Einladung zur Jugend-Generalversammlung
am 20.01.2012 um 19.00 Uhr im Pfarrheim Kollerbeck
Herzlich eingeladen sind alle Jugendlichen, interessierte Eltern, Trainer, Betreuer und Helfer sowie die Vorstände der Abteilungen des SV Kollerbeck.
.. lesen
SVK auch in 2012 wieder beim RWE-Hallenmasters dabei
Vorrunde wird am 14. Januar in Brakel ausgespielt
Auch im Jahr 2012 nimmt der SV Kollerbeck wieder am hochkarätig besetzten RWE-Cup teil. Am Samstag, dem 14. Januar geht es um 13:30 Uhr los für die Dölitzsch-Elf. Und das gleich mit einem einem Knaller gegen den Bezirkslisigisten aus Brenkhausen. Und auch die anderen Gegner in der Vorrunde haben es in sich. Unter anderem wartet auch der FC Nieheim auf die Kollerbecker. Der Vorrundenspielplan steht hier als Download bereit. Alle anderen Informationen gibt es auf der Seite http://www.rwe-hallenmasters.de.
Alte Herren: Spielplan steht
Thomas Krüger stellt Termine 2012 vor
Die meisten Termine für die Alten Herren im Sportjahr 2012 stehen schon früh zum Jahresbeginn fest. Dementsprechend hat Thomas Krüger frühzeitig den Spielplan 2012 herausgebracht. Er steht hier als pdf-Dokument zum Download bereit.
Jahresbericht 2011 – Tischtennis, Kanusport und Badminton
Tischtennisabteilung fiebert 25. Jubiläum entgegen
(von Joseph Büker).. lesen
Jahresbericht 2011 - Radsportgruppe
Teilnehmerrückgang beim 14. Kollerbecker Mountainbike-Rennen
(von Konrad Krüger) Auf ein eher ruhigeres Jahr 2011 blickt die Radsportgruppe im SV Kollerbeck zurück. Neben vereinzelten Radsportreisen und einer Wochenendtour stand das schon traditionelle Mountainbike-Rennen am Pfingstsamstag im Mittelpunkt der kleinsten SV-Abteilung. Allerdings musste auch hier ein Rückgang der Teilnehmerzahlen hingenommen werden, konnten doch im Vorfeld der Veranstaltung nicht wie gewohnt die Werbetrommeln gerührt werden. Nichtsdestotrotz war der 14. Kollerbecker MTB-Cross eine auf ganzer Breite gelungene Veranstaltung... lesen
Jahresbericht 2011 - Seniorenfußball
Die „Erste“ überwintert auf Platz 2
(Stefan Gemmeke/luw).. lesen
Jahresbericht 2011 - Jugendabteilung SV Kollerbeck
SVK trauert um Herbert Beckmann und Rudolf Klocke
(von Melanie und Jochen Mönks).. lesen
Jahresbericht 2011 - Damenmannschaft 2011
Saison 11/12: Fünfter Tabellenplatz sichert A-Liga- Einzug
(von Melanie und Jochen Mönks).. lesen
Kollerbeck macht es ganz spannend
Kreismeisterschaft der Ü50 Altherren wird in letzter Sekunde entschieden
(Steinheim. VON WOLFGANG TILLY) Mit dem 2:1-Siegtreffer direkt vor der Schlusssirene sicherten sich die Fußballoldies aus Kollerbeck die erstmal ausgetragene Ü50-Hallenkreismeisterschaft. Der SVK gewann die entscheidende Partie gegen die Spvg. Brakel und nahm den von der Sparkasse Höxter gestifteten Wanderpokal für ein Jahr mit nach Hause... lesen
SVK beim RWE-Cup
Lucky-Loser-Runde am 4. Februar in Warburg
Nachdem unsere erste Mannschaft den dritten Platz in der Vorrunde des diesjährigen RWE-Cups erreicht hat, spielt sie am Samstag, dem 4. Februar, in der Warburger Sporthalle um den Einzug in die Finalrunde am Tag darauf. Der Spielplan steht hier zum Download bereit.
Hallenstadtpokal 2011 steht vor der Tür
Achtung! Wegen Bremerberger Absage neue Spielpläne
Am letzten Januarwochenende steigen wieder einmal die Kämpfe um die begehrten Hallenstadtpokale. Während die F-Junioren bereits am Samstag auf Torejagd gehen, müssen sich die Mini-Kicker, die E-Jugendlichen, die "Alten Herren" und die Senioren noch einen Tag länger gedulden. Für sie ist die Bredenborner Halle für Sonntag, den 29. Januar reserviert. Die Spielpläne für beide Tage stehen ab sofort hier zum Download bereit: Samstag, Sonntag vormittag, Sonntag nachmittag. Sie wurden nach der Absage Bremerbergs für das Seniorenturnier noch einmal geändert. Den kompletten Rahmenplam für alle drei Tage gibt es hier.
Gesucht wird ein zweiter Vorsitzender
Generalversammlungam am 3. Februar um 20:00 Uhr bei Fuhrmann
Es dauert keine Woche mehr. Dann findet die Generalversammlung 2012 des SV Kollerbeck statt. Im Vorgriff auf diese Veranstaltung wurden bereits - wie gewohnt - die Jahresberichte der einzelnen Abteilungen hier veröffentlicht. Darüber hinaus erscheint in der nächsten Woche ein "Sonder-Treff". So bleibt auf der Generalversammlung mehr Zeit für Sachthemen. Zwar stehen in diesem Jahr grundsätzlich keine Wahlen im geschäftsführenden Vorstand auf dem Plan. Doch ist ausnahmswiese der Posten des zweiten Vorsitzenden neu zu besetzen. Präsident Bernward Brisgies hofft auf viele Teilnehmer und gab jetzt die Tagesordnung bekannt. Sie ist hier als pdf-Dokument abrufbar.
SVK ist Hallenstadtpokalsieger
... und das mit fast lupenreiner Weste
Mit einer fast makellosen Bilanz von vier Siegen und einem Remis hat die erste Mannschaft des SV Kollerbeck mal wieder den Stadtpokal an die Niese geholt. Im Modus "jeder gegen jeden" sorgten die so eingeholten 13 Punkte für den Turniersieg... lesen
Jahresbericht 2011 – Gesamtverein SVK
Besondere Ereignisse in chronologischer Reihenfolge
.. lesen
Generalversammlung des SVK im Zeichen von Ehrungen
Michael Silber ist Leichtathletikobmann
„Wir schimpfen häufig, dass wir kaum Möglichkeit haben, Einfluss auf das zu nehmen, was in unserer Gesellschaft passiert. Aber das stimmt nicht. Wir haben sehr wohl die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen. Wir als Sportverein SV Grün Weiß Kollerbeck haben die Möglichkeit, unsere Zukunft aktiv zu gestalten. Also lasst es uns endlich wieder angehen.“.. lesen
SVK erreicht beim RWE-Cup den achten Platz
450 EUR für die Mannschaftskasse
Mit einem tollen achten Platz hat sich der SVK aus dem diesjährigen RWE-Cup verabschiedet. Zusammen mit dem Preisgeld für den zweitbesten A-Ligisten bedeutet das gleichzeitg 450 EUR für die Mannschaftskasse. Am gestrigen Finalsonntag in Brakel gelangen zwei Siege gegen Niehim und Westernkotten bei zwei Niederlagen gegen Menne und Dringenberg. Turniersieger ist wie auch im letzten Jahr der SV Höxter. Alle Informationen zum Turnier gibt es hier.
Der SVK investiert
Neues Equipment in der Kollerbecker Turnhalle
(von Christine Bielefeld-Welling) Mit großer Begeisterung hüpfen und springen die Kinderturngruppen auf den neuen großen Weichböden herum. .. lesen
Rückrundenauftakt in Hembsen abgesagt!
Stattdessen heute, 13:00 Uhr: Brenkhausen vs. Nethetal
Rückrundenauftakt gegen Tietelsen
Sonntag , 15:00 SVK – FC Tietelsen
Nach dem Spielausfall am letzten Wochenende soll es nun fußballerisch endlich losgehen im Jahr 2012. Und da wartet mit dem FC Tietelsen/Rothe ein vermeintlich leichter Auftaktgegner auf den SVK Kollerbeck. Immerhin überwinterten die Bergdörfer mit nur sieben Pünktchen auf dem letzten Tabellenplatz und kassierten zudem letzte Woche gleich wieder fünf Buden gegen Altenbergen/Vörden. Damit scheint der Aufsteiger auch schon wieder auf einem „guten“ Weg Richtung Abstieg sein. Doch Vorsicht ist allemal geboten. Im Hinspiel tat sich unsere Mannschaft ungemein schwer gegen den FC. Mit Ach und Krach und einem knappen 2:1 im Gepäck ging es damals auf den Heimweg. So eng soll es dieses Mal doch bitte nicht werden. Zumindest dann nicht, wenn es nach dem Willen von Norbert Dölitzsch geht, mit dem der grün-Weiße Treff nicht nur über das bevorstehende Spiel sprach.
..
lesen
Jeder Schuss ein Treffer!
SVK schlägt den FC Tietelsen/Rothe mit 10:2
(luw) Das war einmal mehr so ganz nach dem Geschmack all derjenigen Kollerbecker Fußballfans, die gerne gewinnen, mit Spannung aber so gar nichts anfangen können: Der SV Kollerbeck startet mit einem auch in dieser Höhe mehr als verdienten 10:2 in das Fußballjahr 2012. Der Gegner hieß FC Tietelsen/Rothe und wird in der heute präsentierten Verfassung – das darf an dieser Stelle hoffentlich gesagt sein – mehr als große Schwierigkeiten bekommen, die Klasse zu halten. Die Chancenauswertung der Bergdörfler allerdings war in jedem Fall erstklassig. So gilt die Überschrift dieses Berichts auch wider Erwarten mitnichten dem SV Kollerbeck. Nein, es war der FC Tietelsen, der aus zwei Chancen zwei Buden machte. Der SV Kollerbeck hingegen zeigte sich in dieser Disziplin mehr als großzügig und vergab allerlei Hochprozentiges. Schlussendlich reichte es jedoch für vier Tore durch Lukas Meyer, zwei Buden durch seinen Bruder Michael und jeweils einmal für Mario Mugabe, Christian Föst, Martin Rheker und Stefan Klocke... lesen
Rückrundenauftakt geglückt! 1:0
SVK Damen besiegen die SpVg Brakel durch ein Traumtor von Karina
.. lesen
Tor des Monats entscheidet Derby
Michael Meyer ist Matchwinner in Altenbergen
Altenbergen (krü). Hochverdient und trotzdem glücklich gewann der SV Kollerbeck sein Auswärtsspiel beim Ortsnachbarn SV Altenbergen/Vörden mit 2:1 Toren. Die beiden Meyer-Brüder Lukas (49. Spielminute) und Michael (89.) drehten die überraschende Führung der Gastgeber aus der 47. Minute durch Mittelstürmer Samuel Weidler noch in einen knappen Sieg um. Altenbergen erwies sich über die komplette Spielzeit als der erwartet starke Gegner und trotz optischer Überlegenheit drohte ständig eine Überraschung durch die Viellain-Elf. Das 0:6-Hinspielergebnis war auf jeden Fall völlig aus den Köpfen der Bergdörfler gelöscht... lesen
1:0 Niederlage im Auswärtsspiel gegen die SF Oesterholz-Kohlstädt
Eine Standardsituation entscheidet das Spiel
Bei strahlendem Sonnenschein begannen die SVK-Damen vielversprechend und pressten den Gegner in deren Spielfeldhälfte. Doch am Ende hatte die Mannschaft von Trainer Axel Voß das Quäntchen Glück und sorgte durch einen Treffer nach einer Standardsituation für Kollerbecks Niederlage... lesen
Glückliches Ende in Brakel
SVK gewinnt dank starker Schlussphase 4:2 gegen SpVg. Brakel II
Brakel (krü). April, April, da kann man machen, was man will…So oder ähnlich werden sich die Mehrzahl der Kollerbecker A-Liga-Kicker am ersten April-Wochenende beim Gastspiel gegen die stark abstiegsgefährdete Reserve des Landesligisten SpVg Brakel wohl gedacht haben. In einem völlig indiskutablen Spiel gewannen die Dölitzsch-Jungs am Ende glücklich und nicht unbedingt verdient mit 4:2 Toren. Die Kollerbecker Tore erzielten Martin Rheker (20.), Christian Föst (72. und 89.) sowie Pascal Ewers in der 81. Spielminute... lesen
Spielabbruch in Hembsen
Verletzung und Dunkelheit machen Schlusspfiff erforderlich
Beim Stand von 0:0 wurde das Nachholspiel des SV Kollerbeck in Hembsen bereits nach fünf Minuten abgebrochen. Ein Hembser Spieler hatte sich bei einem Zusammenprall mit einem Mitspieler im Halswirbelbereich derart verletzt, dass den Beteiligten ein Abtransport mit dem Krankenwagen am sichersten erschien. In Anbetracht der fortgeschrittenen Zeit und der herannahenden Dunkelheit ist danach ein Wiederanpfiff nicht mehr sinnvoll gewesen. Das Nachholspiel des Nachholspiels ist bereits auf Donnerstag, den 19. April angesetzt worden.
Nachbarschafts-Derby am Ostermontag
Der SV Fürstenau-Bödexen ist zu Gast im Rehbergstadion
(SN) Nach dem mühsamen 4:2 Sieg gegen die im Abstiegskampf befindlichen Kicker der Brakeler Reserve und dem nach fünf Minuten abgebrochenen Spiel in Hembsen wartet nun eine Mannschaft aus dem tabellarischen Niemandsland auf die Dölitzsch-Truppe. .. lesen
Nicht schön - aber erfolgreich
SVK Damen gewinnen 8:0 gegen den FC Donop/Voßheide II
Gegen Donop/Voßheide II gibt es nicht viel zu holen, so dachten die Kollerbeckerinnen noch am Freitag beim Training. Zu diesem Zeitpunkt wussten sie jedoch auch noch nicht, dass die Donoper Landesligamannschaft ein Nachholspiel bestritt und Donop II verletzungsbedingt mit nur 10 Spielerinnen den Weg nach Kollerbeck findet... lesen
SVK besiegt Fürstenau, Wind und Wetter
SVK I vs.SV Fürstenau/Bödexen 2:1
Schiedsrichter Helge Heinemann hatte bereits zwei Minuten zuvor die Hand mit den zwei Fingern in den kalten Aprilwind gehalten. Zwei Minuten Verlängerung hieß das. Und die waren also so gut wie um. 1:1 der Spielstand. Zu wenig für den SVK und seine Ambitionen. Ein allerletztes Mal ist es der eingewechselte Lukas Meyer, der beim Stand von 1:1 noch einmal seinen Mannschaftskameraden Torben Rheker auf dem linken Flügel auf die Reise schickt. Der flankt scharf vor das gegnerische Tor und dann ist es tatsächlich ein Fürstenauer Spieler, der das Spielgerät in allerletzter Sekunde über die eigene Torlinie bugsiert. Kollerbeck gewinnt mehr als glücklich mit 2:1 und trägt einmal mehr Beweise für gleich zwei Fußballweisheiten bei. Zum einen dauert ein Spiel eben doch 92 Minuten. Und zum anderen gewinnst du solche Spiele eben nur noch dann, wenn du oben stehst. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen... lesen
Schwache SVK-Abwehr lässt Sektkorken in Stahle knallen
1:3-Schlappe beim TSC Steinheim beendet Kollerbecker Glücksserie
Steinheim (krü). „Das war die logische Konsequenz nach den schwachen Spielen in den letzten Wochen“, brachte Marienmünsters Bürgermeister Robert Klocke die 1:3-Niederlage im Auswärtsspiel beim TSC Steinheim auf den Punkt. Nach ansehnlich und überlegen geführter erster Hälfte fingen sich die in der Abwehr eklatant schwachen Grün-Weißen im zweiten Durchgang zwei klassische Konter zur am Ende unglücklichen Auswärtsschlappe. Das einzige Tor der Dölitzsch-Jungs erzielte Pascal Ewers in der 35. Spielminute zum zwischenzeitlichen 1:1... lesen
SVK wieder zurück in der Spur?
TuS Hembsen – SVK 0:4
War dies der erhoffte Befreiungsschlag? Im Nachholspiel des Nachholspiels gewinnt der SV Kollerbeck aufgrund einer guten ersten Hälfte ebenso klar wie verdient mit 4:0 in Hembsen. Dieser Sieg ist insbesondere bemerkenswert vor dem Hintergrund einer wieder einmal sehr, sehr knappen Personaldecke. Mit Alexander Stecker hatte nur ein einziger Reservespieler auf der harten Ersatzbank Platz genommen. Trotzdem gelangen schlussendlich vier schöne Tore durch Lukas Meyer, der gleichzweifach erfolgreich war, Pascal Ewers und Christian Föst... lesen
Ein hartes Stück Arbeit gegen den ehemaligen Bezirksligisten TuS Pömbsen
Die Partie endet 0:0
Pömbsen konnte mit Erfahrung aus der Bezirksliga Kollerbeck im Passspiel etwas vormachen, jedoch konnten sie die Vorteile nicht in zwingende Torchancen ummünzen. Karina spielte Pömbsens Abwehr einige Male aus, aber ein Tor wollte ihr an diesem Sonntag nicht gelingen... lesen
SVK schlägt Tabellennachbarn TIG mit 5:1
SVK – TIG Brakel 5:1
Der SV Kollerbeck hat sich für die Hinspielniederlage mit einem ebenso verdienten wie deutlichen 5:1 gegen die TIG aus Brakel rehabilitiert. Überraschungsgast auf der Kollerbecker Ersatzbank war dieses Mal Carsten Rheker, der wegen des Kurzurlaubs seines Bruders Torben quasi in Sippenhaft genommen wurde. Zu dieser personellen Überraschung hatte einmal mehr die Personalnot gezwungen, nachdem auch Alexander Rheker wegen einer Verletzung aus dem Hembsenspiel passen musste. Gleichwohl gelangen fünf schöne Tore durch Lukas Meyer, Stefan Klocke, Pascal Ewers, Michael Meyer und noch einmal Lukas Meyer... lesen
Damen fangen sich in der zweiten Spielhälfte zwei Gegentore ein
SVK Damen – TuS Asemissen 0:2
.. lesen
Vinsebeck um ein Tor engagierter als Kollerbeck
Unnötige 0:1-Niederlage ist kein Beinbruch
Vinsebeck (krü). Steinheim ist kein gutes Pflaster für den SV Kollerbeck. Nachdem die Dölitzsch-Jungs vor wenigen Wochen schon beim TSC Steinheim in eine 1:3-Niederlage einwilligen mussten, gab es jetzt im benachbarten Vinsebeck eine unnötige 0:1 Schlappe. Mann des Tages auf Seiten der Gastgeber war Mittelstürmer Johannes Meilenbrock in der 55. Spielminute. Die Kollerbecker Grün-Weißen taten insgesamt zu wenig für den Erfolg. Der Gegentreffer hatte den Tabellenzweiten zwar aufgeweckt, aber trotz mehrerer guter Chancen wollte einfach kein Treffer mehr fallen... lesen
Damen mit schwacher Leistung beim Tabellenletzten TBV Lemgo
Bei hochsommerlichen Temperaturen kamen die SVK-Damen gegen den Tabellenletzten vom TBV Lemgo nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus.
.. lesen
"Nur“ ein Remis gegen Tabellenführer Stahle
SVK – FC Stahle 2:2
Schade, schade! Eine ganze Stunde lang hatte es so gut ausgesehen mit dem ersten, richtigen Fleck auf der weißen Weste des FC Stahle. 2:0 für den SV Kollerbeck hatte es da noch gestanden, und die Hoffnungen waren groß gewesen. Doch zwei Eckbälle später stand es schon 2:2 und es wurde nichts mehr mit diesem ersehnten Dreier. Dass dann schlussendlich doch noch wenigstens der eine Punkt zu Buche stand, das darf beileibe nicht als Selbstverständlichkeit hingenommen werden. Dementsprechend warm fiel dann auch nach Abpfiff der Applaus der Kollerbecker Anhänger aus. Die Tore für den SVK erzielten Lukas Meyer und Pascal Ewers... lesen
Packender Fußballkrimi beim SC Lemgo/West
Damen können ein 3:1 Rückstand in einen 3:4 Sieg umwandeln
Noch vor dem Anpfiff sah es für die SVK-Damen alles andere als rosig aus. Anja und Torfrau Ina waren auf Kreiswettstreit des Spielmannszuges, Kathi und Johanna fielen aus. Gut nur, dass Jenny Durgeloh und Karina Eikermannn ohne lange zu überlegen den akuten Engpass mit ihrem Spieleinsatz ausglichen. Danke noch einmal, ohne euch beiden hätte der SVK heute sehr alt ausgesehen... lesen
Wanted!
Gesucht wird eine grün/schwarze ERIMA-Trainingsjacke mit der Aufschrift „MARIA“
Die Trainingsjacke wurde am Freitag, den 27. April am Rasenplatz an der Außenlinie auf der Metallstange vergessen, den darauffolgenden Samstag war sie schon weggeräumt. Wenn sie jemand von euch gefunden hat, würden wir uns freuen, wenn sie bei Maria Multhaup oder Melanie Mönks abgegeben wird. Danke!
Pflichtsieg des SVK gegen zweite Garnitur des SV Dalhausen
4:0-Sieg hätte deutlich höher ausfallen müssen
Dalhausen (krü). In einem sehr mäßigen A-Liga-Spiel gewann der SV Kollerbeck haushoch verdient mit 4:0 Toren bei einer Dalhäuser Mannschaft, die stark ersatzgeschwächt antreten musste. Zweimal Mario Mugabe, Pascal Ewers und Stefan Klocke zeichneten bei den Dölitzsch-Jungs für die Treffer verantwortlich. Erst eine gehörige Pausenansprache vom enttäuschten Kollerbecker Coach brachte die Wende in einem Spiel, das sich mindestens 60 Minuten ausnahmslos in der Dalhäuser Spielhälfte abspielte... lesen
Spitzenspiel der A-Jugend
A-Jugend spielt am Samstag in Kollerbeck um die Meisterschaft
(von Olaf Wittrock) Am Samstag, den 19.05.2012, können die A-Jugendlichen der JSG Marienmünster im Entscheidungsspiel die Meisterschaft perfekt machen... lesen
Germanen kommen zum Derby
(SN) Nachdem man durch den 4:0-Sieg gegen Dalhausen am letzten Sonntag den 2. Platz auch rechnerisch nicht mehr abgeben kann und die Meisterschaft nur noch theoretisch machbar ist, wartet am Sonntag der wohl letzte sportliche Höhepunkt der Saison auf die Erste Mannschaft... lesen
50 Jahre Jugendabteilung, 40 Jahre Laufen, 15 Jahre MTB-Cup
Jubiläen werden zu Pfingsten in Kollerbeck groß gefeiert
Gleich 3 Jubiläen gibt es zu Pfingsten in Kollerbeck zu feiern. Hierfür haben sich die Verantwortlichen des grün-weißen Vereins etwas Besonderes ausgedacht. Ab 18:00 Uhr geht es mit einem Einlagespiel der B-Juniorinnen der JSG Marienmünster und dem Adidas-Mobil im Kollerbecker Rehbergstadion los. Das Adidas-Mobil lockt mit vielen tollen Angeboten: So können Schuhe, Bälle, Ausrüstung zu günstigen Preisen gekauft werden. Natürlich können die Sachen auch vorher ausprobiert werden. Hier können wirklich noch Schnäppchen gemacht werden... lesen
15. Kollerbecker MTB-Rennen am Pfingstsamstag
Am 26. Mai fällt der Startschuss
Damen müssen sich dem Tabellenführer geschlagen geben.
SVK – RSV Barntrup 1:3
Diesen Sonntag empfingen die SVK-Damen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer RSV Barntrup, der mit einem 32:1 Torverhältnis in die Partie ging. Auf Kollerbecker Seite war der Ehrgeiz geweckt, diese Partie nicht kampflos herzugeben... lesen
Bis zur 85. Minute stand‘s noch 1:1
SVK gewinnt auch viertes Derby gegen Bredenborn mit 4:1
Kollerbeck (krü). Wie ein Ergebnis doch täuschen kann. Wenn man sich das Kollerbecker 4:1 gegen den Ortsrivalen SV Bredenborn aus der Distanz ansieht, schaut alles nach einem normalen Sieg des Tabellenzweiten gegen die abstiegsgefährdeten "Germanen“ aus. Doch dass es in der 85. Minute noch 1:1 stand und Bredenborn die weitaus gefährlicheren Chancen bis dato hatte, lässt den Sieg der Dölitzsch-Truppe schnell in einem anderen Licht erscheinen. Zweimal Mario Mugabe und die frisch eingewechselten Benedict Lange und Jens Schölzel schraubten innerhalb von 7 Minuten samt Nachspielzeit das Ergebnis auf 4:1 hoch... lesen
40 Jahre Pfingstläufe Kollerbeck stehen vor der Tür
Die Programmzeitschrift ist fertig gestellt
Lange dauert es nicht mehr, dann ist es schon wieder soweit im Kollerbecker Rehbergstadion: Die Pfingstläufe stehen vor der Tür. Und in diesem Jahr handelt es sich nicht um irgendwelche Pfingstläufe. Nein, in diesem Jahr jährt sich die weit über die Grenzen des Kreises Höxter hinaus bekannte Laufveranstaltung bereits zum 40. Mal. Und wieder einmal ist es Heinrich Rheker, der die Leitung der Läufe inne hat und nun Einzelheiten bekannt gibt, die aus anhängendem pdf-Dokument ersichtlich sind. Die Höhenprofile der einzelnen Mittel- und Langstreckenläufe ergeben sich aus diesem pdf-Dokument. Und jetzt ganz neu und geradezu druckfrisch: die Programmzeitschrift zum Jubiläumsfest.
111 Fahrer beim 15. MTB-Rennen
Bei herrlichem Sonnenschein ist am heutigen Pfingstsamstag das 15. MTB-Rennen des SV Kollerbeck komplikationslos über die Bühne gegangen. "Keine besonderen Vorkommnisse" vermeldete Rennleiter Konrad Krüger durchaus zufrieden. Alles sei routiniert und unter fachkundiger Moderation von Franz Meyer abgelaufen. Die Ergebnisse stehen hier als pdf-Dokument zum Download bereit. Und die ersten Bilder gibt es hier.... lesen
Bilder vom Pfingstlauf und "Spiel ohne Grenzen"
(fw) Bilder vom 40. Pfingstlauf gibts hier und vom "Spiel ohne Grenzen" hier und vom Einlauf des Presidenten hier
Furioser Sieg im Auswärtsspiel gegen den VfL Lieme
Damen siegen mit 5:0 Toren
Bei allen Begegnungen, die zwischen Kollerbeck und Lieme bisher stattfanden, hatte Kollerbeck immer den kürzeren gezogen. Doch am vergangenen Sonntag war alles anders, denn der Sieger aus diesem Spiel hieß erstmals Kollerbeck. Mit einem unerwarteten 5:0 Sieg konnte man die lange Heimfahrt antreten... lesen
(Fast) jeder Schuss ein Treffer
Damen gewinnen 6:0 gegen den Tabellenvierten Eichholz- Remmighausen
Endlich scheint der Knoten bei den Kollerbecker Stürmerinnen geplatzt zu sein. So, dass sich der SVK über die derzeitig hohe Trefferquote der letzten zwei Meisterschaftsspiele freuen kann. Es war ein berauschendes Fußballfest, immerhin ging es gegen den derzeitigen Vierten der Tabelle. Im letzten Spiel gegen Eichholz-Remmighausen konnten die SVK-Damen nur ein 1:1 erzielen. Für die Kollerbeckerinnen galt das Team von Trainer Peter Burkert neben Barntrup als glasklarer Favorit in dieser Liga. Nachdem sich jedoch zwei Spielerinnen im Spiel gegen Lemgo West schwer verletzt hatten, fing Eichholz Leistungsniveau an zu sinken... lesen
Klarer 5:1 Sieg im Spitzenspiel beim Tabellendritten
SVK weist Amelunxen in die Schranken und stellt Rekordabstand her
Amelunxen (krü). Deutlicher hätte die Zweiklassengesellschaft in der Kreisliga A nicht unterstrichen werden können. Da traf der Tabellendritte im Heimspiel auf den direkt vor ihm platzierten Vizemeister und am Ende stand eine mehr als deftige 1:5-Niederlage zu Buche. Mit nunmehr 22 Punkten Vorsprung hat der SV Kollerbeck den TuS Amelunxen nicht nur am Sonntag auf Distanz gebracht, sondern gleichzeitig auch gezeigt, dass in dieser Spielzeit Welten zwischen den beiden Topteams Stahle und Kollerbeck und den restlichen A-Ligateams liegen. Die Kollerbecker Tore in einem jederzeit überlegen geführten Spiel erzielten Christian Föst, Michael Meyer, Mario Mugabe, Pascal Ewers und Torben Rheker... lesen
Dankesfeier am 30. Juni
Alle Ehrenamtler aus 50 Jahren Jugendarbeit sind eingeladen
(von Olaf Wittrock) Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Temperaturen konnte das Pfingstwochenende in Kollerbeck wieder einmal vollendet werden. Am Sonntagabend konnte gegen 21.00 Uhr „Ausverkauft!“ vermeldet werden... lesen
Letztes Heimspiel der Saison!
Mannschaft möchte sich bei den Fans bedanken und Mika Grunwaldt verabschieden
(SN) Drei gute Gründe gibt es am Sonntag für den SVK-Fan, zahlreich ins Rehbergstadion zu pilgern... lesen
Abschlussfahrt der D-Juniorinnen nach Soltau
Am 30. Juni ist zudem ein Zeltlager geplant
(Markus Knipping) Zum Abschluss der Saison 2011/2012 fuhren die D1- und D2-Mädchen der SG Kollerbeck in den Heidepark Soltau, .. lesen
Glanzvoller Abschied von den Heimfans
SVK fegt den SV 30 Bergheim 9:0 vom Platz
Im letzten Heimspiel der Saison hat der SV Kollerbeck noch einmal ein erstes dickes Ausrufezeichen hinter eine ohnehin schon sensationelle Saison 2011/2012 gesetzt. Mit sage und schreibe 9:0 Toren wurde der Gegner aus Bergheim – immerhin Ligafünfter - mal so richtig aus dem Rehbergstadion geschossen. So ganz nebenbei hat der SVK damit auch seine 100 Saisontore vollgemacht. Vorbehalten war das Jubiläumstor Neuzugang Martin Skatulla aus Bödexen, der zwischenzeitlich zum viel umjubelten 7:0 traf. Ansonsten stand das Spiel ganz im Sternzeichen des Doppelpacks: Lukas Meyer, Christian Föst, Pascal Ewers und Stefan Klocke trafen allesamt zweifach. Nicht getroffen hat unglücklicherweise trotz einer Vielzahl von Chancen und guten Wünschen Mikael Grunwaldt, der sich von seinen Fans also ohne Bude verabschiedete. Er orientiert sich beruflich um und wird seinen Spielerpass in Bochum abgeben... lesen
Kreispokal Endspieltage im Rehbergstadion
Wochenende steht ganz im Zeichen des Jugendfussballs
(von Olaf Wittrock) Am kommenden Wochenende, den 16 und 17.06.2012, geht es im Rehbergstadion zu Kollerbeck wieder turbulent zu. Am Samstag stehen die Pokalfinalisten der F und E- Jugend auf dem Grün... lesen
Es hat nochmal gemeyert!
SVK I beendet Saison 2011/12 mit einem 3:1 im Nethetal
Mit einem etwas glücklichen Sieg in Riesel beendet der SV Kollerbeck eine Saison 2011/2012, die als eine der besten Spielzeiten der Vereinsgeschichte in die Kollerbecker Annalen eingehen wird. Dass sie gleichzeitig auch als eine der unglücklichsten Serien in Erinnerung bleiben wird, das liegt vor allem an einem FC Stahle, der in diesem Jahr eben wie von einem anderen Fußballstern daherkam. Aber sei es drum: Am Ende stehen für den SVK 24 Siege bei nur vier Niederlagen und zwei Unentschieden zu Buche. Das macht summa summarum 74 Punkte bei 105 Toren. Davon steuerten die letzten drei die Meyers bei. Denn in Riesel trafen neben Michael und Lukas Meyer auch „Oldie“ Meinolf „Meier“ Köhne... lesen
15. Köterberglauf am 18. August
Heinrich Rheker gibt Ausschreibung bekannt
Bereits zum 15. Mal jährt sich in diesem Jahr der Kollerbecker Köterberglauf. Bei Streckenlängen zwischen einem und 27,5 km dürfte für jeden Läufer die passende Herausforderung dabei sein. Auch in diesem Jahr ist der Lauf natürlich im Hochstift-Cup eingebunden, sodass mit einer zahlreichen Teilnahme zu rechnen ist. Alle weiteren Einzelheiten ergeben sich aus folgendem pdf-Dokument.
Dankesfeier für alle Ehrenamtler aus 50 Jahren Jugendarbeit
Mit einer Wanderung geht es am 30. Juni los
.. lesen
Im letzten Saisonspiel verlieren Damen 1:6 gegen den TSV Sabbenhausen
Kollerbeck trat mit nur neun Spielerinnen an
.. lesen
Endlich geht’s los!
Sonntag, 15:00 Uhr: Saisonauftakt mit Pokalspiel gegen Beverungen
(Alexander Rheker) Erheblich verstärkt durch acht neue Spieler startete der SV Kollerbeck in die Vorbereitung der Saison 2012/2013. Nach zweieinhalb Wochen der Vorbereitung steht am Sonntag der erste richtige Gradmesser bevor, denn in der ersten Runde des Kreispokals kommt mit dem VFB Beverungen ein schwerer Gegner aus der Bezirksliga in das Rehbergstadion. Aber nur an schweren Aufgaben zeigt sich der Charakter der Mannschaft und der Trainer weiß anschließend, ob er nur noch etwas Schmirgelpapier braucht oder doch noch mal den Hobel in die Hand nehmen muss um die Unebenheiten zu beseitigen... lesen
Doppelter Föst ist nicht genug
Kreispokal: SVK unterliegt VfB Beverungen 2:4
Der SV Kollerbeck verliert in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen einen verdienten Sieger aus Beverungen mit 2:4. Nach einem 0:4-Rückstand waren es am Ende Christian Föst und sein als einer von sechs Neuen zum Team gestoßenen Bruder Rafael Föst, die die Niederlage mit ihren zwei Toren noch einigermaßen erträglich machten. Ansonsten blieb leider vieles grün-weißes Stückwerk. Wenn also vor dem Spiel gegen den Bezirksligisten von einer Standortbestimmung und einem ersten Prüfstein die Rede war, dann dürfte vor Norbert Dölitzsch noch etwas Arbeit liegen, bis es dann in zwei Wochen endlich mit der Saison 2012/2013 losgeht... lesen
SV Kollerbeck & die Klaus Fischer Fußballschule
die Klaus-Fischer-Fußballschule zum 7. Mal Gast in Kollerbeck
(von Bernward Brisgies) Am Sonntag, 12.08.2012 ist zum 7. Mal die Klaus-Fischer-Fußballschule in Kollerbeck zu Gast... lesen
AH Kollerbeck / Niese testet Klaus Fischer und sein Team auf dem Kleinfeld
Anstoß heute 18:30 Uhr auf dem Sportplatz in Kollerbeck
Im Anschluss an die heutige Trainingseinheit mit den Kindern der Klaus-Fischer-Fußballschule bestreitet die AH Kollerbeck / Niese ein Testspiel gegen das Klaus-Fischer-Trainer-Team auf dem Kleinfeld. Anstoß ist heute, Dienstag, 14.08.2012 um 18:30. Der SV Kollerbeck lädt herzlich zu dem Spiel und anschließendem gemütlichen Beisammensein ein!
Dölitzsch: Haben nichts gegen den Titel, sind aber nicht Favorit
Sonntag, 15:00 Uhr: SVK empfängt den TuS Hembsen
Endlich ist es wieder soweit: Am Sonntag startet die Saison 2012/2013 in der Höxteraner Kreisliga A. Lange Wochen haben unsere Kicker auf diesen Punkt hingearbeitet. Wobei die Generalprobe am vorletzten Sonntag in der ersten Runde des Kreispokals zumindest vom Ergebnis her nicht unbedingt als Erfolg heran gezogen werden kann. Gegen den VfB Beverungen setzte es auf eigenem Rasen eine 2:4-Niederlage. Umso spannender ist die Frage, wie der SV Kollerbeck in die Meisterschaft starten kann. Gleich zu Beginn warten dort fünf Spiele innerhalb von 14 Tagen auf die Männer rund um Trainer Norbert Dölitzsch. Mit ihm sprach der Grün-Weiße Treff über Saisonziel, sechs Neue und englische Wochen.
..
lesen
Geänderte Streckenführung zum Köterberglauf
Hitzebedingt kürzt Heinrich Rheker die beiden Langstrecken
Mit Rücksicht auf die zu erwartenden Temperaturen am kommenden Samstag gab Heinrich Rheker heute bekannt, die beiden Langstrecken des beliebten Berglaufes etwas kürzer abzustecken. Die 27,5 km werden demnach auf ca. 19 km reduziert, die 13 km Strecke auf ca. 9 km. Die kurzen Strecken sowie die Zeiten bleiben unverändert und können hier entnommen werden.
Alle Neuzugänge gleich am ersten Spieltag gefordert
Packender 2:1-Sieg gegen „Angstgegner“ TuS Hembsen
Kollerbeck (krü). Der TuS Hembsen bleibt weiterhin der unbequeme „Angstgegner“ des SV Kollerbeck. Im ersten Spiel der neuen Saison 2012/2013 gewannen die hoch favorisierten Kollerbecker knapp aber verdient mit 2:1 Toren. Christian Föst und Michael Meyer drehten die 1:0-Pausenführung der Gäste bei subtropischen Temperaturen mit zwei wunderschönen 25-Meter-Distanzschüssen noch in einen Heimsieg um. Kollerbeck musste gleich im ersten Saisonspiel alle verfügbaren sieben Neuzugänge einsetzen, um die verletzungs- und urlaubsbedingten Ausfälle der Stammkräfte des letzten Jahres ausgleichen zu können. Eine Situation, mit der gerade zu Beginn dieser Saison niemand rechnen konnte... lesen
Auf in die „Englischen Wochen“
Donnerstag nach Amelunxen, Sonntag zu Hause gegen den FC AA Nethetal
Dreifacher Föst führt auf die Siegerstraße
SVK schlägt Nethetal mit 5:1
In einer in der ersten Halbzeit packenden und in der zweiten Halbzeit zunehmend einseitigen Partie schlägt der SV Kollerbeck einen kampfstarken FC Aa-Nethetal mit 5:1 Toren. Zunächst waren dabei die Dölitzsch-Kicker mit 0:1 ins Hintertreffen geraten, ehe Christian Föst mit drei Toren das Blatt zugunsten der Grün-Weißen wenden konnte. Die übrigen Tore steuerten Andreas Koch und ein Kollerbecker Sympathisant aus dem Nethetal bei... lesen
Tennis-Stadtmeisterschaften stehen vor der Tür
Turnierbeginn ist am 12. September 2012
Mitte September stehen die gemeinsamen Tennis-Stadtmeisterschaften der Städte Steinheim und Marienmünster auf dem Plan. Ausrichter wird in diesem Jahr der Tennisclub Sandebeck sein. Die Anmeldefrist endet am 11. September. Sämtliche Einzelheiten ergeben sich aus diesem pdf-Dokument... lesen
Noch mal 6 Punkte diese Woche?
In der 2. englischen Woche geht es zur SG Altenbergen/Vörden und zu Hause gegen den SV Bergheim
(SN) Nach dem mühsamen aber verdienten 1:0 Sieg in Amelunxen am Donnerstag und dem überzeugenden 5:1 Sieg gegen Nethetal am Sonntag geht es bereits an diesem Donnerstag in das erste Stadtderby der neuen Saison. Holte der SVK die maximale Punktezahl aus den ersten drei Spieltagen, so gaben die Mannen der SG Altenbergen/Vörden die ersten zwei Punkte ab. Siegte man gegen Rolfzen/Sommersell zum Auftakt mit 6:0 und gegen Reelsen mit 2:1, so reichte es am vergangenen Sonntag im Derby gegen die Germanen aus dem Eichenwald nur zu einem 1:1... lesen
Mühevoller 1:0 Sieg in Altenbergen sorgt weiter für weiße Weste
Krimi im Bergdorf stand bis zum Schluss auf des Messers Schneide
Altenbergen (krü). Der SVK hat die Hürde Altenbergen/Vörden mit weißer Weste übersprungen. In einem echten Nachbarschaftskrimi schafften die Dölitzsch-Jungs einen mühsamen aber nicht unverdienten 1:0-Auswärtssieg. Das Tor des Tages erzielte in der 36. Spielminute Kapitän Marc Neumann nach schönem Solo von Neuzugang Andreas Koch. Obwohl Kollerbeck über weite Strecken das Spiel bestimmte, blieb die Partie bis zur 94. Spielminute überaus spannend, weil die junge Truppe aus Altenbergen und Vörden bedingungslos kämpfte und sich so auch die ein oder andere gute Torchance erarbeitete... lesen
Kreispokal-Halbfinale: Marienmünster ist drei mal dabei!
(von Olaf Wittrock) Die Jungs und Mädels der JSG Marienmünster haben es den Braklern gleich getan und stehen drei mal im Halbfinale des Kreispokals. Werden in der Zeitung ja meist nur die Brakler genannt, so sind es doch auch unsere Jungs und Mädels, die jedes Jahr auf sich aufmerksam machen. .. lesen
SVK lässt erste Federn
SVK – SV Bergheim 1:1
In einer sehr emotionalen Partie kommt der SV Kollerbeck gegen den SV Bergheim nicht über ein 1:1 hinaus und muss darüber hinaus noch froh sein, überhaupt einen Punkt im Rehbergstadion behalten zu dürfen. Denn der Ausgleich für die Grün-Weißen fiel erst in der 85. Spielminute durch einen sicher verwandelten Handelfmeter. Torschütze: natürlich Christian Föst! Zuvor waren die Dölitzsch-Kicker bei großer Hitze achtzig Minuten lang dem Gegentor aus der sechsten Minute hinterhergelaufen... lesen
FINALE!
A-Jugend schlägt Bezirksligist Brakel mit 2 : 0 und ist im Finale des Kreispokals
Gelungener Saisonauftakt der SVK Damen
SV Grün Weiß Kollerbeck – TuS Asemissen 5:0
.. lesen
SVK gewinnt hochverdient mit 3:0 beim Aufsteiger in Rolfzen
Klare Steigerung gegenüber letzten Sonntag zu verzeichnen
Rolfzen (krü). Mit einem am Ende klaren und hoch verdienten 3:0-Sieg revanchierte sich der SV Kollerbeck im Auswärtsspiel beim Aufsteiger Rolfzen/Sommersell eindrucksvoll für das ideenlose Heimspiel mit den beiden ersten Punktverlusten gegen Bergheim am letzten Sonntag. Lukas Meyer avancierte bei hochsommerlichen 30 Grad trotz mehrerer ausgelassener Hochkaräter zum „Man of the match“. Nach mühsamer torloser erster Halbzeit holte der Bönekenberger kurz nach dem Wechsel einen Foulelfmeter heraus, den Christian Föst zum 1:0 nutzte, und 6 Minuten danach erzielte der Kollerbecker Sturmführer das 2:0 mit einem schönen Solo selbst. Das dritte Tor markierte der 5 Minuten zuvor eingewechselte Mario Mugabe in der 83. Spielminute... lesen
O´zapft is !
Zum traditionellen Oktoberfest gibt’s: Spitzenspiel zum Frühstück!!
(SN) Bei saftigen Haxen, Kraut und süffigem Wiesenbier startet der Sonntag um 11:00 Uhr mit dem Spitzenspiel der Damen-Kreisliga A. Hier erwartet der Tabellenerste SV Kollerbeck den Zweiten SpVg Brakel. Beide grüßen mit 6 Punkten von der Tabellenspitze und wollen sich keine Blöße geben. Ein spannender Fight scheint garantiert... lesen
SSV Würgassen – SVK Damen 1:2
Damen sichern sich erstmals drei Punkte gegen Bezirksliga-Absteiger
.. lesen
Schützenfest mit zu wenigen Toren
SVK – SV Reelsen 2:0
Was haben wir schon alles für Spiele zu unserem traditionellen Oktoberfest erlebt? Mal waren es echte Fußballkrimis. Mal waren es richtige Fuball-Kämpfe mit Nasenbeinbruch und was sonst noch alles dazu gehört. Und mal waren es Schützenfeste mit zweistelliger Torausbeute. Beim diesjährigen Oktoberfest kam dann irgendwie alles zusammen. Denn so wie das Spiel gegen den Aufsteiger SV Reelsen gelaufen ist, hatte es mehr als genug Spannung in sich. Was die Nasenbeinbrüche angeht, ist zwar Fehlanzeige zu erstatten. Emotionen waren trotzdem mehr als genug im Spiel. Und eine zweistellige Torausbeute lag durchaus im Bereich des Möglichen. Denn was heute alles über das Tor, neben das Tor und auf den Torwart kam, das hatte auf einem DinA4-Zettel keinen Platz. Doch der totale Torerfolg wollte nur Lukas Meyer und Stefan Klocke glücken. .. lesen
SVK Damen: drei Spiele, drei Siege
Kollerbeck siegt auch gegen die SpVg Brakel knapp mit 1:0
.. lesen
Kollerbeck dominiert im Nachbarschaftsderby beim SV Bredenborn
5:0-Sieg hätte sogar noch deutlicher ausfallen können
Bredenborn (krü). Mit der spielerisch besten Leistung der noch jungen Saison fertigte der SV Kollerbeck die Bredenborner „Germanen“ im Nachbarschaftsderby mit sage und schreibe 5:0 Toren ab. Und ganz nebenbei schlossen die Kollerbecker jetzt auch nach Punkten zu Brenkhausen/Bosseborn auf, die beim starken SV Altenbergen/Vörden nicht über ein 1:1-Remis hinweg kamen. Der Sieg der Dölitzsch-Jungs hätte mindestens 7:0 ausgehen müssen, wenn nicht sogar noch höher. Die Tore vor gut 300 Zuschauern (davon mindestens die Hälfte aus Kollerbeck) erzielten Pascal Ewers (2), Michael Meyer, Sven Abitz und Raphael Föst. .. lesen
Siegesserie reißt gegen den TSV Sabbenhausen
Kollerbecks Damen verlieren 2:0
Kollerbecks Damen konnten ihre Tabellenführung nicht verteidigen, da sich die Damen des TSV Sabbenhausen kampfstark und treffsicherer zeigten... lesen
Kuriose Tore verhelfen SVK zum 3:0-Sieg beim Angstgegner
Nach Gala vor einer Woche nur biedere Hausmannskost an der Emmer
Steinheim (krü). Der SVK setzt seine Siegesserie ohne Gegentore weiter fort. Beim TSC Steinheim siegten die „Grün-Weissen“ mit 3:0 Toren. Allerdings war der Sieg lange nicht so deutlich und souverän, wie es das Ergebnis erscheinen lassen mag. Die Tore zum 1:0 (Eigentor des TSC) und 2:0 (Michael Meyer mit tatkräftiger Unterstützung von TSC-Keeper Simon Schrader) entsprangen eher Zufallsaktionen und lediglich dem dritten Treffer durch Christian Föst ging eine ansehnliche Spielkombination voraus. Unter dem Strich war die Partie auf dem Steinheimer Kunstrasen um Klassen schwächer als am letzten Sonntag in Bredenborn... lesen
Bereits Mittwoch gegen Höxter II
Am Tag der Deutschen Einheit kompletter Spieltag in der A-Liga
(SN) Nach dem TSC Steinheim am Sonntag wartet mit der Reserve aus der Kreisstadt die nächste Pflichtaufgabe auf die Dölitzsch-Truppe. Der Tabellen-14te reist mit einer Niederlage gegen den SV Bredenborn im Gepäck an und befindet sich mit 7 Punkten aus 9 Spielen im Abstiegskampf. Für die Kollerbecker hingegen geht es darum, vor dem Spitzenspiel am nächsten Sonntag gegen TIG Brakel den Gegner nicht zu unterschätzen und keine Punkte zu verschenken.
Rasenplatz wird renoviert
SVK spielt bis Frühjahr 2013 auf Asche
Aufgrund von umfangreichen Renovierungsarbeiten am Kollerbecker Rasenplatz trägt der SVK seine Heimspiele bis auf weiteres auf dem Aschenplatz aus. Die Bauarbeiten am Rasenplatz stehen schon seit einiger Zeit auf dem Plan, konnten aber bisher wegen des geringen Niederschlags in den vergangenen Wochen und Monaten nicht eher durchgeführt werden. Am vergangenen Dienstag ging es dann jedoch los. Auch ein Trainingsbetrieb ist für die Zeit der Bauarbeiten nicht möglich. Präsident Bernward Brisgies stellt eine Wiederbespielbarkeit für Frühjahr 2013 in Aussicht: „Wenn der Rasen sich wieder erholt hat, werden die Spiele natürlich wieder dort stattfinden. Bis dahin bitte ich um Verständnis für diese nötige Maßnahme.“
Erste Heimniederlage nach Urzeiten
SVK verliert gegen den SV Höxter II mit 2:3
(luw) Gefühlte Ewigkeiten ist das nicht mehr passiert: Der SV Kollerbeck verliert mal wieder ein Heimspiel und verzichtet so auf drei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg. Dabei war es mit dem Aufsteiger Höxter II mal wieder ein so genannter „Kleiner“, der den Kollerbeckern die Federn rupfte. Grund für die Niederlage war ein katastrophaler erster Durchgang, an dessen Ende ein Halbzeitstand von 0:3 zu Buche stand. Da half selbst die kleine Aufholjagd in Durchgang Numero zwo mit Toren durch Michael Meyer und Joker Jan Dyballa nichts. Es blieb bei einer bitteren Niederlage... lesen
Damen kassieren ein Gegentor, schießen jedoch auch sechs Tore
SVK – VfL Lieme 6:1
Kollerbeck gewinnt bei strahlendem Sonnenschein gegen Tabellennachbarn Lieme 6:1. Die SVK-Damen zeigten sich gleich nach Anpfiff hellwach und angriffslustig. Dies sollte auch schon in der siebten Spielminute belohnt werden... lesen
Keine Chance gegen TIG Brakel
SVK geht mit 2:5 in Istrup baden
Zweitbeste Abwehr der Liga. Vor dem Spieltag konnte sich der Kollerbecker Defensivverbund noch mit diesem Titel rühmen. Doch nach den drei Treffern am vergangenen Mittwoch gegen die Reservemannschaft aus Höxter musste Jens Schölzel auch in diesem Spiel wieder einige Male hinter sich greifen. Fünf Stück standen am Ende ebenso zu Buche wie die Erkenntnis, dass in diesem Spiel aber so gar nichts gelaufen ist. Dabei hatte die Ausgangssituation doch an und für sich Spannung verheißen. Schließlich empfing der Tabellendritte den Tabellenzweiten. Doch aus dieser Spannung wurde schon deswegen nichts, weil das Spiel nach dem TIG-Doppelpack um die 30. Spielminute faktisch schon gelaufen war... lesen
Gegen die Teutonen wieder aufstehen!
Ebenfalls mit einer 2:5 Niederlage reisen die Kicker vom TuS Vinsebeck ins Rehbergstadion.
(SN)Nach den beiden schmerzlichen Niederlagen gegen Höxter und Brakel gilt es für die Jungs um Kapitän Marc Neumann Charakter zu zeigen.
Aufstehen, angreifen, kämpfen und sich mit einem Sieg zurück melden...
lesen
Tabellenerster gegen Tabellenzwölften - SVK-Damen können sich durchsetzen
SVK-Damen gewinnen beim TuS Pömbsen mit 4:1
Die SVK-Damen starteten mit drei Vorsätzen in das Spiel: Druck machen, temporeich spielen, aber gleichzeitig kein Risiko in der Abwehr eingehen, da heute Sabine als Carolin-Ersatz den Libero geben musste... lesen
Schmeichelhaftes Remis gegen Vinsebeck
Dritte Niederlage in Folge so eben noch einmal abgewendet
Kollerbeck (krü). Was ist nur mit dem SV Kollerbeck los? Nach den beiden Niederlagen gegen Höxter II und TIG Brakel präsentierten sich die Grün-Weißen auch im Heimspiel gegen die Vinsebecker Teutonen erschreckend schwach. Nur mit Glück und ach und krach schaffte die Dölitzsch-Truppe ein schmeichelhaftes 2:2-Unentschieden. Bis zur 78. Spielminute führten die Gäste völlig verdient mit 2:0 Toren, ehe dann Pascal Ewers (per Foulelfmeter) und Christian Föst (83. Spielminute) zum Remis ausgleichen konnten. Ein unter dem Strich glücklicher Punktgewinn, der bei den Siegen der direkten Kontrahenten Brenkhausen/Bosseborn, TIG Brakel und Altenbergen/Vörden, das Abrutschen auf den vierten Tabellenplatz bedeutet... lesen
Lukas Meyer ist Mann des Tages
Kollerbeck siegt in Brenkhausen 1:0
Brenkhausen (krü). Der SV Kollerbeck hat die Schwächeperiode der letzten Wochen eindrucksvoll abstreifen können. Beim Spitzenspiel gegen den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter SV Brenkhausen/Bosseborn präsentierte sich die ersatzgeschwächte Dölitzsch-Elf als durchaus ernstzunehmender Meisterschaftsfavorit. Durch ein Tor von Mittelstürmer Lukas Meyer gewannen die "Grün-Weißen" verdient mit 1:0 beim bis dato so überlegen auftretenden Tabellenführer. Und das wichtigste am Spiel war: Der Sieg war nicht einmal unverdient... lesen
Wieder Derby–Time im Rehbergstadion!
Sonntag um 15:00 Uhr empfängt der SVK den SV Fürstenau/Bödexen
(SN) Während der SV Kollerbeck nach dem Sieg gegen den Spitzenreiter Brenkhausen/Bosseborn versuchen wird, weiter Boden auf das Spitzenduo gut zu machen, befindet sich der SV Fürstenau/Bödexen mitten im tiefsten Abstiegskampf... lesen
SVK-Damen siegen gegen den SC Lemgo/West
Die SVK-Damen gewannen auch am letzten Sonntagabend trotz des späten Anstoßtermins gegen den SC Lemgo/West nach einem von beiden Seiten gut geführten Spiel am Ende deutlich mit 6:1.
.. lesen
Die große ausgelassene Chance
SVK vs. SV Fürstenau/Bödexen 1:1
Der SV Kollerbeck schafft es auch im dritten Heimspiel in Folge nicht, als Sieger vom Platz zu gehen. Gegen einen Abstiegskandidaten aus Fürstenau und Bödexen reichte es nach der Niederlage gegen Höxter und dem Remis gegen Vinsebeck wieder nur zu einem Remis. Dabei hätte den Kollerbeckern ein Sieg so gut zu Gesicht gestanden. Immerhin hatte der SV Brenkhausen sein Spiel – das stand bereits zur Halbzeit fest – in Höxter nicht gewinnen können. Die große Chance war also da, den Sieg des letzten Spieltages gegen Brenkhausen zu vergolden. Doch dies wollte einfach nicht gelingen. Pechvogel des Tages war Kapitän Pascal Ewers, der einen Strafstoß in der 85. Spielminute nicht im Tor unterbringen konnte. So blieb es bei dem einen Tor durch Sven Abitz und dem einen Punkt... lesen
Weihnachtsfeier im Düsternsiek
AH-Abteilung und Tennisabteilungen feiern gemeisam
Die "Alten Herren" (Kollerbeck/Niese) und die Tennisabteilung laden recht herzlich zur Weihnachtsfeier am 23.11.2012 ab 19:30 Uhr im Schützenhaus Düsternsiek ein. Der Kostenbeitrag beträgt für Herren 20 € und für Damen 10 €. Anmeldungen nimmt Dieter Reinhard unter 05284/5941 oder info@sv-kollerbeck.de entgegen.
SVK-Damen laufen auch bei Eiseskälte heiß und siegen beim TBV Lemgo mit 6:1
Die SVK-Damen gewannen auch am letzten Sonntagabend, trotz gefühlter minus 5 Grad in Lemgo, wieder mit 6:1. Wie schon in der letzten Woche konnte wegen Platzbelegung erst um 17:00 Uhr auf dem sanierten Kunstrasenplatz gespielt werden... lesen
Kollerbeck gewinnt gegen Dalhäuser Torhüter mit 2:1 und bleibt oben dran
Wieder einmal zu viele Chancen liegen gelassen
Dalhausen (krü) Hochverdient, aber vom Ergebnis her nur knapp, konnte der SV Kollerbeck sein letztes Hinrundenspiel bei der Spielgemeinschaft SG Dalhausen/Tietelsen/Rothe mit 2:1 Toren gewinnen. Bei fiesem Novemberwetter erzielten Sven Abitz und Marc Neumann vor nur 50 Zuschauern die Tore gegen einen Gastgeber, der sich bei seinem Torhüter bedanken konnte, dass es bei einem so engen Ergebnis blieb. Nach der Chancenwertung hätte es auch locker ein 14:2 für die Dölitzsch-Truppe geben können... lesen
SVK-Damen siegen gegen Aufsteiger Unteres Kalletal mit 2:0
Die SVK-Damen gewannen am Sonntag den, 04.11.2012 trotz einer schwachen Leistung gegen einen kampfstarken Gegner aus Kalletal mit 2:0
.. lesen
SVK liefert Spiel für die Geschichtsbücher
9:2-Sieger nach 1:2-Rückstand in Hembsen
Hembsen (krü). So etwas hat es lange nicht mehr gegeben. Bis zur 55. Spielminute lagen die Kollerbecker beim unmittelbaren Verfolger TuS Hembsen mit 1:2 Toren im Hintertreffen, um dann nach 90 Minuten den Platz als 9:2-Sieger zu verlassen. Traumfußball wie man ihn so wohl noch niemals von der Dölitzsch-Truppe gesehen hatte prägte die letzten 35 Minuten gegen eine bis dato kämpferisch ebenbürtige Gastgeberelf. Michael Meyer, Christian Föst und Stefan Klocke waren jeweils doppelt erfolgreich und Pascal Ewers schaffte es sogar dreimal, den wirklich nicht schlechten Hembser Torsteher zu überwinden... lesen
Sonntag, 14:30 Uhr: Letztes Heimspiel 2012 !
Vor der Winterpause sind die Kicker vom Tus Amelunxen zu Gast.
(SN) Nach zuletzt zwei Auswärtsspielen in Folge tritt der SVK am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr zum letzten Spiel vor der Winterpause im heimischen Rehbergstadion an. Kurzzeitig war eine Verlegung des Spiels auf den kommenden Samstag im Gespräch, nachdem der TuS Amelunxen in dieser Sache angefragt hatte. Schlussendlich verbleibt es jedoch beim Sonntagnachmittag... lesen
Kollerbecker-Damen verlieren gegen den SSV Oesterholz/Kohlstädt mit 0:3
Die SVK-Damen verloren am letzten Sonntag gegen einen kampfstarken Gegner aus Oesterholz/Kohlstädt verdient mit 0:3
.. lesen
Sieg im „Nebel des Grauens“
SVK geht mit einem 3:0 gegen Amelunxen in die Winterpause
Mit einem wenig glanzvollen Heimsieg gegen den TuS Amelunxen verabschiedet sich der SV Kollerbeck in die wohlverdiente Winterpause. In einer niveauarmen Partie waren es Sven Abitz, Pascal Ewers und schließlich Christian Föst, die für die Tore sorgten. Bezeichnend war, dass Kollerbecks Torhüter Sascha Niemeier erst in der 86. Spielminute beim Stande von 2:0 erstmals klären musste und konnte. Insofern geht der Sieg mehr als in Ordnung... lesen
Massagebank gesucht!!!
Wer kann Hinweise zum Verbleib liefern?
(SN) Seit einiger Zeit wird die mobile Massagebank der ersten Mannschaft vermisst. Sie befand sich immer im Schiedsrichterraum des Sportheims in einer ca 100cm x 80cm großen schwarzen Tragetasche. Wer Kenntnis zum Verbleib der Massagebank hat, melde sich bitte bei Sascha Niemeier unter 0171 / 69 58 317... lesen
Weihnachtliche Stimmung am Tennisplatz
Los geht es am Freitag, 21. Dezember um 19:00 Uhr
(von Karl Brakweh) Der Tennisverein lädt zu einem besinnlichen Konzertabend ein. Stimmungsvolle Weihnachtsmusik, Lichterglanz und kleine Leckereien werden eine gemütliche Atmosphäre verbreiten und uns auf das kommende Fest einstimmen. Am Freitag, den 21.12.2012 ab 19:00 Uhr möchte die Bläsergruppe Kollerbeck mit festlichen Klängen den Abend eröffnen. Außerdem wird ein Flötenseptett eine zauberhafte Stimmung verbreiten. Das Gitarrenduo Wastl & Kalle wird euch mit weihnachtlicher Musik (auch zum Mitsingen) unterhalten. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und wünschen allen Gästen einen schönen und besinnlichen Adventsabend... lesen