Sportlicher Jahresrückblick der Tennisabteilung 2007
Rückblick über die Winter- und Sommerrunde, Stadt- und Vereinsmeisterschaften und weitere Aktivitäten.. lesen
Ergebnisse Kreis-Crossmeisterschaft 2008
Die Ergebnisse zu den Kreis-Crossmeisterschaften 2008 in Kollerbeck können hier heruntergeladen werden.
Einladung zum 36. Pfingst-Volkslauf mit 10 km Nordic Walken
Pfingstsonntag, 11.05.2008 . Hochstift Cup und Ostwestfalen-Lippe-Serie
Der SV Grün-Weiß Kollerbeck lädt ein zu einer Laufveranstaltung im Rahmen des Hochstift Cup und der Ostwestfalen-Lippe-Serie. Schülerläufe über 1km, Jedermannlauf 5,7 km, Hellberglauf und Nordic Walking 10km und Rudolf Rheker Lauf über 21 km. Einladung als PDF herunterladen oder hier.. lesen
Jahresrückblick der Radsportgruppe des SV Kollerbeck 2007
von Konrad Krüger
Ein Bilderbuchfrühjahr - Jahrestour nach Brilon - „Jolle“ Struck schafft Rad-Marathon in 31er Schnitt - 10. Kollerbecker Mountain-Bike-Rennen am 26. Mai 2007.. lesen
Jahresbericht 2007 (Leichtathletik Erwachsene)
Nur ein Hermannsläufer, und keinen Marathon - von Heinrich Rheker
Fleißig waren sie, die Kollerbecker Läufer, aber die großen Laufevents wurden 2007 nicht von Ihnen besucht. An insgesamt 52 Laufveranstaltungen war die LG aus Kollerbeck dabei. Acht Läufer mit über 20 Wettkämpfen konnte Heinrich Rheker in seine Statistik übernehmen... lesen
Jahresrückblick des SV Kollerbeck für das Sportjahr 2007
von Robert Klocke
Rückblick über das abgelaufene Sportjahr 2007 im SV Kollerbeck mit dem Aufstieg der ersten Seniorenmannschaft als Höhepunkt.. lesen
Jahresrückblick der Damenfußballmannschaft Kollerbeck
Die Damenmannschaft belegt zur Winterpause mit 18 Punkten den 6. Tabellenplatz. In 10 Spielen wurden 6 Siege und 4 Niederlagen eingefahren... lesen
Kollerbeck holt Hallenstadtpokal
Krimi im Endspiel endet 1:0 für SVK
Der SVK sichert sich durch einen weitestgehend souveränen Turnierverlauf den Hallenstadtpokal 2008 in der Bredenborner Halle... lesen
Einladung zum Mörthlauf
20 Jahre Laufgruppe Kollerbeck
Einladung zu einem besonderen Anlass - und zu einem besonderen Lauf
Am Sonntag, den 30. März 2008 um 10:00 Uhr (4 Wochen vor dem Hermannslauf) findet in Kollerbeck ein besonderer Lauf statt. Der Anlass: 20 Jahre Laufgemeinschaft Kollerbeck. Angeboten wird eine Laufstrecke über 16,5 km. Die Strecke führt auf den 440m hohen „Mörthberg“...
lesen
Auftakt im Jahr 2008 verzögert sich
Das Spiel der ersten Mannschaft gegen PEL fällt der Witterung zum Opfer und findet am heutigen Sonntag nicht statt. Nachholtermin ist Donnerstag, der 03.04.2008.
Das erste Spiel des Jahres 2008
SVK –TuS Horn-Bad Meinberg
Am kommenden Sonntag wird wohl endlich wieder Fußball gespielt werden im Kollerbecker Rehbergstadion. Nachdem die erste Partie der ersten Mannschaft am letzten Wochenende gegen den FC PEL noch dem Sturmtief „Emma“ zum Opfer gefallen ist, stehen nun die Chancen nicht schlecht für die Begegnung mit den Lippern aus Horn und Bad Meinberg. Und es wird auch langsam Zeit, dass der SVK den Kampf um Punkte und Klassenerhalt aufnimmt. Denn nach den unzähligen Spielabsagen im Dezember 2007 ist es nun schon fast vier Monate her, dass der SVK zum letzten Mal ein Meisterschaftsspiel bestritt. Über die Wintervorbereitung und den Ausblick in das Spieljahr 2008 unterhielt sich der Grün-Weiße Treff mit Spielertrainer Elmar Happe... lesen
Um 16:42 Uhr wieder „alles in Ordnung“
SVK – TuS Horn Bad/Meinberg 0:1
Es war um 16:42 Uhr - die 1. Minute der Nachspielzeit – und die alte Ordnung war wieder hergestellt. Über neunzig Minuten hatte der SVK tapfer gekämpft und stand kurz davor, mit einem Achtungserfolg gegen den TuS Horn in das Spieljahr 2008 zu starten. Immerhin ein Punkt sollte doch wohl in Kollerbeck bleiben. Dann aber kam es, wie es in der Hinserie immer und immer wieder gekommen war. Eine Ecke. Eine Unaufmerksamkeit. Und dann das Gegentor. Wieder einmal nur leere Hände und hängende Köpfe... lesen
SVK hält Anschluss an den Rest der Liga
SVK – TuS Vinsebeck 3:0
Nach dem Schlusspfiff war es vielmehr die große Erleichterung als der ausgelassene Jubel, der im Kollerbecker Rehbergstadion vorherrschte. Soeben hatten die Kollerbecker einen der ärgsten Konkurrenten in einer Art und Weise geschlagen, die Mut macht für den Rest der Saison. Denn auch die Höhe des Sieges war mehr als verdient. Zu schwach hatten sich die Vinsebecker auf Asche präsentiert. Und zu gut waren die Grün-Weißen an diesem Abend. Die Tore für den SVK erzielten Michael Meyer per Foulelfmeter, Niklas Rheker und schließlich Stefan Klocke mit seinem ersten Pflichtspieltor im Dress der ersten Mannschaft... lesen
Den Vinsebeck-Sieg mit Punkten gegen Borgholz vergolden
Vorbericht: SVK – SV Borgholz/Natzungen
Als Anhänger des SV Kollerbeck liest sich die Tabelle nach dem Sieg gegen den TuS Vinsebeck wieder etwas geschmeidiger. Zwar sind die Grün-Weißen mit nunmehr elf Punkten immer noch Träger der ungeliebten Laterne in rot. Allerdings beträgt der Rückstand auf Vinsebeck und Peckelsheim nur noch zwei Punkte, wobei beide noch ein Spiel mehr zu absolvieren haben. Der VfB Beverungen hingegen hat bereits einmal mehr als der SVK gespielt und auch nur drei Punkte Vorsprung. Noch ist also nichts verloren. Nur müssten die Kollerbecker langsam aber sicher einmal eine Serie hinlegen. Die wird ohnehin schon lange von Elmar Happe gefordert. Der Sieg gegen Vinsebeck könnte ein guter Anfang gewesen sein... lesen
SVK-Akteure ganz privat
Heute: Physiotherapeutin und Masseurin der ersten Mannschaft Mareen Schultze
In lockerer Reihenfolge stellen sich hier die Spieler der ersten Seniorenmannschaft vor. Um den Akteuren auch die ein oder andere private und vielleicht sogar überraschende Aussage zu entlocken, haben wir ihnen den Original-Fragebogen der WDR-Kultsendung "Zimmer frei" (sonntags 23:00) vorgelegt... lesen
SVK mit dem perfekten Wochenende
SVK – SV Borgholz/Natzungen 1:0
Zwei Heimspiele innerhalb von vier Tagen gewonnen und vom letzten Tabellenplatz auf den drittletzten Platz gesprungen. Das ist wohl das, was sich der geneigte Kollerbeck-Fan unter einem perfekten Wochenende vorstellt. Zugegeben: Die Tabelle ist nach den vielen Spielausfällen einigermaßen windschief. Der SVK hat nun bereits zwei Spiele mehr absolviert als die beiden Konkurrenten unter ihnen. Aber gleichwohl sorgten die beiden Siege gegen Vinsebeck und Borgholz für eine wieder etwas breitere Brust der Kollerbecker Kicker. Das Tor des Tages gegen den SV Borgholz erzielte Torben Rheker... lesen
Keine Schnitte in Barntrup
RSV Barntrup – SVK 3:0
„Leute, Kopf hoch! Es kommen auch wieder Gegner, mit denen wir uns messen können.“ Mit diesen Worten versuchte Elmar Happe direkt nach der derben 3:0-Klatsche gegen den RSV Barntrup, seine Spieler wieder aufzubauen. Vorangegangen war ein Spiel, bei dem sich sicherlich nicht nur der verletzte Andrè Struck bereits nach fünfzehn Minuten die berechtigte Frage gestellt hatte, ob es richtig gewesen sei, als Zuschauer nach Barntrup zu reisen. Denn nicht nur die Rahmenbedingungen waren mit eisigem Regen einfach nur quälend. Auch das Spiel der Kollerbecker war an diesem Tag einfach nur „suboptimal“. Na klar, gegen den Tabellenersten kann man verlieren. Man kann auch in der Höhe verlieren. Aber ganz davon abgesehen wollte heute auch einfach nichts klappen... lesen
Happe: „Wollen gegen Nieheim punkten“
Vorbericht: SVK – FC Nieheim
Die letzten zwei Heimspiele gegen Vinsebeck und Borgholz hat er gewonnen. Und so ist es nicht verwunderlich, dass Spielertrainer Happe auch gegen den FC Nieheim die Punkte am liebsten im Rehbergsatdion behalten würde. Dass das jedoch wahrscheinlich kein leichtes Unterfangen wird, kann man relativ einfach an der Tabelle ablesen. Während der SVK trotz der dreifachen Punktgewinne zuletzt immer noch auf einem Abstiegsplatz verweilt, hat der FC Nieheim immer noch den Aufstieg vor Augen. Zwar residieren die Käsestädter acht Punkte hinter Tabellenführer RSV Barntrup. Doch darf man in diesem Zusammenhang die etwas durcheinander gewürfelte Tabelle nicht vergessen. Immerhin hat der FC Nieheim noch zwei Spiele mehr zu absolvieren als der Ligaprimus. Unser Gast wird also alles daran setzen, die Punkte eben nicht hier zu lassen. Über die zwei letzten Spiele und natürlich auch über das bevorstehende Match sprach der Grün-Weiße Treff mit Spielertrainer Elmar Happe... lesen
Keine Bonuspunkte gegen Nieheim
SVK – FC Nieheim 0:1
Nach zuletzt zwei Heimsiegen in Folge konnte der SVK gegen den FC Nieheim nicht an seine Minierfolgsserie anknüpfen. Zwar fiel die Niederlage mit 0:1 denkbar knapp aus. Jedoch gibt es auch für knappe Niederlagen keine Bonuspunkte. Diese hatte Elmar Happe vor dem Spiel gefordert... lesen
Ergebnisse des Mörthlauf 2008
Heinrich Rheker und sein Team konnten heute 74 Starter zum Mörthlauf begrüßen, welcher anlässlich des 20 jährigen Bestehens der Laufgruppe ausgerichtet wurde. Die Ergebnisse des Laufes können hier als PDF-Datei abgerufen werden.
Kollerbeck bemüht
FC PEL – SVK 4:1
In Barntrup und gegen Nieheim kann man verlieren. Und man kann anschließend einigermaßen ruhigen Gewissens sagen, dass man sich mit Solchen Gegnern nicht messen lassen muss. Und dass man eben gegen Gegner aus anderen Tabellenregionen punkten muss. Doch was sagt man, wenn man sang- und klanglos mit 1:4 beim Abstiegskonkurrenten FC PEL untergeht? Klar, die anderen Mannschaften unten drin haben auch verloren. Doch irgendwann gehen dem SVK die Spiele aus, in denen man sich dem rettenden Ufer nahen könnte... lesen
Kollerbeck der Verzweifelung nahe
SV Diestelbruch – SVK 3:1
Was sich zur Halbzeitpause im Spiel gegen den SV Diestelburch in der Kabine des SVK abspielte, war zumindest für einen außen stehenden Beobachter schon nah dran an der Verzweifelung. Da versucht Elmar Happe beim Stand von 0:2, seine Jungs noch einmal zu motivieren und einzustimmen in Sachen Kampfbereitschaft. Auf seine Frage, ob denn der SVK das Spiel noch drehen würde, bekommt er zwar die obligatorische einigermaßen laute Zustimmung von seinen Leuten. Doch interessanter zu beobachten war der Moment, den es dauerte, bis seine Leute reagierten. Denn zum Blick in die Augen des Trainers war offensichtlich niemand im Stande. Jeder war mehr mit sich selbst beschäftigt... lesen
Happe: „Erwarte Trotzreaktion“
Vorbericht: SVK – SV Dringenberg
Das waren zwei ganz schwere Schläge, die der SVK in den letzten beiden Auswärtsspielen in Peckelsheim und Diestelbruch hat einstecken müssen. Und auch die unglückliche Heimniederlage gegen den FC Nieheim hat weh getan. Und das, obwohl man nach zuvor zwei Siegen gegen Vinsebeck und Borgholz doch so guter Dinge war, einmal positive Schlagzeilen in Serie schreiben zu können. Nun aber stecken die Grün-Weißen wieder oder auch immer noch richtig tief drin im Schlamassel. Dabei machen noch nicht einmal die nackten Zahlen am meisten Sorge, sondern eher die Verfassung unserer sehr jungen Mannschaft... lesen
Totgesagte leben länger
SVK – SV Dringenberg 6:2
Keine fünf Minuten war das Spiel gegen den Tabellenfünften alt, da schien das Spiel schon zugunsten des Gastes aus dem Sportkreis Warburg gelaufen. „Haut Euch die Buden doch selber rein!“, rief ein Kollerbecker Fan stellvertretend für viele andere. „Nur so weiter spielen. Dann haben wir die Kollerbecker im Sack“, lautete auch dementsprechend die Marschrichtung des SV Dringenberg. Bereits zu diesem Zeitpunkt des Spiels stand es 0:2 und kein Kollerbecker hätte auch nur einen Pfifferling auf den SVK gewettet. Das aber war ein Fehler. Denn was sich in den folgenden 85 Minuten im Rehbergstadion ereignete, sucht seinesgleichen... lesen
11. Kollerbecker MTB-Rennen am Pfingstsamstag
Am Pfingstsamstag, dem 10. Mai 2008 veranstaltet die Radsportgruppe im Sportverein Grün-Weiss Kollerbeck bereits zum 11. Mal ein Mountainbike-Cross-Country Rennen. Die Kollerbecker Veranstaltung ist die dritte in der Serie Challenge4MTB. Zuvor haben bereits Rennen in Hellental (Solling) und Barntrup stattgefunden. An der Serie beteiligt sind auch noch Vereine aus Dassel, Bad Driburg, Merxhausen und Boffzen/Höxter... lesen
Der Traum vom Sieg
TBV Lemgo – SVK 4:2
Diesmal dauerte er ganze achtzig Minuten, der Traum vom Sieg. Achtzig Minuten mit einer 1:0-Führung, einem 2:2-Augleich, guten Spielanteilen und einer Reihe von guten Möglichkeiten, um den ganz großen Coup zu landen. Dann jedoch platzte dieser Traum mit lautem Knall und zwei Gegentoren innerhalb von nur einer Minute. Damit waren die Verhältnisse beim Spiel Dritter gegen Letzter wieder hergestellt... lesen
„Da sein, wenn andere schwächeln“
Vorbericht: SVK – SV Höxter
Letzter Tabellenplatz. Sechs Punkte auf den ersten Nichtabstiegsplatz Fast ausnahmslos mehr Spiele absolviert als die Konkurrenten. Diese Fakten sprechen eine deutliche Sprache. Und sie machen wenig Mut für die letzten sechs Spiele für den SVK in dieser Saison. Eine andere Sprache sprechen hingegen die letzten Leistungen gegen den starken SV Dringenberg und den TBV Lemgo. Insbesondere gegen die Dringenberger gaben die Grün-Weißen das erhoffte Lebenszeichen von sich. Und nun geht es am Sonntag gegen den SV Höxter. Der steht zwar im Moment eher im Niemandsland der Tabelle, sorgt aber mit Sicherheit schon vom Namen her für einen zusätzlichen Motivationskick in den Reihen des SVK. Wobei dieser kaum nötig sein darf... lesen
SVK hat die Heimserie fortgesetzt
SVK – SV Höxter 4:1
Das hat Spaß gemacht. Der SVK hat in eindrucksvoller Art und Weise seine Mini-Heimserie nach dem Erfolg gegen Dringenberg mit einem 4:1 gegen den SV Höxter fortgesetzt. Torschützen für den SVK waren Elmar Happe, Pascal Ewers, Torben Rheker und Stephan Klocke... lesen
Besser spät als nie den ersten Auswärtsdreier landen
Mittwoch, 30.04.08, 18:30 Uhr: TSV Kohlstädt - SVK
Es ist mal wieder Zeit für eine englische Woche. Und wie hätte diese besser starten können als mit einem Sieg gegen den SV Höxter? Zugegeben, noch besser wäre es gewesen, wenn die anderen Mannschaften „unten drin“ insgesamt noch mehr Federn gelassen hätten. Aber auch so sind Oesterholz und Peckelsheim wieder mitten drin im Abstiegssumpf... lesen
Das Glück währte nur 75 Minuten
TSV Kohlstädt – SVK 3:1
75 Minuten waren gespielt und das Kollerbecker Glück schlug sich tapfer. Der TSV Kohlstädt spielte sich eine Chance nach der anderen heraus und brachte es trotzdem nicht fertig, den Ball im Kollerbecker Tor unterzubringen. Viele der 15 mitgereisten Kollerbecker dachten also schon: „Wenn die solche Dinger nicht rein machen, schießen die heute vielleicht tatsächlich kein Tor mehr!“ Und das hätte dann den so lange ersehnten ersten Auswärtssieg bedeutet. Hätte, wenn und aber. Es nützte nix, denn innerhalb der letzten Viertelstunde kassierten die Grün-Weißen noch drei Buden und damit einen weiteren ganz empfindlichen Nackenschlag im Kampf um den Ligaverbleib... lesen
Vier Elfmeter nicht genug für Chance auf Klassenerhalt
VfB Beverungen – SVK 4:3
„Unglaublich!“ „Das gibt es doch gar nicht!“ „Das darf doch wohl nicht wahr sein!“ Dies ist nur eine kleine Auswahl an Zitaten von mitgereisten Kollerbecker-Fans nach dem Abstiegsduell in Beverungen. Und die Wirklichkeit zu beschreiben, ist bei diesem Spiel tatsächlich schon eine Herausforderung. Gut also, wenn man als einer der 35 Mitgereisten „live“ dabei war. Denn sich dieses Spiel erzählen zu lassen, ist eben lange nicht genug... lesen
Übungsleiter/-in gesucht!
Die Leichtathletikabteilung sucht eine/-en Übungsleiter/-in für eine Gruppe mit Kindern im Alter von 7 bis 11 Jahren. Das Training findet einmal wöchentlich statt. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass z.B. zwei Übungsleiter/-innen sich im zwei Wochen Rhythmus abwechseln.
Weitere Informationen und Auskünfte unter Tel.: 05276 / 8964 – Björn Waltemode.
Ergebnisse vom Pfingstwochenende
MTB - Pfingstlauf - Fußball
Ergebnisse vom MTB Rennen: PDF-Dokument . Die Ergebnisse vom Pfingstlauf sind jetzt auf der eigenen Seite zum Pfingstlauf online. Ergebnisse vom Fußballturnier werden nachgereicht.
36. Pfingst-Volkslauf in Kollerbeck
Falls Ihr der Meinung seid, dass es heute bei der Auswertung nicht ganz rund lief, dann geben wir euch recht.
Natürlich haben wir uns gleich an die Arbeit gemacht, um die entsprechenden Korrekturen vorzunehmen. Die korrigierten Ergebnislisten könnt Ihr nun hier einsehen.
Wer eine neue Urkunde haben möchte, melde sich bitte per Mail bei Björn Waltemode (bwaltemode@t-online.de).
Wir freuen uns auf Euren „Kontrollbesuch“ beim Köterberglauf am 30.08.2008 in Kollerbeck.
Mit sportlichem Gruß,
Björn Waltemode
Motivation ist gefragt
Vorbericht: SVK – Post SV Detmold
Da war sie doch noch einmal ganz kurz aufgeblüht, die kleine Pflanze Hoffnung. Zwei Siege in zwei Heimspielen gegen Dringenberg und Höxter hatten noch einmal wie frisches Wasser gewirkt. Dann aber kamen die Spiele in Kohlstädt und Beverungen... lesen
MTB-Rennen mit neuem Teilnehmerrekord
Rundum gelungene Veranstaltung
Von Konrad Krüger
Was ein paar Sonnenstrahlen bewirken können, war eindrucksvoll am Pfingstsamstag auf dem Kollerbecker Sportgelände zu beobachten. Nicht nur, dass eine zuvor nie da gewesene Teilnehmerzahl beim Mountainbike-Rennen zu verzeichnen war, auch die Mitglieder der Radsportgruppe strahlten unisono über’s ganze Gesicht. Der nicht unerhebliche Aufwand für die Ausrichtung dieser im Kreis Höxter einmaligen Veranstaltung wurde mit einer top abgelaufenen Veranstaltung in jeder Beziehung honoriert. Insgesamt 122 Radsportler waren mit dem Streckenverlauf, den Boden- und Wetterverhältnissen sowie den sportlichen Ergebnissen rundum zufrieden...
lesen
SVK ergibt sich in sein Schicksal
SVK – SV Detmold 0:5
Ein solches Spiel der Kollerbecker ersten Mannschaft hat es in dieser Form lange nicht gegeben. Da waren keine Emotionen, keine Leidenschaft und kein Kampf. Von spielerischer Klasse mag man an dieser Stelle gar nicht sprechen. Wer also dieses Match vor dem Anpfiff als Charaktertest bezeichnet hat, der kann nach Abpfiff nur zu einem Urteil kommen: „Charaktertest nicht bestanden!“.. lesen
An den Zuschauern hat es nicht gelegen
SSV Oesterholz– SVK 2:0
Au Mann! Da macht man sich als einer von etwa 40 Kollerbeckern auf den etwa 40 km langen Weg nach Oesterholz, um unsere Jungs auswärts ein vorerst letztes Mal in der Bezirksliga anzufeuern, und dann das! Eine einzige Torchance für den SVK war das Ergebnis aller Kollerbecker Angriffsbemühungen. Und das gegen einen Kontrahenten, der mitnichten als Übermannschaft daherkam, sondern vielmehr ebenfalls noch abstiegbedroht war. Die Betonung liegt auf „war“, denn durch den nie gefährdeten Sieg gegen den SVK haben sich die Lipper den Ligaverbleib gesichert und auch verdient... lesen
Kanutour der Altherren auf der Lippe am 28. Juni
Die Altherrenabteilung des SV Kollerbeck veranstaltet am 28. Juni 2008 ihre mittlerweile schon Tradition gewordene jährliche Kanutour. Nachdem in den letzten Jahren Weser und Diemel befahren wurden, steht diesmal die Lippe auf dem Programm... lesen
SVK beendet Ausflug in die Bezirksliga
Sonntag, 15:00 Uhr: SVK – RSV Barntrup
Nun ist es also soweit und der SVK beendet sein einjähriges Intermezzo in den Spielkreisen Detmold und Warburg. Und am Sonntag erwartet unsere Mannschaft noch einmal eine ganz harte Nuss. Mit dem RSV Barntrup kommt eine Mannschaft ins Rehbergstadion, die bei einem Sieg zumindest noch die Chance auf den Titel hat und deswegen das Spiel wohl kaum etwas ruhiger angehen wird... lesen
Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt
SVK - RSV Barntrup 0:5
Selten liegen Freud und Leid so eng beieinander wie auf dem Fußballfeld. Was sich heute nach dem Spiel im Kollerbecker Rehbergstadion abspielte, war mal wieder ein Paradebeispiel für diese alte Binsenweisheit. Auf der einen Seite jubelnde Barntruper, die ihr unverhofftes Aufstiegsglück kaum fassen können. Auf der anderen Seite tief enttäuschte Kollerbecker, die sich natürlich mit dem Abstieg längst abgefunden hatten. Doch diese Klatsche am letzten Bezirksliagspieltag hätte man natürlich sich und den Kollerbecker Anhängern gerne erspart. So bleibt nur die tiefe Depression. Aber an die Adresse von Barntrup: Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt den Aufstieg verdient!.. lesen
Entscheidungsspiel Tus Pömbsen - SpVg Brakel
Anpfiff im Rehbergstadion 19:15 Uhr
Wir laden Euch am Mittwoch dem 04.06.2008 zum Entscheidungsspiel der Frauen-Kreisliga A zwischen dem TuS Pömbsen und der SpVg Brakel ins „Rehbergstadion" nach Kollerbeck ein. Anpfiff ist um 19:15 Uhr... lesen
Happe freut sich über ersten Neuzugang für 08/09
Matthias Loges kommt zurück „nach Hause“
Elmar Happe kann sich über einen ersten Neuzugang für die kommende Saison freuen: Matthias Loges schlüpft ab sofort wieder in das grün-weiße Jersey. Nachdem der Kleinenbredener bereits die Jugendausbildung in Kollerbeck absolviert hatte und einig Jahre in der ersten Mannschaft tätig war, zog es ihn seinerzeit zum TuS Amelunxen Dort kickte sein Bruder Andreas Loges bereits seit einiger Zeit. Zum Schluss spielte Matthias Loges für den SV Bremerberg in der C-Liga. Nun will der Mittelfeldallrounder noch einmal in der A-Liga angreifen und die Kollerbecker Mannschaft verstärken. Der stellvertretende Geschäftsführer Alexander Stecker gab heute bekannt, dass Pass und Unterschrift eingetroffen seien.
11. Langstreckenlauf um den Köterberg
Veranstaltungstag: Samstag 30. August 2008
Zum 11. Mal lädt der SV Kollerbeck zum Köterberglauf ein. Die Läufe gehen über Strecken von 27,5 km - 13 km - 5 km, sowie dem Schülerinnen/Schüler-Lauf über 1km.. lesen
27. Fußball-Höpper-Turnier
am Samstag, 5. Juli 2008 - Update: Ergebnisse
Titanic Sendenhorst verteidigt den Titel nach Elfemeterschießen gegen Torpedo Thado. Titanic erwies sich als wahrer „Meister“ im Elfmeterschießen. Insgesamt 17 Elfmeter konnten die Spieler des Teams sicher im gegnerischen Gehäuse versenken. Dritter nach Penalty schießen wurde Solidarität Berlin. Den Pokal „Bester Spieler“ erhielt Eumel Holthaus von Titanic Sendenhorst... lesen
Spielpläne 08/09
A und C Liga Spielpläne für die Kollerbecker Seniorenmannschaften
Der offizielle Spielplan als PDF Datei für die A Liga und die C Liga Gruppe 1. In diesem Jahr können die beiden Mannschaften die meisten Spiele gemeinsam absolvieren, selbst bei den Auswärtsspielen passt die Zuordnung dieses Mal.
Aus dem Leben eines Reporters, der nicht da war…
SVK – SV Brenkhausen/Bosseborn 1:2
Als ein Journalist, der nicht „mittendrin“ war, hat man verständlicherweise so seine Probleme mit objektiven Spielberichten. Die öffentliche, kommerzielle Lokalpresse behilft sich in solchen Situationen meist in der Form, dass die Berichterstatter zum Telefonhörer - respektive Handy – greifen und Trainer und Betreuer der beiden beteiligten Mannschaften interviewen. Heraus kommt dabei im günstigsten Falle die gewünschte und größtmögliche Objektivität. Als sog. „embedded“ (deutsch: „eingebetteter“) Reporter hat man es da schwerer. Bekommt man doch nur von einer Seite die Infos. Theoretisch….. lesen
Missglückter Saisonstart in der Ferne
SV Dalhausen – SVK 2:1
Andere Liga, aber gleiches Ergebnis und gleiches Zustandekommen. So kann man den Übergang des SVK von der Bezirksliga in die A-Liga überschreiben. Umgewöhnen muss man sich da als SVK-Anhänger nicht. Denn was sich in Dalhausen abspielte, kennt man schon zu genüge. Phasenweise – gerade in der ersten Halbzeit – wurde ein richtig guter Ball gespielt. Über die zweite Halbzeit allerdings kann aus Zuschauersicht getrost der Mantel des Schweigens gelegt werden. Elmar Happe hingegen wird sich diesen Spielabschnitt wahrscheinlich noch mehrfach im eigenen „Kopfkino“ anschauen oder auch anschauen müssen... lesen
Gewinnzahlen Tombola/Quiz Klaus Fischer Fußballschule
Am letzten Tag der Klaus-Fischer-Fußballschule wurden die Gewinner für die Tombola ermittelt. Die Losnummern für die noch nicht zugeteilten Gewinne können hier nachgelesen werden... lesen
Der Mitaufsteiger vergangener Tage zu Gast
Freitag 18:30: SVK empfängt die SG Sandebeck/Langeland
Es war im Mai 2005, als die erste Mannschaft des SVK aus der B-Liga in die A-Liga aufstieg. Mitaufsteiger war damals als Tabellenzweiter die SG Sandebeck/Langeland. Seitdem ging der Weg der beiden Teams etwas auseinander. Während der SVK bekanntermaßen einen Kurzabstecher in die Bezirksliga unternahm, spielte die SG weitestgehend gegen den Abstieg. Nun treffen die beiden Wege wieder aufeinander... lesen
Unnötig spannende Unterhaltung
SVK I – SG Sandebeck/Langeland 5:2
Sie haben es also doch noch nicht verlernt, das Siegen. In einem unnötig spannenden Match schlugen unsere Jungs die Gäste aus Sandebeck und Langeland am Ende auch in der Höhe verdient mit 5:2. Das Spiel hätte aber auch ganz anders ausgehen können. Denn wäre der Ball in der 84. Spielminute anstatt an das Gebälk des Kollerbecker Kastens hinein geflogen, dann hätte es 3:3 gestanden und im Gegenzug wäre eben nicht das alles entscheidende 4:2 gefallen. Fortuna war also auf Kollerbecker Seite. Wurde auch mal wieder Zeit….. lesen
Härtetest in Pömbsen
Sonntag 15:00: SG Alhausen/Pömbsen - SVK I
Alter Schwede! Die Alhäuser und Pömbser sind schon wieder mächtig warm gelaufen in dieser Saison. Nachdem sie die letzte Spielzeit auf einem mehr als achtbaren zweiten Tabellenplatz abgeschlossen haben, sind sie nun nach zwei Siegen in zwei Spielen schon wieder auf dem Weg nach ganz oben... lesen
Am Anfang hatten sie kein Glück…
SG Alhausen/Pömbsen – SVK I 1:0
…und am Ende kam noch Pech dazu! Der SVK unterliegt auch im zweiten „Spitzenspiel“ der Saison. Wieder einmal war es eine Standardsituation, die unserer Mannschaft die Punkte kostete... lesen
Verwirrung um Terminierung des Stahlespiels
SVK erst am Freitag Abend um 19:00 in Stahle zu Gast
Verwirrung hat es um die Terminierung des Spiels des FC Stahle gegen den SVK I gegeben. Zunächst war das Spiel im maßgebenden "dfbnet" auf Donnerstag, den 28.08.08. angesetzt. Nun - niemand weiß, wann dies geändert worden ist - findet man dort Freitag, den 29.08.08 als Spieltag. Der FC Stahle hat zudem noch um Verlegung auf 19:00 Uhr gebeten. Dem hat der SVK zugestimmt.
Im freien Fall
FC Stahle – SVK I 3:1
Wenn eine Mannschaft nach einem fast vier Jahre andauernden Höhenflug so wenig Erfolg hat wie der SVK im Moment, dann möchte man gerne vom berühmten „Boden der Tatsachen“ sprechen. Doch bei rechter Betrachtung gewinnt man als Kollerbecker Zuschauer mehr und mehr den Eindruck, als sei dieser Boden noch immer nicht erreicht. Als befinde man sich eben noch immer im nicht minder berühmten „freien Fall“... lesen
SVK bereit zum Derby
Sonntag 15:00: SVK I – SV Fürstenau/Bödexen
0:1 gegen Stahle. 1:4 gegen Alhausen Pömbsen. 1:5 gegen Lauenförde. Zuletzt immerhin einen Punkt beim 1:1 gegen den TuS Bad Driburg. So lesen sich die bisherigen Liga-Ergebnisse aus Sicht der Fürstenauer und Bödexer. Sicher, das Auftaktprogramm hatte es schon in sich. Trotzdem werden nicht viele Fußballexperten auf nur ein mickriges Pünktchen nach vier Spielen der FüBö getippt haben. Und jetzt treffen Sie auf den SV Kollerbeck, der ebenfalls auf einen wenig erfolgreichen Saisonstart zurückblicken muss... lesen
Stopp im Abwärtstrend gelungen
SVK – SV Fürstenau/Bödexen 4:0
Mit einem nur zu Beginn gefährdeten Sieg gegen Fürstenau hat der SVK zunächst einmal den Abwärtstrend der letzten Wochen stoppen können. Ob allerdings von einer Trendwende gesprochen werden kann, das muss erstmal abgewartet werden. Denn dieser SV Fürstenau/Bödexen ist in der jetzigen Verfassung mit Sicherheit nicht mit dem FüBö vergangener Tage zu vergleichen. Trotzdem, vieles, was beim SVK vorher falsch gelaufen ist, ist heute gut gelaufen. Vor allem die Tore für den SVK sind hier hervor zu heben. Denn über eines waren sich sowohl Spieler als auch Fans nach dem Schlusspfiff einig. Die Tore zum 1:0, 3:0 und 4:0 sind normalerweise die Art von Toren, die seit mehr als einem Jahr eigentlich immer gegen den SVK fallen... lesen
Drei Favoritensiege
LEICHTATHLETIK: 11. Köterberglauf des SV Kollerbeck
VON DIETER MÜLLER Kollerbeck. Überraschungen? Diesmal nicht. Die Favoriten setzten sich mit großem Vorsprung durch. Der 11. Köterberglauf des SV Kollerbeck brachte drei alte Bekannte als Sieger hervor: Michael Amstutz, Carsten Teiwes und Martin Schoppmeier dominierten auf den drei Strecken... lesen
Zum Heimspiel gegen Bredenborn kein „Grün-Weißer Treff“
Kopierer hat das zeitliche gesegnet
Weil der vereinseigene Kopierer des SVK seinen „Geist“ aufgegeben hat und die Ersatzbeschaffung einige Zeit in Anspruch nehmen wird, wird zum Heimspiel gegen Bredenborn auf die Ausgabe des „Grün-Weißen Treffs“ verzichtet. Den nächsten Treff wird es also erst zum Heimspiel gegen den TuS Bad Driburg am 21.09.08 eventuell mit zwei neuen Sponsoren geben.
Bereits Samstag folgt das nächste Derby
Samstag 16:30: SVK I – SV Bredenborn
Weil Elmar Happe am Sonntag berufsbedingt fehlen würde und sowohl Bredenborn als auch Staffelleiter Adolf Muhr und der Schiedsrichter der Verlegung zugestimmt haben, findet das nächste Derby bereits am Samstag um 16:30 statt. Diesmal erwartet der SVK die gelb-schwarzen Germanen aus dem Eichenwald... lesen
Tracht Prügel vom Lieblingsgegner
SVK I - SV Bredenborn 1:3
Im vorgezogenen Meisterschaftsspiel und Derby verliert der SVK verdient mit 1:3. Alle drei Gegentore fielen nach Standardsituationen. Spannend wurde es erst wieder, als Michael Meyer in der 70. Spielminute per Handelfmeter auf 1:3 verkürzte. Wäre dann in der 75. Spielminute noch der spektakuläre Freistoß von Pascal Ewers aus 25 Metern nicht am Pfosten, sondern stattdessen im Tor eingeschlagen, wer weiß, was dann noch passiert wäre. So aber bezieht der SVK eine regelrechte Tracht Prügel gegen den Erzrivalen aus dem Eichenwald... lesen
Elmar Happe schmeißt nach Niederlage in Riesel hin
FC Aa-Nethetal - SVK 5:1
Die Nachricht platzte wie eine Bombe. Unmittelbar nach der 5:1-Niederlage gegen SSV Aa-Nethetal teilte Elmar zunächst Vorstandsvorsitzendem Bernward Brisgies und dann der Mannschaft mit, dass er das Amt des Trainers ab sofort nicht mehr ausübt. Einzelne Spieler versuchten noch, Happe umzustimmen. Der aber ließ keine Debatte zu. Mit dieser Entwicklung hatte trotz des miesen Saisonbeginns niemand gerechnet... lesen
„Es müssen neue Reize her“
Elmar Happe gibt Auskunft über seinen Rücktritt
Nach dem überraschenden Rücktritt von Elmar Happe sprach der Grün-Weiße Treff mit dem Vollblutfußballer über seine Beweggründe für den Rücktritt... lesen
Nur kurze Bedenkzeit
Jörg Hundertmark kehrt zurück
Das ging ja mal fix. Nur zwei Tage nach dem überraschenden Rücktritt von Elmar Happe als Trainer des SVK präsentierte Präsident Bernward Brisgies der Mannschaft am Dienstagabend bereits den Nachfolger. Der heißt Jörg Hundertmark und ist zugleich auch Vorgänger von Elmar Happe... lesen
„Es ist eine Herzensentscheidung“
Jörg Hundertmark stellt sich den Fragen zu seinem Come-back
Bereits am Sonntag bei der Partie gegen den TuS Bad Driburg wird Jörg Hundertmark wieder Platz nehmen auf der Trainerbank des SVK. Also ausgerechnet gegen die Mannschaft, gegen die er in seinem letzten Spiel als Trainer des SVK am 10.06.2007 den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt machte. Man könnte also sagen, dass sich der Kreis schließt. Der Grün-Weiße Treff sprach mit dem Meistertrainer der Jahre 2005 und 2007 über seinen Schock, als ihn die Nachricht von Elmar Happes Rücktritt erreichte und über seine Sicht der letzten knapp anderthalb Jahren beim SVK... lesen
"Ein 4:0 hätte auch nicht dem Spielverlauf entsprochen"
Kollerbeck II besiegt die Reserve aus der Kurstadt mit 2:1
"Ein 4:0 hätte auch nicht dem Spielverlauf entsprochen" - so der Kommentar des ausgewechselten Jörg Lange nach dem 2:0, in Anspielung auf die 2 vergebenen Chancen im restlichen Spielverlauf. Dass eben dieser Spielverlauf durch den Anschlusstreffer kurz vor Schluss wenigstens etwas durch das Ergebnis wiedergegeben wird, ändert nichts daran, dass die zweite Mannschaft damit 2 von 3 über ihr in der Tabelle positionierten Mannschaften geschlagen hat... lesen
Über Gleiches und Ungleiches unter neuem Trainer
SVK – TuS Bad Driburg 2:3
Durch den Austausch des Trainers lassen sich nicht automatisch die Probleme auf dem Platz lösen. Den Wahrheitsgehalt dieser Fußballerweisheit können die Kollerbecker Zuschauer bestätigen, die das erste Spiel unter „Heimkehrer“ Jörg Hundertmark verfolgt haben. Zwei von drei Toren nach Standardsituationen und vorne ein Aluminiumtreffer. Das kennen wir irgendwoher. Aber eben nicht alles war wie vorher... lesen
9 Punkte krönen herrlichen Herbst-Sonntag
SVK Damen und zweite Mannschaft mit Kantersiegen, SVK 1 mit Moral in der zweiten Hälfte
An diesem vielleicht letzten warmen Sonntag im Jahr konnten alle drei Senioren-Teams des SVK die volle Punktzahl einfahren. Bereits um 11:00 Uhr besiegte die Damenmannschaft den VfR Borgentreich mit 6:2 (4:0). Die zweite Mannschaft legte im Auswärtsspiel gegen Bergheim mit 8:0 (5:0) nach. Zurückkämpfen musste sich die erste Mannschaft, die nach der Pause aus einem zwischenzeitlichen 3:1 Rückstand noch ein 4:3 holen konnte (ausführlicher Bericht folgt).
Hoffnung zur Halbzeit keinen Pfifferling wert
TuS Amelunxen – SVK 3:4
1:3 stand es aus Kollerbeck Sicht. Keiner der mitgereisten Kollerbecker hätte auch nur einen Pfifferling auf einen Punktgewinn der Grün-Weißen gewettet. Es lag eine Halbzeit hinter allen Beteiligten, die einmal mehr die momentan eklatante Abwehrschwäche der Kollerbecker Mannschaft schonungslos offenbart hatte. Nach Belieben hatte sich der Amelunxer Sturm durch die Kollerbecker Defensive kombiniert. Und bei nur etwas konsequenterer Chancenauswertung hätten Uebensee & Co auch gut und gerne 5 oder gar 6 zu1 1 führen können... lesen
Die 67. Spielminute
SG Albaxen/Lüchtringen – SVK 1:1
Das Spiel schreibt die 67. Spielminute. Der SVK führt mit 1:0. Torben Rheker steht allein vor dem gegnerischen Torwart. Er kann das Spiel entscheiden. Er schießt. Der Torwart bekommt die Füße an den Ball. Trotzdem hat das Leder noch genug Fahrt. Niemand aus Kollerbeck zweifelt daran, dass der Ball ins Tor geht bzw. schon drin liegt. Die Kollerbecker Spieler drehen jubelnd ab. Doch dann wird es komisch. Nach und nach registrieren die Kollerbecker Spieler und Zuschauer, dass das Spiel einfach weitergeht. Ein Blick zum Schiedsrichter. Der signalisiert: "Weiter spielen! Weiter spielen!".. lesen
Überraschungsmomente
Sonntag 15:00: SVK I – TuS Hembsen
Der TuS Hembsen ist im Moment ganz eindeutig die Überraschungsmannschaft der Liga. Zumindest was die positiven Überraschungen angeht. Ansonsten würde auch der SVK ein gehöriges Wörtchen mitsprechen in dieser Sache. Im Gegensatz zum SVK allerdings ist der Gast von der Nethe jedoch äußerst gelungen in die Spielzeit gestartet. Ganze 20 Punkte hat der TuS Hembsen auf seinem Konto. Und damit genau doppelt so viele wie der SVK. Allerdings setzte es am letzten Sonntag überraschenderweise eine heftige 0:6-Niederlage gegen eine weitere negative Überraschungsmannschaft in dieser Saison, dem SV Fürstenau/Bödexen. Insofern sollte man am Sonntag gefasst sein auf viele Überr… Ach, lassen wir das! Befragen wir lieber Trainer Jörg Hundertmark zu den vergangenen Wochen und zu den Gemeinsamkeiten zwischen SVK und TuS Hembsen... lesen
Den Frust von der Seele geschossen
SVK – TuS Hembsen 8:1
Na, bitte! Geht doch! Der SVK schießt den TuS Hembsen mit sage und schreibe acht zu eins Toren aus dem Rehbergstadion. Bei noch konsequenterer Torausbeute wäre sogar ein höheres Resultat im Bereich des Möglichen gewesen. Denn die Hembser spielten trotz des Debakels bis zum Ende mit und drangen auf weitere Ehrentreffer, blieben dabei aber erfolglos. Die Torschützen für den SVK waren Torben Rheker, Pascal Ewers (3), Michael Meyer (3) und ein unbekannter Hembser Spieler... lesen
Erneut Schützenfest zum Oktoberfest?
Sonntag 15:00: SVK I – SC Lauenförde
„Wann machen wir denn unser Oktoberfest?“ Als der Spielplan für die diesjährige A-Liga-Saison veröffentlicht wurde, stand diese Frage natürlich ganz weit oben bei den Verantwortlichen des SVK. In Betracht kamen grundsätzlich zwei Termine. Zum einen war der 05.10.08 mit dem Heimspiel gegen Hembsen im Gespräch. Zum anderen stand der 12.10.08 mit dem Duell gegen den SC Lauenförde zur Debatte. Schlussendlich gab der prominente Name aus Niedersachsen den Ausschlag zugunsten des 12.10.08. Was waren das schließlich in der Vergangenheit für Duelle gewesen gegen den SCL? Konnte ja keiner ahnen, dass jetzt sowohl der SVK als auch der SC Lauenförde mit gerade einmal dreizehn Punkten aus elf Spielen eher am unteren Ende der Tabelle kratzen würden... lesen
„Hembsen hatte einen rabenschwarzen Tag“
Jörg Hundertmark bleibt nach Kantersieg realistisch
Den 8:1-Kantersieg im Rücken und das heiße Duell gegen den SC Lauenförde vor der Brust. Trainer Jörg Hundertmark gibt trotz Aufenthalts beim Udo-Lindenberg-Konzert in Erfurt telefonisch Auskunft zum Stand der Dinge... lesen
Pascal Ewers rettet einen Punkt
Trotz Überlegenheit nur 1:1 gegen Lauenförde
Selten kam ein Punkt so verdient und gleichermaßen so glücklich wie an diesem Tag daher. Und zu wenig ist er auch eindeutig. Denn der SVK kommt trotz drückender Überlegenheit über neunzig Minuten nicht über ein 1:1 gegen den SC Lauenförde hinaus. Den Ausgleich erzielte in der 87. Spielminute Pascal Ewers... lesen
Gute Chancenauswertung erst in der zweiten Halbzeit
SVK siegt in Ovenhausen verdient mit 5:1
Das war doch mal wieder schön anzusehen. Der SVK gewinnt auch in der Höhe verdient gegen einen TuS Ovenhausen, der schon in der ersten Halbzeit einen schlaffen Eindruck machte. Die Torschützen für den SVK waren Stefan Klocke (2), Niklas Rheker, Torben Rheker und Michael Meyer per Foulelfmeter... lesen
Hundertmark: „Brauchen einfach noch zu viele Chancen“
Sonntag 15:00: SVK empfängt den SV Altenbergen/Vörden
Der Tabellenzehnte empfängt den Tabellenfünfzehnten. Zwar steht der Gast aus Altenbergen und Vörden damit momentan auf einem Abstiegsplatz. Doch konnte die Mannschaft um Volker Potthast & Co. zuletzt mit einem Punktgewinn gegen Alhausen/Pömbsen auf sich aufmerksam machen. Auch aus diesem Grund trennen die Altenbergener nur noch zwei Punkte von Albaxen und damit vom rettenden Ufer. Da würden drei Punkte gegen Kollerbeck gerade recht kommen. Etwas dagegen hat natürlich Jörg Hundertmark, der sich zur aktuellen Lage der ersten Mannschaft geäußert hat... lesen
Aufwärtstrend gegen Kellerkind gestoppt
SVK verliert Derby gegen Altenbergen mit 1:3
Nach fünf Spielen ohne Niederlage verliert der SV Kollerbeck ausgerechnet gegen den Abstiegskandidaten und Nachbarn aus Altenbergen und Vörden mit 1:3. Und am Ende muss man vielleicht sogar von einer verdienten Niederlage sprechen. Denn was unsere Jungs insbesondere in der zweiten Halbzeit anboten, war einfach zu wenig. Unglücklich allerdings, dass die Tore zum 1:2 und 1:3 erst in den Minuten 85 und 86 fielen... lesen
Wundertüte SVK
SVK schießt TIG Brakel mit 7:1 ab
Der SVK präsentiert sich in diesen Tagen als echte Wundertüte. Da folgt einem 1:3 gegen Abstiegskandidaten Altenbergen in der Vorwoche eine Gala mit sieben größtenteils wunderschönen Toren gegen die Türken aus Brakel. Dem Zuschauer soll es recht sein. Denn beste Unterhaltung bekommt er so immer geboten... lesen
Hundertmark: „Saisonziel ist Platz vier oder fünf“
Sonntag 14:30: SVK empfängt den SV Dalhausen
Man mag es kaum glauben, doch die Hinserie der Saison 2008/2009 ist bereits vorbei. Der SVK verweilt mit 20 Punkten aus 15 Spielen auf Platz 10 der Tabelle. Zum Rückrundenauftakt kommt nun mit dem SV Dalhausen der Tabellenzweite ins Rehbergstadion. Das Hinspiel hatten die Kollerbecker mit 1:2 unglücklich verloren. Der Grün-Weiße Treff sprach mit Jörg Hundertmark über den Stand der Dinge... lesen
Revanche geglückt
SVK schlägt den SV Dalhausen mit 1:0
Diese Revanche wäre doch schon einmal geglückt. Hatte man im Hinspiel noch eine knappe und vermeidbare Niederlage gegen den SV Dalhausen kassiert, so lief es diesmal besser für den SVK. In einem kampfbetonten und insbesondere am Ende einigermaßen hektischen Spiel behielten die Grün-Weißen die Oberhand und gewannen mit 1:0. Torschütze des Tages war Stefan Klocke... lesen
Eine Kopie des Hinspiels
SVK gewinnt mit 7:2 in Sandebeck
Wenn die eigene Mannschaft mit 7:2 Toren gewinnt, dann sollte man sich als Zuschauer wahrscheinlich nicht beklagen. Doch dieses Spiel lief tatsächlich bis zur 81. Spielminute aus Kollerbecker Sicht einfach nur schlecht. Bis zu diesem Zeitpunkt stand es 2:2 gegen einen Gegner, der in der ersten Halbzeit nur zu einem Torschuss gekommen war. In den letzten zehn Minuten des Spiels wendete sich dann allerdings alles zum Guten, sodass sich der SVK sehr ordentlich in eine viermonatige Winterpause verabschieden kann... lesen
Ein Jahr mit viel Schatten und wenig Licht
SVK überwintert auf Platz 7
Nun ist es also soweit und die fast viermonatige Winterpause für unsere Kicker hat begonnen. Der SVK überwintert mit 26 Punkten aus 17 Spielen auf dem siebten Tabellenrang. Insgesamt also ein versöhnlicher Jahresausklang nach einem Jahr mit viel Schatten und wenig Licht... lesen
Gelungener Auftakt in die Hallensaison
Zweite belegt dritten Platz bei Phönix Turnier
Wie bereits in den vergangenen Jahren stellte auch dieses Jahr das 14. Adventsturnier von Phoenix Höxter den Auftakt für die zweite Seniorenmannschaft in die Hallensaison dar.
Schon vor Beginn des Turniers wünschten sich viele der Kollerbecker Fussballer ein Kräftemessen mit dem ebenfalls teilnehmenden SV Steinheim, hatte man doch in der Hinrunde 10:0 in Steinheim verloren...
lesen
Gruppensieg im Weserbergland-Cup 2008
SVK muss am kommenden Dienstag wieder ran
Die erste Mannschaft des SVK ist gut in das vom SV Fürstenau/Bödexen ausgerichtete Hallenfußballturnier "Weserbergland-Cup 2008" gestartet. Am Samstag erreichten die Grün-Weißen mit vier Siegen in vier Spielen den Gruppensieg in der Gruppe D... lesen
Ohne Glück beim Weserbergland-Cup
SVK scheidet in Zwischendrunde aus
So viel Spaß es auch gemacht hat, dem SVK in der Vorrunde des Weserbergland-Cups zuzuschauen, so wenig Vergnügen bereitete es den mitgereisten Kollerbeckern am so genannten "Finaltag".
..
lesen