SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
09.01.2011

Vollgespickter Terminkalender der AH für 2011

Spielgemeinschaft Alte Herren Kollerbeck/Niese gibt Termine bekannt

Der Terminkalender der Spielgemeinschaft "Alte-Herren-Mannschaft Kollerbeck/Niese" ist nun abgestimmt und steht hier zur Einsicht bereit.

14.01.2011

Freie Tage an zwei Händen abzuzählen

Norbert Dölitzsch gibt Trainingsplan bekannt

Der SVK wird am 13. März als Tabellenführer in die Rückrunde der A-Liga gehen. Und damit das Tabellenbild auch am Ende der Saison so oder so ähnlich aussieht, hat Norbert Dölitzsch ein durchaus anspruchsvolles Vorbereitungsprogramm ersonnen. Dies hat er nun bekannt gegeben. Es geht also los am 9. Februar und beinhaltet bis zum Rückrundenstart nach derzeitiger Planung vier Vorbereitungsspiele und zehn freie Tage.  Wer es ganz genau wissen möchte oder auch muss, der möge sich bitte hier bedienen.

19.01.2011

SVK ist glücklicher Verlierer

Beim RWE-Cup geht es am 29. Januar weiter

Der SV Kollerbeck hat sich beim RWE-Cup in einer starken Vorrundengruppe den 4. Platz erkämpft und wird als so genannter Lucky Loser am 29. Januar in Warburg um den Einzug in die Finalrunde spielen. In der starken Gruppe belegten Erkeln und Höxter die ersten beiden Plätze und qualifizierten sich damit direkt für die Finalrunde am 30. Januar. Zusammen mit dem SVK werden auch der Tabellendritte Nieheim und der Tabellenfünfte Lauenförde am 29. Januar um den Einzug in die Finalrunde kämpfen. Als Torschütze vom Dienst für den SVK erwies sich Marc Neumann, der gleich mehrfach traf. Man darf also gespannt sein, ob unser Kapitän seine Torgefährlichkeit auch mit in die Saison nehmen kann. Denn in Meisterschaftsspielen traf der Kämpfer bekanntlich erst ein einziges Mal.

20.01.2011

Hallenstadtpokal 2011: Spielpläne jetzt online

Klaus Fischer kommt zur Stadtpokalübergabe am Sonntag

Am letzten Wochenende im Januar findet wieder der offen Stadtpokal der Stadt Marienmünster in der Sporthalle in Bredenborn statt. Vom 28.01. - 30.01.2011 werden wieder über 50 Mannschaften aller Altersklassen um Pokale und Preise kämpfen.  Die Spielpläne stehen nun zum Download bereit... lesen

20.01.2011

Auch Eltern sind herzlich eingeladen

Jugendgeneralversammlung am 4. Februar um 19:00 Uhr

Die Jugendabteilung des SV Kollerbeck e.V. lädt hiermit alle aktiven und passiven Mitglieder, Trainer, Betreuer, sowie Feunde und Gönner zur ordentlichen  Generalversammlung am Freitag, den 04.01.2011 in das Pfarrheim in Kollerbeck ein... lesen

03.02.2011

Jahresbericht 2010 – Tischtennis, Kanu und Badminton

2010 im Zeichen einer deutlichen Erweiterung des Angebots

(von Josef Büker) Ein ereignisreiches Jahr liegt wieder einmal hinter uns. Die Höhepunkte des Vereinsjahres waren 2010 nicht nur unsere Standardveranstaltungen. Das Tischtennisturnier im Januar und unsere mittlerweile  20. Bootsfahrt im August 2010 stießen auch im letzten Jahr auf viel Resonanz. Daneben konnte die TT-Abteilung im März 2010 auf Initiative von Michael Marx und Sven Jünemann noch erfolgreich das 1. Kollerbecker Kickerturnier im Pfarrheim durchführen. Auch eine Städtetour wurde erstmals seit 15 Jahren wieder veranstaltet. Vom 20. bis 22. August 2010 unternahm die TT-Abteilung eine von Thomas Fuhrmann glänzend organisierte Fahrt nach Berlin... lesen

04.02.2011

Jahresbericht 2010 - Tennisabteilung

Von Feuchtigkeit im Clubhaus kalt erwischt

(von Karl Brakweh) Am 12.02.2010 fand die letzte Generalversammlung der Tennisabteilung im Clubhaus in den Teichwiesen statt. Um 19:30 eröffnete Karl Brakweh die Versammlung, begrüßte die anwesenden Mitglieder, und in einer Schweigeminute wurde der Toten des Sportvereins bedacht... lesen

06.02.2011

Jahresbericht 2010 - Radsportgruppe

138 Starter beim 13. Kollerbecker Mountainbike-Rennen

(von Konrad Krüger) Die kleinste Abteilung im SV „Grün-Weiß“ Kollerbeck machte traditionell zu Pfingsten wieder auf sich aufmerksam. In halbseitigen Zeitungsberichten wurde hier über das 13. Kollerbecker Mountainbike-Rennen berichtet. Ein Event, das sich mittlerweile zur größten Cross-Veranstaltung für Fahrräder im Kreis Höxter entwickelt hat. Mit 138 Startern in drei Rennen wurde der 2009er Teilnehmerrekord zwar um 7 Fahrer verpasst, aber nichtsdestotrotz waren am Ende alle Aktiven, Zuschauer und der veranstaltende SVK rundum zufrieden... lesen

10.02.2011

Jahresbericht 2010 - Damenmannschaft

SVK-Damen mit bester Abwehr der Liga

(von Melanie Mönks) Aufgrund des Wetters begann die Rückrundenvorbereitung im Winter 2010 am Mittwoch in der Kollerbecker Sporthalle. Statt Übungen auf dem Platz bestimmten Medizinbälle und Krafttraining die Vorbereitung. An Testspiele war erst recht nicht zu denken. Das erste Spiel sollte bereits am 21.02. stattfinden. Doch ein neuerlicher Wintereinbruch ließ nicht nur dieses Spiel, sondern auch die folgenden vier Spiele buchstäblich im Schnee versinken... lesen

12.02.2011

Wahlen stehen im Vordergrund

Generalversammlungam am 25. Februar um 20:00 Uhr bei Fuhrmann

Es dauert keine zwei Wochen mehr. Dann findet die Generalversammlung 2011 des SV Kollerbeck statt. Im Vorgriff auf diese Veranstaltung werden bereits - wie gewohnt - nach und nach die Jahresberichte der einzelnen Abteilungen auf der Homepage und später auch in einem "Sonder-Treff" veröffentlicht. So bleibt auf der Generalversammlung mehr Zeit für Sachthemen. Und da stehen in diesem Jahr vor allem die Wahlen des geschäftsführenden Vorstands auf dem Plan. Präsident Bernward Brisgies hofft auf viele Teilnehmer und gab jetzt die Tagesordnung bekannt. Sie ist hier als pdf-Dokument abrufbar.

13.02.2011

Jahresbericht 2010 - Leichtathletik

Pfingstläufe mit steigenden Teilnehmerzahlen

(von Heinrich Rheker) Die Laufgruppe des SVK lieferte in 2010 mehr als gute Ergebnisse bei den 2 Großveranstaltungen in unserer Nähe. Gemeint sind der PB Osterlauf und natürlich der „Hermann.“ Man könnte sagen, hinter diesen beiden Laufveranstaltungen steckt eine gewisse Magie, die die Läufer, auch die Kollerecker, anzieht... lesen

16.02.2011

Jahresbericht 2010 – Jugendabteilung

Marienmünsteraner Jugend wächst zusammen

(von Olaf Wittrock).. lesen

20.02.2011

Jahresbericht 2010 - Abteilung "Alte Herren"

Nur neun Spiele im Jahr 2010 absolviert

(von Alfons Reinhard) Die Generalversammlung der Alt-Herren-Abteilung fand am Freitag, dem 29. Dezember 2009, in der Gaststätte „Zum Niesetal“ bei Maria Möhring statt. Im Vereinslokal der Alt-Herren trafen sich 34 Mitglieder, unter ihnen auch eine Abordnung unserer Sportfreunde aus Niese. Nach der Begrüßung durch unseren AH-Obmann Dieter Reinhard bat er zur Gedenkminute. Es folgte der ausführliche Jahresbericht des Schriftführers, sowie der anschließende sportliche Jahresrückblick durch Thomas Krüger. Der Kassenbericht, von Johannes Lensdorf vorgetragen, ergab den erfreulichen Kontostand von 1.556,- Euro. Nun kam etwas weniger Erfreuliches. Die Rechnung der Weihnachtsfeier mit der ersten und zweiten Mannschaft betrug satte 6.010,- Euro, was uns zu einer Nachzahlung von 25,- Euro pro Pärchen zwang... lesen

24.02.2011

Jahresbericht 2010 - Seniorenfußball

Wieder einmal als Ligaprimus in die Winterpause

Erste Mannschaft: Rückrunde 2008/2009.. lesen

24.02.2011

Remis gegen Brakel

Damen lassen sich nach zweimaliger Führung von Brakel wieder einholen, das Spiel endete 2:2

.. lesen

26.02.2011

Jahresbericht 2010 – Gesamtverein SVK

Besondere Ereignisse in chronologischer Reihenfolge

 .. lesen

26.02.2011

Zwei harte Wochen, die sich gelohnt haben

E-Jugend der JSG beim Dauerfußballern

(von Olaf Wittrock) Für die E 1 der JSG Marienmünster waren es zwei ganz harte Wochen. Zuerst der Karnevalscup in Steinheim.. lesen

26.02.2011

Herbert Beckmann Ehrenmitglied des SVK

Generalversammlung des SVK mit Ecken und Kanten

Es war voraus zu sehen, dass die Besetzung diverser Vorstandsämter nicht gänzlich geräuschlos über die Bühne gehen würde. Und tatsächlich geriet die Generalversammlung 2011 ein ums andere Mal etwas ins Stocken. Erfreulich hingegen war die komplette Wiederwahl des geschäftsführenden Vorstandes und die Benennung Herbert Beckmanns als Ehrenmitglied des SV Grün-Weiß Kollerbeck... lesen

03.03.2011

Auf heimischen Platz verliert die Damenmannschaft erstmals gegen Bökendorf.

Die Partie endete 0:1

Dass den Kollerbecker Damen ein schwieriges Spiel gegen den Tabellenzweiten bevorstand, wussten vor dem Anstoß alle... lesen

09.03.2011

Die SVK Damen floppen gegen Neuling SSV Oesterholz: 2:3

Die hoch gelobte SVK Abwehr ließ in ungewohnter Weise auf dem Feld einiges anbrennen.

Die Anzeichen waren schon vor dem Anpfiff zu erkennen, denn das schwere Mittwochsspiel gegen Bökendorf saß noch einigen in den Gliedern. Unerfreulicher war jedoch zu hören, dass die regionalen Karnevalsfeiern von einigen Spielerinnen bis weit nach Mitternacht besucht wurden... lesen

10.03.2011

Norbert Dölitzsch: „Ich bin nicht zufrieden!“

Sonntag 15:00: SVK – SV Bruchhausen/Ottbergen

Nach nunmehr einhundert Tagen fußballloser Zeit darf die erste Mannschaft am Sonntag endlich wieder ran. Zu Gast wird sein im Kollerbecker Rehbergstadion der SV Bruchhausen/Ottbergen, der als Schlusslicht der Liga leuchtet. Von der Theorie her eigentlich ein klarer Kollerbecker Sieg im Duell „Erster gegen Letzter“. Doch Kollerbeck sollte gewarnt sein. Man denke nur an das Hinspiel, das die Grün-Weißen nur mit wesentlich mehr Glück als Können knapp mit 2:1 gewonnen haben. Der Grün-Weiße Treff sprach mit Norbert Dölitzsch, der angesichts der durchwachsenen Vorbereitung trotz aktueller Tabellenführung durchaus kritische Töne findet... lesen

13.03.2011

Torlos. Trostlos. Titellos?

SVK – SV Bruchhausen/Ottbergen 0:0

Das war ja mal nix mit „Erster gegen Letzter“. Das war eher „Not gegen Elend“. Norbert Dölitzsch hatte es vor dem Spiel ja schon verraten. Die Vorbereitung war alles andere als optimal verlaufen. Die Trainingsbeteiligung allenfalls mittelmäßig. Das Ergebnis war dann offenkundig zu sehen im Spiel eins nach der Winterpause gegen den SV Ottbergen/Bruchhausen. Über neunzig Minuten gelang es dem SVK nur ganz, ganz selten einmal, so etwas wie konzentrierte Ordnung ins Spiel zu bringen und so Druck aufzubauen. Und da es dem Gegner verständlicherweise auch eher darum ging, das Spiel zu zerstören als selber zu gestalten, stehen am Ende folgerichtig die Nullen auf beiden Seiten... lesen

13.03.2011

Planung für Kollerbecker Läufe 2011 steht

Heinrich Rheker gibt Details bekannt

Am 12. Juni 2011 starten die traditionellen Pfingstläufe im Kollerbecker Rehbergstadion. Die Veranstaltung jährt sich bereits zum 39. Mal. Am 20. August geht es dann weiter mit dem Köterberglauf. Zu beiden Läufen stehen nun die Planungen. Sie stehen hier zum Download bereit (Pfingstläufe, Köterberglauf I, Köterberglauf II).

20.03.2011

3:2-Arbeitssieg bei TIG Brakel

Zweimal zurück gelegen

Istrup (krü). Puuh! Bis weit ins Istruper Tal konnte man nach dem Spiel die Kollerbecker Fans und Spieler aufatmen hören. Praktisch bis zur letzten Sekunde stand der Kollerbecker 3:2-Sieg gegen die TIG Brakel auf des Messers Schneide. In einer kampfbetonten, mit zunehmender Spielzeit hektischer werdenden Partie avancierten die Meyer-Brüder aus Bönekenberg zu Matchwinnern. Erst egalisierte Lukas die überaus glückliche Führung der Türken. Dann war es Michael, der erneut gegen die TIG ausglich  und sieben Minuten vor Spielende wurde Lukas Meyer im Sechszehner gefoult und Pascal Ewers schoss den fälligen Elfer zum verdienten 3:2 in die Maschen... lesen

21.03.2011

SVK Damen erzielen zwei Treffer, dennoch reicht es im Spiel gegen Lieme nur zu einem Unentschieden.

 Die Partie endete 1:1

.. lesen

24.03.2011

Revanche nehmen für Hinspielpunkverlust

Sonntag, 15:00: SVK I – SpVg. Brakel II

Der Einstieg in das Sportjahr 2011 ist geschafft. Wenn auch einigermaßen holprig. Denn das 0:0 im Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht SV Ottbergen/Bruchhausen hatten viele Kollerbecker mit Sicherheit so nicht einkalkuliert. Aber sei es drum. Eine Woche später auf der harten Istruper Asche konnten die Anhänger in Grün und Weiß den ersten Sieg bejubeln. Gegen die Reservemannschaft aus Brakel soll nun bitte schön der zweite Dreier folgen. Der Grün-Weiße Treff sprach mit Norbert Dölitzsch unter anderem über die Erfolgsaussichten dieses Unterfangens... lesen

27.03.2011

Zwei Eigentore bringen Tabellenspitze zurück

SVK schlägt SpVg. Brakel II 3:0

Wer bei einer denkbar knappen Führung von 1:0 derart viele Chancen zum zweiten Tor in Überzahlsituationen liegen lässt, der wird normalerweise durch ein dem Spielverlauf aber so gar nicht entsprechenden Ausgleich womöglich in letzter Sekunde bestraft. Oft schon haben Fußballer diese bittere Erfahrung machen müssen. Nicht aber die des SV Kollerbeck am heutigen Tag. Denn heute hieß der Gegner Brakel II. Und der war offenbar in Geberlaune. Denn das nach der Führung durch Kollerbecks Neuzugang Christian Foest längst überfällige Tor zum 2:0 machten die Gäste gleich selber. Und weil das so gut geklappt hat, beförderten sie den Ball zum 3:0 auch gleich noch selbst über die Linie. Ein Stück aus dem Kuriositätenkabinett hat also den SVK zurück an die Tabellenspitze befördert. Denn Brenkhausen verlor zeitgleich in Hembsen... lesen

29.03.2011

SVK-Damen verlieren beim Spitzenreiter RSV Barntrup

Der SVK verlor beim Spitzenreiter in Barntrup mit 0:1 und konnte somit seinen Abwärtstrend Richtung untere Tabellenregion nicht stoppen.
Derzeit belegen die SVK-Damen den 9. Tabellenrang... lesen

03.04.2011

Tabellenspitze souverän verteidigt

SVK siegt in Lauenförde 2:0

Lauenförde (krü). Die Tabellenspitze steht weiterhin! In einem überlegen geführten Spiel gewannen die Kollerbecker beim abstiegsgefährdeten SC aus Lauenförde durch Tore von Artur Razlaf und Stefan Klocke mit 2:0. Bei konsequenterer Chancenverwertung hätte gut und gerne auch ein 5:0 oder 7:0 für die Grün-Weißen beim Gastspiel in Niedersachsen herausspringen können. Um die Lauenförder muss man bei der Leistung vom ersten April-Sonntag große Angst haben. Selbst als Spielertrainer Andreas Wegener zur Halbzeit ins Spiel kam, wurde das Spiel für den SCL nicht besser. .. lesen

06.04.2011

Gipfeltreffen

Sonntag, 15:00 Uhr: SV Brenkhausen zu Gast im Rehbergstadion

Am Sonntag ist es endlich so weit. Der SVK empfängt den aktuellen Tabellenführer Brenkhausen im Kollerbecker Rehbergstadion. Der Punktevorsprung der Schelpedörfler beträgt nur ein mickriges Pünktchen und der SVK hat noch ein Spiel mehr zu absolvieren. Zwar geht der SV Brenkhausen aufgrund der längeren, gleichmäßigeren und damit wärmeren Spielerdecke wohl als Favorit in das Match. Zumal der SVK mit diversen Verletzungen und einer Sperre für Marc Neumann zu kämpfen hat. Doch schöpfen die Grün-Weißen nicht zuletzt aus dem Hinspiel-Mut. Das hatte die Dölitzsch-Elf knapp mit 1:0 gewonnen. Mann des Tages war im September letzten Jahres Lukas Meyer gewesen. Sein langes Bein langte zum Sieg. Nicht nur über dessen Einsatzchancen am Sonntag sprach der Grün-Weiße Treff mit Norbert Dölitzsch... lesen

10.04.2011

Zweite Saisonniederlage für den SVK

SVK verliert gegen SV Brenkhausen/Bosseborn mit 0:2

Was sind vorher alles für Erwartungen in dieses Spitzenspiel gelegt worden? Am Ende muss man konstatieren, dass das Duell Erster gegen Zweiter vieles schuldig geblieben ist. Und aus Kollerbecker Sicht muss man wohl oder übel anerkennen, dass die Niederlage insbesondere aufgrund einer sehr mäßigen bis schwachen zweiten Hälfte durchaus als verdient bezeichnet werden kann oder sogar muss. So reihen sich die Grün-Weißen erste einmal vier Punkte hinter dem Sieger aus Brenkhausen in der Tabelle ein. Und das will erst einmal verdaut sein... lesen

14.04.2011

Pflichtaufgabe erfüllt!

SVK siegt in Bergheim 4:1 

Mit einem am Ende ungefährdeten Arbeitssieg im Nachholspiel gegen den SV Bergheim hat sich der SV Kollerbeck ein kleines Stück für die Niederlage am Sonntag gegen Brenkhausen rehabilitiert. Ein kleines Stück deshalb, weil alles andere als ein Sieg gegen die formschwachen Bergheimer eine sehr herbe Enttäuschung gewesen wäre. So war zwar das Ergebnis in Ordnung. Doch hätte sich der ein oder andere Kollerbecker vielleicht ein klein bisschen mehr spielerischen Glanz erhofft. Immerhin haben die Bergheimer im Jahre 2011 ganze null Tore geschossen und damit auch null Punkte geholt. Die Tore für den SVK erzielten Pascal Ewers, Stefan Klocke und gleich zwei Mal Christian Föst... lesen

15.04.2011

Damen verlieren gegen FC Donop / Vossheide 0:4

Auch diesmal war gegen die Reservemannschaft aus Donop nichts zu holen. Ob es nun an den zwei  Spielerinnen aus der ersten Mannschaft lag oder an der Tatsache, dass einige wichtige Spielerinnen verletzt oder beruflich verhindert waren, sei dahingestellt... lesen

15.04.2011

4:0 Erster Sieg beim SC Lemgo/ West

Endlich! Nach sechs Spielen der erste Sieg. Mit 4:0 beim SC Lemgo/West konnten, vier Tage nach der blamablen Niederlage gegen Donop, die Damen endlich mal wieder als verdienter Sieger den Platz verlassen und das mit dem letzten Aufgebot... lesen

17.04.2011

Erneut herber Rückschlag im Meisterschaftsrennen

SVK spielt in Fürstenau 1:1 

Innerhalb von nur acht Tagen nach der Niederlage gegen Brenkhausen musste der SVK gleich den zweiten Tiefschlag in Sachen Aufstieg einstecken. In Fürstenau kamen die Männer um Trainer Norbert Dölitzsch nicht über ein 1:1. hinaus. Und das, obwohl Sie über lange Phasen das Spiel im Griff zu haben schienen. So aber reichte das Tor von Pascal Ewers leider nur zu einem Punkt... lesen

18.04.2011

Nach Regen folgt Sonnenschein…

Donnerstag, 18:30: SVK – Vinsebeck,     Ostermontag, 15:00: SVK - Stahle

Man kann es durchaus als Wechselbad der Gefühle bezeichnen. Erst verliert der SVK sein Spitzenspiel gegen den SV Brenkhausen. Was folgt, ist ein mehr oder weniger souveräner Sieg in Bergheim. Und schließlich das dürftige Remis in Fürstenau. Die Grün-Weißen haben sich also erst einmal hinten angestellt, was die Aufstiegschancen angeht. Doch lange Zeit, sich über solche Sachen Gedanken zu machen, bleibt nicht. Denn schon stehen die beiden nächsten schweren Aufgaben vor der Tür. Über Ostern werden Vinsebeck und Stahle zu Gast sein im Rehbergstadion. Da trifft es sich gut, dass immerhin Mittelfeld-Abräumer und Kapitän Marc Neumann wieder an Bord sein wird. Wie mittlerweile Usus sprach der Grün-Weiße Treff mit Trainer Norbert Dölitzsch über die derzeitige Situation... lesen

18.04.2011

Damen siegen im Heimspiel gegen Berlebeck-Heiligenkirchen 3:0

.. lesen

21.04.2011

Fußball ist Kopfsache

SVK – TuS Vinsebeck 2:1

Der SV Kollerbeck gewinnt sein Heimspiel am Grün-Donnerstag gegen den TuS Vinsebeck ebenso knapp wie am Ende verdient mit 2:1. Dem Zuschauer präsentierten sich dabei zwei Halbzeiten, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Führten die Gäste aus Vinsebeck bis kurz vor der Halbzeitpause zunächst noch wegen der größeren Torgefährlichkeit und des größeren Bisses verdient mit 1:0, so drehten die Kollerbecker das Spiel im weiteren Verlauf gänzlich und fuhren am Ende sogar zu Recht die drei Punkte ein. Die Tore für den SVK erzielten Jens Schölzel und wieder einmal Christian Föst... lesen

25.04.2011

Chancenvergabe verliert gegen Konterfußball

SVK – FC Stahle 0:3

Der SV Kollerbeck verliert auch sein zweites Spitzenspiel innerhalb weniger Wochen auf eigenem Platz. Nach der Niederlage gegen den SV Brenkhausen vor zwei Wochen war es heute der FC Stahle, gegen den unsere Mannschaft am Ende deutlich unterlag. Das Ergebnis von 0:3 spricht dabei allerdings eine andere Sprache als das Spielgeschehen selber. Denn bis auf die ersten zehn Minuten des Spiels, die den Gästen aus Stahle gehörte, dominierten die Männer in Grün und Weiß über die gesamte Spieldauer das Geschehen. Eklatant allerdings einmal mehr die miserable Chancenauswertung. So lief der SVK lange Zeit erfolglos dem 0:1 aus der 12. Spielminute hinterher, um dann in 82. Spielminute und der ersten Minute der Nachspielzeit endgültig ausgeknockt zu werden. .. lesen

26.04.2011

Schaurig anzuschauen! Aber drei Punkte sind drei Punkte

Damenmannschaft siegt in Pivitsheide 2:1

.. lesen

29.04.2011

1:4-Schlappe beim Candle-Light-Dinner in Pömbsen

Wiederholungsspiel steht im Raum

Pömbsen (krü) Über Langeweile konnten sich die wenigen Kollerbecker Fans beim Nachholspiel am Freitagabend gegen Alhausen/Pömbsen wahrlich nicht beklagen. Es war allerdings weniger die Leistung der Grün-Weißen, die für Unterhaltung sorgte, als vielmehr die Begleitumstände bei der deprimierenden 1:4-Niederlage in Pömbsen. Nach einer halbstündigen Verletzungspause hätte der Schiri eigentlich sofort abbrechen müssen, weil die hereinbrechende Dunkelheit ein reguläres Spiel nicht mehr zuließ und die Funzelbeleuchtung selbst nach Aussage des Pömbser Vereinsverantwortlichen Friedhelm Möller nicht für ein offizielles Meisterschaftsspiel zugelassen ist. Schon während des Spiels hat deswegen SVK-Geschäftsführer Alexander Stecker Staffelleiter Adolf Muhr kontaktiert. Ob es nun  zum Wiederholungsspiel kommt, ist noch nicht sicher. Sicher ist allein, dass Kollerbeck eine völlig unnötige Klatsche einstecken musste.
.. lesen

03.05.2011

Damen mit 5:1 Sieg gegen Aa-FC Nethetal

Trotz des 13.Tabellenplatzes der Gastgeber taten sich die SVK-Damen in der ersten Halbzeit recht schwer. Einige gute Chancen scheiterten an der sehr aufmerksamen Torhüterin... lesen

05.05.2011

SVK verliert auch im Eichenald

SV Bredenborn – SVK 2:1

Nach den vielen Rückschlägen der vergangenen Wochen verliert der SVK auch das Derby gegen die Germania aus Bredenborn. Die Grün-Weißen drohen damit endgültig die Spitzengruppe aus den Augen zu verlieren. Das Tor für den SVK erzielte Pascal Ewers. Es war im Übrigen die Führung zum 1:0... lesen

08.05.2011

Deprimierende 1:2 Niederlage beim Kellerkind Altenbergen/Vörden

SVK setzt Niederlagenserie ungebremst fort

Vörden (krü). Tja, was soll man dazu noch sagen? Genau wie im letzten Jahr spielen die Kollerbecker Grün-Weissen eine grottenschlechte Rückserie und werden nach der Herbstmeisterschaft bis in die Mittelmäßigkeit durchgereicht. Wenn es denn mal bei der Mittelmäßigkeit bleibt. Gegen die abstiegsgefährdeten Altenbergen/Vördener jedenfalls wurde nicht einmal dieses Niveau erreicht. Am Ende gingen die Gastgeber freudestrahlend als 2:1-Sieger vom Platz und Kollerbeck hatte die vierte Schlappe am Stück im Gepäck... lesen

11.05.2011

SVK Damen verlieren im Spiel gegen den TuS Eichholz-Remmighausen drei wichtige Punkte

Die Partie endete 1:3

Schon in der Spielbesprechung wurde von Trainer Jochen vor den Distanzschüssen der TuS-Spielerinnen gewarnt. Dass diese Warnung ernst genommen werden musste, stellte sich schon in der 11. Spielminute heraus. Doch da lag der Ball schon im Kollerbecker Tor. Zuvor wurde den TuS Mittelfeldspielerinnen zu viel Platz beim Passspiel geboten, der dann gnadenlos zum 1:0 ausgenutzt wurde... lesen

11.05.2011

Dölitzsch: „Jeder Kommentar erübrigt sich“

Sonntag, 15:00: SVK – FC 99 Aa-Nethetal

Es ist kaum zu glauben. Da überwintert der SVK mit nur einer einzigen Niederlage an der Spitze der Höxteraner Kreisliga A, nur um dann nach der Winterpause mächtig einzubrechen. Als ob die Kollerbecker das nicht schon zu Genüge aus dem Vorjahr kennen würde. Wobei sich die Verhältnisse nicht haargenau mit denen aus der Vorsaison decken. Denn waren es vor Jahresfrist noch die vielen, vielen Unentschieden, die den Aufstiegstraum haben ziemlich schnell platzen lassen, so werden in dieser Saison gleich reihenweise die Spiele verloren. Vier Niederlagen in den letzten vier Spielen. Diese Sprache ist deutlich. Umso gespannter darf man nun als geneigter Kollerbecker auf die Reaktion der Mannschaft im Duell gegen den FC Nethetal sein. Schließlich trifft der SVK als derzeitig Tabellendritter auf den Vierten. Und der Vorsprung ist auf  gerade einmal zwei mickrige Punkte zusammen geschmolzen. Die Frage ist also, ob der SVK wenigstens in diesem Spiel den Fallschirm dabei hat und den freien Fall stoppen kann oder ob die Bruchlandung komplett ist. Der Grün-Weiße Treff sprach mit Norbert Dölitzsch... lesen

15.05.2011

Und sie können’s doch noch!

SVK – FC Aa-Nethetal 3:0

Na endlich. Nach einer über dreiwöchigen Durststrecke gelingt dem SVK durch einen starken 3:0-Sieg gegen den Tabellennachbarn von Aa und Nethe endlich einmal wieder ein Sieg. Der war auch bitter nötig im Kampf gegen den freien Fall und zur Zementierung des dritten Tabellenplatzes. Die Tore für den SVK erzielten in einem überlegen geführten Match Torben Rheker, Jens Schölzel und Stefan Klocke... lesen

16.05.2011

Mountainbike-Rennen jährt sich zum 14. Mal

Pfingstsamstag geht es endlich wieder rund

Auch in diesem Jahr wird die Radsportgruppe um Konrad-Krüger am Pfingstsamstag, dem 11 Juni 2011, ein attraktives Mountainbike-Rennen auf die Beine stellen. Die Veranstaltung wird wie gewohnt Teil der Rennserie „challenge4mtb“ sein und somit hoffentlich Fahrer aus nah und fern ins Rehbergstadion locken. Die Strecke verläuft überwiegend auf unbefestigten Feld- und Waldwegen. Diverse Bachüberquerungen stehen ebenfalls auf dem Programm, sodass der Anteil an Schwarzdecke unter 25 Prozent liegen wird. Die Steigungen bezeichnet Konrad Krüger als "erträglich". Die Ausschreibung zum Rennen steht hier zum Download bereit.

21.05.2011

Nach blamabler Vorstellung im Hinspiel versprachen die SVK-Damen sich und dem Trainer einen Sieg.

Versprechen eingelöst. Das Spiel gegen den SSV Oesterholz endete 4:1.

Hatten die SVK-Damen im Februar noch kläglich gegen Liganeuling Oesterholz 2:3 verloren, bewiesen sie jetzt, dass sie in der  Karnevalszeit einfach einen schlechten Tag erwischt hatten. Das SVK-Team war nicht wieder zu erkennen. Von der ersten Spielminute an wurde ein Angriff nach dem anderen gestartet und die Abwehr stand sicher... lesen

22.05.2011

Wieder einmal Potenzial nicht ausgeschöpft

SVK verliert in Amelunxen 2:5

Der SV Kollerbeck bleibt weiter das große Rätsel der Rückrunde. Nach dem souveränen 3:0 Erfolg am letzten Sonntag gegen Verfolger Nethetal unterlagen die Grün-Weißen jetzt beim allenfalls mittelmäßigen TuS Amelunxen mit 2:5 Toren. Die Niederlage wiegt umso schwerer, da Kollerbeck das Spiel über weite Strecken im Griff hatte und bis zur 39. Spielminute auch wie der ganz sichere Sieger aussah. Doch unkonzentriertes Abwehrverhalten gepaart mit leichtsinniger Chancenverwertung drehte ein Spiel, das so nie und nimmer ausgehen durfte... lesen

26.05.2011

Saisonende in Sicht

Sonntag, 15:00 Uhr: SVK empfängt den SV Bergheim

Das, was Anfang des Jahres 2011 noch mit Tabellenplatz Numero eins und berechtigten Aufstiegshoffnungen begann, ist mittlerweile nur noch Platz drei – was für sich allein genommen nicht schlimm wäre – und fast schon ein Hoffen auf ein baldiges und möglichst geräuschloses Saisonende... lesen

29.05.2011

Programm für die Pfingstläufe steht

Heinrich Rheker gibt Informationen bekannt

Zum 39. Mal findet zu Pfingsten die traditionellen Kollerbecker Pfingstläufe statt. Heinrich Rheker gab nun Streckenlängen und Startzeiten bekannt. Die Informationen stehen hier zum Download bereit... lesen

29.05.2011

11 Freunde sollt ihr sein, 11 Tore sollt ihr schießen!

SVK schlägt den SV Bergheim glatt mit 11:0 

In einer mehr als einseitigen Partie schlägt der SVK den erschreckend schwachen und teilweise mit acht Feldspielern agierenden SV Bergheim locker und leicht mit 11:0. Dabei hätte das Ergebnis durchaus noch höher ausfallen können. Zu dominant beherrschten die Grün-Weißen das Geschehen in herrlichster Maisonne. Die Tore erzielten Pascal Ewers, Steffen Rheker (3), Stefan Klocke, Torben Rheker (3), Lukas Meyer (2) und Christian Föst... lesen

05.06.2011

WM-Feeling live erleben

Nur noch wenige Restkarten vorhanden

(von Olaf Wittrock)  Am 03.07.2011 fährt die Jugendabteilung zum Fifa-WM-Spiel der Frauen nach Wolfsburg zum Spiel Norwegen - Brasilien... lesen

05.06.2011

Mädchen stehen beim Pfingstturnier im Vordergrund

Fußball der D-Junioren und B-Junioren

(von Olaf Wittrock) Am kommenden Pfingstwochenende werden am Samstag die D-Junioren ihr letztes Heimspiel austragen. Um 15:00 Uhr beginnt die Partie gegen Brenkhausen/Bosseborn. Die Jungs werden sich mächtig ins Zeug legen, da es noch um den Sieg in der Staffel geht. Sie hoffen dabei natürlich auch auf die Unterstützung der anwesenden Fans... lesen

05.06.2011

Sommer, Sonne und drei Punkte

SVK siegt in Hembsen mit 3:1

In einer angesichts fast schon tropischer Temperaturen verständlicherweise eher mittelmäßigen A-Liga-Partie gewann der SVK in Hembsen mit 3:1. Ob verdient oder nicht, mag dahin gestellt bleiben. Denn Fakt ist, dass auch der Gastgeber insbesondere beim Stande vom 1:1 des Öfteren die Möglichkeit zur eigenen Führung auf dem Fuße hatte. So aber reichten die Tore von Martin Rheker, Pascal Ewers und dem eingewechselten Artur Razlaf zu drei Punkten, die im Kampf um Platz drei einen Spieltag vor Saisonende Gold wert sein könnten... lesen

09.06.2011

Nach 20 Jahren wieder am Start

Laufgruppe des SVK beim Herrmann erfolgreich

(von Heinrich Rheker) 1991 waren Johannes Lensdorf (Düük) und Margret Rheker die Ersten der jetzigen Laufgruppe, die die Hermannslaufstrecke unter die Füße nahmen. „In 20 Jahren sind wir wieder am Start“, hatte man sich damals vorgenommen. 20 Jahre sind vorbei und beide waren wieder dabei, Margret mit viel Skepsis: „Aber ich will es versuchen“. Schon im Dezember des vergangenen Jahres wurden Hermannspläne geschmiedet. „Wer macht mit? Ich muss demnächst anmelden“, fragt Heinrich Rheker. Im Januar war das Anmeldezeitfenster für 7 Tage geöffnet, dann war der Lauf ausgebucht (Limit 7000 Teilnehmer)... lesen

13.06.2011

challenge4MTB wieder ein voller Erfolg

Ergebnislisten stehen zum Download bereit

Die Ergebnisse des Mountainbike-Rennens vom Pfingstsamstag stehen ab sofort als pdf-Dokument zum Download bereit.

13.06.2011

Ein Derby zum Saisonende

SVK empfängt am Sonntag den SV Bredenborn

Am Sonntag ist es soweit. Hinter eine Saison mit Höhen und Tiefen wird ein Punkt gemacht. Und „Punkt“ ist diesbezüglich ein gutes Stichwort. Denn nachdem der FC Aa-Nethetal bereits sein letztes Saisonspiel vorgezogen und dies erfolgreich gestalten konnte, fehlt dem SVK wieder ein einziger Punkt, um sich den verdienten dritten Tabellenplatz wieder zurück zu erobern. Und dieser soll nun eingefahren werden gegen den SV Germania Bredenborn. Das Hinspiel ist dabei noch gar nicht so fürchterlich lange her. Gleich durch zwei Eigentore ging es verloren. Das alleine sollte schon Grund genug sein, den grün-weißen Fans zum Abschied einen Sieg zu schenken. Unter anderem über die Erfolgsaussichten sprach der Grün-Weiße Treff mit Norbert Dölitzsch... lesen

14.06.2011

Laufergebnisse Pfingsten

Etwas später als gewohnt, aber jetzt online verfügbar: die Ergebnisse des Pfingstlaufs 2011 gibt es hier und hier (Hochstift-Cup.de).

19.06.2011

Dritten Tabellenplatz durch hochverdienten 2:1-Sieg im Derby gegen SV Bredenborn gesichert

Kollerbeck (krü). Mit einer versöhnlichen Leistung und einem haushoch verdienten 2:1-Sieg verabschiedeten sich die Kollerbecker im letzten Meisterschaftsspiel gegen den Ortsrivalen SV Germania Bredenborn vom Spieljahr 2010/2011. Christian Föst und Stefan Klocke erzielten die Tore zur Sicherung des dritten Tabellenplatzes. Ein schöner Erfolg nach einer Saison, die wunderbar begann, zwischenzeitlich die Herbstmeisterschaft brachte und nach einem Leistungsloch zu Beginn des neuen Jahres ähnlich enttäuschend zu verlaufen drohte wie im letzen Jahr. Doch im entscheidenden Moment fühlten sich die „Grün-Weißen“ an ihrer Ehre gepackt und bogen den Sturz ins Niemandsland der A-Liga-Tabelle um. Der dritte Platz darf mit Fug und Recht als Erfolg und Beweis der wirklichen Leistungsstärke verbucht werden. Mit dem SVK muss auch in der nächsten Spielzeit wieder gerechnet werden!.. lesen

23.06.2011

30. Auflage des Höpperturniers

Am 2. Juli wird Jubiliäum gefeiert

Am 2. Juli 2011 steigt ab 11:00 Uhr das große Jubiläums-Höpperturnier. Franz Meyer gab nun Regeln, Spielplan  und organisatorische Rahmenbedingungen bekannt. Die entsprechenden Informationen ergeben sich aus diesem pdf-Dokument und auf dieser Webseite www.hoepperturnier.de. Nachtrag: Aufgrund einer Absage in letzter Sekunde hat sich der Spielplan noch einmal geändert: klick! 

03.07.2011

Pfingsten 2011: Danke an alle Helfer

Erfolgreiches Pfingstwochenende auf dem Brink

(von olaf Wittrock) Pfingsten 2011, das war wieder Radfahren, Laufen, Fußball und auf jedem Fall eine Menge Spaß. Das Wetter spielte mit und der Rehberg verwandelte sich wieder in ein Sportmekka. Die Biker, die wie immer ein perfektes Rennen vorbereitet haben, starteten das Pfingstfest. Zwar war es diesmal keine Teilnehmerrekordzahl. Aber auch dieses Rennen ist nach Angaben der Fahrer eines der besten in OWL. Auch die Spontanität gegenüber den Fußballern war einfach grandios. So ein Rennen und ein Team, das es auf die Beine stellt, sucht seinesgleichen. Die D- Junioren, die ihr Entscheidendes Spiel gleichzeitig bestritten ließen sich durch die Zweirad-Truppe nicht ablenken und gewannen ihr Spiel souverän mit 6-1... lesen

05.07.2011

SVK-Förderverein startet Kicktipp-Spiel

Zur neuen Bundesliga-Saison geht es los

Der Förderverein des SVK startet mit Beginn der Bundesliga-Saison 2011/2012 ein Tippspiel. Das gab heute Josef Wittrock bekannt. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter http://www.kicktipp.de/svkollerbeck. Der Einsatz beträgt 1,50 € pro Spieltag und damit 51,00 € pro Saison. Auszahlungen erfolgen an den besten Tipper des Spieltags und den besten Tipper der Saison. 34% der Einnahmen kommen dem Förderverein des SVK zugute, 66% werden unter der Tippgemeinschaft ausgespielt. Zur Homepage des Fördervereins geht es hier entlang. Die Kontoverbindung lautet Sparkasse Höxter,BLZ 47251550, Nr. 7595796

26.07.2011

Saisonauftakt steigt in Haarbrück

Quali-Runde DFB-Pokal am 31. Juli

Kaum ist die alte Saison Geschichte, wirft die neue schon wieder ihren Schatten. Denn bereits für den kommenden Sonntag, den 31. Juli, ist das erste Pflichtspiel für unsere Erste Mannschaft terminiert. Um 16:00 Uhr geht es in der Qualifikationsrunde zum DFB-Pokal um den Einzug in die erste Runde. Gastgeber wird sein der C-Ligist SV Haarbrück/Jakobsberg. Sollte dieses Spiel siegreich für den SVK ausgehen, wartet in der ersten Runde der absolute Knaller auf die Dölitzsch-Elf. In diesem Fall gibt sich die SpVg. Brakel bereits am nächsten Sonntag die Ehre im Kollerbecker Rehbergstadion.

31.07.2011

Nicht ruhmreich, dafür aber mit Erfolg

SVK gewinnt in Haarbrück 3:0

Haarbrück (krü). Mitten aus der Saisonvorbereitung heraus schaffte der SV Kollerbeck durch einen 3:0-Sieg beim C-Ligisten SV Haarbrück/Jakobsberg den Sprung in die erste Hauptrunde des DFB-Pokals auf Kreisebene. Gegner ist hier am kommenden Sonntag der Landesligist SpVg Brakel. Die Tore in einem insgesamt schwachen Spiel erzielten Michael Meyer und zweimal Neuzugang Mario Mugabe... lesen

01.08.2011

Pokal: Landesligist Brakel zu Gast

Sonntag, 7. August, 15:00: SVK – SpVg Brakel

Nach dem sonntäglichen Sieg in der Qualifikationsrunde des DFB-Pokals gegen den SV Haarbrück/Jakobsberg wartet schon am nächsten Sonntag der ganz große Knaller auf den SV Kollerbeck. Denn keine Geringere als die ranghöchste Mannschaft im Fußballkreis Höxter wird sich die Ehre im Kollerbecker Rehbergstadion geben. Ein ganz besonderes Highlight also für Kapitän Marc Neumann und seine Mitspieler... lesen

01.08.2011

200 leuchtende Kinderaugen

Klaus-Fischer-Fußballschule 2011

Auch in diesem Jahr findet im Kollerbecker Rehbergstadion derzeit wieder die traditionelle Klaus-Fischer-Fußballschule statt. Von Montag bis Freitag haben also wieder 100 Kinder die Gelegenheit, sich vom legendären Klaus Fischer einiges abzuschauen, was den Fußball sehenswert macht. Und das natürlich bis hin zum obligatorischen Fallrückzieher. Zum Abschluss wird es am Freitag dann noch einmal ein besonderes Highlight geben. Denn um ca. 16:30 Uhr wird eine Trainerauswahl der Kreise Lippe und Höxter gegen die Klaus-Fischer-Traditionself antreten. Mit dabei werden unter anderem sein solche Berühmtheiten wie Willi „Ente“ Lippens, Horst „Pille“ Gecks, Frank Benatelli, Vlado Saric und viele andere. Im Anschluss daran wird auch noch unsere Damenmannschaft aktiv werden. Für Unterhaltung ist also bestens gesorgt. Wie auch für die Verpflegung an allen Tagen. Gäste sind also jederzeit herzlich willkommen. Bilder zu den verschiedenen Veranstaltungen gibt es hier.

07.08.2011

Pokal-Sensation lag in der Luft

SVK verliert gegen SpVg Brakel erst in der Verlängerung

Lange, lange Zeit lag sie in der Luft. Doch am Ende verpuffte die Sensation in einer mehr als unglücklichen 1:3-Niederlage gegen den Landesligisten aus Brakel. Nach einer sehr verdienten 1:0-Führung durch Christian Föst in der ersten Halbzeit drehte das Spiel um die 65. Spielminute herum. Erst fliegt Mario Mugabe mit gelb-rot vom Platz. Fünf Minuten später dann der Ausgleich, der schlussendlich die Verlängerung erzwingt. Hier spielt der Landesligist etwas cleverer und entscheidet das Spiel zu seinen Gunsten. Schade, schade!.. lesen

19.08.2011

Glanzlos in Alhausen

SVK gewinnt vorgezogenen Saisonauftakt 4:1

Der SV Kollerbeck gewinnt im vorgezogenen Saisonauftakt 4:1 in Alhausen und ist damit logischerweise erster Tabellenführer in dieser noch, sehr, sehr jungen Meisterschaftssaison. Doch so wenig dieser Titel irgendeine Bedeutung hat, so wenig sagt auch das am Ende sehr deutliche Resultat in Alhausen über den tatsächlichen Spielverlauf und – was noch wichtiger ist – über die Art und Weise des Sieges aus. Denn das entscheidende Tor zum 3:1 fiel erst spät in der 67. Spielminute per Elfmeter durch Pascal Ewers. Vorher stand die Partie durch die Kollerbecker Fanbrille betrachtet lange genug auf des Messers Schneide. Die übrigen Treffer steuerten Michael Meyer gleich doppelt und Christian Föst einfach bei... lesen

21.08.2011

Die Saison beginnt englisch

Donnerstag, 25. August, 18:30: SVK empfängt den TuS Hembsen

Gerade erst hat sie angefangen, die Fußballsaison 2011/2012. Und schon geht sie in die Vollen. Denn was auf unsere Jungs in den nächsten zwei Wochen wartet, das sind gleich vier Spiele. Drei davon daheim und eines auswärts beim Aufsteiger in Tietelsen. Nach der langen fußballlosen Zeit also genau das richtige, die Akkus in Sachen Spannung und Emotion wieder aufzuladen. Was will man mehr?.. lesen

24.08.2011

Eine Medaille für den Purzelbaum

Minisportabzeichen des SVK

(von Christine Bielefeld-Welling) Unter dem Motto „Eine Medaille für den Purzelbaum“ stand das Minisportabzeichen 2011 der drei- bis sechsjährigen Kinder vom Sv Kollerbeck... lesen

25.08.2011

Ein Spiel ohne Sieger

SVK spielt gegen Hembsen 1:1

Nein, dieses Spiel brachte wahrlich keinen Sieger hervor. Den TuS Hembsen nicht, der zwar einen Punkt aus dem Rehbergstadion entführen konnte, ansonsten aber offensiv sehr zu wünschen übrig ließ. Den SVK nicht, der sich der destruktiven Spielweise des Gastes mehr und mehr anpasste und selbst klarste Dinger nicht im Tor unterbringen konnte. Und erst recht nicht die Zuschauer, die sich angesichts des Flipperspiels auf dem weiten Grün ein ums andere Mal erschrocken abwandten. Als einziger Lichtblick auf Kollerbecker Seite präsentierte sich das Tor zur grün-weißen Führung in der 10. Spielminute durch Lukas Meyer... lesen

28.08.2011

Schwere Geburt in Tietelsen

SVK gewinnt 2:1

Tietelsen (krü). „Das war eine schwere Geburt“, brachte Karl-Heinz Mönks nach dem Schlusspfiff des gut pfeifenden Unparteiischen vom TSC Steinheim die 90 Minuten beim Aufsteiger in Tietelsen das auf einen treffenden Nenner, was zumindest alle Kollerbecker Zuschauer auch dachten. Mit Kampf und am Ende noch einmal Glück gewannen die Grün-Weißen im Bergdorf knapp aber hoch verdient mit 2:1 Toren. Mario Mugabe in der 55. und Stefan Klocke zwei Minuten später drehten ein Spiel, dass zumindest im ersten Spielabschnitt völlig verschlafen wurde. Spannend wurde es, als 26 Minuten vor Spielende Kapitän Marc Neumann mit gelb-rot vom Platz musste. In Unterzahl kamen die zu diesem Zeitpunkt drückend überlegenen Kollerbecker noch das ein und andere Mal gefährlich in Bedrängnis... lesen

30.08.2011

Qualifikationsrunde für die Damenmannschaft vom SVK

Ab Sonntag Damen-Punktejagd in den Kreisen Detmold, Lemgo und Höxter - 22 gemeldete Damenmannschaften

Positiv für den Frauenfußball, doch eindeutig zu viele Teams für eine Gruppe. Daher wurde eine Staffelneubildung zwischen den Kreisen Detmold/Höxter/Lemgo beschlossen. Nach diesem Beschluss werden die 22 gemeldeten Teams in zwei Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe spielt bis zum 13. November die ersten sechs Plätze in einfacher Qualifikationsrunde aus. Jeweils die ersten 6 Mannschaften beider Gruppen bilden nach dieser Runde die Kreisliga A. Die verbleibenden 10 Mannschaften bilden die Kreisliga B... lesen

02.09.2011

Spielplan "Alten Herren" für den Kreispokal steht

Am 3. September geht es los

Kreispokalspielleiter Josef Pürschel hat den Spielplan für den diesjährigen Kreispokal der Alten Herren veröffentlicht. Er steht hier als pdf-Dokument zum Download Verfügung.

02.09.2011

Kollerbeck seifte Altenbergen/Vörden im Derby käftig ein

Gäste mit 1:6 Packung noch gut bedient

Kollerbeck (krü). Selten hat es ein so einseitiges Derby zwischen dem SV Kollerbeck und dem Ortsrivalen Altenbergen/Vörden gegeben wie beim nie gefährdeten 6:1-Sieg der Dölitzsch-Truppe  am Donnerstag Abend. Machte man im ersten Spielabschnitt noch fast aus jeder Chance ein Tor, so hätte es im zweiten Spielabschnitt auch gut und gerne ein Debakel für die Gäste geben können. Nur diesmal wurden in den zweiten 45 Minuten die zahlreich heraus  gespielten Chancen versemmelt. Die Torschützen in einer insgesamt sehr überzeugenden Kollerbecker Mannschaft waren Pascal Ewers (2), Michael Meyer und Stefan Klocke in Durchgang eins und Mario Mugabe und Lukas Meyer nach dem Wechsel.
.. lesen

04.09.2011

Schützenfest auch gegen Brakel 

SVK schlägt SpVg. Brakel II mit 8:1

Die Damenmannschaft hatte 6:1 gewonnen. Die Zweite Herrenmannschaft gar 8:1. Da wollte die Erste Mannschaft natürlich nicht hinten anstehen. So kam es, dass es in einem mehr als einseitigen Spiel bereits nach fünfzehn mickrigen Minuten 4:0 für den SVK stand. Das bedeutet, dass mit einer kleinen Portion mehr Konzentration insbesondere bei dem einen oder anderen Konter in der zweiten Halbzeit durchaus ein zweistelliges Ergebnis drin gewesen wäre. Wir wollen uns aber nicht beschweren und bedenken, dass dies ja schon das zweite Schützenfest innerhalb von vier Tagen war. Und was genug ist, das ist schließlich genug. Ach so, die Torschützen hießen Stefan Klocke (3), Pascal Ewers, Mario Mugabe, Michael Meyer, Kevin Mönks und Lukas Meyer... lesen

07.09.2011

SVK - Damen stutzen Berlebeck Heiligenkirchen gehörig die Flügel

Den Saisonauftakt starten die Damen mit einem 6:1 Sieg

Die drei hoch gemeldeten Spielerinnen aus der Kollerbecker Mädchenmannschaft gaben erfolgreich ihren Einstand und konnten sich problemlos gegen die Damenmannschaft aus Berlebeck behaupten... lesen

11.09.2011

Spannung und Nervenkitzel im Köterbergderby

SV Kollerbeck siegt 3:1 in Fürstenau

Fürstenau (krü). Derbys gegen Fürstenau/Bödexen sind nichts für schwache Nerven! Nach dominanter erster Hälfte verschliefen die Kollerbecker den Wiederanpfiff, fingen sich prompt auch den Ausgleich und nach 65 Minuten fand ein jederzeit spannendes Spiel seinen Höhepunkt. Nach gelb-rot gegen Spielmacher Jakob Hertel wegen wiederholten Foulspiels solidarisierte sich ein anderer Spieler der Gastgeber mit seinem Mitstreiter und ging so rabiat auf den Schiedsrichter zu, dass dieser erst den roten Karton zeigte und kurz danach das Spiel sogar abbrach. Erst die Intervention von Trainer Norbert Dölitzsch und einigen besonnenen Spielern führte zur Rücknahme des Spielabbruchs und zur Fortsetzung der Regenpartie. Gegen 9 heimische Spieler hatte Kollerbeck nun leichteres Spiel und kam zum letztendlich glücklichen aber aufgrund der spieltechnischen Überlegenheit verdienten 3:1 Sieg. Kollerbecks Tore schossen Mario Mugabe, Stefan Klocke und Marc Neumann. Jakob Hertel egalisierte zwischenzeitlich zum 1:1... lesen

12.09.2011

SVK trauert um Herbert Beckmann

Der Ehren-Jugendobmann verstarb im Alter von 78 Jahren

(von Bernward Brisgies) Am Freitag, dem 2. September verstarb im Alter von 78 Jahren, nach kurzer schwerer Krankheit, der ehemalige Jugendobmann des SV Kollerbeck Herbert Beckmann... lesen

14.09.2011

SVK Damen: Fußballkrimi endet Unentschieden

Am 11.9. fand das Fußballspiel der Damen beim SV Osterholz-Kohlstädt statt, einer Mannschaft, die auch in der letzten Saison nicht zu den sympathischsten Gegnern gehörte. Es entwickelte sich ein Krimi im strömenden Regen, der nicht über die vorhandene Technik entschieden wurde, sondern nur über konsequentes Zweikampfverhalten... lesen

15.09.2011

Türkische Wochen beim SVK

Sonntag TSC Steinheim zu Gast, danach geht’s zur TIG Brakel

(von Sasche Niemeier) Nach 5 Jahren in C-und B-Liga kommt der TSC wieder als A-Ligist ins Rehbergstadion... lesen

18.09.2011

Mann des Tages: Pascal Ewers

SVK schlägt TSC Steinheim mit 2:1

Skandalös. Fürchterlich. Schrecklich. Die Äußerungen der rund 80 Zuschauer nach dem Schlusspfiff beschrieben treffend das Geschehen in den neunzig Minuten zuvor. Denn das, was sich auf dem tiefen Kollerbecker Rasen abgespielt hatte, das hatte nur wenig mit Fußball zu tun gehabt. Gut, dass immerhin die drei Punkte in Kollerbeck blieben. Dafür hauptverantwortlich war heute unter anderem Pascal Ewers, der mit seinen beiden Toren den Boden für den Kollerbecker Sieg ebnete... lesen

21.09.2011

Damen erobern den zweiten Tabellenplatz

Im zweiten Heimspiel durften die SVK-Damen den Zweitplatzierten Spvg Brakel im Rehbergstadion begrüßen und mit einer 1:0 Niederlage nach Hause schicken.

Den Damen war klar, dass es kein leichtes Spiel werden würde. Abwehrspielerin Chrissi hatte die ehrenvolle Aufgabe, sich um die torgefährliche Brakler Stürmerin zu kümmern, was ihr auch über weite Strecken sehr gut gelang... lesen

25.09.2011

Erste Saisonniederlage am 8. Spieltag gegen TIG Brakel

Vier Spieler fehlten den Kollerbeckern beim 0:3

Istrup (krü). Am 8. Spieltag hat es den SV Kollerbeck erwischt. Stark ersatzgeschwächt mussten die Grün-Weißen bei der TIG Brakel eine vom Ergebnis her deutliche 0:3-Niederlage einstecken. Die hoch gehandelten Türken zeigten gegen Kollerbeck, dass mit ihnen ganz gewiss in dieser Spielzeit zu rechnen sein wird. Und nicht nur der SVK wird auf der Istruper Asche die Punkte liegen lassen. Die ehemaligen Bezirks- und Oberligakicker Arif Göral und Erdogan Acar (2 mal) zeichneten sich nicht nur für die drei Tore verantwortlich, sondern die beiden zeigten über weite Strecken, dass gegen derart ausgefuchste Routiniers so leicht kein Kraut gewachsen ist... lesen

28.09.2011

Teutonen zu Gast im Rehbergstadion

Umgekehrte Vorzeichen beim Gast aus Vinsebeck

(von Sascha Niemeier) Kassierten die Kollerbecker am vergangenen Wochenende die erste Saisonniederlage im achten Spiel , so reisen die Vinsebecker mit 7 Spielen in Folge ohne Niederlage nach Kollerbeck. inzig am ersten Spieltag musste man sich dem Gegner aus Dahlhausen mit 6:1 geschlagen geben. anach folgten in schöner Regelmäßigkeit ein Unentschieden und ein Sieg. Zuletzt gewann man gegen Titelsen/Rothe mit 3:0... lesen

01.10.2011

E 1 der JSG läuft mit den Profis ein

(von Olaf Wittrock) Freitag, den 14.10.2011 laufen die Jungs und Mädels der E 1 Jugend im Paderborner Stadion mit den Profis ein... lesen

02.10.2011

Remis als "gefühlte Niederlage"

Drei Punkte für die Damen sollten es beim Spiel in Sabbenhausen sein. Feldüberlegenheit, Chancen im 5-Minuten-Takt, alles was man für ein erfolgreiches Spiel braucht, war vorhanden. Doch nach Unkonzentriertheiten bei der Chancenverwertung sowie in der Abwehr musste man sich mit einem 3:3 zufrieden geben... lesen

02.10.2011

Alles, was ein Spiel braucht

SVK schlägt TuS Vinsebeck mit 4:1

Es waren zwei Halbzeiten, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. In der ersten Fußball zum Abgewöhnen. In der zweiten dann ein Match zwischen Kollerbeck und Vinsebeck, das alles in sich trug, was sich der neutrale und in dem Fall auch der Kollerbecker Fan erträumt: Tore, Brisanz, Emotionen. Und dann auch einen Feldverweis. Der allerdings erfreute mehr die Vinsebecker Zuschauer. Denn es traf einmal mehr in dieser Saison Mario Mugabe, der in dem Fall mit gelb-rot zum vorzeitigen Duschen geschickt worden ist. Das änderte jedoch nichts an einem insgesamt verdienten Sieg für Grün und Weiß durch Tore von eben diesem Mario Mugabe, Martin „Kiesel“ Rheker, Christian Föst und schließlich Stefan Klocke... lesen

07.10.2011

Damen schießen gegen den FC Aa- Nethetal  nur drei Tore

.. lesen

08.10.2011

„Es geht um die Zukunft der Leichtathletik beim SVK“

Treffen am Dienstag, 11. Oktober um 19:30 im Tennisheim

Für den kommenden Dienstag lädt Bernward Brisgies ganz herzlich zu einer Versammlung mit dem Thema „Fortbestand der Leichtathletik beim SVK“ ein. Unser Präsident macht auch deutlich, worum es ihm dabei genau geht: „Es soll an diesem Abend niemand verdonnert werden, die Leichtathletik zu leiten - wobei ich natürlich nichts dagegen hätte, wenn sich an diesem Abend jemand finden würde, vielmehr soll es zu einem Ideen- und Gedankenaustausch kommen. Wichtig ist dabei, dass wirklich jeder willkommen ist!“ Die Hoffnung ist also groß, dass sich am kommenden Dienstag um 19:30 Uhr möglichst viele Mitglieder des SVK im Tennisheim einfinden werden.

09.10.2011

Keine Schnitte in Stahle

SVK unterliegt in Stahle klar 0:3

Was war dieses Spiel vor dem Anpfiff doch hochstilisiert worden. Verständlicherweise, schließlich ging es im Duell Erster gegen Zweiter um nichts weniger als die Frage, ob es in diesem Jahr vielleicht noch einmal spannend würde in dieser A-Liga. Hochklassig war dieses Spitzenspiel dann aber wirklich nur, was die Effektivität, die Kaltschnäuzigkeit und die Abgeklärtheit des Gastgebers insbesondere in der ersten Halbzeit betrifft. Alles andere, insbesondere das, was sich der neutrale und der Kollerbecker Zuschauer von den Grün-Weißen erhofft hatte, blieb komplett auf der Strecke. So dauerte es auch nur knapp 45 Minuten, bis die Partie zugunsten des Gastgebers entschieden war. 3:0 stand es zu diesem Zeitpunkt und nicht ein einziger Zuschauer hätte auch nur einen Pfifferling auf die Kollerbecker gesetzt. Und womit? Mit Recht!.. lesen

13.10.2011

Oktoberfest mit drei Spitzenspielen

Der SVK lädt ein zu Haxen, Sauerkraut und Wiesenbier

(SN) Am kommenden Sonntag steht wieder das traditionelle Oktoberfest im Rehbergstadion an. Los geht es um 11:00 Uhr mit dem Spitzenspiel der Frauen Kreisliga A2. Die Damen des SVK empfangen als Tabellenzweiter den Spitzenreiter aus Pömbsen und wollen dem Gegner die erste Saisonniederlage beibringen... lesen

16.10.2011

Drei Promille und Punkte zum Oktoberfest

SVK schlägt den SV Dalhausen 1:0

Es war wie eigentlich jedes Jahr, wenn der SV Kollerbeck sein traditionelles Oktoberfest feiert. Klasse Wetter. Gutes Bier. Prächtige Stimmung. Und es kann kommen, wer will: So gut wie jedes Mal bleiben die drei Punkte im Rehbergstadion. So auch in diesem Jahr im Verfolgerduell ganz in den Farbtönen grün und weiß gehalten. Mann des Tages war in der 47. Spielminute einmal mehr Pascal Ewers, der mit seinem Treffer zum alles entscheidenden 1:0 ein kleines Stückchen die Niederlage vom vergangenem Wochenende gegen Stahle vergessen machen konnte... lesen

20.10.2011

Derby Niederlage gegen den TuS Pömbsen

Das Spiel gegen die Damen aus Pömbsen wurde leider 4:2 verloren, doch dieses Ergebnis spiegelt keinesfalls den Spielverlauf wider.

.. lesen

23.10.2011

0:2-Rückstand noch in 5:2-Sieg gedreht

Vier Tore durch Michael Meyer im Derby gegen Bredenborn

Bredenborn (krü). In einem durch und durch kuriosen Nachbarschaftsderby bezwang der SV Kollerbeck die Bredenborner „Germanen“ mit 5:2 Toren. Mann des Tages war ohne jeden Zweifel Mittelfeldlenker Michael Meyer. Der lange Schlacks aus Bönekenberg erzielte vier Tore selbst und beim 5. Tor durch Mittelstürmer Mario Mugabe legte er per Ecke vor. Dass ihm dabei zwischen der 55. und 61. Spielminute drei Treffer am Stück und somit ein lupenreiner Hattrick gelang, untermauerte nur dieses Prädikat... lesen

27.10.2011

Schießbude Amelunxen zu Gast

Sonntag, 15:00: SVK – TuS Amelunxen

(SN) Nach dem erst holprigen, dann aber doch sehr wohltuenden Derbysieg über Bredenborn wartet am Sonntag (Achtung Zeitumstellung!) schon der nächste schwere Gegner auf die Kollerbecker... lesen

30.10.2011

Das Glück kam um die 60. Minute

SVK gewinnt gegen Amelunxen 3:1

In einem sehr intensiven Match gewann der SVK durch zwei Treffer von Pascal Ewers und einem weiteren Treffer durch Christian Föst gegen den TuS Amelunxen mit 3:1. Nachdem es zur Halbzeit noch 0:1 hieß, gewannen die Mannen um Kapitän Marc Neumann am Ende einigermaßen verdient durch eine couragierte Leistung in der zweiten Halbzeit... lesen

04.11.2011

5:1 Arbeitssieg im Mittwochabendspiel

Damen gewinnen gegen den FC Fortuna Schlangen

.. lesen

06.11.2011

Drei Punkte abhaken und schnell vergessen

Mühsamer 2:0-Sieg in Bergheim

Bergheim (krü). Solche Spiele wie am Sonntag sind auch schon mal anders ausgegangen. In einem über weite Strecken zerfahrenen Spiel setzten sich am Ende die Kollerbecker glücklich aber verdient mit 2:0 beim SV Bergheim durch. Christian Föst und Pascal Ewers waren es, die wenigstens zwei der zahlreichen Kollerbecker Chancen verwerten konnten. Die Dölitzsch-Truppe machte sich das Leben selbst schwer, indem anfangs die wenigen Chancen nicht konsequent verwertet wurden. Nach dem entscheidenden 2:0 in der 86. Spielminute ließ Bergheim die Köpfe hängen und allein in den letzten fünf Minuten wäre noch eine Erhöhung auf 5:0 drin gewesen.
.. lesen

07.11.2011

Teams neutralisieren sich

SVK Damen - TuS Eichholz-Remmighausen 1:1.

(se) Pünktlich um 17 Uhr wurde am Sonntagabend das Spiel zwischen dem SV Kollerbeck und dem TuS Eichholz-Remmighausen vom Unparteiischen Jens Epping im Rehbergstadion angepfiffen. Die Damen aus Eichholz und Remmighausen finden besser in die Partie und machen in den ersten 20 Minuten viel Druck auf die Abwehrreihe des SVK... lesen

10.11.2011

Zweiter gegen Dritter

Sonntag, 14:30: FC Aa Nethetal zu Gast beim SV Kollerbeck

(SN) Nach dem vermeintlich einfachen Spiel gegen den SV Bergheim am letzten Sonntag wartet am nächsten Wochenende eine vom Papier her schwierige Aufgabe auf den SVK. Mit nur 16 Gegentoren gilt es doch, die zweitbeste Defensive der Liga zu überwinden. Nur der Spitzenreiter aus Stahle hat mit 14 Gegentreffern eine bessere Statistik aufzuweisen. Die Gäste aus dem Nethetal werden wohl wie gewohnt tief stehen und ihr Heil über gefährliche Konter versuchen.
.. lesen

12.11.2011

Bundesligafahrt am Samstag den 19.11.2011
Begegnung: Borussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen


Abfahrt 9:30 Uhr „Gaststätte Fuhrmann“

13.11.2011

SVK gewinnt Verfolgerduell

SVK vs. FC Aa-Nethetal 2:1

In einer packenden Schlacht gewinnt der SV Kollerbeck am Ende ebenso verdient wie glücklich gegen den Verfolger von Aa und Nethe. Verdient ist der Sieg deswegen, weil sich der SVK insbesondere in der zweiten Halbzeit ein deutliches Chancenplus mit insgesamt vier Aluminiumtreffern erspielen konnte. Glücklich war er deswegen, weil die Nerven der vielen Kollerbecker Anhänger tatsächlich bis in die Nachspielzeit der zweiten Hälfte auf eine harte Probe gestellt wurde, ehe der Siegtreffer fiel. Das Spiel schrieb nämlich bereits die 92. Spielminute, als der gegnerische Torwart und Spielertrainer „Torwart!“ rief, ihn aber gleichzeitig locker fünf bis sechs Meter vom Spielgerät trennte. So bot sich Christian Föst die Gelegenheit, doch noch die drei Punkte klar zu machen. Und der ließ sich nicht zwei Mal bitten.. lesen

16.11.2011

Durchwachsene Hinrunde der JSG Marienmünster

Mädchenfußball weiterhin Aushängeschild

(von Olaf Wittrock) Die Hinrunde der JSG ist fast abgeschlossen. Außer der B-Jugend, die am kommenden Samstag noch einmal in Bergheim antreten müssen, ist die Hinrunde gelaufen. Die Ergebnisse - gerade im unteren Bereich - können sich sehen lassen und lassen für 2012 hoffen... lesen

16.11.2011

Ersatzgeschwächt nur 0:0 in Pivitsheide

Mit nur elf Spielerinnen fuhr man zum letzten Spiel der Qualifikationsrunde nach Pivitsheide.
Ohne die gesperrten Spielerinnen Caro und Jojo, sowie die erkrankten bzw. verletzten Spielerinnen Karina, Maria und Franzi hatte der SVK nur noch neun einsatzbereite Akteurinnen. Zum Glück konnten Karina Eikermann und Jenny Durgeloh reaktiviert werden... lesen

20.11.2011

Mit Kantersieg in die Winterpause

SVK verabschiedet sich mit 7:0 gegen Alhausen/Pömbsen in die Winterpause

Kollerbeck (krü). Mit einem deutlichen 7:0 gegen die Spielgemeinschaft Alhausen/Pömbsen verabschiedet sich der SV Kollerbeck in die lange Winterpause. Ein schöner Abschluss eines sehr erfolgreichen Jahres und einer herausragenden Hinrunde. Die Grün-Weißen stehen mit 40 Punkten aus 16 Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz und von dort dürfte man so schnell auch nicht mehr zu verdrängen sein, sind doch die Verfolger schon deutlich auf Distanz gebracht. Im Freitagabendspiel erzielten bei einem Eigentor der Gäste Stefan Klocke (2), Pascal Ewers, Michael Meyer, Christian Föst und Mario Mugabe die Tore zum klaren Sieg... lesen

02.12.2011

Kollerbeck bewegt sich!

Achtung, Änderung: Auch der Jedermannlauf am 3. Dezember startet beim Tennisheim

„Es geht um die Zukunft der Leichtathletikabteilung!“ Mit diesem dringenden Appell hatte Berwanrd Brisgies alle interessierten Mitglieder des SV Kollerbeck am vergangenen Dienstag zu einem Gedankenaustausch ins Tennisheim in den Teichwiesen eingeladen. Hintergrund war und ist die knifflige Situation rund um unsere Leichtathletikabteilung. Nachdem Björn Waltemode sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte, wurde auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung kein neuer Abteilungsleiter gefunden. Insgesamt ist es bis auf die Laufgruppe recht ruhig geworden um unsere ehemalige Vorzeigeabteilung. Das ist umso bedenklicher, als dass der SVK im nächsten Jahr wieder Veranstaltungen im Rahmen der Laufserie „Hochstift Cup“ ausrichten wird. Dort sollen - wenn möglich – natürlich auch gerne Kollerbecker Jugendliche und Kinder starten. So wurde es also Zeit, sich intensiv Gedanken zu machen... lesen

04.12.2011

E-Jugend wird Vizekreishallenmeister

Die E- Jugend der JSG kehrt mit dem Vizemeistertitel aus Brakel zurück

Nach zwei sehr anstrengenden Tagen sind die "Engel" mit einem zweiten Platz bei den KHM aus Brakel zurück gekehrt. Im Endspiel standen wohl die zwei spielstärksten Teams des Kreises. Die Spvgg Brakel hatte am Ende die Nase vorn. In der Vorrunde taten sich die JSG'ler noch sehr schwer. Das erste Spiel ging mit 0-3 gegen Lauenförde gleich richtig in die Hose. In den folgenden Spielen fanden die Schwarz-Weißen allerdings wieder zu einigermaßen guter Stärke zurück und wurden in ihrer Gruppe zweiter... lesen