Wanderung der Alten Herren
Im Anschluss Grünkohlessen in Niese
(fw) Die Altherren-Abteilung lädt zu einer Wanderung mit Grünkohlessen am 19. Januar 2013 ein. Treffen ist um 11 Uhr an der Gaststätte „Zum Fuhrmann“ in Kollerbeck... lesen
Jugendabteilung tagt am 25. Januar
Generalversammlung im Vereinsheim "Zum Fuhrmann"
Am Freitag, dem 25.1.2013, findet im Vereinsheim "Zum Fuhrmann" die alljährliche Generalversammlung der Jugendabteilung statt. Start der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr. Eingeladen sind alle Jugendlichen, interessierte Eltern, Trainer, Betreuer und Helfer sowie die Vorstände der Abteilungen des SV Kollerbeck... lesen
Jahresbericht 2012 - Radsportgruppe
Charme der 90er Jahre lockt ins Niemandsland
(von Konrad Krüger) Unspektakulär und ohne große Schlagzeilen verlief das vergangene Jahr für die knapp 20 Mitglieder der Kollerbecker Radsportgruppe. Ab und an wird man die grün-weiß gekleideten Sportler mit ihren Rennrädern auf den heimischen Straßen vielleicht gesehen haben, aber nur selten waren größere Gruppen gemeinsam unterwegs. Auffälliger war da schon eher das alljährlich vom SVK durchgeführte Mountainbikerennen am Pfingstsamstag. Nach einem kleinen Teilnehmerknick im Jahre 2011 konnte man bei herrlichem Frühsommerwetter diesmal 111 Finisher auf dem Kollerbecker Sportgelände begrüßen... lesen
Jahresbericht 2012 - Jugendabteilung
SVK in der JSG Marienmünster und im Sportkreis Hx gut aufgestellt
(von Olaf Wittrock) Das Jahr 2012 war für die Jugendabteilung des SVK sehr erfolgreich. Mit zwei Kreispokalen und zwei Vizekreispokalen, Vizemeistern, sowie Meistertiteln in den Staffelrunden steht der SVK sehr gut in der Jugendfußballwelt da... lesen
Wahlen stehen im Vordergrund
Generalversammlung am am 22. Februar um 20:00 Uhr bei Fuhrmann
Am 22. Februar ist es wieder soweit. Dann findet die Generalversammlung 2013 des SV Kollerbeck statt. Im Vorgriff auf diese Veranstaltung werden bereits - wie gewohnt - nach und nach die Jahresberichte der einzelnen Abteilungen auf der Homepage und später auch in einem "Sonder-Treff" veröffentlicht. So bleibt auf der Generalversammlung mehr Zeit für Sachthemen. Und da stehen in diesem Jahr vor allem die Wahlen des geschäftsführenden Vorstands, Ehrungen und die feierliche Verleihung der Sportabzeichen auf dem Plan. Präsident Bernward Brisgies hofft auf viele Teilnehmer und gab jetzt die Tagesordnung bekannt. Sie ist hier als pdf-Dokument abrufbar.
Alter Jugendvorstand ist auch der Neue
Ehrung für Kalli und Pente: Das Orga-Team in der Jugend
(von Olaf Wittrock) Bei der Jugendgeneralversammlung am 25.01.2013 im Saal der Gaststätte „Zum Fuhrmann“ waren gerade einmal 17 Mitglieder erschienen. Ein trauriges Bild, aber für eine Jugendversammlung in den letzten Jahren normal. Es lag also nicht daran, dass Wahlen auf der Tagesordnung standen... lesen
Jahresbericht 2012 - Tennis
Heinrich Köhne ist Vereins- und Stadtmeister
(von Karl Brakweh) Am 27.01.2012 fand die letzte Generalversammlung der Tennisabteilung im Clubhaus statt. Um 19:30 Uhr eröffnete Karl Brakweh die Versammlung, begrüßte die anwesenden Mitglieder, und in einer Schweigeminute wurde der Toten des Sportvereins gedacht. Der Jahresbericht des Abteilungsvorsitzenden und der sportliche Jahresrückblick wurden vorgetragen und der Kassenbericht verlesen. Nach der Kassenprüfung, bei der es keinerlei Beanstandungen gab, wurde dem Vorstand Entlastung erteilt... lesen
Jahresbericht 2012 - Laufgruppe Erwachsene
3.000 Wettkampfkilometer unter die Schuhe genommen
(von Heinrich Rheker) Schon im Jahr 2011 hatte man sich bei der Laufgruppe festgelegt: Drei Großveranstaltungen sollten in 2012 durchgeführt werden: .. lesen
Jahresbericht 2012 - AH-Abteilung
SVK/Niese ist Hallenkreismeister Ü50
(von Alfons Reinhard).. lesen
Jahresbericht 2012 - Seniorenfußball
Die "Erste" überwintert auf Platz 3
(von Sascha Niemeier, Stefan Gemmeke).. lesen
Der Budenzauber kann beginnen
Spielpläne für den Hallenstadtpokal am kommenden Wochenende stehen
Am kommenden Wochenende wird es in der Bredenborner Halle wieder hoch her gehen. Denn von Freitag bis Sonntag stehen die Hallenstadtpokalturniere auf dem Plan. .. lesen
Jahresbericht 2012 – Tischtennis, Kanu und Badminton
22. Bootsfahrt fand auf der Lippe statt
(von Joseph Büker).. lesen
Jahresbericht 2012 - Damenmannschaft
Die Damen überwintern auf dem zweiten Tabellenplatz
(von Melanie und Jochen Mönks).. lesen
Jubiläumslauf: 25 Jahre Laufgruppe Kollerbeck
Am 10. März geht es einmal zum Mörth und zurück
Anlässlich des 25. Jubiläums präsentiert die Laufgruppe Kollerbeck einen besonderen Leckerbissen für alle Läufer. Am Sonntag, den 10. März 2013 geht es um 10:00 Uhr los auf eine durchaus anspruchsvolle Laufstrecke über 16,5 km. Start und Ziel ist das Rehbergstadion, besondere Herausforderung ist der 440m hohe „Mörthberg“. Heinrich Rheker gab nun Einzelheiten bekannt, die sich aus anhängendem pdf-Dokument ergeben.
Mission "Titelverteidigung“ misslungen
Hallenstadtpokal: Erste Mannschaft wird Zweiter
Alte Herren: Spielplan steht
Thomas Krüger stellt Termine 2013 vor
Die meisten Termine für die Alten Herren im Sportjahr 2013 stehen schon früh zum Jahresbeginn fest. Dementsprechend hat Thomas Krüger frühzeitig den Spielplan und die sonstigen Termine für das Sportjahr 2013 herausgebracht. Die Daten stehen hier als pdf-Dokument zum Download bereit... lesen
Generalversammlung: SVK weiter auf Kurs
Berward Brisgies hält auch zukünftig das Ruder fest in der Hand
„Wiederwahl!“ So lautete es immer wieder auf der diesjährigen Generalversammlung des SV Kollerbeck. Heraus kam am Ende ein geschäftsführender Vorstand, der eins zu eins demjenigen vor der Versammlung gleicht. Und auch die Änderungen im erweiterten Vorstand und bei den einzelnen Abteilungsleitern lassen sich locker mit einer Kinderhand abzählen. So steht einer erfolgreichen Weiterarbeit des ebenso erfolgreichen Vorstands des SV Kollerbeck nichts im Weg... lesen
Freiwillige vor!
In der Leichtathletik- und Turnabteilung werden Betreuer gebraucht.
(von Johanna Multhaup) Liebe Sportsfreunde, Vereinskameraden und Eltern, wir suchen dringend Freiwillige, die die beiden Leichtathletik- / Turngruppen mit übernehmen... lesen
Spitzenspiel im Derby?
SG – Altenbergen / Vörden zu Gast im Rehbergstadion
(SN) Dritter gegen Vierter könnte es am kommenden Sonntag in Kollerbeck heißen. Nachdem aber schon am vergangenen Wochenende alle Spiele einer Generalabsage zum Opfer fielen, könnte auch am nächsten Spieltag das Wetter einen Strich durch den Rückrundenauftakt machen. Bei angesagtem Schneefall und Dauerfrost wäre selbst ein Spiel auf heimischer Asche mehr als fraglich... lesen
Einmal zum Mörth und zurück
Jubiläumslauf: 25 Jahre Laufgruppe Kollerbeck
Anlässlich ihres 25. Jubiläums präsentierte am vergangenen Sonntag die Laufgruppe Kollerbeck einen besonderen Leckerbissen für alle passionierten Läuferinnen und Läufer. Über Stock und Stein und insgesamt 16,5 km ging es einmal zum 440m hohe „Mörthberg“ und wieder zurück. Die Ergebnisse stehen nur hier zum Download bereit (pdf-Dokument).
Rückrunde startet am Ostermontag!?
Aufsteiger aus Rolfzen/Sommersell/Entrup zu Gast beim SVK
(SN) Am Montag, dem 1. April, soll es dann doch endlich soweit sein und die Rückrunde der Saison 2012/2013 nach bereits drei abgesagten Spieltagen endlich beginnen. Oder wird es doch ein Aprilscherz werden und wir können im Schnee nach Ostereiern suchen. Die Wetterberichte sprechen weiterhin nicht unbedingt für bespielbare Fußballplätze... lesen
Glücklicher 2:1-Sieg gegen wackere Gäste aus Rolfzen/Sommersell
Lange Winterpause steckt noch in den Knochen
Kollerbeck (krü). Mit einem glücklichen Sieg gegen den Aufsteiger aus Rolfzen und Sommersell meldete sich der SV Kollerbeck aus der langen Winterpause zurück. Mit einem Sonntagsschuss schaffte Pascal Ewers etwas, was nach dem Verlauf der vorherigen 84 Spielminuten niemand für möglich gehalten hätte. Bis dahin hatte nämlich der Gast aus der Nachbargemeinde weitaus mehr Torchancen als die Grün-Weißen. Allein der alles überragende Ex-Brakeler Frank Seltrecht hatte mindestens zwei hundertprozentige Einschussmöglichkeiten, um das Spiel frühzeitig für die Spielgemeinschaft zu entscheiden. Kollerbeck nutzte dagegen die beiden einzigen Torchancen effektiv aus und behielt somit die Punkte am Platz... lesen
Vorbereitungen für 41. Pfingstläufe laufen
Am 19. Mai geht es wieder rund
Es sind nur noch anderthalb Monate, dann starten wieder die traditionellen Pfingstläufe mit Start und Ziel im Kollerbecker Rehbergstadion. Wie auch in den Vorjahren gehen die Distanzen über 5,7 bis 20,3 km. Daneben finden noch Schüler- und Bambini-Läufe statt. Ausdrücklich erwünscht sind in diesem Jahr Online-Anmeldungen. Einzelheiten dazu und alle anderen wichtigen Informationen ergeben sich aus diesem pdf-Dokument.
SVK Damen gewinnen bei Schneetreiben gegen den TuS Asemissen mit 3:1
Eine geschlossene Mannschaftsleistung mit Caro als Matchwinnerin sorgte für einen gelungenen Rückrundenauftakt der Damen... lesen
SVK gewinnt beim Aufsteiger Reelsen 2:0
Lohn ist der zweite Tabellenplatz
Mit einem am Ende durchaus verdienten 2:0 beim Aufsteiger aus Reelsen geht der SVK in die nun kommenden englischen Wochen. In einem durch viel Kampf und fast ebenso viel Krampf geprägten Match waren am Ende Raphael Föst und Michael Meyer die glücklichen Torschützen. Belohnung ist ein zweiter Tabellenplatz, da die türkische Konkurrenz aus Brakel sein Spiel in Bergheim verlor und nun mit einem Spiel weniger drei Punkte hinter dem SVK rangiert... lesen
Auf in die "Englischen-Wochen": Sonntag Derby gegen Bredenborn!
Donnerstag: Nachholspiel beim FC Aa Nethetal
(SN) Am Donnerstag um 18:30 Uhr müssen die Grün/Weißen nach Riesel zum FC Aa Nethetal. Nach 6 Punkten zum Auftakt der Rückrunde wartet nun ein echter Prüfstein auf den SV Kollerbeck, denn traditionell sind die Kicker um Trainer Sven Schmidt gegen den SVK immer besonders motiviert. Nicht zuletzt wegen der deftigen 0:6 Klatsche am vergangenen Sonntag gegen Brenkhausen/Bosseborn und dem 1:5 aus dem Hinspiel werden sie um Wiedergutmachung bemüht sein... lesen
Damen gewinnen verdient in Brakel mit 4:0
Wurde am Ostersamstag noch bei Schneetreiben und Temperaturen um den Gefrierpunkt gespielt, strahlte am letzten Wochenende die Sonne beim Auswärtsspiel in Brakel. Die SVK-Damen gewannen in einem von ihnen über weite Strecken überlegen geführtem Spiel mit 4:0... lesen
Sieg trotz Anlaufschwierigkeiten in Riesel
SVK erkämpft ein 3:1 gegen Nethetal
Trotz gehöriger Probleme insbesondere in Durchgang Nummer eins gewinnt der SVK auch das dritte Spiel nach der Winterpause. Dieses Mal hieß der Gegner Nethetal und das mehr schlecht als recht bespielbare Grün befand sich in Riesel. Nach einem 0:1 zur Pause drehten Raphael Föst, Michael Meyer per Foulelfmeter und der eingewechselte Sven Abitz das Spiel durch ihre Tore... lesen
D-Jugend holt sich den Platz an der Sonne in beiden Staffeln
Nicht schön, aber erfolgreich
SVK siegt 3:2 gegen Bredenborn
Der SVK startet mit einem 3:2 gegen den SV Bredenborn in die Derbywoche. Nach einem 1:0 zur Halbzeit – Torschütze Sven Abitz – gewann das Spiel in der zweiten Halbzeit mehr und mehr an Fahrt, Dramatik und auch an Toren. Schlussendlich reichen die zwei weiteren Tore durch Pascal Ewers für drei Punkte im Kampf um den Aufstieg und um die fußballerische Vorherrschaft in der Stadt Marienmünster. Vergoldet wird der Sieg durch ein gleichzeitiges Unentschieden des SV Brenkhausen gegen den SV Altenbergen/Vörden. Das nämlich hievt den SVK punktemäßig auf eine Höhe mit dem Tabellenführer aus dem Schelpedorf... lesen
Donnerstag empfängt der SVK um 19:15 Uhr Altenbergen/Vörden
Sonntag reist der TSC Steinheim ins Rehbergstadion
(SN) Dritter gegen Vierter hieß es noch vor 5 Wochen als die Rückrunde starten sollte. Nun heißt es vor dem Nachholspieltag: Erster gegen vierter, denn mittlerweile steht der SVK punktgleich mit dem SV Brenkhausen/Bosseborn an der Tabellenspitze... lesen
Der Hermann lockt und 7000 Ausdauersportler kommen
Die 12 Teilnehmer vom SVK im Portrait
(Heinrich Rheker) Am 6. Januar wurde das Zeitfenster zur Anmeldung zum 42. Hermannslauf um 0:00 Uhr geöffnet. Um 22.00 Uhr hatten sich 7.000 Teilnehmer angemeldet. Heinrich Rheker hat die Teilnehmer vom SV Kollerbeck gerade noch rechtzeitig gemeldet. So gehen Maria Krüger und ihre 11 Kollegen am 28. April an den Start... lesen
Dölitzsch-Truppe bleibt nach 2:1 gegen Altenbergen/Vörden auf Kurs
Zweiter Derbysieg innerhalb von nur 5 Tagen
Kollerbeck (krü). In einem Spiel mit zwei gänzlich verschiedenen Halbzeiten bezwang der SV Kollerbeck den Ortsnachbarn SG Altenbergen/Vörden glücklich aber nicht unverdient mit 2:1 Toren. Überglücklich hallte ein lautstarkes „Derbysieger, Derbysieger“ nach dem Schlusspfiff des Unparteiischen Helge Heinemann aus Bad Driburg aus der Traube der Kollerbecker Mannschaft durch das Rehbergstadion. Dass es zu diesen Glücksmomenten auf Seiten der Grün-Weißen kommen konnte, hatte nach dem ersten Spielabschnitt wohl niemand der knapp 100 Zuschauer gedacht. Pascal Ewers und Martin Rheker halten den SVK nach ihren Toren weiterhin im Meisterschaftsrennen... lesen
Schlechteste Saisonleistung endet mit 0:1
SVK verliert gegen TSC Steinheim
SVK Damen gewinnen in einem spannenden Spiel gegen Tabellenführer Sabbenhausen 4:1
Ein hoch verdienter Sieg gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer.
.. lesen
Lukas Meyer und Raphael Föst treffen doppelt
SVK gewinnt in Bergheim 6:0
War es wirklich dieser SV Bergheim, der vor gerade einmal vier Tagen dem großen SV Brenkhausen/Bosseborn ein humorloses 0:0 abtrotzen konnte? Und war es wirklich dieser SV Kollerbeck, der vor gerade einmal vier Tagen sang- und klanglos gegen den TSC Steinheim verloren hat? Ja, diese Liga hält so einige Überraschungen für seine Fans bereit, das steht fest! Am heutigen Donnerstag aber gewann der SVK einigermaßen souverän mit 6:0 in Bergheim. Allzu sehr auf die Kacke hauen wollen wir jedoch nicht, denn zur Halbzeit hatte es wegen des Tores von Lukas Meyer gerade einmal 1:0 gestanden und nicht viel hatte auf einen Kantersieg hingedeutet. In der zweiten Halbzeit schraubten die Grün-Weißen das Ergebnis jedoch durch ein weiteres Tor von Lukas Meyer, zwei Toren von Raphael Föst und weiteren Treffern von Pacal Ewers und Marvin Köhne auf das Tennis-Ergebnis hoch... lesen
cross-country-Radsport am Pfingstsamstag
16. Kollerbecker MTB-Rennen steigt am 18. Mai
.. lesen
Mühsamer 2:0 Sieg an der Weser hält SVK im Meisterschaftsrennen
Revanche geglückt – 2:3 Niederlage aus dem Heimspiel wettgemacht
Höxter (krü). In einem über weite Strecken hektischen und von Emotionen und Pöbeleien geprägten Spiel gewannen die Kollerbecker mühevoll, aber hoch verdient mit 2:0 Toren gegen die Reserve des SV Höxter. Pascal Ewers in der 65. und Michael Meyer in der 75. Spielminute hießen die Torschützen auf Seiten des Siegers. Kollerbeck nahm damit Revanche für die nie für möglich gehaltene 2:3-Heimschlappe aus dem Oktober des letzten Jahres... lesen
Einbruch im Rehbergstadion
Laptop entwendet und hoher Sachschaden verursacht
Bein einem Einbruch im Vereinsheim des SVK in der Nacht vom Sonntag auf den heutigen Montag wurde ein Laptop entwendet und darüber hinaus ein erheblicher Sachschaden verursacht... lesen
Spitzenspiel um den Aufstieg!!
Am Sonntag ist die TIG Brakel zu Gast im Rehbergstadion.
(SN) Endlich ist es soweit. Ein Spiel, auf das man die ganze Saison hinarbeitet, steht am Sonntag um 15:00 Uhr auf dem Programm. Zweiter gegen Dritter, SV Kollerbeck gegen TIG Brakel, hunderte Zuschauer und beide Mannschaften haben direkte Chancen auf den Aufstieg. Was will man als Fußballer und als Fußballfan noch mehr?.. lesen
SVK ringt TIG in Unterzahl nieder
Michael Meyer Mann des Spiels beim 5:3
Junge, Junge, wer dieses Spiel verpasst hat, der hat tatsächlich etwas verpasst. In einem packenden Match unter der Überschrift "Zweiter empfängt Dritten" revanchiert sich der SV Kollerbeck mit einem verdienten 5:3 für die demütigende 2:5-Hinspiel-Niederlage und hält die TIG somit auf immer größer werdende Distanz. Traumwetter, acht Tore, ein Elfmeter, eine rote Karte, jede Menge rassige Zweikämpfe und spannende Torraumszenen: Fußballherz, was willst Du mehr? Wenn dann noch das glückliche Ende beim eigenen Verein verbleibt, dann kann man durchaus von einem perfekten Fußballnachmittag im Rehbergstadion sprechen. Mann des Tages war auf jeden Fall Michael Meyer, der nicht nur vier Assists und ein eigenes Tor beisteuerte, sondern mit einem völlig verunglückten Rückpass auch Sorge für die rote Karte seines Keepers Jens Schölzel trug. Es sei ihm verziehen!.. lesen
Ein verdienter Sportsmann feiert Geburtstag!
Franz Stecker wird 80
(von Bernward Brisgies) Kaum ein zweiter hat den SV Kollerbeck so maßgeblich mitgeprägt wie Franz Stecker. Dabei fing alles sehr tragisch an. Im Alter von 18 Jahren verlor er bei einem Motorradunfall sein linkes Bein und war seitdem auf eine Prothese angewiesen. Der 1954 neu gegründete SV Kollerbeck wurde danach seine große Leidenschaft... lesen
Nachlese zum 42. Hermannslauf mit 5.628 Teilnehmern
SVK auf der 31,1 km langen Strecke erfolgreich
(von Heinrich Rheker) Der nachfolgenden kleinen Tabelle lässt sich eigentlich alles entnehmen, was für einen Läufer wichtig ist... lesen
Duell an der A-Liga-Spitze geht in die Entscheidung
Kollerbeck gewinnt in Vinsebeck mühsam mit 2:1
Vinsebeck (krü). Jetzt kommt’s zum lang ersehnten Show-down. Nach dem schwer erkämpften 2:1-Auswärtssieg bei den Vinsebecker Teutonen treffen am Wochenende nach Pfingsten mit Kollerbeck und Brenkhausen/Bosseborn die beiden unangefochten dominierenden A-Ligateams im heimischen Brinkstadion aufeinander. Dieses "Endspiel" um den Kreismeistertitel und damit um den Aufstieg in die Bezirksliga stand in Vinsebeck aber lange auf des Messers Schneide, da Kollerbeck zwar drückend überlegen war, aber lange Zeit auch einem 0:1-Rückstand hinterher laufen musste. Raphael Föst in der 29. und Sven Abitz nur fünf Zeigerumdrehungen nach seiner Einwechslung (74. Spielminute) markierten die Treffer der Grün-Weißen... lesen
Sportliches Pfingsten in Kollerbeck
Neuheit am Sonntagnachmittag: Völkerballturnier
Beim SV Kollerbeck dreht sich am Pfingstwochenende wieder alles um den Sport. Den Anfang machen am Samstagnachmittag um 13:00 Uhr die Radfahrer... lesen
Ergebnisse Pfingstläufe verfügbar
... von 0,9 bis 20,3 km
Die Ergebnisse der 41. Kollerbecker Pfingstläufe stehen hier zum Download bereit... lesen
Ergebnisse des MTB-Rennens online
Nun auch Bilder verfügbar
Die Ergebnisse des MTB-Rennens vom Pfingstsamstag stehen hier zum Download bereit... lesen
Das Spiel des Jahres!
Sonntag 15:00 Uhr: SV Kollerbeck I gegen SV Brenkhausen/Bosseborn I.
(SN) Nach der kurzen Verschnaufpause über Pfingsten kommt es nun am Sonntag zum absoluten Showdown in der Kreisliga A. Der Tabellenzweite aus Kollerbeck empfängt den Spitzenreiter aus Brenkhausen/Bosseborn. Dieser reist mit nur einem Punkt Vorsprung im Gepäck ins Rehbergstadion und wird sicherlich versuchen mit einem Sieg eine Vorentscheidung im Titelrennen zu erzwingen. Bei dann vier Punkten Vorsprung und nur noch zwei Spielen wäre der Titel nur noch theoretisch zu verlieren... lesen
Spitzenspiel gegen Brenkhausen an Fronleichnam
Neuer Termin: 30. Mai, 19:00 Uhr
Das Spitzenspiel des SV Kollerbeck gegen den SV Brankhausen/Bosseborn wurde am vergangenem Sonntag abgesagt. Nun steht der Nachholtermin fest: Gespielt wird am Fronleichnams-Feiertag um 19:00 Uhr.
Meisterschaft entschieden um Minute 60
SVK verliert verdient gegen Brenkhausen 0:3
Nein, nein, so hatte sich mit Sicherheit nur ein Bruchteil der locker über fünfhundert Zuschauer das groß angekündigte Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten und der Ersten des SVK vorgestellt. Die Rede ist von dem Teil, der mit rot und weiß fieberte. Alle anderen, also sowohl die Kollerbecker Sympathisanten als auch die neutralen Liebhaber gepflegter und vor allem spannender Fußballkunst werden dieses Spiel schnell wieder vergessen können und wollen. Zu klar war die ganze Geschichte mindestens von Minute zehn an zugunsten des SV Brenkhausen/Bosseborn. Allenfalls das Ergebnis bis zu 58. Spielminute vermochte ein Minimum an Spannung aufrecht erhalten. Doch ab diesem Zeitpunkt drückten sich die Spielanteile auch im Zählbaren aus. So dauerte es nur fünf Minuten bis es 0:3 aus Kollerbecker Sicht hieß und die Meisterschaft gelaufen war... lesen
SVK Damen verlieren gegen den SSV Würgassen 2:3 und das, obwohl sie bis zur 55. Spielminute 2:0 in Führung lagen.
.. lesen
Pflichtsieg beim Auswärtsspiel gegen den SC Lemgo/ West.
9:0 lautet die Torausbeute, die noch hätte höher ausfallen müssen.
.. lesen
Zweite Vizemeisterschaft in Serie unter Dach und Fach
4:0-Pflichtsieg beim Absteiger in Fürstenau – Dreifachtorschütze Sven Abitz
Fürstenau (krü). Mit einem standesgemäßen 4:0 Auswärtssieg beim Überraschungsabsteiger SV Fürstenau/Bödexen revanchierten sich die Dölitzsch-Jungs für die ernüchternde 0:3-Schlappe im Spitzenspiel gegen Brenkhausen/Bosseborn vier Tage zuvor. Dreifacher Torschütze in einem emotionslosen Nachbarschaftsderby war Sven Abitz. Der eingewechselte Pascal Ewers markierte auf Vorlage von Sven Abitz das abschließende 4:0... lesen
16. Köterberglauf steht in den Startlöchern
Am 17.August geht es auf die Pisten mit Längen von 1 bis 24 km
Am 17. August findet zum 16. Mal der Kollerbecker Köterberglauf statt. Heinrich Rheker gab nun die Details bekannt. Sie stehen hier zum Download (pdf) bereit. Erstmals ist beim Köterberglauf eine Onlineanmeldung vorgesehen. Sie hatte schon beim diesjährigen Pfingstlauf tadellos funktioniert... lesen
SG Dahlhausen/Titelsen-Rothe zum Saisonfinale
Nach dem Spiel gibt es Freibier
(SN) Nachdem am vergangenen Sonntag die TiG Brakel nur Remis gespielt und der SV Brenkhausen/Bosseborn gegen Höxter II den Titel eingefahren hat , ist dem SV Kollerbeck der Vizemeister-Titel nicht mehr zu nehmen. Zwar hat es nicht für den Aufstieg gereicht, aber dennoch kann man stolz auf eine erfolgreiche Saison sein. Mit vier Derbysiegen ist man wieder die Nummer eins der Stadt geworden und stellt zu dem ,mit 42 von 45 möglichen Punkten ,die beste Auswärtsmannschaft der Liga... lesen
SVK-Damen: Remis gegen Oesterholz-Kohlstädt
Ein nervenaufreibendes Spiel geht mit acht Toren aus
.. lesen
Abschied mit fünf Toren
SVK – SG Dalhausen/Tietelsen/Rothe 5:1
Der SV Kollerbeck verabschiedet sich mit einem 5:1 gegen die SG Dalhausen/Tietelsen/Rothe aus der Saison 2012/2013. Vor nicht einmal einer Handvoll Anhänger der Gäse und ca. 100 Heimfans waren es Christian Föst (2), Jens Schölzel und Raphael Föst, die mit ihren Toren einen hochverdienten Sieg unter Dach und Fach schossen. Am Ende einer langen Saison stehen also Zahlen zu Buche, die ihresgleichen suchen. 23 Siege aus 30 Spielen, 72 Punkte, ein Torverhältnis von 81 zu 31 und ein bärenstarker zweiter Tabellenplatz. Fußballherz, was willst du mehr? Jetzt vielleicht einmal abgesehen vom Aufstieg….. lesen
Die Alten Herren werden 50
Jubiläumsturnier steigt am 15.06.2013
Man sieht es ihnen freilich nicht an, doch unsere „Alten Herren“ feiern in diesem Jahr tatsächlich bereits ihren 50. Geburtstag. Deswegen hat sich die 1963 gegründete AH-Abteilung zum Jubiläum etwas ganz Besonderes einfallen lassen... lesen
SVK-Damen werden in der Saison 2012/13 Vizemeister
Die SVK-Damen verabschieden sich mit einem 5:1 gegen den TuS Eichholz-Remmighausen aus der Saison 2012/2013.
Beste Platzierung seit dem Bestehen der Damenmannschaft. Mit 16 Siegen aus 22 Meisterschaftsspielen, 50 Punkten und abermals der besten Abwehr der Liga sichern sich die SVK-Damen den zweiten Tabellenplatz. Sabbenhausen, die nur drei Punkte in Kollerbeck zurücklassen mussten, sind verdienter A-Liga Meister... lesen
Tennis-Vereinsmeisterschaft 2013
Anmeldeschluss: 11.07.2013
(von Karl Brakweh) In der kommenden Woche, vom 15.07. - 20.07. wird auf unserer Tennisanlage um den Vereinsmeistertitel 2013 gekämpft. Nach langen Jahren der Enthaltsamkeit haben sich die Damen entschlossen, ebenfalls wieder dabei zu sein. Am Samstag, den 20.07.2013 finden ab 14:00 Uhr die Endspiele statt. Bei Kaffee und leckerem Kuchen werden wir sicher spannende Finalspiele erleben. Der Tag soll abends mit einer würdigen Meisterfeier ausklingen. Ich bitte um Anmeldung bei Karl Brakweh (05276 / 264) oder Heinrich Köhne (05284 / 982299) bis Donnerstag, den 11.07. 20:00 Uhr (Auslosung). Meisterschaftsgetränke werden reichlich vorhanden sein. Auf eine rege Beteiligung und viel Spaß bei allen Beteiligten freut sich der Vorstand.
Allen Spielern ein kräftiges Aufschlag-As.
Pascal Ewers zum zweiten mal Vereinsmeister
16 Teilnehmer bei den Herren
(von Karl Brakweh) Die Tennisabteilung des SVK führte in der Woche vom 13. – 20. Juli seine Vereinmeisterschaften durch. Bei herrlichem Wetter und noch besseren Temperaturen wurde hart um die Titel gerungen. Bei den Herren-Einzel gab es ein so großes Teilnehmerfeld wie noch nie. Obwohl einige alte Cracks wie auch der amtierende, vielfache Vereinsmeister Heinrich Köhne verletzungsbedingt nicht antreten konnten, meldeten sich 16 aktive Spieler... lesen
Ein Tag voller Premieren
DFB-Pokal: SVK schlägt die SG Sidessen/Niesen mit 7:1
Im ersten Pflichtspiel der Saison 2013/2014 schlägt der SV Kollerbeck die Spielgemeinschaft Sidessen/Niesen mit 7:1 und zieht damit in die erste Runde des DFB-Pokals ein. Dort wartet am kommenden Freitag die Germania aus Bredenborn auf die Dölitzsch-Elf... lesen
Deftige 0:3-Schlappe im Ortsderby beim SV Bredenborn
Erneut frühes Aus für den SVK im DFB-Vereinspokal
Bredenborn (krü). Das Positivste am Erstrundenspiel des SVK beim Ortsrivalen SV Bredenborn ist, dass es noch zwei Wochen sind, bis man zum ersten Saisonspiel gegen den FC Nieheim topfit sein muss. Allerdings muss da SVK-Coach Norbert Dölitzsch nahezu magische Fähigkeiten an den Tag legen, um aus dem derzeitigen Team eine Mannschaft zu formen, die dem Anspruch Meisterschaftsfavorit nur annähernd gerecht werden kann. Gegen allenfalls bieder daher kommende Germanen fingen sich die Kollerbecker eine ernüchternde 0:3-Packung und wurden so erneut ihrer „lieben“ Gewohnheit gerecht, den Kreispokal gleich in den ersten Runden verlassen zu müssen. Das 7:1 aus der Qualirunde vor einer Woche gegen den Südkreis-Vertreter Siddesen/Niesen kann da leider nur als kurz aufflackerndes Intermezzo verbucht werden... lesen
Camper im Rehbergsadion
Gegenseitige Rücksichtnahme ist gefragt
Ab dem heutigen Dienstag bis zum kommenden Samstag sind - wie in den Vorjahren - wieder etwa 80 Camper zu Gast im Rehbergstadion, die auch die Räumlichkeiten in Anspruch nehmen. Darauf wies Präsident Bernward Brisgies hin: "Ich bitte um gegenseitige Rücksichtnahme!"
Am Sonntag gegen Borgentreich
Vorbereitungsspiel
Zum Abschluss des Trainingslagers spielt am morgigen Sonntag die erste Mannschaft gegen Borgentreich. Eine Woche vor dem Auftaktspiel gegen Nieheim darf dieses Match wohl mit Fug und Recht als Standortbestimmung gewertet werden. Passend dazu wird die Küche "warm" sein. Darauf wies Bernward Brisgies hin, der sich garantiert nicht als einziger über zahlreiche Unterstützung ab 15:00 Uhr freuen würde.
100 Jahre Deutsches Sportabzeichen!
Linda und Anne Reinhard hoffen am Montag auf rege Teilnahme
Auch in diesem Jahr bietet der SV Kollerbeck wieder die Möglichkeit das Sportabzeichen zu erlangen. Wie gewohnt werden die Sportabzeichenbeauftragten Linda und Anne Reinhard beraten, motivieren und die Abnahme leiten. Pünktlich zum 100. Geburtstag des deutschen Sportabzeichens wurde der Leistungskatalog des Fitnessordens durch den Deutschen Olympischen Sportbund grundlegend überarbeitet und modernisiert. Den überarbeiteten Leistungskatalog findet ihr unter http://www.deutsches-sportabzeichen.de. Mit dem Erreichen des Abzeichens können bei einigen Krankenkassen Bonuspunkte gesammelt werden! Anne und Linda hoffen, zahlreiche Kollerbeckerinnen und Kollerbecker am Montag, den 19. August um 18:00 Uhr auf dem Sportplatz begrüßen zu können. Aso auf geht’s und viel Spass dabei.
Abwehrschwache Kollerbecker verlieren Spiel der Top-Favoriten
FC Nieheim hat kaum Mühe beim 3:1-Sieg gegen SVK
.. lesen
Die Ergebnisse der 16. Kollerbecker Köterbergläufe
(fw) Die Ergebnisse der 16. Kollerbecker Köterbergläufe sind verfügbar
Erstmalig mit Online-Urkunden (hier gehts zur Online-Urkunde).
... von 0,9 bis 24 km..
lesen
Englische Woche bietet Chance zur Wiedergutmachung
(Christian Föst) Nach schlechter Leistung und einer verdienten Niederlage beim FC Nieheim steht der SV Kollerbeck vor einem Doppelspieltag und bekommt damit die sofortige Gelegenheit zur Rehabilitation. Am Freitag geht es für die Dölitzsch-Elf zunächst gegen den Aufsteiger FC Blau Weiß Weser und am Sonntag steht das Auswärtsspiel beim FC Aa-Nethetal auf dem Programm... lesen
Was ist nur mit dem SVK los?
1:4-Heimschlappe gegen Aufsteiger Blauweiß Weser II
Kollerbeck (krü). „Heute kannst Du es Dir ganz einfach machen. Kopier doch den Bericht vom letzten Sonntag und tausch nur ein paar Namen aus“, meinte ein sichtlich enttäuschter Norbert Dölitzsch nach der deprimierenden 1:4 Heimniederlage gegen den Aufsteiger FC Blau-Weiß Weser II. Hatte man gedacht, das Spiel in Nieheim sei als Warnschuß angekomen, traute man seinen Augen nicht, was sich da am Freitag im Brinkstadion abspielte. Nach 71. Spielminuten führte der Gast von der Weser schon 4:0 und nicht wenige Zuschauer befürchteten ein noch schlimmeres Debakel. Doch die letzte Viertelstunde konnte dann wenigstens noch ein bisschen relativieren. Erst traf Jan Dyballa zum 1:4 (75. Minute) und dann ergaben sich mit einem Male im Minutentakt Chancen, das Unmögliche möglich zu machen. Doch Chancen sind nun einmal keine Tore... lesen
Mit Kampf aus der Krise
SVK holt in Riesel ersten Dreier der Saison
Nein, ein fußballerischer Leckerbissen ist das Spiel gegen den FC Aa-Nethetal mit Sicherheit nicht gewesen. Das aber war nach zwei Auftaktniederlagen und mit der derzeitigen Personallage auch nicht zu erwarten gewesen. Das Spiel kam also eher als solide Hausmannskost daher. Die Zutaten: Kampf, Leidenschaft und Ballverluste. Am Ende hieß der etwas glückliche Sieger SV Kollerbeck. Die Kollerbecker Torschützten hören auf die Namen Christian Föst und Jan Golüke... lesen
21,0975 Kilometer bis zum Kölner Dom
Vorbereitungen auf den Sparkassen-Halbmarathon-Köln laufen auf Hochtouren
Am 13. Oktober 2013 ist es soweit: Der SV Kollerbeck nimmt am Sparkassen-Halbmarathon in Köln teil! Drei mutige Starter haben ihre verbindlichen Anmeldung bereits im Frühjahr 2013 an den Veranstalter übermittelt. Mutig deshalb, weil ihre bisherige Wettkampf-Erfahrung 13 Kilometer nicht übersteigt, und sich die kleine Teilnehmergruppe selten zu gemeinsamen Läufen zusammenfinden kann. Und darüber hinaus niemand aktives Mitglied der Laufgruppe des SVK war. Dennoch ist aus der vermeintlichen "Schnapsidee" vom Anfang dieses Jahres eine Herausforderung für die Drei geworden, der sie sich ernsthaft und tapfer stellen... lesen
Steigerung im zweiten Durchgang beschert zweiten Saisonsieg
SVK schlägt Rolfzen 3:1
Nach zwei Auftaktniederlagen holte der SVK nun den zweiten Dreier in Folge. Am Donnerstagabend war es die Spielvereinigung aus Rolfzen, Sommersell und Entrup, die mit einer 1:3-Niederlage die kurze Heimreise antreten konnte. In einem nicht hochklassigen, aber stets unterhaltsamen und leidenschaftliche geführten Partie waren es am Ende Christian Föst und Mario Mugabe, die die Kollerbecker Tore erzielten. Christian Föst traf sogar zwei Mal. Beide Male vom Elfmeterpunkt... lesen
Unglückliche 0:1-Niederlage beim TuS Bad Driburg
Spiel erreichte niemals den Stellenwert eines Spitzenspiels
Bad Driburg (krü). In einem im Großen und Ganzen enttäuschenden „Spitzenspiel“ unterlag der SV Kollerbeck unglücklich beim Bezirksliga-Absteiger TuS Bad Driburg mit 0:1 Toren. Allein in der turbulenten Schlussphase hätte Kollerbeck noch ausgleichen können, wenn der unglücklich pfeifende Schiedsrichter Sievers aus Paderborn nach einem klaren Foul an Mario Mugabe auf den Elfmeterpunkt gezeigt hätte. Doch seine Pfeife blieb stumm. Umso lauter wurde dafür SVK-Coach Norbert Dölitzsch, der sich selbst nach dem Schlusspfiff noch nicht beruhigt hatte... lesen
TSC Steinheim zu Gast im Rehbergstadion
Endlich mal wieder ein Sonntag mit 3 Heimspielen
(SN) Am Sonntag ist es wieder so weit . Alle drei Seniorenmannschaften spielen zu Hause. Um 11:00 Uhr starten die Damen des SVK gegen den FC Peckelsheim – Eissen – Löwen . Der SV Kollerbeck II spielt ab12:45 gegen den Tus Ovenhausen und um 15:00 Uhr muss der SVK I gegen den TSC Steinheim antreten... lesen
Starke erste Hälfte sichert Sieg
SVK schlägt TSC Steinheim 3:1
(luw) Mario Mugabe, Rafael Föst und Pascal Ewers: Auf diese Namen hören die Torschützen im Spiel gegen die Türken aus Steinheim. In einer Partie, in der die Grün-Weißen gute 75 Minuten in Überzahl spielten, war jedoch leider nur die Halbzeit Nummer eins ein echter Hingucker. Dort hätten die Dölitzsch-Jungs das Spiel bereits deutlich für sich entscheiden können. Doch selbst beste Chancen wurden ausgelassen, sodass am Ende eben „nur“ ein 3:1 steht. Aber auch dafür gibt es drei Punkte. Und nur um diese geht es in dieser Phase... lesen
Am Mittwoch gegen TIG Brakel
Sonntag: Doppelderby gegen Altenbergen/Vörden
(SN) An diesem Mittwoch - wer immer sich so etwas ausdenkt? - geht es für den SVK I bereits weiter... lesen
Im Dunkeln zum Unentschieden gezittert
SVK spielt 1:1 gegen TIG
Das Spiel schreibt die 87. Spielminute. Spieler, Zuschauer, Schiedsrichter: Alle Beteiligten haben längst den Durchblick verloren. Kunststück an einem düsteren Mittwochabend mitten im September um kurz vor 20:00 Uhr. Aber so war es wohl vom Staffelleiter gewollt. Wie auch immer: Warum Lukas Meyer in dieser 87. Spielminute beim Stand von 1:1 die Hereingabe von Pascal Ewers freistehend sechs Meter vor dem Tor nicht über die Linie bringt, wird nur er selbst beantworten können. Auf der anderen Seite wäre ein Sieg auch nicht gerechtfertigt gewesen. Nicht nach dieser zweiten Halbzeit, die voll und ganz den Türken aus Brakel gehört hatte... lesen
Teuer erkaufter Derbysieg
SVK schlägt SG Altenbergen/Vörden 2:1
In einem zum Ende hin hochbrisanten Derby schlägt der SVK den Nachbarn aus Altenbergen und Vörden mit 2:1 und zieht damit in der Tabelle an ihm vorbei. Die mehr als verdiente Halbzeitführung in Höhe von 2:0 hatte Pascal Ewers herausgeschossen. Dass es insbesondere in der Schlussviertelstunde noch einmal heiß hergehen würde, damit konnte zum Pausentee niemand rechnen. Zu ausgeprägt war die Kollerbecker Dominanz. Das 2:0 eher noch schmeichelhaft für den Gast. Doch dann fiel der Anschlusstreffer. Zwar kassierte der SVK danach keinen Treffer mehr, dafür aber in der Nachspielzeit gar zwei gelb-rote Karten. Und wer es noch nicht wusste: Seit dieser Saison bedeutet „gelb-rot“ auch im Amateurbereich ein Spiel Sperre... lesen
Dölitzsch-Elf fängt sich deftige 1:4-Packung in Bergheim
SV Kollerbeck kommt einfach nicht in Fahrt
Bergheim (krü). An eine derartige Klatsche kann sich in Kollerbeck niemand mehr so richtig erinnern. Der SVK unterlag beim SV Bergheim mit sage und schreibe 1:4 Toren. Das einzige Tor auf Kollerbecker Seite erzielte Routinier Christian Föst in der 81. Spielminute beim Stande von 0:4. Bergheim war der Dölitzsch-Truppe in allen Belangen überlegen. Und wenn die lauf- und kampfstarken Gastgeber ihre Chancen konsequenter genutzt hätten, hätte es für Kollerbeck in einem Debakel geendet... lesen
Johannes Niemann gewinnt 10km-Serie im Hochstift-Cup
Vereinskameraden ebenfalls erfolgreich
(Heinrich Rheker) Seit Freitag dem 20. Sept. ist die Hochstiftserie 2013 Geschichte. Wer es noch nicht gelesen/gehört hat: Johannes Niemann hat die 10km-Serie beim Hochstift-Cup 2013 denkbar knapp mit 3 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten gewonnen. Sein Ergebnis: 22875 Punkte. Dabei ließ er 145 Teilnehmer hinter sich. Weitere Kollerbecker: M60 Alois Werpup ges. Platz 3, M55 Johannes Lensdorf ges. Platz 3, M 50 Klaus Walter ges. Platz 6, Ansgar Saage M45 ges. Platz 15. Auch bei der 20km-Serie war Johannes Niemann erfolgreich. Dort erreichte er den dritten Podestplatz in seiner Alterklass M 20 Platz 1, vor seinen Vereinskollegen Josef Struck AK M45 ebenfalls Platz 1. Weitere Infos gibt es hier: 10km-Serie und 20km-Serie... lesen
O`zapft is!
Mit drei Heimspielen lädt der SVK zum traditionellen Oktoberfest ins Rehbergstadion
(SN) Bei saftigen Haxen, Kraut und süffigem Wiesenbier startet am Sonntag um 11:00 Uhr die Zweite Mannschaft mit dem "kleinen Derby" gegen die Germania aus Bredenborn in das Oktoberfest. Mit bis dato sieben Punkten steht man 5 Punkte vor dem Gegner und möchte diesen weiter distanzieren... lesen
Sieben Kollerbecker beim Berlin-Marathon 2013
Knackt Johannes Niemann bei seinem Debüt gleich die Kollerbecker Bestmarke?
(von Heinrich Rheker) Jedes Jahr im September schauen alle Langstreckenläufer nach Berlin. Dort findet am 29 Sept. 2013 der 40. Berlin Marathon statt. Zum Vergleich: Die Pfingstläufe Kollerbeck gab es in diesem Jahr zum 41. Mal... lesen
SVK ringt Germania nieder
SVK – Bredenborn 2:1
In einem am Ende mehr als unnötig spannenden Match ringt der SV Kollerbeck die Germania aus Bredenborn mit 2:1 nieder. Martin und Torben Rheker hatten den Gastgeber mit 2:0 in Front geschossen, ehe die Gäste aus dem Eichenwald in der 68. Spielminute den Anschlusstreffer erzielten und damit das große Zittern einläuteten... lesen
Und schon wieder „Englische Woche“!
Die Gegner heißen Vinsebeck und Albaxen
(SN) Am Tag der Deutschen Einheit geht es für den SVK I zum Tus Vinsebeck und am Sonntag erwartet man den SV Albaxen im Rehbergstadion... lesen
Offensive: Tote Hose!
Vinsebeck schlägt SVK 3:1
Der SVK unterliegt am Nationalfeiertag in einem schwachen Match der Teutonia aus Vinsebeck und beweist einmal mehr in dieser Saison, dass die Inkonstanz derzeit die einzige Konstante im Kollerbecker Spiel ist. Das Tor zur zwischenzeitlichen Führung hatte in der 20. Spielminute Christian Föst beigesteuert. Vor und nach diesem Tor herrschte allerdings große Flaute im Kollerbecker Sturm. Da nützte auch der mitunter böige Wind nichts... lesen
Niemann glänzt beim ersten Marathon
Kollerbecker läuft in Berlin unter drei Stunden.
(fw) Kollerbecker läuft in Berlin unter drei Stunden und damit bei seiner Marathon-Premiere in Berlin gleich in 2:48 Std. einen neuen Vereinsrekord.
Hier ein Bericht der NW
In zwei Minuten zum Dreier
SVK schlägt Albaxen mit 4:3
Der SVK bezwingt mit dem Mute der Verzweiflung den SV Albaxen mit 4:3. Nach dem zwischenzeitlichen 3:1 für den Gast von der Weser schafften es die Kicker um Kapitän Marc Neumann tatsächlich noch, das Spiel zu drehen. Dabei fielen die Tore zum Ausgleich und Sieg in den Spielminuten 90 und 91. Spannung pur also im Rehbergstadion, die so aber nie und nimmer nötig gewesen wäre. Zu dominant waren die Kollerbecker im Laufe des Spiels aufgetreten. Wenn man dann aber selbst die so genannten 100%igen nicht macht und hinten ab und zu in den Tiefschlaf fällt, dann braucht man sich am Ende nicht wundern, wenn es so eng mit einem Sieg gegen einen Tabellenletzten wird... lesen
SVK besiegt die eigene Serie
SVK gewinnt 6:1 gegen Amelunxen
Zwei Siege in Folge. Hatte es das in dieser Spielzeit überhaupt schon einmal gegeben? Nach dem Sieg gegen Albaxen und einer in der zweiten Halbzeit überlegen geführten Partie gegen Amelunxen gewinnt der SVK am Ende standesgemäß mit 6:1 gegen einen Gegner, der in Teilen des ersten Durchgangs durchaus auf Augenhöhe und teilweise auch darüber operierte. Für die Kollerbecker Tore war vor allem Pascal Ewers zuständig, der allein die Hälfte der sechs Treffer beisteuern konnte. Darüber hinaus trafen Lukas Meyer, Christian Föst und der eingewechselte Jan-Hendrik Golüke. .. lesen
Der Dom war das Ziel
Erfolgreiche Teilnahme am Sparkassen-Halbmarathon in Köln
Der Startschuss fiel pünktlich um 08:30:00 Uhr in Köln-Deutz, für Daniel John, Uwe Mönks und Torben Rheker ging es um 08:49:42 Uhr auf die 21,1 km quer durch Köln. Bis 14.500 gemeldete Teilnehmer die Startlinie passieren, dauert es nunmal so seine Zeit. Ab dann galt es zu beweisen, ob sich die monatelange Vorbereitung für die Kollerbecker Langstrecken-Neulinge gelohnt hat und sich bezahlt macht. Die Umgebungsbedingungen konnten zumindest schlechter sein, denn pünktlich zur Aufstellung im Startbereich hörte es auf zu regnen... lesen
Großes Teilnehmerfeld, doch kein Titel!
12 Kollerbecker Tennisspieler bei Stadtmeisterschaften am Start
(von Karl Brakweh) Bei den „überregionalen“ Stadtmeisterschaften in Bredenborn konnte die Tennisabteilung des SVK in diesem Jahr keinen Titel holen... lesen
Henrik Fuhrmann auf dem Tennisthron der U18
Tennisabteilung voller Stolz
(von Karl Brakweh) Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in Höxter erreichte Henrik Fuhrmann den Titel Kreismeister der U 18. Als einziger Teilnehmer des SV Kollerbeck in dieser Gruppe holte er das optimale Ergebnis!.. lesen
Dölitzsch-Elf gewinnt hochverdient mit 3:1 in Dalhausen
SV Kollerbeck landet dritten Sieg in Serie
Dalhausen (krü). So langsam kommt die Dölitzsch-Truppe in Fahrt. Nach den beiden letzten Heimsiegen gegen Albaxen und Amelunxen gelang diesmal sogar ein wichtiger Auswärtssieg. Beim Fusionsklub aus Dalhausen, Tietelsen und Rothe gewannen die Grün-Weißen hochverdient mit 3:1 Toren. Mario Mugabe erzielte eine Minute vor dem Seitenwechsel die 1:0-Pausenführung und Lukas Meyer erhöhte bis zur 70. Minute auf 3:0, ehe der Gastgeber durch einen Kollerbecker Blackout auf 1:3 (75. Spielminute) verkürzen konnte... lesen
Tus Hembsen zu Gast
Am nächsten Sonntag trifft der Fünfte auf den Zehnten
(SN) Nach zuletzt drei Siegen in Folge hat sich der SV Kollerbeck in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt. Möchte man diesen fünften Platz festigen, darf man sich gegen den Tus keine Punktverluste erlauben. Diese waren in den letzten drei Spielzeiten allerdings auch recht selten gegen Hembsen. Aus den letzten 6 Aufeinandertreffen gab es 5 Siege und ein Remis bei 21 :6 Toren. Man könnte den Tus also als eine Art Lieblingsgegner des SVK betrachten. .. lesen
Infos von der Laufgruppe
Heinrich von Langenkamp (H.v.L.) gibt Termine bekannt
(von Heinrich Rheker) Kurz und knapp kommen hier die aktuellen Trainingszeiten.. lesen
Ohne Gegentor aus der Hinrunde
SVK schlägt TuS Hembsen 4:0
Mit dem ersten „Zu-Null-Spiel“ in dieser Saison beendet der SVK die Hinrunde der Saison 2013/2014. Gegen einen weit unter Form spielenden TuS Hembsen reichte alles in allem eine etwas mehr als durchschnittliche zweite Halbzeit für ein ungefährdetes 4:0. Die Tore allerdings waren allesamt sehr schön anzuschauen. Es trafen Christian Föst, Pascal Ewers und zwei Mal Lukas Meyer... lesen
FC Nieheim kommt zum Rückrundenauftakt
Anstoß erfolgt bereits um 14:30 Uhr
D1 Junioren der JSG nehmen Fahrt auf
Ungeschlagen in die Meisterrunde
(von Olaf Wittrock) Die D1-Jugend der JSG Marienmünster nimmt Kurs auf die Meisterschaft. Man könnte es auch Flaggschiff nennen. Was die Jungs und Mädchen der D-Jugend da machen, das sieht nicht nur aus wie Fußball. Das ist Fußball. Und das mit einem echt straffen Programm, das die Verantwortlichen des Kreises da auf die Beine gestellt haben. Englische Wochen den ganzen Sommer lang. Bis zu den Herbstferien zwei Spiele in der Woche, das war eine harte Probe für die Kicker... lesen
Kollerbeck schlägt Bezirksligaabsteiger Nieheim mit 2:1
Dölitzsch-Elf schafft Sprung auf den 4. Tabellenplatz
Kollerbeck (krü). In einem kämpferisch klasse Spitzenspiel rang der SV Kollerbeck den langjährigen Bezirksligisten FC Nieheim glücklich aber nicht unverdient mit 2:1 Toren nieder. Die „Grün-Weißen“ konnten damit erfolgreich Revanche nehmen für das deprimierende 1:3 vom Hinspiel in Nieheim. Jan Dyballa und der wieder einmal überragende Raphael Föst schossen die Tore für die Truppe von Norbert Dölitzsch. Wenn Christian Föst in der 56. Spielminute eine Foulelfmeter nicht an den Innenpfosten, sondern ins Tor getreten hätte, wäre Nieheim wohlmöglich unter die Räder gekommen, doch nach dieser vergebenen Chance entwickelte sich ein Spiel auf des Messers Schneide... lesen
Letztes Heimspiel in diesem Jahr
SVK empfängt Nethetal
(SN) Am Sonntag um 14:30 empfängt der SVK den FC Aa-Nethetal zum letzten Kick vor der Winterpause. Nachdem am vergangenen Sonntag das Auswärtsspiel beim FC Blau-Weiß Weser den starken Regenfällen zum Opfer fiel, steht nun die nächste „Fluss-Mannschaft“ auf dem Programm. Mit dem FC Aa-Nethetal reist der Neunte der Tabelle ins Rehbergstadion. Mit 18 Punkten aus 15 Spielen steht der FC im direkten Kampf um den begehrten 7. Platz, welcher den Verbleib in der A-Liga bedeutet. Diesen hat zur Zeit der TSC Steinheim mit 22 Punkten inne... lesen
Höhenflug jäh gestoppt
SVK verabschiedet sich mit Niederlage in Winterpause
Mit einem alles in allem verdienten 0:2 gegen den FC Aa-Nethetal verabschiedet sich der SVK aus dem Fußballjahr 2013. Nach fünf Siegen in Folge war das heute einfach zu wenig für einen Punktgewinn. Eine einzige echte Torchance über neunzig Minuten reicht einfach nicht, wenn auf der Gegenseite zwei lupenrein vorgetragene Konter des Gastes zu zwei Toren führen... lesen
Die "Alten Herren" tagen
Generalversammlung am 28. Dezember
Die diesjährige Generalversammlung der Altherrenabteilung findet am Samstag, den 28. Dezember 2013 um 20 Uhr in der Gaststätte "Zum Niesetal" (Möhring) statt. Um zahlreiches Kommen wird gebeten.
Weihnachsgrüße vom Jugendvorstand
Wir wünschen allen Mitgliedern, Helfern und Sponsoren ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2014
Hiermit möchte sich der Jugendvorstand des SV Kollerbeck bei allen Mitgliedern, Helfern, Sponsoren und allen anderen recht herzlich bedanken.
Ohne die Hilfe der zahlreichen Helfern wäre so einiges nicht möglich gewesen, hierfür DANKE.
Wir wünschen eine schöne Weihnacht und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Der Jugendvorstand..
lesen