Wiesenbier und drei Heimspiele erwarten die Zuschauer am kommenden Sonntag ab 11:00 Uhr. Um 11:00 Uhr starten die Damen des SVK  in ihr sechstes Saisonspiel. Als Tabellenführer der Kreisliga-A erwarten sie mit dem FC Westheim-Oesdorf den Tabellensechsten der Liga. Hier scheinen Tore garantiert. Mit 29 geschossenen Toren stellt der SVK den besten Sturm der Kreisliga-A und der FC mit 25 Gegentreffern die schlechteste Abwehr. Man sollte also pünktlich seinen Platz im Stadion einnehmen,um nicht schon die ersten Tore zu verpassen... lesen

06.10.2014

7:2-Kantersieg beim Oktoberfest gegen TuS Lüchtringen

SV Kollerbeck bot Unterhaltung vom Feinsten

Kollerbeck (krü). Hier passte Alles! Bei bestem Herbstwetter präsentierte sich die Kollerbecker Maaßen-Truppe gegen einen keineswegs schwachen Aufsteiger aus Lüchtringen in nie gekannter Verfassung. Von der ersten bis zur letzten Minute rannten und kämpften die Grün-Weißen ohne Unterlass. Dass so ganz nebenbei dann auch noch sieben Tore fallen sollten, erfreute die zahlreichen Zuschauer auf dem Kollerbecker Brink umso mehr. Im Rahmen des Oktoberfestes hatte SVK-Coach Raphael Maaßen eine völlig neue Abwehrreihe aufgeboten, die gleich voll einschlug. Im Sturm glänzten Raphael Föst mit vier Toren, sowie der wieder genesene Pascal Ewers mit drei Treffern... lesen

08.10.2014

Fanbus nach Westheim

Gemeinsam mit der Mannschaft am 12.10.2014 zum Auswärtsspiel

Zum nächsten Auswärtsspiel des SVK werden wir einen Fan-Bus einsetzten.
Unser Sponsoring Partner Pollmann Reisen aus Nieheim wird uns einen 53-er Bus stellen.
Die Kosten werden wir für alle erträglich halten. Abhängig natürlich, wie die Resonanz ist.
Für Kinder werden wir immer die "Hälfte" berechnen. Abfahrt bei Fuhrmann wird ca. 12:30 Uhr sein.
Ankunft zurück in Kollerbeck ca. 18:30 Uhr. Für Getränke ist gesorgt.

Auskunft und Anmeldung bei Bernward Brisgies.

12.10.2014

Der SV Kollerbeck präsentierte sich als launische Diva

Enttäuschende 2:3-Niederlage beim Tabellenvorletzten

Westheim (krü). Wer hätte das für möglich gehalten? Beim Tabellenvorletzten FC Westheim-Oestdorf unterlag der in den letzten Wochen so starke SV Kollerbeck nach früher Führung mit 2:3 Toren. Insbesondere in der ersten Spielhälfte war die zuletzt so gefestigte Abwehr völlig von der Rolle. Zu allem Überfluss holte sich Torben Rheker in der 72. Spielminute nach einem Frustfoul kurz hinter der Mittellinie sogar noch die rote Karte. Rafael Föst und Michael Meyer waren für die Grün-Weißen erfolgreich... lesen

16.10.2014

FC Germete-Wormeln zu Gast

FC kommt alsVierter der A-Liga ins Rehbergstadion

(SN) Nach dem Aufwärtstrend der letzten drei Spiele mussten die Grün-Weißen am vergangenen Sonntag nach durchwachsener Leistung die Heimreise ohne Punkte antreten. Dies haben die Kollerbecker mit dem kommenden Gegner  gemeinsam, denn auch die Gäste aus Germete – Wormeln verloren am Sonntag mit 1:3 gegen die TIG aus Brakel... lesen

19.10.2014

Remis nach achtundachtzig Minuten

SVK vs. FC Germete/Wormeln 1:1

Es war ein denkwürdiger Abschluss unter einem denkwürdigen Spiel gewesen, als der Unparteiische nach achtundachtzig Minuten offenbar genug vom Spiel hatte, es für beendet erklärte und sich auch nicht von offiziellen Vertretern beider Vereine davon überzeugen ließ, dass noch zwei Minuten plus Nachspielzeit auf der Uhr standen. So blieb es also bei einem 1:1, mit dem offensichtlich beide Mannschaften nicht so ganz zufrieden waren. Der SVK war lange Zeit dem 0:1 aus der Anfangsminute hinterher gelaufen, ehe Lukas Meyer in der 72. Spielminute den mehr als verdienten Ausgleichstreffer per Kopf erzielte... lesen

26.10.2014

Kollerbeck gewinnt Nordkreisderby in Vinsebeck mit 1:0

Keeper Jens Schölzel fliegt in 55. Spielminute vom Platz

Vinsebeck (krü). Drei ganz wichtige Punkte gewann der SVK in einem packenden Nordkreisderby gegen den Dauerrivalen TuS Vinsebeck. Nach 95 äußerst intensiven Spielminuten stand es 1:0 für total abgekämpfte Grün-Weiße. Pascal Ewers hatte die Kollerbecker in der 27. Spielminute in Front gebracht und als dann SVK-Keeper Jens Schölzel in der 55. Spielminute nach einem Handspiel außerhalb des Sechszehners rot gesehen hatte, gab kaum noch jemand einen Pfifferling für die Maaßen-Elf. Doch mit erstaunlicher Abgebrühtheit brachten die Gäste den wichtigen Sieg sogar verdient über die Runden. Mit etwas mehr Konzentration und Glück hätte Kollerbeck das Ergebnis sogar noch höher schrauben können... lesen

30.10.2014

Anstoß am Sonntag bereits um  14:30!!

VFR Borgentreich II kommt als Vorletzte der Kreisliga A ins Rehbergstadion

(SN) Sonntag bekommt es der SVK mit der schlechtesten Abwehr und dem schlechtesten Sturm der Liga zu tun. Bereits 54 mal musste der VFR–Keeper hinter sich greifen und nur 10 mal gelang dies bei seinem jeweiligen Gegenüber. Es scheint also eigentlich eine leichtere Aufgabe für die Kollerbecker zu werden, zumal der Gegner auswärts bis jetzt nur einen einzigen Punkt ergattern konnte. Doch „eigentlich“ gibt es in dieser Saison nicht beim SVK. Denn obwohl man genau halb so viele Treffer kassiert hat wie der Gegner, sind die 27 Gegentore kein wirklich positiver Wert. Es wird also weiterhin darauf ankommen, Konstanz in die Spiele zu bekommen und die Defensivleistung zu verbessern... lesen

02.11.2014

Kollerbeck setzt Aufwärtstrend fort

SVK - VFR Borgentreich II 7:0

(luw) Im Heimspiel gegen die Reservemannschaft des VFR Borgentreich kann der SVK seine positive Serie fortführen. Auch in der Höhe verdient wurde der Gegner aus dem Südkreis auf die lange Heimreise geschickt. Dabei dauerte es eine ganze Zeit, bis das Schützenfest begann. Erst mit seinem ersten Treffer von insgesamt zweien an diesem Tag brach Sven Abitz in der 32. Spielminute den Bann. Die weiteren Tore erzielten Pascal Ewers (2),Rapael Föst, Markus Esche und Michael Meyer. .. lesen

09.11.2014

Acht Tore und Spannung bis zum Abpfiff

Kollerbeck unterliegt 3:5 in Borgentreich

Borgentreich (krü). Dieses Spiel hätte der SV Kollerbeck nie und nimmer verlieren müssen. Allerdings reichen 35 Minuten Dampf gegen so dynamische Teams wie die erste Mannschaft des VfR Borgentreich nicht aus, um zu Siegen in der neuen gemeinsamen A-Liga zu kommen. Dass aus einem 0:4 nach 80 Spielminuten am Ende fast noch ein Remis geworden wäre, zeigt, wo am Sonntag das Hauptmanko lag. Raphael Föst, Michael Meyer und Pascal Ewers hätten fast noch den Ausgleich geschafft. Erst als Kollerbeck mit dem letzten Freistoß alles nach vorne warf, fing man sich in der 92. Spielminute den endgültigen Knock-out zum 3:5... lesen

12.11.2014

Tabellennachbar kommt ins Rehbergstadion

Sonntag, 14:30 Uhr: SV Bonenburg zu Gast

(SN) Nach der Niederlage des SVK  gegen den VFR Borgentreich hat der kommende Gegner  durch seinen 2:1-Sieg über die TIG aus Brakel bis auf einen Punkt  auf die Kollerbecker aufgeschlossen. Somit spielt der Achte gegen den zehnten. Und Tore scheinen garantiert. Schaut man sich das Torverhältnis beider Mannschaften an, wird auch schnell klar, warum... lesen

16.11.2014

SVK beendet Hinrunde mit einem Remis

SVK – SV Bonenburg 0:0

Mit einem torlosen Unentschieden gegen den Tabellennachbarn aus Bonenburg beendet der SVK seine Hinrunde der Saison 2014/15. Auf einem wegen der anhaltenden Regengüsse sehr schwer zu bespielenden Platz kommt ein echtes Fußballspiel nur ansatzweise zustande. Am Ende muss das Unentschieden als gerecht bezeichnet werden. .. lesen

17.11.2014

Halbzeit in der neuen A-Liga! TIG am 30.11. zu Gast

SVK belegt nach Hinserie siebten Platz

(SN) Am vergangenen Sonntag machte der SVK quasi die Klammer hinter der Hinserie zu. Begann man diese auf Aschenplatz mit einem 0:0 bei der TIG in  Brakel, so schloss man diese  zu Hause auf eben dem gleichen Belag wieder mit einem 0:0 gegen den SV Bonenburg. Wenigstens hier zeigt der SVK eine gewisse Konstanz. Muss man sich als Grün–Weißer Fan fast in jedem Spiel mit einer stark veränderten Aufstellung zurechtfinden, was der Mannschaft logischerweise auch nicht leicht fällt, spielen die Mannen um Trainer Rafael Maaßen doch regelmäßig zu Null. .. lesen

30.11.2014

SVK startet mit Niederlage in Rückserie

SVK – TIG Brakel 1:3

Mit einer empfindlichen Niederlage ist der SVK in die Rückserie der Saison 2014/2015 gestartet. Gegen die Mannschaft von TIG Brakel gelang es den Männern um Spielertrainer Raphael Maaßen über neunzig Minuten nicht, eigene Chancen zu kreieren. So musste schon ein Elfmeter herhalten, um zum Torerfolg zu kommen. Wenn dem aber gleich drei Gegentore gegenüber stehen, dann können keine drei Punkte dabei herum kommen. Das Tor für den SVK erzielte Michael Meyer... lesen

09.12.2014

Gemütliches Beisammensein bei Musik und Kerzenschein

Tennisabteilung stimmt am 20. Dezember auf Weihnachten ein

Die Tennisabteilung lädt für den 20. Dezember zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein im Tennishaus in der Döckwiese ein. Bei besinnlichen Klängen, Herzhaftem vom Grill und kalten Getränken soll das Weihnachtsfest eingeläutet werden. Beginn ist um 18 Uhr. Hier gibt es den Flyer.

12.12.2014

Raphael Maaßen und SVK trennen sich

Grund sind vor allem gesundheitliche Probleme

Der SV Kollerbecker und Raphael Maaßen gehen ab sofort getrennte Wege. Grund hierfür ist zum einen die Bandscheibe des Brakelsiekers. Diese bereitet ihm nun bereits zum dritten Mal innerhalb eines Jahres große Probleme und macht eine Trainertätigkeit im Moment völlig unmöglich. Zum anderen beabsichtigt Raphael Maaßen kurzfristig, ein Engagement bei seinem Heimatverein TuS Brakelsiek als „Sportdirektor“ einzugehen. .. lesen