Ü32 holt Hallenpokal des TuS Driburg
Im Finale siegten die "Alten Herren" gegen den TuS Hembsen
Die Ü32 des SVK sicherte sich mit fünf Siegen in fünf Spielen souverän den Sieg im Hallenpokalturnier des TuS Bad Driburg. Im Finale besiegten unsere "Alten Herren" den TuS Hembsen mit 4:2... lesen
Einladung zum Rehberg-Crosslauf 2009 - Update: Ergebnisse
Sonntag, 25.01.2009 - Rehbergstadion Kollerbeck
Streckenbeschreibung: Der Rundkurs führt überwiegend über Gras- und Waldwege. Ein Teilstück von ca. 220m führt über Asphalt. Für Sportler, die mit Spikes laufen wollen, besteht die Möglichkeit – je nach Witterung am Veranstaltungstag – im Seitenbereich dieses Weges zu laufen... lesen
Einladung zur Jugend-Generalversammlung
am 13.02.2008 um 19.00 Uhr im Pfarrheim Kollerbeck
Herzlich eingeladen sind alle Jugendlichen, interessierte Eltern, Betreuer und Helfer sowie die Vorstände der Abteilungen des SV Kollerbeck... lesen
Nur denkbar knapp am Finaleinzug vorbei geschrammt
F-Junioren mit gutem Erfolg beim Huxori-Cup
(Olaf Wittrock) Beim diesjährigen Huxori Cup in Höxter nahmen unser F- Junioren mit Erfolg teil. Sie belegten einen hervorragenden 3. Platz. Mitreißend waren die Begegnungen der Vorrunde. Denn so knapp wie in diesem Jahr ging es bei der Entscheidung um den Finaleinzug selten zu: Der SV Kollerbeck und der TuS Lüchtringen hatten nach der Vorrunde in der Gruppe G beide 6 Punkte auf dem Konto, beide 7 Tore geschossen, beide 6 Tore kassiert - doch ins Endspiel zog der TuS Lüchtringen ein. Der SV Kollerbeck musste mit dem Spiel um den dritten Platz Vorlieb nehmen. Grund war der 4:3-Sieg des TuS Lüchtringen im direkten Vergleich gegen den SV Kollerbeck. Mit jeweils 3 Punkten gingen sowohl Titelverteidiger SpVg Brakel als auch die JSG Boffzen/Fürstenberg leer aus... lesen
A-Jugend des Stadtverbandes wird "Vizekreishallenmeister"
Niederlage im Finale gegen Brakel
(David Fuhrmann) Am Freitag, dem 2. Januar des neuen Jahres, trat die von Reinhold Hördemann und Anton Lukas tranierte A-Jugend in der Driburger Sporthalle zu den diesjährigen Kreishallenmeisterschaften an... lesen
Trainingsauftakt am 24. Januar
Der Trainingsplan der Seniorenmannschaften steht
14 Traingingseinheiten und fünf Vorbereitungsspiele innerhalb von fünf Wochen. Dieses Programm hat sich Trainer Jörg Hundertmark überlegt, um seine Jungs punktgenau auf den 1. März fit zu bekommen. An diesem Tag soll - sofern das Wetter mitspielt - das erste Saisonpflichtspiel des Jahress 2009 stattfinden... lesen
50 Jahre Reinhard und Franz-Josef Wieneke
Die Zwillinge Reinhard und Franz-Josef Wieneke aus Kollerbeck feiern heute ihren 50. Geburtstag. Der SV Kollerbeck gratuliert den beiden zu Ihrem Jubiläum recht herzlich... lesen
Hallenstadtpokal 2009 in Bredenborn
Ausrichter ist der Stadtjugendverband Marienmünster
Am 7. und 8. Februar 2009 ist es endlich wieder soweit. Der Hallenstadtpokal 2009 steht an. Und so kämpfen die Mannschaften aus den verschiedenen Dörfern der Stadt Marienmünster in allen Altersklassen um die begehrten Trophäen... lesen
Nur knapp am Unentschieden vorbei
SVK unterliegt im ersten Vorbereitungsspiel Nieheim mit 1:3
Der SVK hat sein erstes Vorbereitungsspiel im Jahr 2009 absolviert und unterlag dem Bezirksligisten Nieheim nur knapp mit 1:3. Weil unter anderem Michael Meyer, Marc Neumann, Pascal Ewers und Mikael Grunwaldt im Skiurlaub weilten, lief sogar der "Alte Herr" Jürgen Lohöfer auf. Umso schöner also, dass der SVK Mitte der zweiten Halbzeit durch Stefan Klocke zum zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer kam. Erst zwei Tore kurz vor Ende brachten die Entscheidung zugunsten der Weberstädter.
SVK ist Hallenstadtpokalsieger 2009
Im Finale siegt der SVK mit 2:0 gegen Bredenborn
Der SVK ist erneut Hallenstadtpokalsieger der Stadt Marienmünster. Im Endspiel siegten die Grün-Weißen mit 2:0. gegen den SV Bredenborn. Doppelter Torschütze war Pascal Ewers... lesen
SVK-Akteure ganz privat
Heute: Lukas Meyer
In lockerer Reihenfolge stellen sich hier die Spieler der ersten Seniorenmannschaft vor. Um den Akteuren auch die ein oder andere private und vielleicht sogar überraschende Aussage zu entlocken, haben wir ihnen den Original-Fragebogen der WDR-Kultsendung "Zimmer frei" (sonntags 23:00) vorgelegt... lesen
"Der Trainer" wird 40
Gute fünf Jahre Jörg Hundermark beim SVK
Man sieht es ihm freilich nicht an. Doch in der Tat feiert „unser Jörg“ in diesen Tagen bereits seinen 40. Geburtstag. Grund genug also, zurück und teilweise auch etwas genauer hinzuschauen. Denn tatsächlich: Das ein oder andere graue Haar hat sich mittlerweile insbesondere an den Schläfen seinen Weg durch das einst dichte und dunkle Haupthaar des Sabbenhauseners gebahnt. Bei der Frage allerdings, wer denn nun verantwortlich ist für diesen Missstand, da scheiden sich die Geister... lesen
SVK-Akteure ganz privat
Heute: Matthias Loges
In lockerer Reihenfolge stellen sich hier die Spieler der ersten Seniorenmannschaft vor. Um den Akteuren auch die ein oder andere private und vielleicht sogar überraschende Aussage zu entlocken, haben wir ihnen den Original-Fragebogen der WDR-Kultsendung "Zimmer frei" (sonntags 23:00) vorgelegt... lesen
SV Kollerbeck holt Kreismeistertitel in Bredenborn
Innerhalb von acht Tagen zwei Titel für die F-Jugend Kicker des SV Kollerbeck
(Olaf Wittrock) In der vergangenen Woche holten die Jungs und Mädels schon den Stadtpokal in Bredenborn und an diesem Wochenende kam in derselben Halle der Titel des Kreishallenmeisters dazu... lesen
Im zweiten Vorbereitungsspiel erster Sieg
SVK - TSV Sabbenhausen 3:0
Nach einer ganzen Reihe von ausgefallenen Testspielen hatte der Wettergott dann doch ein Einsehen. Am Veilchendienstag konnte endlich das Vorbereitungsspiel gegen den TSV Sabbenhausen stattfinden. Der SVK dominierte über die gesamte Spielzeit und gewann schlussendlich mit 3:0. Bei konsequenterer Chancenauswertung insbesonder zum Ende der Partie hätte der Sieg noch höhe ausfallen können. Torschützen waren Niklas Rheker, Pascal Ewers und Michael Meyer.
Jahresbericht 2008 - Jugendabteilung
(Felix Rheker, Jan Happe, Florian Reuter und Florian Reinhard).. lesen
Jahresbericht 2008 - Leichtathletik Erwachsene
20 Jahre Laufgruppe SVK
(Heinrich Rheker).. lesen
Jahresbericht 2008 - Tischtennisabteilung
Tischtennis, Kanusport u. Badminton
(Josef Büker).. lesen
Robert Klocke mit stehenden Ovationen verabschiedet
Marathon-Generalversammlung geht bis 23:30 Uhr
Wie bereits lange im Vorhinein angekündigt hat unser langjähriger Geschäftsführer Robert Klocke am Samstagabend seine Amtsgeschäfte an Alexander Stecker abgegeben. Die Versammlung dankte dem 52-Jährigen für seine 26 Jahre dauernde Tätigkeit im Dienste des SV Kollerbeck mit stehenden Ovationen. Alexander Stecker, 29 Jahre, wächst bereits seit mehreren Jahren in die Aufgabe des Geschäftsführers hinein. Als stellvertretender Geschäftsführer hatte er zuletzt seinem „Chef“ zunehmend mehr Aufgaben abgenommen. Gleichwohl hinterlässt Robert Klocke eine sehr große Lücke, die nun langsam geschlossen werden will... lesen
Nur Unentschieden gegen B-Ligisten
Vorbereitungsspiel: SVK I - TuS WE Lügde 2:2
Nachdem der für das letzte Wochenende geplante erste Spieltag im Jahr 2009 dem Wetter zum Opfer gefallen ist, hatte Jörg Hundertmark ein weiteres Vorbereitungsspiel angesetzt... lesen
Kollerbecks F-Junioren auch in Lippe nicht zu stoppen
SVK gewinnt Hallenturnier in Schieder
(Olaf Wittrock) Beim diesjährigen F-Junioren Turnier im benachbarten Schieder waren auch die kleinen des SV Kollerbeck verteten. Motivation zu diesem Turnier war einfach das Kräftemessen mit unbekannten Mannschaften wie RSV Barntrup, TuS Schieder oder BSV Blomberg... lesen
Weiteres erfolgreiches Vorbereitungsspiel
SVK schlägt Brakelsiek 5:2
Der SVK schlägt den TuS Brakelsiek durch Tore von Niklas Rheker, Stefan Klocke (2), Lukas Meyer und Matthias Loges mit 5:2. Bei noch konsequenterer Chancenauswertung auf Seiten der Kollerbecker hätte der Sieg gegen den Lipper A-Ligisten noch höher ausfallen können.
Hundertmark: „Wir wollen endlich wissen, wo wir stehen!“
Sonntag, 15:00: SVK I empfängt womöglich den FC Aa-Nethetal
Schon drei Spieltage sollten zu diesem Zeitpunkt eigentlich absolviert worden sein in den Höxteraner Kreisligen. Doch an einen gepflegten Ball auf sattem Grün war bis dato zu keinem Zeitpunkt zu denken. Deswegen hat Staffelleiter Adolf Muhr gut daran getan, jeweils frühzeitig die so genannte Generalabsage zu verkünden. Und auch bezüglich des jetzt anstehenden Matchs zwischen dem SVK und dem FC Aa-Nethetal sind wegen der Wetterprognosen kleine Zweifel hinsichtlich der tatsächlichen Durchführung angebracht. Die Kollerbecker Mannschaft allerdings ist mehr als heiß auf eine Revanche für das Hinspiel. Hier war man nicht nur mit 1:5 derbe unter die Räder gekommen. Auch war diese Niederlage der berühmte Tropfen, der das Fass in Elmar Happe zum Überlaufen brachte. Er trat zurück. Grund genug also, wieder einmal bei Jörg Hundertmark nachzufragen, wie denn die Vorbereitung auf das Sportjahr 2009 gelaufen ist und mit welchen Erwartungen er in das Spiel am Sonntag geht... lesen
Fahrt zum U21 Länderspiel: Deutschland gegen Weißrussland
Am 31. März in Paderborn
Die Jugendabteilung des SV Kollerbeck fährt am 31. März zum U21 Länderspiel der deutschen Auswahl gegen Weißrussland. Das Spiel in der neugebauten Paragon Arena ist dabei der letzte Härtetest der deutschen Mannschaft vor der EM in Schweden. Die kleinen und großen SVK'ler (bereits jetzt 50 an der Zahl) werden mit mindestens einem Bus anreisen. Fragen und Kartenbestellungen werden von Olaf Wittrock bis allerspätestens Sonntag, 08.03., unter 0173-9139292 oder famwittrock@online.de entgegengenommen... lesen
Generalprobe geglückt
SVK schlägt SV Nieheim/West mit 11:2
Jörg Hundertmark kann nur hoffen, dass eine geglückte Generalprobe eben doch nicht der Vorbote einer misslungenen Premiere ist. Ansonsten kann man durchaus schwarz sehen für den Jahresauftakt am Sonntag gegen den FC Aa-Nethetal. Denn was seine Jungs im letzten Vorbereitungsspiel gegen den B-Ligisten SV Nieheim/West zeigten, das sah schon nicht schlecht aus. Stand es zur Halbzeit schon 7:2 für den SVK, so ließen es die Grün-Weißen im zweiten Durchgang dann doch etwas langsamer gehen. Eine sehr klare Angelegenheit also, nach der es zu Beginn nicht ausgesehen hatte. Denn zwischenzeitlich stand es 2:2 und es war längst nicht alles in Butter. Von daher kann man auch beruhigt von einer nicht ganz perfekten Generalprobe sprechen. Und somit ist für Sonntag durchaus noch Luft nach oben vorhanden.
Gelungener Auftakt in das Spieljahr 2009
SVK nimmt mit 4:1 Revanche gegen Nethetal
Der SVK beendet die lange Winterpause mit einem in der Höhe etwas unverdienten 4:1-Sieg gegen den FC 99 Aa-Nethetal. In einem nicht unbedingt hochklassigen Spiel waren es die Standardsituationen, die für Torgefahr sorgten und schließlich die Entscheidung zugunsten der Grün-Weißen brachten. Für den SVK trafen Niklas Rheker, André Struck (2) und Michael Meyer... lesen
„Standards gehören zum Spiel dazu“
Nethetals Trainer Klaus Stiewe und Jörg Hundertmark geben Auskunft über ihre Sicht der Dinge
.. lesen
So kann es weiter gehen
Zweite Seniorenmannschaft knüpft mit einem 4:1 Sieg gegen Altenbergen/Vörden II an die gute Vorrunde an
(von Stefan Gemmeke) Auch für die zweite Seniorenmannschaft des SVK öffnete sich am vergangenen Sonntag der Vorhang für das Fußballjahr 2009. Erster Gast im Rehbergstadion war mit der SG Altenbergen/Vörden II gleich ein guter alter Bekannter aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Mit einem ungefährdeten 4:1 Sieg wurde das erste der drei Stadtderbys in der Rückrunde jedoch prompt gewonnen... lesen
12. Kollerbecker MTB-Rennen am Pfingstsamstag
Challenge4MTB 2009 macht wieder Station in Kollerbeck
(von Konrad Krüger) Am Pfingstsamstag, dem 30. Mai 2009 veranstaltet die Radsportgruppe im Sportverein Grün-Weiss Kollerbeck bereits zum 12. Mal ein Mountainbike-Cross-Country Rennen. Die Kollerbecker Veranstaltung ist die dritte in der Serie Challenge4MTB. Zuvor haben bereits Rennen in Hellental (Solling) und Barntrup stattgefunden. An der Serie beteiligt sind auch noch Vereine aus Dassel, Bad Driburg, Merxhausen und Boffzen/Höxter... lesen
Einen Punkt gewonnen oder doch zwei verloren?
SVK holt Remis auf Driburger Kunstrasen
Es steht 0:0. Sascha Niemeier hält den Ball am Fuß. Er kann ihn aufnehmen. Er tut es aber nicht. Er spielt auf Zeit. Kein Driburger greift ihn an. Auch die Driburger spielen auf Zeit. Irgendwann hat der SVK-Keeper ein Einsehen. Er nimmt den Ball auf und schlägt ihn nach vorne. Diese Situation aus der 75. Spielminute spricht Bände. Irgendwie hatte man immer das Gefühl, überlegen zu müssen, ob man jetzt mit dem Punkt zufrieden sein soll oder eher nicht... lesen
Einladung zum 37. Pfingst-Volkslauf mit 10 km Nordic Walking
Pfingstsonntag, 31. Mai 2009
(von Heinrich Rheker) Der SV-Grün-Weiß Kollerbeck lädt ein: Zum 37. Internationalen Pfingst-Volkslauf mit 10 km Nordic Walking, Schülerläufe, 5,7 km, 10 km, und dem Rudolf Rheker Gedächtnislauf über 21 km. Laufveranstaltung im Rahmen des Hochstift Cup und der Ostwestfalen-Lippe-Serie... lesen
Kollerbeck empfängt Tabellenvorletzten
Sonntag, 15:00: SVK I vs. SG Albaxen/Lüchtringen
Der SVK hat aus seinen beiden ersten Spielen nach der verlängerten Winterpause vier Punkte geholt und liegt damit voll im Soll. Doch damit diese Aussage auch nach dem dritten Spiel noch Bestand hat, muss nun wieder ein Dreier her. Denn zu Gast im Kollerbecker Rehbergstadion ist am kommenden Sonntag die SG Albaxen/Lüchtringen. Diese belegt zurzeit mit nur elf Punkten den vorletzten Tabellenplatz und hat sechs Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Allerdings hat die Spielgemeinschaft auch noch zwei Spiele mehr zu absolvieren als so mancher Konkurrent im Abstiegskampf. Daher wird man sich mitnichten aufgegeben haben an der Weser... lesen
Achtung, Aprilscherz: Lukas Meyer offenbar nicht spielberechtigt
Durch möglichen Punktabzug Klassenerhalt der ersten Mannschaft in Gefahr
Aufgrund eines Formfehlers bei der Hochmeldung für die erste Seniorenmannschaft des SVK droht der Verlust aller Punkte, die in Spielen mit Beteiligung des A-Jugendlichen Lukas Meyer geholt wurden. Betroffen sind vier Siege und zwei Unentschieden aus der Hinrunde. Nach Abzug dieser 14 Punkte würde sich der SVK im tiefsten Tabellenkeller auf dem 14. Tabellenplatz wieder finden. Die erfolgte Hochmeldung hatte womöglich keinen Bestand, da der SVK keine eigene A-Jugend-Mannschaft im Spielbetrieb unterhält. Weitere Informationen folgen am nächsten 1. April.
Die Demontage der SG Albaxen/Lüchtringen
SVK schlägt SG Albaxen/Lüchtringen 9:0
Das ganze glich schon einer Demontage. Bezeichnend die Verwunderung von Michael Meyer nach dem Spiel: „Heute musste man gar nicht viel tun, um zu gewinnen. Aber wenn alle Nase lang ein Tor fällt, läuft es ja auch von fast allein.“ Und diese Aussage traf den Nagel auf den Kopf. Denn was die SG Albaxen/Lüchtringen heute anbot, war in dieser Form wohl nicht A-Liga-tauglich. Die Tore für den SVK erzielten Stefan Klocke, Pascal Ewers (4), Michael Meyer (3) und Jens Schölzel... lesen
Der Spitzenreiter kommt gerade recht
Ostermontag, 15:00: SVK I vs. SG Alhausen/Pömbsen
Besser könnte es gar nicht laufen. Die Temperaturen steigen. Der SVK ist mit zwei Siegen und einem Unentschieden mehr als ordentlich aus der Winterpause gekommen. Die grün-weiße Tormaschinerie ist beim 9:0 gegen die SG Albaxen/Lüchtringen erst einmal wieder so richtig warm gelaufen. Und mit der SG Alhausen/Pömbsen kommt nun zu Ostern gerade der richtige Gegner ins Kollerbecker Rehbergstadion, um die ansteigende Form zu bestätigen. Kurzum: Die Hundertmark-Kicker sind heiß darauf, dem souveränen und bisher ungeschlagenen Tabellenführer der Höxteraner A-Liga die erste Niederlage beizubringen... lesen
Das perfekte Timing
SVK fügt Tabellenführer Alhausen/Pömbsen erste Saisonniederlage zu
Wie oft war vor dem Spiel davon gesprochen worden, dass die SG Alhausen/Pömbsen gerade zum rechten Zeitpunkt ins Kollerbecker Rehbergstadion kommen würde? Wie gut hatte doch am 1. März die Generalabsage ins grün-weiße Konzept gepasst. Nicht auszudenken, was passiert wäre, hätte man damals gegen den Spitzenreiter antreten müssen. Die Party zum 40. Geburtstag des Trainers war zu diesem Zeitpunkt nicht einmal zwölf Stunden her gewesen. Und tatsächlich war es heute das perfekte Timing. Denn der SVK schaffte endlich das, was viele Mannschaften zuvor nicht geschafft haben. Er fügte der SG Alhausen/Pömbsen die erste Saisonniederlage zu. Das Tor des Tages erzielte André Struck per Kopf nach einem Freistoß von Michael Meyer in der 80. Spielminute. Die perfekte Antwort also auf das Freistoßtor aus dem Hinspiel, das seinerzeit die Kollerbecker Niederlage besiegelt hatte... lesen
Kagerbauer: „Kollerbeck verdienter Sieger“
Alhausens Trainer Sepp Kagerbauer und Jörg Hundertmark geben Auskunft
.. lesen
Wessen Serie reißt?
Heute Abend 18:30 Uhr: TuS Hembsen vs. SV Kollerbeck
Im vorgezogenen A-Liga-Meisterschaftsspiel treffen bereits heute Abend die Teams aus Hembsen und Kollerbeck aufeinander. Spannend wird dabei zu beobachten sein, wessen Serie reißen wird. Denn bis auf eine Niederlage gegen die SG Alhausen/Pömbsen hat der TuS Hembsen im Jahr 2009 nur Siege eingefahren. Der SVK hingegen besiegte sogar den Klassenprimus und musste nur eine Null-Nummer gegen den TuS Bad Driburg hinnehmen. Es prallen also die beiden Mannschaften der Stunde aufeinander. Tabellarisch stehen die Hembser im Moment auf Platz drei und damit nur zwei Punkte hinter dem wahrscheinlich zum Aufstieg berechtigten zweiten Platz. Dort würde sich der SVK wahrscheinlich auch gerne befinden. Aus diesem Grund kann man wohl getrost von den Wochen der Wahrheit sprechen, die auch nach dem Spiel gegen Alhausen für den SVK weiter gehen.
Krimi in Hembsen: SVK siegt im Verfolgerduell
TuS Hembsen - SVK 2:3
Nach dem 8:1 im Hinspiel war es dieses Mal eine wesentlich knappere Angelegenheit gegen den TuS Hembsen. Kunststück, wo der der TuS doch derzeit auf einer fast schon unheimlichen Euphoriewelle schwimmt. Mit der ist es jetzt aber eventuell vorbei. Denn der SVK hat dem TuS Hembsen erst einmal wieder eine Niederlage beigebracht. In einem sehr umkämpften Spiel ging der SVK dabei drei Mal in Führung. Die ersten beiden Tore durch Niklas Rheker und Stefan Klocke konnte der Gastgeber noch egalisieren. Das Elfmetertor durch Michael Meyer reichte jedoch zum verdieten Sieg des SVK. Mit diesem Sieg kommt der SVK zunächst einmal auf vier Punkte an den Tabellenzweiten Stahle heran. Der jedoch hat natürlich am Sonntag die Möglichkeit, den alten Abstand wieder herzustellen. Doch der Druck ist erst einmal da... [Ausführlicher Spielbericht folgt]
Die Zuschauer sahen schon schwarz
TuS Hembsen - SV Kollerbeck 2:3
Im Vorbericht zum Spiel hieß es: "Wessen Serie reißt?". Die Antwort gab es heute Abend in Hembsen auf dem Platz. Der SVK besiegt den sehr defensiv ausgerichteten TuS Hembsen mit 3:2 und bleibt damit in der Rückrunde ungeschlagen. Torschützen in der von strittigen Schiedsrichterentscheidungen begleiteten Partie waren Niklas Rheker, Stefan Klocke und Michael Meyer per Foulelfmeter... lesen
Dieses war der zweite Streich…
Sonntag, 15:00: SVK I vs. FC Stahle
Zu nah lag die Anlehnung an die literarische Vorlage des Großmeisters Wilhelm Busch, um diese Vorlage links liegen zu lassen. Denn nach den beiden Siegen gegen die Spitzenmannschaften Alhausen und Hembsen folgt tatsächlich die Möglichkeit zum dritten Streich auf dem Fuße. Dieses Mal könnte das Opfer FC Stahle heißen. Der derzeitige Tabellenzweite liegt zwar noch nicht ganz in Schlagdistanz des SVK. Doch nach der Niederlage der Weserdörfler gegen die SG Alhausen/Pömbsen am letzten Sonntag sind es tatsächlich nur noch vier Punkte, die der SVK Rückstand auf den vermeintlichen Aufstiegsplatz hat. Und da noch acht Spiele zu absolvieren sind, kann es auch für den SVK noch ganz schön heiß werden im Kampf um die Bezirksliga... lesen
12. Kollerbecker Mountain-Bike-Rennen (cross-country) am 30. Mai 2009 (Pfingstsamstag)
Geänderte Ausschreibung - 3 statt 4 Rennen
Die ursprünglich geplanten Rennen Nr. 2 und 3 wurden aus organisatorischen Gründen zusammen gelegt... lesen
SVK vergibt in Überzahl Big Point
SVK vs. FC Stahle 1:2
Der SVK war so nah davor, noch einmal richtig einzugreifen in das Aufstiegsrennen. Im Spiel gegen den Tabellenzweiten Stahle steht es 1:1 und der Gegner dezimiert sich völlig unnötig. Das bedeutet, dass bei eigenem Chancenübergewicht noch eine Viertelstunde in Überzahl verbleibt, um das entscheidende 2:1 zu machen. Doch erstens kommt es eben anders und zweitens als man denkt. Denn in der 82. Spielminute ist es nicht die Heimmannschaft, sondern der FC Stahle, der nach einer Standardsituation das viel umjubelte Siegtor macht... lesen
Neuheit im Kreis Höxter: Am 29. Mai gastiert DFB-Mobil in Kollerbeck
Verantwortliche Jugendbetreuer anderer Vereine sind herzlich eingeladen
Am Freitag, dem 29.05.2009, ist das DFB-Mobil zu Besuch im Kollerbecker Rehbergstadion. Mit an Bord sind professionell ausgebildete Jugendtrainer des DFB. Sie werden ab 16:00 Uhr zusammen mit über 50 E- und F-Jugendlichen aus Kollerbeck, Niese und Bredenborn eine etwa 90-minütige Demo-Trainingseinheit durchführen. Die Vereinstrainer werden dabei aktiv in das Geschehen eingebunden... lesen
Hundertmark: „Halbgas reicht auch gegen Laueförde nicht“
SC Lauenförde vs. SV Kollerbeck 1:1
Hatte die Niederlage gegen Stahle nach der fast schon beängstigenden Serie zuvor einen Knacks innerhalb der Mannschaft bewirkt? Das war die große Sorge von Jörg Hundertmark vor dem Spiel gegen den SC Lauenförde gewesen. Und tatsächlich stellten sich nach Spielende nicht wenige Zuschauer die Frage, ob denn auch eine mangelnde Einstellung zum Punktverlust geführt hatte. Doch hätte der SVK nur eine zweite von seinen vielen Chancen genutzt, dann hätte man sich über diese Frage gar nicht unterhalten müssen. So aber endete das Spiel mit einem äußerst unbefriedigenden Unentschieden mit vielen Verlierern... lesen
„Es war die Hölle in diesem Jahr“
Sechs Kollerbecker meistern Hitze und Staub unterm Hermann
(von Konrad Krüger) „Es war die Hölle in diesem Jahr“, brachte Maria Krüger ihr ganz persönliches Erlebnis vom diesjährigen Hermannslauf auf einen kurzen Nenner. Temperaturen von 25 Grad im Schatten und Staubpassagen im Sennesand verlangten aber nicht nur der routinierten Langläuferin in Grün-Weiß alles ab. Allein die Tatsache, dass es nur 83 Läufer unter die magische Grenze von 2:15 Stunden geschafft haben, verdeutlicht die immensen Strapazen auf den 31,1 Kilometern zwischen dem Hermannsdenkmal bei Detmold und der Sparrenburg in Bielefeld... lesen
Hundertmark: „Wir sind gewarnt“
SVK I empfängt TuS Ovenhausen schon am Freitag um 18:30 Uhr
Hatten vor dem Lauenförde-Spiel noch einige Berufsoptimisten mehr oder weniger offen zugegeben, dass sie einen Aufstieg des SVK noch für möglich hielten, so dürfte diese kühne Hoffnung nun nur noch den allerkühnsten Träumern vorbehalten sein. Denn der SVK verweilt im Moment mit nunmehr 40 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Nur gut die Hälfte dieser Punkte hat der TuS Ovenhausen – nächster Gegner des SVK - auf seinem Habenkonto. Damit belegen die Ovenhäuser Platz 14. Der würde noch so eben zum Ligaverbleib reichen. Vom Papier her also eigentlich eine klare Sache zugunsten des SVK. Sollte man zumindest meinen. Doch Lauenförde hatte vor dem Spiel gegen die Hundertmark-Elf auch nur 21 Punkte auf dem Konto… Der Grün-Weiße Treff sprach mit Trainer Jörg Hundertmark... lesen
Drei Punkte mit hohem Preis
SVK schlägt Ovenhausen mit 3:0
Der SVK schlägt im vorgezogenen Meisterschaftsspiel den TuS Ovenhausen mit 3:0. Die Tore zum nicht zu jedem Zeitpunkt ungefährdeten Sieg schossen Pascal Ewers, Stefan Klocke und Michael Meyer. Verletzt ausgewechselt wurden Marc Neumann und Mikael Grunwaldt. Letzterer musste sogar mit Verdacht auf Nasenbeinbruch ins Krankenhaus transportiert werden... lesen
Sportliches Pfingstwochenende beginnt bereits freitags
„Eventmanager Pfingsten“ Jochen Mönks legt Programm vor
Was sich über Jahre und Jahrzehnte bestens bewährt hat, kann so falsch nicht sein. Für Jochen Mönks – er wurde auf der diesjährigen Generalversammlung als „Event Manager Pfingsten“ eingesetzt und nennt sich selber lieber "Pfingstochse" – bestand also keine Veranlassung, an den Korsettstangen des Kollerbecker Pfingstwochenendes zu experimentieren. Vor allem sind es weiterhin die Säulen Radfahren, Leichtathletik und Jugendfußball, auf denen die Planungen aufgebaut sind... lesen
12. Kollerbecker MTB-Rennen am Pfingstsamstag
Challenge4MTB macht Station im Rehbergstadion
(von Konrad Krüger) Am Pfingstsamstag, dem 30. Mai 2009 veranstaltet die Radsportgruppe im Sportverein Grün-Weiss Kollerbeck bereits zum 12. Mal ein Mountainbike-Cross-Country Rennen. Die Kollerbecker Veranstaltung ist die dritte in der Serie Challenge4MTB. Zuvor haben bereits Rennen in Hellental (Solling), Barntrup und Höxter stattgefunden. An der Serie beteiligt sind auch noch Vereine aus Dassel, Bad Driburg, Merxhausen und Boffzen/Höxter... lesen
Auflösungserscheinungen
SV Kollerbeck unterliegt in Fürstenau mit 3:1
Das, wovor Jörg Hundertmark seit einigen Wochen warnt, tritt nun ganz offensichtlich ein: Der SVK schenkt die Saison 2008/2009 her. Denn diese Niederlage hätte nie und nimmer passieren dürfen. Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Der Fürstenauer Sieg war verdient. Verdient deswegen, weil der Gastgeber insbesondere in der ersten Halbzeit das spielte, was er konnte. Und er vollstreckte eiskalt aus dem Nichts. Das war dann auch der große Unterschied zum SVK. Der nämlich hatte zwar mehr vom Spiel und auch sehr gute Einschussmöglichkeiten. Aber er scheiterte kläglich. Den Ehrentreffer für den SVK erzielte übrigens Pascal Ewers. Freilich war zu diesem Zeitpunkt das Spiel längst entschieden... lesen
„Schönen Dank für die Punkte“
SV Kollerbeck unterliegt in Vörden mit 2:3
Der Häme der Vördener und Altenbergener Zuschauer konnten sich die Kollerbecker Akteure nach dem Schlusspfiff sicher sein. Schließlich hatten sie dem Abstiegskandidaten soeben die Punkte vier bis sechs in dieser Saison überlassen. Und in einem Derby tun solche Debakel eben doppelt weh... lesen
Neue Trainingsanzüge
SVK-Jugend kleidet Vereinsmitglieder neu ein
Die SVK-Jugend plant die Neuanschaffung von Vereinstrainigsanzügen. Die in grün und schwarz gehaltenen Anzüge der Marke „Erima“ sollen auf dem Rücken mit der Aufschrift „SV Kollerbeck“ beflockt werden. Von vorne werden zum einen der Sponsor „Intersport Schwager“ und zum anderen die Initialen des jeweiligen Sportlers zu sehen sein. Verschiedene Größen des Anzugs werden über Pfingsten auf dem Sportplatz zum Bestaunen und zum Anprobieren ausliegen. Dort wird auch die Liste mit den Interessenten geführt. Der Preis wird für Kinder voraussichtlich 33 EUR und für Erwachsene 39 EUR betragen. Je nach Bestellmenge kann aber auch ein günstigerer Preis erzielt werden. Die Jugendabteilung reagiert mit dem Angebot auf die vielfache Nachfrage von Vereinsmitgliedern. Weitere Informationen gibt es bei Bedarf beim Jugendvorstand um Olaf Wittrock.
Auch im vierten Derby ohne Beute
SVK unterliegt dem SV Bredenborn mit 0:1
Gegen die SG Altenbergen/Vörden zu Hause und auswärts verloren. Gegen den SV Bredenborn zu Hause und auswärts verloren. Diese Bilanz ist ja fast schlimmer als die Tatsache, dass die Saison längst gelaufen ist für den SVK und dass die Hundertmark-Elf den Dreh wohl auch nicht mehr in den letzten beiden Spielen bekommen wird... lesen
Ergebnisse MTB und Pfingstlauf
Ergebnisse für das Mountainbike-Rennen vom Samstag gibt es hier. Die Ergebnisse vom Pfingstlauf sind auf der dieser Seite zusammengefasst.
Freibier zum Saisonausklang
Sonntag, 15 Uhr: SVK I empfängt TuS Amelunxen
Eine Saison voller Turbulenzen, geprägt von Höhen und Tiefen geht langsam aber sicher dem Ende entgegen. Am Sonntag steht nun das letzte Heimspiel an. Der SVK empfängt den TuS Amelunxen. Nach dem Spiel laden die erste und zweite Mannschaft alle Zuschauer zu einem anständigen Fass Freibier ein... lesen
Sportliches Pfingsten ein voller Erfolg
Jugendvorstand bedankt sich bei allen Helfern
(Olaf Wittrock) Auch in diesem Jahr war bei bestem Wetter der Kollerbecker Brink über Pfingsten wieder Magnet für Sportler und Sportlerinnen aus ganz OWL... lesen
„Nah dran am perfekten Spiel“
SVK nimmt Amelunxen mit 8:2 auseinander
Schöner kann man sich von seinem Heimpublikum nicht verabschieden. Erst Tore, dann Bier satt! Der SVK schlägt in seinem letzten Heimspiel der Saison 2008/2009 den TuS Amelunxen auch in dieser Höhe verdient mit 8:2. Torschützen für den SVK waren Stefan Klocke, Jens von Heesen (2), Torben Rheker, Pascal Ewers (2), Michael Meyer und ein unbekannter Gönner des SVK aus Kreisen des TuS Amelunxen... lesen
Erste Mannschaft bekommt Zuwachs
Jens Rendorf und Benni Dobrott spielen ab dem Sommer in grün-weiß
Das sind ja mal gute Nachrichten: Die alte Saison ist noch nicht ganz vorbei, da vermelden die Verantwortlichen des SVK bereits zwei Neuzugänge für die nächste Saison. Zum einen wird Jens Rendorf das Team von Jörg Hundertmark verstärken. Der 36-Jährige ist Defensivspezialist und spielte zuletzt für den TSV Sabbenhausen. Außerdem wird Benjamin – genannt „Benni“ – Dobrott zum Team stoßen. Der Angreifer ging bisher für den SV HW Falkenhagen in der B-Liga auf Torjagd und ist 25 Jahre alt... lesen
SVK verabschiedet sich mit Remis aus der Saison
TIG Brakel vs. SVK 1:1
Der SVK verabschiedet sich mit einem 1:1-Unentschieden aus der Saison 2008/09. Nach einer eher mittelprächtigen ersten Halbzeit boten beide Mannschaften im zweiten Durchgang gute Fußballunterhaltung. Großartige Spannung war auch nicht zu erwarten gewesen bei diesem Spiel um die goldene Ananas. Den Ausgleichstreffer für den SVK erzielte in der Nachspielzeit Lukas Meyer... lesen
Entscheidungsspiel in Kollerbeck
Bredenborn trifft auf Fürstenau/Bödexen
Am heutigen Samstag, dem 20.06.2009, bestreiten die zweiten Mannschaften des SV Bredenborn und des SV Fürstenau/Bödexen im Kollerbecker Rehbergstadion das Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die B-Liga. Der SV Kollerbeck freut sich zum Anpfiff um 15:00 Uhr auf zahlreiche Zuschauer... lesen
Saisonvorbereitung startet am 14. Juli
Hundertmark gibt Trainingsplan bekannt
Am Freitag Abend war es soweit. Anlässlich des bereits traditionellen Saisonabschlusses im Garten des Trainers gab dieser seinen Männern gleich mal einen schicken weißen Zettel im Format DinA4 mit auf den Weg. Schmunzelnd ergänzte er: "Wegschmeißen lohnt nicht... Ich habe noch genug davon!" Gemeint war der Plan für die Saisonvorbereitung. Innerhalb von ungefähr viereinhalb Wochen stehen 22 Einheiten an. Darin enthalten sind sechs Vorbereitungsspiele... lesen
Rund um den Köterberg
Neuauflage des Laufklassikers am 22. August 2009
(von Heinrich Rheker) Bereits zum zwölften Mal jährt sich in diesem Jahr der von der Leichtathletikabteilung organisierte "Köterberglauf". Im Angebot des SVK befinden sich Streckenlängen von 27,5 km, 13 km und 5 km. Für Schülerinnen und Schüler wird zudem eine Wertung über 1 km durchgeführt. Die Läufe starten ab 15:00 Uhr. Voranmeldungen sind gewünscht an heinrich.rheker@t-online.de... lesen
Rasenplatz gesperrt
Alexander Stecker: "Gilt auch für Pöhlerei"
Der Rasenplatz des Kollerbecker Rehbergstadions ist bis auf weiteres komplett gesperrt. Das teilte Geschäftsführer Alexander Stecker am Nachmittag mit. Weiter heißt es: "Die Sperre gilt sowohl für den Trainings- und Spielbetrieb als auch für private Pöhlerei. Sie betrifft den kompletten Platz." Grund für die Einschränkung sind die partielle Verlegung von Rollrasen und weitere Verschönerungsmaßnahmen. Der Aschenplatz steht selbstverständlich weiterhin zur Verfügung. Wie lange die Sperre nötig sein wird, ist insbesondere von den Wetterbedingungen abhängig und insofern zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abzuschätzen.
Tombola mit tollen Preisen
Klaus-Fischer-Fußballschule wirft Schatten voraus
Sie ist mittlerweile gute Tradition geworden beim SVK. Vom 10. bis zum 14. August 2009 macht die Klaus-Fischer-Fußballschule einmal mehr Station im Kollerbecker Rehbergstadion... lesen
Erste Mannschaft startet am 16. August "spielfrei" in neue Serie
"Die Zweite" ist in Herste zu Gast
Sie sind raus, die Spielpläne für die Meisterschaftssaison 2009/2010. Während jedoch die erste Mannschaft am 16.08.2009 erst einmal zuschauen darf, wie die übrigen Teams aus der A-Liga auf Punktejagd gehen, muss die "Zweite" in Gruppe 1 der C-Liga auswärts in Herste ran... lesen
SVK-Akteure ganz privat
Heute: Jens Rendorf
In lockerer Reihenfolge stellen sich hier die Spieler der ersten Seniorenmannschaft vor. Um den Akteuren auch die ein oder andere private und vielleicht sogar überraschende Aussage zu entlocken, haben wir ihnen den Original-Fragebogen der WDR-Kultsendung "Zimmer frei" (sonntags 23:00) vorgelegt... lesen
Erste Pflichtaufgabe wartet auf erste Mannschaft
Donnerstag, 19:00 Uhr: 1. Runde Kreispokal in Sommersell
Am Donnerstag ist es endlich soweit und die erste Mannschaft des SVK startet in die Saison 2009/2010. Doch vor den Kampf um die Punkte hat der Kreispokalleiter die erste Runde des DFB-Kreispokals gesetzt. Für unsere Jungs geht es deswegen gegen den B-Ligisten SpVg. Rolfzen/Sommersell... lesen
Pokal-Debakel in der ersten Runde
SVK geht 1:4 beim B-Ligisten Rolfzen/Sommersell unter
Trainer Jörg Hundertmark hatte vor Anpfiff von einer Bestandsaufnahme innerhalb der Vorbereitung gesprochen. Neunzig Minuten später stand fest, dass die Mannschaft in der heute gezeigten Form nicht im Ansatz ihre Saisonziele erreichen kann. Denn was die Elf in Sommersell ablieferte, das war unter aller Kanone. Deswegen kann man mit Fug und Recht behaupten, dass die Grün-Weißen mit dem 1:4 noch gut bedient waren. Zu überlegen waren die Gastgeber vor allem in den Punkten Kampfgeist, Zielstrebigkeit und Tempo... lesen
SVK-Akteure ganz privat
Heute: Benni Dobrott
In lockerer Reihenfolge stellen sich hier die Spieler der ersten Seniorenmannschaft vor. Um den Akteuren auch die ein oder andere private und vielleicht sogar überraschende Aussage zu entlocken, haben wir ihnen den Original-Fragebogen der WDR-Kultsendung "Zimmer frei" (sonntags 23:00) vorgelegt... lesen
Überzeugender Sieg der SVK Damen
SVK Damen – Fortuna Schlangen 4:0
(von Melanie Mönks) Einen überzeugenden 4:0 Sieg im ersten Spiel der Saison 09/10 errang die Damenmannschaft des SV Kollerbeck gegen den FC Fortuna Schlangen. War man sich vor Spielbeginn über die Stärke des lippischen Gegners nicht im Klaren, da dieser in der vergangen Saison in der Paderborner Staffel ein gruppiert war, so konnte man schon nach ein paar Minuten eine klare Überlegenheit unserer Damen erkennen... lesen
Klaus-Fischer-Fußball-Schule wieder ein voller Erfolg
Friedel Wittrock stellt Bilder online
Friedel Wittrock hat beim Prominentenspiel am Dienstag ordentlich Fotos geschossen... lesen
Die Spiele mögen beginnen…
Donnerstag, 18:30: SVK I – SV Bergheim
„Wir schreiben die Saison 2009/2010. Die ganze A-Liga kämpft um Punkte. Die ganze A-Liga? Nein, ein kleines Dörfchen im Norden des Kreises lässt es noch ruhig angehen und wartet erst einmal ab…“ So oder so ähnlich lässt sich die momentane Situation des SVK in Erinnerung an gute, alte Comic-Zeiten umschreiben. Doch so ganz stimmt das nicht. Zwar begann die Saison tatsächlich bereits am Sonntag und die Mannen um Jörg Hundertmark starteten spielfrei in die neue Spielzeit. Doch von „ruhig abwarten“ kann überhaupt keine Rede sein. „Heiß“ ist wohl das richtige Wort, um Wetter und Stimmung innerhalb der Mannschaft gleichermaßen treffend zu umschreiben. Darüber hinaus sollten unsere Jungs nach dem mehr als verkorksten 1:4 im Pokal gegen den B-Ligisten Rolfzen/Sommersell hoffentlich auf Wiedergutmachung brennen. Der Grün-Weiße Treff sprach mit Trainer Jörg Hundertmark unter anderem über die Devise für die kommende Spielzeit, die Neuzugänge und auch die positiven Aspekte des Sommersell-Spiels... lesen
Viel versprechender Start in die Serie
SVK besiegt den Aufsteiger Bergheim mit 4:0
Der Anfang einer hoffentlich erfolgreichen Saison ist erst einmal gemacht. Bei tropischen Temperaturen besiegte der SVK in seinem ersten Punktspiel den SV Bergheim mit 4:0. Dabei erzielten Stefan Klocke und Pascal Ewers jeweils zwei Tore... lesen
Damenmannschaft mit einem überzeugenden Sieg gegen Berlebeck- Heiligenkirchen
Mit einem 8:1 Sieg im Gepäck konnte unsere Damenmannschaft die Heimreise antreten.
Doch bis dieses Ergebnis feststand, waren 90 schweißtreibende Minuten vorausgegangen...
lesen
Deftige Niederlage im Kreispokal gegen Bökendorf
Mit einer 0:3 Klatsche im Gepäck kehrten die Damen am Mittwochabend zurück nach Kollerbeck. War man vor dem Spiel noch optimistisch, sah man nach Spielschluss nur noch enttäuschte Gesichter... lesen
E-Jugend mit bestem Einstand
7:1-Sieg gegen Haarbrück-Jakobsberg
(von Olaf Wittrock) Die E 1 des SV Kollerbeck erspielte sich einen hervorragenden Sieg im ersten Meisterschaftsspiel der Saison... lesen
E2 mit Pech in die Saison
4:6 in Bökendorf
Die neue E2 war zu Gast in Bökendorf. Bei der Ankunft war die Überraschung groß, vermutetetn die Eltern ein Spiel gegen die D 1 aus Bökendorf. Der Größenunterschied war enorm... lesen
In sechs Minuten das Spiel hergeschenkt
SVK verliert in Dalhausen 4:3
Der SV Dalhausen war mit zwei Niederlagen gegen Altenbergen und Vinsebeck denkbar schlecht in die Saison gestartet. Gegen die Teutonen aus Vinsebeck hatte es sogar eine Klatsche gesetzt. Darüber hinaus hatte die Regionalpresse von „atmosphärischen Störungen zwischen Trainer und Mannschaft“ geschrieben. Gute Vorzeichen eigentlich für den SVK, der mit einem klaren Sieg gegen Bergheim gut in die Serie gestartet war. Doch es kam ganz anders als von den Anhängern des SVK erhofft. Denn der SVK machte zwar das ganze Spiel und erspielte sich wesentlich mehr Chancen als der Gegner. Der allerdings nutze sie und Kollerbeck erst gar nicht und dann zu spät. So einfach ist Fußball... lesen
Starkes Hembsen zu Gast
Donnerstag, 18:30: SVK I – TuS Hembsen
Die englischen Wochen gehen in die nächste Runde. Am kommenden Donnerstag erwarten die Hundertmark-Kicker die Überraschungsmannschaft der Vorsaison, den TuS Hembsen, im Kollerbecker Rehbergstadion... lesen
Schoppmeier und Amstutz weit vorne
LEICHTATHLETIK: Favoritensiege beim 12. Köterberglauf in Kollerbeck
(VON DIETER MÜLLER) Kollerbeck. Es ist sein Lauf, seine Strecke. Martin Schoppmeier triumphierte schon oft beim Kollerbecker Köterberglauf. Auch diesmal. Der schnelle Mann vom SV Brenkhausen/Bosseborn dominierte über 27,5 Kilometer und siegte unangefochten in 1:48,07 Stunden. Sein Vorsprung: gut zweieinhalb Minuten. Auch über 13 Kilometer siegte ein alter Bekannter, aber über fünf Kilometer tauchte ein neues Gesicht ganz vorne auf... lesen
SVK- Spielerinnen fegen Liga-Neuling FC Aa Nethetal 14:0 vom Platz
Recht torreich ging es am dritten Spieltag zu. Die SVK Damen waren spielbestimmend und siegten verdient... lesen
Hembsen von den Toten auferweckt
SVK unterliegt Hembsen 3:4
Über dieses Spiel wird zu sprechen sein. Wir schreiben die 60. Spielminute im Duell des SVK gegen den TuS Hembsen. Der Tabellenführer von der Nethe liegt mausetot am Boden. Hat in der ersten Halbzeit ein einziges Mal aufs Kollerbecker Tor geschossen. Aus 40 Metern. Der SVK musste schon zur Halbzeit wesentlich deutlicher als 1:0 führen. Legte dann aber nach und hat soeben hoch verdient das 3:0 erzielt. Alles bestens bisher. Doch dann das….. lesen
E-Jugend weiter auf Vormarsch
Kollerbeck gewinnt in Albaxen 7:4
(von Olaf Wittrock) Einen weiteren Sieg heimste die E 1 aus Kollerbeck ein und brachte verdient 3 Punkte aus Albaxen mit. Die bis dato noch unbesiegten Albaxer waren die großen Unbekannten... lesen
Derbywochenende im Eichenwald
„Erste“ und „Zweite“ treten in Bredenborn an
Es ist das Wochenende der Entscheidungen in der Stadt Marienmünster. Und damit ist nicht nur die Kommunalwahl gemeint. Sondern auch die beiden Derbys, die um 12:30 und 15:00 Uhr in Bredenborn angepfiffen werden. Für die erste Mannschaft gilt es dabei, den Saisonstart nicht komplett zu vermasseln... lesen
Wiedergutmachung durch Derbysieg
SVK bezwingt Bredenborn mit 2:1
Besser kann man absolut unnötige Niederlagen nicht wieder gut machen als durch Derbysiege in Bredenborn. Und dies gelang unseren Jungs am heutigen Wahlsonntag durch Tore von Pascal Ewers und Torben Rheker... lesen
Englische Wochen sind vorbei
SVK empfängt den FC Aa-Nethetal
Am kommenden Sonntag empfängt der SVK den FC Aa-Nethetal und will mit einem Dreier die Möglichkeit nutzen, in der Tabelle einige Plätze nach oben zu klettern. .. lesen
Übungsleiter/-innen gesucht
Die Breitensportabteilung sucht neue Übungsleiter/-innen für Gruppen mit Kinder im Alter von 3 bis 5 und 5 bis 7 Jahren... lesen
Nach frühem Gegentor den Punkten hinterhergelaufen.
Dieses Spiel begann mit einem Schock für die Damen des SVK. Schon in der 2. Minute lag die Mannschaft mit 0:1 zurück.
Vorausgegangen waren ein Ballverlust im Mittelfeld, ein Stellungsfehler in der Abwehr und eine Torfrau, die die Situation falsch einschätzte...
lesen
In Überzahl zwei Punkte verschenkt
SVK vs. FC 99 A-Nethetal 1:1
Diese Saison kann man bisher beim SVK getrost unter dem Stichwort „Weihnachten“ verbuchen. Denn um zu zählen, wie viele Punkte die Grün-Weißen in dieser noch so jungen Spielzeit schon an die Gegner verschenkt haben, dafür reicht eine Hand längst nicht mehr aus. Dieses Mal spielen unsere Kicker über eine Stunde in Überzahl, erzielen die Führung und am Ende reicht es doch wieder nicht für drei Punkte. Das Tor für den SVK erzielte Michael Meyer per Strafstoß... lesen
Durchwachsende Woche für die E- Jugend
(von Olaf Wittrock) Am vergangenen Freitag spielte die E1 auf heimischen Platz gegen den TuS Bad Driburg. Bei Schmuddelwetter zeigten sich die Driburger von ihrer besten Seite. Sie ließen den Jungs keinen Platz zum Spielen, machten die Räume dicht und auch die Tore. Es stand nach kurzer Zeit bereits 0-4... lesen
Bitte Termin vormerken
Oktoberfest am 18. Oktober
Nun steht er fest, der Termin für das traditionelle Oktoberfest im Kollerbecker Rehbergstadion. Die Wahl ist auf Sonntag, den 18.10.2009 gefallen. Und weil die Damen zu diesem Anlass sogar extra das Heimrecht getauscht haben, gibt es Fußball satt an diesem Tag. Um 11:00 Uhr empfangen also die Damen den Sv Bökendorf. Ab 13:00 Uhr misst sich dann die Zweite Mannschaft mit der Reserve der SpVg. Rolfzen/Sommersell, ehe dann um 15:00 Uhr die Erste Mannschaft gegen den Stadtrivalen aus Altenbergen und Vörden auf Tor- und Punktejagd geht. Also: Termin vromerken und Urlaub nehmen!
Ein eindeutiger Sieg gegen überforderte Damen des Tus RW Schieder.
SVK Damen gewinnen 11:0
Zur Halbzeitpause führte der SVK bereits mit 6:0... lesen
Operation „Osterhase“
SVK gewinnt in Ovenhausen 6:2
„Na, heute wieder Operation ‚Weihnachtsmann’?“, lautete die launische Frage des Berichterstatters in gehässiger Anlehnung an die letzten Partien des SVK, in denen man so manchen Punkt verschenkt hatte. „Nein, heute heißt es Operation ‚Osterhase’. Wir legen dem TuS Ovenhausen ein paare Eier ins Nest!“ Niklas Rheker war vor dem Spiel also ebenso schlagkräftig wie optimistisch. Und was soll man sagen? Es ist ihm und seinen Mannschaftskollegen gelungen. Die Tore für den SVK erzielten Michael Meyer, Lukas Meyer, Niklas Rheker, Stefan Klocke (2) und Pascal Ewers... lesen
Hundertmark: „Ich betrachte die Partie als Spitzenspiel“
Sonntag 15:00 Uhr: SVK empfängt den SC Lauenförde
Als Jörg Hundertmark am Sonntag in der Vereinskneipe „Zum Fuhrmann“ die Ergebnisse des soeben absolvierten Spieltages studierte, schlich sich ein kleines Lächeln in das Spitzbuben-Gesicht des Trainers. „Das war doch mal ein optimaler Spieltag für uns!“ Und diese Aussage kann man durchaus nachvollziehen. Denn durch den eigenen Sieg gegen Ovenhausen und die beiden Unentschieden in den Begegnungen Fürstenau gegen Altenbergen und Lauenförde gegen Vinsebeck ist der SVK bis auf drei Punkte herangerückt an den zweiten Tabellenplatz. Zusätzlich hat man noch ein Spiel mehr zu absolvieren als das Quartett. Um jetzt weiter Anschluss zu halten beziehungsweise sogar Boden gut zu machen, würde ein Sieg gegen Lauenförde gut ins Kollerbecker Konzept passen. Doch Obacht: Der SC Lauenförde ist gut drauf im Moment! Der Grün-Weiße Treff warf zusammen mit Jörg Hundertmark einen Blick über die Schulter und nach Vorne... lesen
45 Minuten den Bezirksligaabsteiger an die Wand gespielt
SVK-Damen erspielen sich ein 2:2 gegen Lieme
(SN) Aufgrund der letztjährigen Bezirksligazugehörigkeit erwartete das Trainergespann Jochen Mönks und Carsten Rheker einen stärkeren Gegner als zuletzt beim „Schützenfest“ in Schieder. Darum wurde taktisch umgestellt. Die dritte Stürmerin wurde zugunsten einer weiteren Spielerin in der Abwehr geopfert, um defensiv besser zu stehen... lesen
Achtung: Kurzfristiger Sportabzeichentermin!
Freitag, 18. September 2009 ab 16:00 Uhr
An alle Freunde des gepflegten Breitensports: Wegen des tollen Wetters hat unsere Sportabzeichen-Beauftragte Anne Reinhard ganz kurzfristig einen Termin für die Abnahme von Sportabzeichen anberaumt. Am morgigen Freitag ab 16:00 Uhr wird also im Rehbergstadion gelaufen, gesprungen, geschleudert, gestoßen, geworfen und, und, und. Für all diejenigen, die morgen keine Zeit haben oder noch nicht ausreichend vorbereitet sind, wird es aber auch noch spätere Termine geben.
E- Jugend wieder mit vielen Toren
(von Olaf Wittrock) Am letzen Freitag spielten die kleinen Grün-Weißen in Beverungen. Für den Schiedsrichter kein leichtes Spiel. Die Tore fielen im Minutentakt. So hieß es bereits zur Pause 14-0 für den SV. Nach dem Wiederanpfiff das gleiche Bild. Die Kollerbecker drückten auf das Beverunger Tor. Es wurde bereits ohne Abwehr gespielt, da der Ball nur in der gegnerischen Hälfte war. 10 Minuten vor Schluss hieß es bereits 0-23. Der Beverunger Trainer bat darum, das Spiel zu diesem Zeitpunkt zu beenden und der Schiri pfiff darum bereits 10 Minuten vor Schluss beim Stand von 0-23 ab... lesen
Lauenförde ungemein effektiv
SVK verliert zu Hause 1:2
Der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Michael Meyer fiel definitiv zu spät, als dass noch einmal so etwas wie Spannung im Kollerbecker Rehbergstadion hätte aufkommen können. Denn es lief bereits die vierte Minute der Nachspielzeit und der Unparteiische pfiff das Spiel quasi erst gar nicht wieder an. So also verlor der SVK gegen einen Gegner, der in dieser Form mit Sicherheit zu den stärksten Mannschaften der Liga zählen dürfte. Nichtsdestoweniger musste das Spiel nicht verloren gehen. Ein Blackout durch Libero Jens Rendorf in der ersten Halbzeit und ein blitzsauber vorgetragener Konter des SCL in der zweiten Halbzeit besiegelten jedoch die Heimniederlage in grün und weiß... lesen
SC Lemgo/West schenkt den SVK-Damen 3 Punkte
Schon am Freitagnachmittag kam die überraschende Nachricht, dass Lemgo die Partie kampflos hergeben muss... lesen
Kollerbeck als „Fieser Fleckenzwerg“
SVK siegt in Fürstenau mit 2:1
Als ungeschlagener Tabellenführer gegen den SVK ran zu müssen, ist offenbar kein Zuckerschlecken. Erwischte es im letzten Jahr die SG Alhausen/Pömbsen, so holte sich in diesem Jahr der SV Fürstenu/Bödexen den ersten großen Flecken auf die bis dato blütenweiße Weste. Der SV Kollerbeck gewann hochverdient durch die Tore von Stefan Klocke und Michael Meyer... lesen
Schiedsrichter pfeift die Gegnerinnen zum Sieg
(SN) Damen des SVK verlieren 2:3 gegen Eichholz Remmighausen
Gehörigen Respekt hatten die SVK-Damen vor dem Spiel, denn der heutige Gegner hatte den Tabellenzweiten aus Ottbergen/Bruchhausen am letzten Sonntag mit 3:2 geschlagen. Folglich wurde besonders die Defensive durch Jochen und Carsten auf das Spiel eingestellt. Doch die Damen des SVK erwischten einen wahren Traumstart und schockten den Gegner schon in der 2. Minute. Carolin eroberte an der eigenen Torauslinie den Ball und passte einfach mal lang die Linie entlang. An der Mittellinie kam Karina an den Ball, legte an ihrer Gegenspielerin vorbei und spielte ihre Schnelligkeit aus. Auf Höhe des Elfmeterpunktes passte sie flach in den 16er, an zwei Eichholzerinnen vorbei, auf die frei mitgelaufene Christin. Diese nahm den Ball an und schob ihn sicher zum 1:0 ein... lesen
Urlaub gebucht vor Zusage beim SVK
Sonntag 15:00 Uhr: SVK empfängt den TuS Amelunxen
Am Sonntag empfängt die Erste Mannschaft des SV Kollerbecker den TuS Amelunxen. Der hat nach neun Spielen nur neun Punkte auf dem Konto und liegt damit wohl unter seinen eigenen Erwartungen. Zuletzt kassierte man zu Hause eine 1:4-Schlappe gegen den TuS Vinsebeck. Der SVK gewann hingegen sein Spiel gegen den bisherigen Spitzenreiter SV Fürstenau und hat jetzt die Möglichkeit, mal so etwas wie Konstanz in seine Ergebnisse zu bringen... lesen
Auf einmal war der Deckel drauf
SVK schlägt Amelunxen mit 5:0
In der ersten Halbzeit sah es gar nicht nach einem solch deutlichen Sieg aus. Trotzdem schlägt der SVK den TuS Amelunxen am Ende auch in der Höhe verdient mit 5:0. Die Tore erzielten Alexander Rheker, Matthias Loges (2), Stefan Klocke und Pascal Ewers... lesen
Im Dunkeln nur einen Punkt gefunden
0:0 der Damen in Heiden
(SN) Um es gleich vorweg zu nehmen, das „Highlight“ des vorgezogenen Auswärtsspiels in Heiden waren wohl die Lichtverhältnisse. Zwar gab es vier wunderschöne strahlende Flutlichtmasten, doch lag die komplette linke Außenlinie im Schatten der groß gewachsenen Bäume. Ob der Ball im Aus war oder nicht, war mehr oder weniger eine Glücksentscheidung... lesen
Und wieder ein verschenkter Sieg…
SVK vs. TIG Brakel 4:4
Diese 90 Minuten waren picke-packe-vollgepackt. Voll mit gutem Fußball, voll mit Unterhaltung, voll mit Emotionen, voll mit strittigen Schiedsrichterentscheidungen und vor allem voll mit Toren. Von daher darf man als Fußballfan nicht meckern. Wenn dann jedoch das Herz für den SVK schlägt und man bedenkt, dass die Grün-Weißen 1:0, 3:1 und 4:3 führten, dann kommt man nicht umhin, wieder einmal von verschenkten Punkten zu sprechen. So leid das auch tut….. lesen
Hundertmark: Zum Glück lassen die anderen auch Federn
Kollerbeck empfängt die SG Altenbergen/Vörden
Der Tabellendritte beim Tabellenfünften zu Gast. Was sich auf den ersten Blick nicht unbedingt nach einem absoluten Top-Spiel anhört, gewinnt an Bedeutung, wenn man sich die Tabelle etwas genauer anschaut. Denn die drittplatzierte SG Altenbergen/Vörden rangiert nur zwei Punkte, der Tabellenfünfte Kollerbeck nur drei Punkte hinter dem aktuellen Spitzenreiter TuS Bad Driburg. Die Tabellenspitze liegt also in Schlagdistanz beider Mannschaften. Und damit haben wir es wohl tatsächlich mit einem absoluten Topspiel zu tun am Sonntag. Zu diesem Umstand passt dann auch tadellos, dass das Kollerbecker Rehbergstadion anlässlich des Oktoberfestes wohl prall gefüllt sein wird. Optimale Voraussetzungen also für ein super-spannendes Derby. Der Grün-Weiße Treff sprach mit Trainer Jörg Hundertmark... lesen
„Ihr könnt nach Hause fahren!“
SVK demontiert Altenbergen/Vörden 5:0
Und mal wieder wurde das Oktoberfest zum Schützenfest. In einem überragend geführten Derby schlug der SV Kollerbeck den bis dato bärenstarken Gegner aus Altenbergen und Vörden mit sage und schreibe 5:0. Die Tore erzielten Lukas Meyer (2), Michael Meyer, Torben Rheker und Stefan Klocke... lesen
Spitzenreiter!
SVK gewinnt in Vinsebeck 3:1
Nach 93 Spielminuten hat der Schiedsrichter ein Einsehen und pfeift das Spitzenspiel zwischen dem TuS Vinsebeck und dem SV Kollerbeck ab. Am Rand kämpft ein eigentlich bereits abgekämpfter Jörg Hundertmark sichtlich um jedes einzelne seiner Worte. „Ich fass’ es nicht!“ Mehr kriegt er nicht raus. Gerade haben seine Leute mit einer klasse Mannschaftsleistung 3:1 in Vinsebeck gewonnen und so die Tabellenspitze erklommen. Die Tore haben Pascal Ewers und Stefan Klocke doppelt beigesteuert... lesen
Kollerbecker E-Jugend top
Resümee zur Winterpause
(von Olaf Wittrock) Die beiden Kollerbecker E-Jugendmannschaften stehen zur Winterpause sehr gut da. In den letzten beiden Spielen gewann sowohl das Team der E1 als auch die E2 ihr letztes Spiel gegen den SV Ottbergen/Bruchhausen mit 9:4 bzw. 11:4... lesen
Einfach nicht effektiv genug
1:1 der Damen im Derby gegen Bökendorf
In einer überlegen geführten 1.Halbzeit stimmte eigentlich alles, nur das Ergebnis fiel mit 1:0 zu niedrig aus... lesen
SVK- Damen schießen Nethestädter aus dem Rehbergstadion!
8:0 gegen Brakel
So oder so ähnlich hätte die Schlagzeile eigentlich heißen können... lesen
Diätkost in Driburg
SVK spielt 0:0 in Driburg und verteidigt Tabellenspitze
Der SVK hat im Spitzenspiel der A-Liga ein Unentschieden in Driburg erkämpft. Alles in allem kann man als Kollerbecker ganz gut leben mit diesem einen Punkt. Und man muss es sogar, hat man das Spiel live und in Farbe gesehen. Denn so ehrlich wollen wir sein: Wenn eine Mannschaft es verdient gehabt hätte, als Sieger vom Platz zu gehen, dann war es die Heimmannschaft. Doch der SVK schaffte es mit einer gelungenen Mischung aus Leidenschaft, Disziplin und Glück, den eigenen Kasten sauber zu halten... lesen
E- Jugend Hand in Hand mit Nationalkickern (Update)
U19-Länderspiel: Deutschland-Schottland
(von Olaf Wittrock) Wer Radio Hochstift hört, der weiß es mit Sicherheit schon. Am Mittwoch den 18.11.2009 wird die E-Jugend beim U19-Länderspiel Deutschland gegen Schottland in der Paderborner Energie-Team-Arena Hand in Hand mit den Spielern des DFB-Teams auflaufen... lesen
Kollerbecker E- Jugend holt auch in Paderborn Trophäe
Endstation erst in der Endrunde
(von Olaf Wittrock) Im Paderborner Soccer-Jam spielten in diesem Jahr 25 E-Jugend-Teams aus 10 Kreisen mit. Unter ihnen auch der SV Kollerbeck. Alle Teams waren unbekannt und niemand wusste, was der andere so drauf hat... lesen
Hundertmark: „Im Aufstiegskonzert nicht die Einzigen“
Sonntag, 14:30 Uhr: SVK I erwartet SpVg. Brakel II
Nach den drei vergangenen Spitzenspielen wird am kommenden Sonntag nun die Reservemannschaft aus Brakel im Kollerbecker Rehbergstadion zu Gast sein. Es steht das letzte Heimspiel des Jahres 2009 auf dem Programm der Jungs um Trainer Jörg Hundertmark. Der Grün-Weiße Treff sprach mit ihm unter anderem über Träumereien und Realität... lesen
Damen gewinnen ersatzgeschwächt mit 3:0
Verena, die vorzeitig aus der Babypause geholt wurde und Johanna, die ihre Examensvorbereitungen unterbrach, sicherten den Kollerbecker Sieg... lesen
Gelungener Schlusspunkt unter gelungene Halbserie
SVK schlägt Brakels Reserve 5:1
Man kann die Dinge ja immer von zwei Seiten aus betrachten. Stichwort „halb leer oder voll“. Das gilt uneingeschränkt auch für den Sieg gegen Brakel. Denn sicherlich kann man hergehen und sagen: „5:1 gewonnen. Sieg nie wirklich gefährdet und weitestgehend den Gegner unter Kontrolle gehabt.“ Auf der anderen Seite muss man ebenfalls klipp und klar feststellen: „Wäre der Gegner heute stärker gewesen, hätte man ganz große Probleme bekommen.“ Denn was sich die Hundertmark-Elf heute insbesondere in der zweiten Halbzeit zurecht kickte, dass passte zum Wetter und kann mit einem Wort ziemlich treffend überschrieben werden: lausig. Das alles aber interessiert ab übermorgen keinen mehr. Ob der Sieg allerdings für die Herbstmeisterschaft reicht, das kann noch nicht beurteilt werden. Der SC Lauenförde hat zwar vier Punkte weniger auf dem Konto, aber auch noch zwei Nachholspiele zu absolvieren... lesen
Hand in Hand mit der Nationalmannschaft
(von Olaf Wittrock) Da stehen sie, die elf Jungen und Mädchen der E- Jugend des SV Kollerbeck. Ein wohl unvergesslicher Moment für die Nachwuchskicker. Vor ca. 6000 Zuschauern in der Paderborner Energie Team Arena liefen die Grün Weißen mit den Nachwuchstalenten des DFB ein... lesen
Generalabsage: Winterpause für Fußballer eingeläutet
SVK überwintert als Tabellenführer
Der Kreisvorstand gab soeben bekannt, dass auf Grund der schlechten Witterungsverhältnisse der Spielbetrieb im Senioren- und Juniorenbereich auf Kreisebene mit sofortiger Wirkung eingestellt wird. Ausdrücklich nicht betroffen hiervon ist der Spielbetrieb unserer Damenmannschaft. Der Seniorenspielbetrieb der Saison 09/10 wird am Sonntag, den 07.03.2010 fortgesetzt. Für den SVK bedeutet dies, dass beide für Sonntag angesetzten Begegnungen gegen Bergheim nicht stattfinden werden und dass die Erste Mannschaft definitiv als Tabellenführer der A-Liga und Führender in der Offensivcupwertung der NW überwintert. Herzlichen Glückwunsch!
Grün-Weiße Weihnachtsgrüße
Der Vorstand des SV Grün-Weiß Kollerbeck wünscht allen Vereinsmitgliedern und Anhängern besinnliche Weihnachtsfeiertage und für das Jahr 2010 neben Gesundheit und Zufriedenheit natürlich auch den sportlichen Erfolg. Kommt gut rüber!
Die Festtagspfunde müssen wieder runter
SVK beim WeserberglandCup in Höxter
Traditionellerweise führt der SV Fürstenau/Bödexen "zwischen den Jahren" wieder sein Hallenturnier mit dem klangvollen Namen "WeserberglandCup" durch. Der SVK wurde der Gruppe B zugelost und kämpft somit am Sonntag, den 27.12.2009 ab 13:42 Uhr im "Bolzano" um die erforderlichen Punkte für die Finalrunde. Diese wird dann am 30.12.2009 ausgespielt. Spielpläne und weitere Infos gibt es hier.
SVK beim WeserberglandCup erfolgreich
Am Rande: FüBö-Geschäftsführer Josef Pürschel tritt SVK bei
Der SVK ist durch vier Siege in vier Spielen souverän in die Finalrunde des WeserberglandCups eingezogen... lesen
WBC: Finalrunde am heutigen Mittwoch
SVK startet um 18:10 Uhr
Nachdem gesternabend die letzten Vorrundengruppen im Bolzano ausgespielt worden sind, steht nun der Spielplan für die Finalrunde. Der SVK landete als Gruppenkopf in Gruppe O zusammen mit dem SV Herste, der SpVg Brakel 20 und dem FC Peckelsheim und greift ab 18:10 Uhr in das Spielgeschehen ein. Das Finale ist dann für kurz vor Mitternacht angesetzt. Mal schauen, ob wir tatsächlich so lange aufbleiben müssen. Den kompletten Spielplan für die Finalrunde gibt es hier als pdf-Dokument.
Das Aus kam im Achtelfinale
SVK beim WeserberglandCup
Der SVK ist in diesem Jahr eine Runde später "als gewohnt" beim WBC ausgeschieden. War in den Vorjahren stets in der Zwischenrunde Schluss für die Grün-Weißen, so überstanden sie diese heute ohne große Probleme.
..
lesen
SVK Damen – RSV Barntrup 0:0
Remis auf dem Rehbergstadion - Carolin hält den Punkt in ihren Händen
Die ersten 45 Minuten gestalteten sich eher ruhig: der Gegner war noch nicht ganz wach und die SVK-Damen waren wohl auch nur körperlich anwesend, gerade mal 4 ungefährliche Torschüsse hatten sie in der 1. Hälfte auf das gegnerische Tor gebracht ... lesen
TBV Lemgo - SVK Damen 0:0
Abermals nur ein Remis
Waren sie in der vergangenen Saison noch klar dominierend, (Saison 08/09 6:0 und 4:0) so mussten sich die SVK-Damen nun mit einem 0:0 zufrieden geben... lesen
FC Fortuna Schlangen - SVK Damen 3:0
Das Hinspiel noch 4:0 gewonnen...
Im Hinspiel konnten die SVK-Damen noch mit einem überzeugenden 4:0 Sieg glänzen, heute allerdings mussten die Kollerbeckerinnen eine 3:0 Schlappe einstecken. Woran hatte es gelegen? Der strömende Regen kann nicht als Ausrede genutzt werden... lesen