A-Ligisten in der Winterpause
Aufstieg ist in Kollerbeck längst kein Tabuwort mehr
Viele Experten hatten dem SV Kollerbeck vor der Saison einiges zugetraut: ein Platz unter den besten fünf Teams sei möglich. Doch dass es bei der Hundertmark-Elf derart glänzend laufen sollte, das hatten sie selbst im SVK-Lager nicht erwartet. Der Aufstieg ist beim Köterbergclub ein Thema... lesen
Aufwärmprogramm für die Hundertmark-Kicker
Vorbereitung auf die Rückserie startet am 7. Februar
Um für die letzten zwölf schweren Spiele der Rückrunde gewappnet zu sein, bittet Jörg Hundertmark seine Kicker ab dem 7. Februar zu 18 Trainingseinheiten ins Rehbergstadion, ehe am 11. März der Anpfiff zum ersten Heimspiel des Jahres gegen den SV Bredenborn ertönt... lesen
SVK scheitert erneut im Finale der Hallenstadtmeisterschaften
SV Vörden/Altenbergen schlägt SVK 3:1
Wie auch im Vorjahr sind die Hundertmark-Schützlinge erst im Finale um die Hallenstadtmeisterschaften gestoppt worden. Nachdem im Vorjahr der SV Altenbergen das Turnier für sich entscheiden konnten, war es nun der „umfirmierte“ SV Altenbergen/Vörden, der die Bredenborner Halle als Sieger verließ... lesen
Sportlicher Jahresrückblick der Tennisabteilung 2006
Sommer- und Winterrunde, Vereins- und Stadtmeisterschaften.. lesen
SVK-Akteure ganz privat
Heute: Marc Neumann
In lockerer Reihenfolge stellen sich hier die Spieler der ersten Seniorenmannschaft vor. Um den Akteuren auch die ein oder andere private und vielleicht sogar überraschende Aussage zu entlocken, haben wir ihnen den Original-Fragebogen der WDR-Kultsendung "Zimmer frei" (sonntags 23:00) vorgelegt... lesen
Jahresrückblick des SV Kollerbeck für das Sportjahr 2006
von Robert Klocke
Stadtmeisterschaften der Junioren, Senioren und AH in der Sporthalle in Bredenborn - Kreis-Crossmeisterschaften - Sportabzeichenverleihung - Generalversammlung.. lesen
Jörg Hundertmark hört im Sommer auf
Hundertmark: „Die Entscheidung ist lange gereift und unwiderruflich“
Nach dann vierjähriger Zusammenarbeit beendet Trainer Jörg Hundertmark zum Saisonende sein sehr erfolgreiches Engagement beim SVK. Gestern Abend ließ der Sabbenhausener die Bombe in einer Mannschaftssitzung platzen. Dem Vorstand hatte Hundertmark schon letzte Woche seine Pläne mitgeteilt. Unter Hundertmark hat die erste Mannschaft des SVK die Meisterschaft in der B-Liga-Saison 2004/05 erreicht. In ihrer zweiten A-Liga-Saison überwintert die Mannschaft nun mit nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellenersten auf Platz zwei. Über die Beweggründe zum Abschied und die Ziele für die verbleibende Zeit in Kollerbeck sprach der Grün-Weiße Treff mit dem Erfolgstrainer... lesen
Jahresrückblick der Radsportgruppe des SV Kollerbeck 2006
von Konrad Krüger und Elmar Klocke
Der lange Winter – Strampeln bei sibirischem Wetter / Die ersten Trikots – Radtruppe jetzt einheitlich unterwegs / Jolle ist's nicht lang genug – 243 Kilometer am Stück / MTB-Veranstaltung ein voller Erfolg - 92 Sportler am Start / RTF Schieder – Jolle spult 115 km im 33,4er Schnitt runter / Jahrestour der Radsportgruppe zum Steinhuder Meer.. lesen
Jahresbericht der Leichtathletikgruppe
von Christin Klocke
Berichte vom Training, Wettkämpfe, Crosslauf, Kreismeisterschaften, Sportabzeichen.. lesen
Jahresbericht 2006 (Leichtathletik Erwachsene)
New York, New York…-… von Heinrich Rheker
Josef Struck läuft New York Marathon, Erste Plätze bei Volksläufen, OWL Serie, Insellauf Norderney, ausgerichtete Laufveranstaltungen.. lesen
Jahresbericht der Jugendabteilung des SVK 2006
von Lukas Meyer, Stefan Klocke und Nils Krüger
Generalversammlung - Pfingsten - Klaus Fischer Fußballschule - Bundesligafahrt - Stadthallenmeisterschaften - Rückrunde 05/06 - Hinrunde 06/07.. lesen
Zwei Derbys zum Rückrundenauftakt
Sonntag 13:00 SVK II - SV Bredenborn II
15:00: SVK I – SV Bredenborn I
Besser kann ein Staffelleiter einen Auftakt nach solch langer Winterpause gar nicht planen. Mit den beiden Mannschaften aus dem benachbarten Eichenwald kommen am ersten Spieltag 2007 gleich zwei Gegner in das Kollerbecker Rehbergstadion, deren Namen alleine schon für Spannung und Leidenschaft sorgen. Außerdem wird spannend zu beobachten sein, wie sich die erste Mannschaft im Meisterschaftsspiel Nummer eins nach Rücktrittsankündigung des Trainers präsentieren wird. Das Hinspiel gewannen die Hundertmark-Kicker glücklich mit 1:0. Torschütze war Carsten Rheker gewesen... lesen
Elmar Happe ab Sommer Trainer des SVK
Happe: „SVK hat mit engagierten Mitgliedern ein super Umfeld“
Noch nicht einmal drei Wochen hat es gedauert, da meldet der SVK bereits Vollzug in Sachen Trainerposten. Ende Februar hatte Jörg Hundertmark verkündet, den Job ab Sommer 2007 nicht mehr ausüben zu wollen. Nun ist klar, dass der neue Mann in der Verantwortung ein alter Bekannter sein wird. Elmar Happe ist es, der ab der Saison 2007/08 die Geschicke der Mannschaft als Spielertrainer leiten wird. Der Grün-Weiße Treff sprach mit dem Ex-Landesliga-Spieler über Motivation und Zielrichtung... lesen
Kurzmeldung: Derby mit 6 Punkten
Beim Lokalderby der 1. und 2. Mannschaft gegen Bredenborn behält der SVK ohne Gegentor alle Punkte in Kollerbeck
Den Paukenschlag zum Rückrundenbeginn konnte der SVK erfolgreich gestalten. Im Spiel der Zweiten nutzte Jan Durgeloh einen Torwartfehler zum einzigen Tor der Partie. Kurz vor Schluß hielt Rüdiger Brakweh mit einer Glanzparade die 3 Punkte fest. Die erste Mannschaft, nach durchwachsenen Vorbereitungsspielen um eine Standortbestimmung bemüht, konnte mit einer kämpferisch und taktisch guten Leistung die erste Mannschaft aus Bredenborn mit 2:0 schlagen. Die Tore erzielten Michael Meyer (erste Halbzeit) und Carsten Rheker (zweite Halbzeit). Knackpunkt der Partie war vermutlich ein durch Sascha Niemeier gehaltener Elfmeter beim Stand von 1:0 (Schütze: von Kölln).
Mit Sieg gegen Bredenborn Tabellenspitze erklommen
SVK – SV Bredenborn 2:0
Besser kann ein Jahr sportlich nicht beginnen. Da schlägt man im ersten Meisterschaftsspiel des Jahres 2007 seinen Lieblingsgegner 2:0 und findet sich wider Erwarten auf dem ersten Tabellenplatz wieder. So geschehen dem SVK, der in einem mehr oder weniger spannenden Derby die Germania aus Bredenborn niedergekämpft und so bereits zum dritten Mal in dieser Saison den Tabellenthron bestiegen hat. Verantwortlich hierfür sind die Brenkhäuser, die zeitgleich mit 0:3 in Amelunxen unterlagen. Die Tore für den SVK erzielten Michael Meyer und Carsten Rheker... lesen
10. Kollerbecker Mountain-Bike-Rennen am 26. Mai 2007
Veranstaltung im Rahmen der Rennserie „challenge4mtb“
Rennen 1 (Start 13.00 Uhr): Hobbyfahrer; U 13, Schüler U 15, Jugend U 17, jeweils männlich und weiblich; Distanz: 10 km (2 Runden von je 5 km).
Rennen 2 (Start ca. 13.45 Uhr): Hobbyfahrer; Junioren, Juniorinnen und Frauen (19 Jahre und älter); Distanz: 15 km (3 Runden von je 5 km).
Rennen 3 (Start ca. 14.30 Uhr): Hobbyfahrer; Männer, Hauptklasse (19-29 Jahre); Distanz: 30 km (6 Runden von je 5 km).
Rennen 4 (Start ca. 15.45 Uhr): Hobbyfahrer; Männer, Masterklasse (30-40 Jahre) und Senioren (41 Jahre und älter); Distanz: 25 km (5 Runden von je 5 km)...
lesen
Spitzenreiter Kollerbeck empfängt Tabellendritten
Sonntag 15:00 Uhr: SVK – SV Brenkhausen
Am Sonntag kommt es mal wieder zu einem echten Spitzenduell im Kollerbecker Rehbergstadion. Der SVK empfängt den Herbstmeister und aktuellen Tabellendritten SV Brenkhausen. Gerade einmal zwei Punkte trennen die beiden Mannschaften. Und so darf sich der Zuschauer nach der Absage am letzten Sonntag auf ein sicherlich spannendes Spiel freuen. Das Hinspiel gewannen im Übrigen die Hundertmark-Kicker durch zwei Tore von Elmar Happe mit 2:1. Im Vorfeld der jetzigen Partie sprach der Grün-Weiße Treff mit Trainer Jörg Hundertmark und Stürmer Carsten Rheker über das vergangene Spiel gegen Bredenborn, den Ausfall des Spiels gegen Dalhausen und natürlich auch über die Zukunft... lesen
Jürgen Neumann neuer Vize beim SV Kollerbeck
Björn Waltemode übernimmt die Regie bei den Leichtathleten
Der Einladung zur Jahreshauptversammlung des SV Kollerbeck waren in diesem Jahr sehr viele Mitglieder gefolgt. Trotz krankheitsbedingter Abwesenheit wurde Bernward Brisgies einstimmig als 1. Vorsitzender im Amt bestätigt. Künftig wird ihm Jürgen Neumann als zweiter Vorsitzender zur Seite stehen. Komplettiert wird der geschäftsführende Vorstand durch Kassenwartin Gertrudis Werpup und Geschäftsführer Robert Klocke, die ebenfalls beide in ihren Ämtern bestätigt wurden... lesen
Einladung zum 35. Pfingst-Volkslauf mit 10 km Nordic Walking
Pfingstsonntag, 27. Mai 2007
Der SV-Grün-Weiß Kollerbeck lädt ein: Zum 35. Internationalen Pfingst-Volkslauf mit 10 km Nordic Walking, Schülerläufe, 5,7 km, 10 km, und dem Rudolf Rheker Gedächtnislauf über 21 km. Veranstaltung im Rahmen der Oswestfalen-Lippe-Serie... lesen
SVK verlässt Tabellenspitze schon wieder
SVK – SV Brenkhausen/Bosseborn 0:2
Und schon wieder hat es nur zwei Wochen gedauert, bis der SVK die Tabellenspitze abgibt. In einem spannenden Duell unterlagen die Hundertmark-Schützlinge mit 0:2 den Schelpekickern aus Brenkhausen und Bosseborn. Tragischer Held auf Kollerbecker Seiten war Elmar Happe, der fünf Minuten vor Ende der Partie einen an ihn selbst verursachten Strafstoß nicht zum 1:1 verwandeln konnte. Im Hinspiel hatte er beim 2:1-Sieg noch beide Tore erzielt... lesen
Achtung! 1. April: "Hundertmark bleibt Kollerbecker"
Zweite Mannschaft des SVK kann Erfolgstrainer für sich verpflichten
An und für sich hatte sich Jörg Hundertmark vorgenommen, ab dem Sommer ein wenig kürzer zu treten in Sachen Fußball. Nach dem Rücktritt vom Traineramt wollte er einfach "die Akkus wieder aufladen". Allerdings ist der Sabbenhausener dann von der riesigen Nachfrage aus den Sportkreisen Höxter und Lippe überrascht worden, sodass er seine Entscheidung noch einmal überdachte... lesen
Von Knipsern und Rettern
SG Sandebeck/Langeland - SVK 1:5
Dieses Spiel passte aus Kollerbecker Sicht ideal zum herrlichen Frühlingswetter. Gute Unterhaltung, ein relativ ungefährdeter Sieg und die ein oder andere Kuriosität. Fußballherz, was willst Du mehr? Torschützen für den SVK waren Carsten Rheker (2), Torben Rheker und Elmar Happe (2)... lesen
Ein Plan mit Namen „Wiedergutmachung“
Sonntag 15:00: SVK – SG Albaxen/Lüchtringen
„Als Tabellenführer angereist und nur mit blauem Auge davongekommen“. So lautete die Überschrift im Grün-Weißen Treff zum Spielbericht des Hinspiels. Und tatsächlich waren unsere Jungs im September letzten Jahres mit einem 2:2 nur knapp einer Niederlage entkommen. Zwei Mal haben sie dabei zurückgelegen. Dieses Mal soll jedoch alles anders werden. Das jedenfalls ist der Vorsatz, den die Hundertmark-Kicker heuer gefasst haben. Diesmal treten sie aber auch nicht als aktueller Tabellenführer an... lesen
Das Beste war das Wetter
SVK I – SG Albaxen/Lüchtringen 1:0
Das war nun gar nicht das, was sich die zahlreichen Zuschauer bei bestem Fußballwetter gewünscht hatten. Denn es lief gar nichts. Weder beim Gastgeber Kollerbeck, noch beim Gast aus Albaxen und Lüchtringen. Vor diesem Hintergrund muss man aus Kollerbecker Sicht wohl mit dem knappen Heimsieg zufrieden sein. Symptomatisch für das ganze Spiel war das Eigentor der Gäste, welches das Spiel schon in der dritten Minute entschied... lesen
Grob fahrlässige Chancenauswertung
TuS Amelunxen – SVK 2:1
„Die bisher unnötigsten Punktverluste haben wir gegen Hembsen erlitten. Aber das Spiel heute hat dem Ganzen noch einen draufgesetzt.“ Kunibert Meyer sprach den vielen Kollerbecker Anhängern nach dem Spiel gegen Amelunxen aus dem Herzen. Und tatsächlich hätten die drei Punkte nie und nimmer an der Nethe verbleiben müssen und dürfen. Doch weil Carsten Rheker der einzige Kollerbecker Spieler war, der den Ball im Amelunxer Tor unterbringen konnte, verlor der SVK die Schlagdistanz zum Tabellenführer Fürstenau. Und der Vorsprung auf den TuS Amelunxen schmolz auf nur noch einen Punkt... lesen
Trainingswochenende der Leichtathleten
Am letzten Wochenende im April sind sechs intensive Trainingseinheiten an vier Tagen geplant. Am Sonntag, nach der letzten Einheit, wird das Trainingslager in einer gemütlichen Runde beendet... lesen
Kollerbeck mit Knacks?
Sonntag 15:00: SVK – SG Ottbergen/Bruchhausen
Am Sonntag spielt der SVK gegen den Tabellenzwölften der Liga. Von der Konstellation her also eigentlich eine klare Sache. Allerdings darf man gespannt darauf sein, wie die Hundertmarktruppe den Rückschlag gegen Amelunxen wegstecken wird. Der Grün-Weiße Treff sprach mit Trainer Jörg Hundertmark über die unnötige Niederlage, wirft jedoch auch einen Blick nach Vorne... lesen
Das Glück ist zurück
SV Dalhausen – SVK 0:2
Das Glück, was im Spiel gegen Amelunxen noch am schmerzlichsten vermisst wurde, hat sich der SVK im Spiel gegen den SV Dalhausen zurückerkämpft. Denn das 2:0 hört sich wesentlich deutlicher an, als es tatsächlich war. Man kann allerdings der Hundertmark-Truppe zugute halten, dass sie über 55 Minuten in Unterzahl spielte... lesen
Aktuelles aus der Jugendabteilung
Jugendversammlung - Kuchenplatten - Rad-Lauf Biathlon auf Pfingsten - Jugendfahrt.. lesen
Drei Punkte für ein 1:0
SVK – SG Ottbergen/Bruchhausen 1:0
Im Hinspiel hatten sie noch mit 11:0 einen Kantersieg eingefahren. Doch heute durften die Spieler um Trainer Jörg Hundertmark erfreut feststellen, dass es auch für wesentlich weniger Tore drei Punkte gibt. Das Tor des Tages erzielte Mitte der zweiten Halbzeit André Struck... lesen
Happe und Meyer machten den Unterschied
SVK – SV Alhausen/Pömbsen 2:0
Durch zwei Tore von Elmar Happe und Michael Meyer gewann der SVK verdient gegen den unbequemen Gegner aus Alhausen und Pömbsen... lesen
Kollerbeck gewinnt „schwerstes Spiel der Saison“
SC Lauenförde – SV Kollerbeck 2:3
Dank zweier Tore von Michael Meyer, eines Traumtores von Jens Schölzel, sowie einer gut aufgelegten Abwehr gelang dem SV Kollerbeck ein wichtiger 2:3 Auswärtssieg im Verfolgerduell beim SC Lauenförde... lesen
Hundertmark: „Gegen Höxter auf keine Pokerspiele einlassen“
Sonntag 15:00: SVK – SV Höxter II
Dank einem tollen Spiel gegen den SC Lauenförde befindet sich der SVK wieder in Schlagdistanz zum Tabellenprimus SV Fürstenau/Bödexen. Doch damit es im übernächsten Spiel gegen genau diesen Gegner zu einem echten Spitzenspiel kommen kann, muss zunächst die Reservemannschaft aus der Kreisstadt bezwungen werden. Und dass das wahrscheinlich gar nicht so einfach werden wird, lässt sich leicht aus dem Resultat des Hinspiels ablesen. In der Weserkampfbahn kam der SVK als damaliger Tabellenführer nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Torschütze war Michael Meyer gewesen. Über die Ausgangssituation vor dem jetzigen Spiel, aber auch über das vergangene Spitzenspiel in Lauenförde sprach der Grün-Weiße Treff mit dem Trainer Jörg Hundertmark... lesen
Kreisstädter mit Klatsche nach Hause geschickt
SVK – SV Höxter II 7:0
Nach einem solch deutlichen Ergebnis hatte es lange Zeit nicht ausgesehen. Trotzdem kann man noch nicht einmal sagen, dass die Höhe des Sieges über die Reservemannschaft des SV Höxter unverdient gewesen wäre. Jörg Hundertmark brachte es folgendermaßen auf den Punkt: „Das Spiel war das gleiche wie gegen Amelunxen. Nur, dass wir heute eben unsere Chancen genutzt haben!“ Und diese Aussage traf den Nagel exakt auf den Kopf. Denn während bei der 0:2-Niederlage in Amelunxen das gegnerische Tor wie vernagelt daherkam, hieß es heute: Jeder Schuss ein Treffer! Die Schüsse kamen übrigens von Elmar Happe (3), Dominik Sprenger (2), Michael Meyer und Jens Schölzel... lesen
Rahmenprogramm für das Pfingstwochenende
Rad-Lauf-Biathlon, Jugendturniere
Neben den etablierten Veranstaltungen am Pfingstwochenende - MTB Rennen und Pfingstlauf - bietet die Jugendabteilung dieses Jahr am Samstag erstmalig einen Rad-Lauf-Biathlon an. Komplettiert wird das Wochenende durch das Jugendfußballturnier am Sonntag... lesen
Abschlussfest der Jugendabteilung
Das Saisonabschlussfest der Jugendabteilung findet dieses Jahr am 20.06. statt. Ab 16:00 Uhr sind alle Kinder und Jugendlichen aus Fußball und Leichtathletik sowie Trainer und Betreuer herzlich auf den Sportplatz eingeladen.
Ergebnisse vom Pfingstwochenende
Mountainbike und Pfingstlauf
Die Ergebnisse für den Pfingstlauf 2007 sind unter der Rubrik Leichtathletik, Menüpunkt Pfingstlauf, verfügbar. Die Listen für das Moutainbikerennen können unter Radsport, MTB Rennen oder direkt hier aufgerufen werden.
Vorentscheidung im Titelkampf
Sonntag 15:00 Uhr: SV Fürstenau/Bödexen – SVK I
Zwei Spieltage stehen noch an in der Höxteraner A-Liga. Zwei Punkte trennen den Tabellenführer SV Fürstenau/Bödexen und den Zweiten SV Kollerbeck. Und als hätte Staffelleiter Muhr bereits vor Beginn der Serie gewusst, wohin die Reise gehen würde, kommt es nun zum vorentscheidenden Gipfeltreffen im Fürstenau Köterbergstadion. Und die Stimmung könnte gespannter nicht sein. Denn mit einem Sieg ist „FüBö“ bereits uneinholbar Meister. Andersherum würde der SVK mit einem Auswärtssieg gute Chancen auf den Aufstieg haben. Und selbst bei einem Unentschieden wäre noch alles drin, denn Fürstenau muss am letzten Spieltag zum derzeitigen Dritten SC Lauenförde.-So kann er also kommen: der Showdown. Mit Trainer Jörg Hundertmark sprach der Grün-Weiße Treff... lesen
„FüBö“ kaltgestellt und trockengelegt
SV Fürstenau/Bödexen – SVK 1:3
Alter Schwede, was war das für ein Nachmittag! Der SVK bezwang am letzten Sonntag den Meisterschaftsfavoriten aus Fürstenau und Bödexen auswärts mit 3:1. Damit hat die Hundertmark-Elf das Tor zur Bezirksliga ganz weit aufgestoßen. Denn es trennt den SVK nun nur noch ein Sieg gegen die Badestädter aus Driburg, um erstmals in der Vereinsgeschichte – von Lauenförde einmal abgesehen - außerhalb des Kreisgebietes auf Tore- und Punktejagd gehen zu dürfen. In einem gleichermaßen fairen wie spannenden Spiel war eindeutig Dominik Sprenger Mann des Tages. Kurz nach der Halbzeit eingewechselt bereitete der Bremerberger das 2:1 vor und machte das 3:1 höchstselbst... lesen
Die Sensation ist zum Greifen nah
Sonntag 15:00 Uhr: SVK – TuS Bad Driburg
Genau zwei Jahre ist es her, dass der SV Kollerbeck den lang ersehnten Aufstieg aus der Kreisliga B in das Kreisoberhaus geschafft hat. „Endlich wieder zu Hause…“ So hieß es seinerzeit auf den extra angefertigten T-Shirts. Nun ist die Hundertmark-Elf schon wieder kurz davor, diese Heimat zu verlassen. Und das kann man getrost wörtlich nehmen. Denn in der Bezirkliga winken Plätze, die die Jungs noch nie in ihrem Leben gesehen haben... lesen
MEISTER und AUFSTEIGER 2006/2007 SV Kollerbeck!
SVK - TuS Bad Driburg 3:1
In einer relativ ausgeglichenen Partie konnte der SV Kollerbeck die Mannschaft aus der Kurstadt mit 3:1 besiegen und hat somit aus eigener Kraft den Kreismeistertitel in der A-Liga 2006/2007 errungen und steht damit erstmals in der Vereinsgeschichte als Aufsteiger in die Bezirksliga fest. Die Reserve-Mannschaften beider Vereine trennten sich im Vorfeld der Begegnung 1:1.
Die Sensation ist perfekt
Kollerbeck erstmalig in der Bezirksliga
Es ist immer noch schwer, das alles in Worte zu fassen. Schon gar nicht die Gefühle. Fakt ist aber, dass es der SVK tatsächlich geschafft. Er ist Meister der A-Liga-Saison 2006/07 und damit Aufsteiger in die Bezirksliga. Wahnsinn! Der Triumph wurde perfekt gemacht durch einen Sieg gegen den TuS Bad Driburg. Am Ende eines an Spannung nicht zu überbietenden Spiels hieß es 3:1 für die letztmalig von Jörg Hundertmark betreute Mannschaft. Torschützen waren Michael Meyer (2) und Carsten Rheker... lesen
Sportjahr 07/08 beginnt für den SVK am 08.08.2007
1. Runde im Krombacher-Pokal: TSC Steinheim - SVK
Das Sportjahr 2007/08 beginnt für die erste Mannschaft des SV Kollerbeck am 08.08.2007 mit dem Kreispokalspiel beim TSC Steinheim. Im Erfolgsfall gegen die Türken geht es dann in der zweiten Runde am 16.08.07 entweder gegen den SV Bremerberg oder den TuS Amelunxen.
Sommermärchen 2007 in Grün und Weiß
Junge Mannschaft und Jahrhundert-Trainer Jörg Hundertmark sind eine verschworene Einheit
Von Michael Stecker. Das Sommermärchen 2007 wird in Kollerbeck geschrieben. Innerhalb von nur vier Jahren legte der Sortverein des Dorfes einen sportlichen Höhenflug hin und schaffte den Weg von der Kreisliga B in die Bezirksliga. Am 10. Juni 2007 war das Unglaubliche Wirklichkeit: Die Grün-Weißen bejubelten nach dem 3:1- Erfolg über den TuS Bad Driburg im letzten Saisonspiel den Sprung auf die überkreisliche Ebene. Der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte war perfekt und wurde gebührend gefeiert... lesen
10. Langstreckenlauf um den Köterberg
Veranstaltungstag: Samstag 25. August 2007
Zum 10. Mal lädt der SV Kollerbeck zum Köterberglauf ein. Die Läufe gehen über Strecken von 27,5 km - 13 km - 5 km, sowie dem Schülerinnen/Schüler-Lauf über 1km... lesen
26. Fußball-Höpper-Turnier - Update: Ergebnisse
am Samstag, 7. Juli 2007
Gruppe „Kuranyi“ | Gruppe „Gomez“ |
---|---|
Team Post Hummersen | Glasbier Rangers Kollerbeck |
Titanic Sendenhorst | SG Bö.-Langenkamp |
Red Spurs Münster-Salzuflen (MüSa) | U2-Team |
Torpedo Thado HH St. Pauli (TV) | Solidarität Berlin |
Sieger des Turniers wurde bereits zum vierten Mal das Team von Titanic Sendenhorst.
Halbfinale und Finale wurden dabei im Penalty-Schießen entschieden... lesen
Kollerbeck mit zwei Neuzugängen
Jens von Heesen und Mikael Grunwaldt verstärken Kader
Jens von Heesen (30), Allrounder vom Bezirksligisten FC Nieheim, kehrt zu seinem Heimatverein SV Kollerbeck zurück... lesen
„Jolle“ Struck schafft Rad-Marathon in 31er Schnitt
„Den Rest des Jahres fahren wir nur noch maximal nen 28er Schnitt“, meinte Josef „Jolle“ Struck noch zehn Tage nach dem Warburger Supercup völlig ausgelaugt. Die 240 Kilometer durch die Warburger Börde, das Weserbergland und den Solling hatte der lange Schlacks in 7 Stunden und 56 Minuten abgestrampelt. Doch so ohne weiteres hat „Jolle“ diese lange Distanz auch nicht aus der hohlen Hand geschüttelt... lesen
Die schillerndste Bezirksliga aller Zeiten
FUSSBALL: Wie die Bezirksliga-Trainer auf den Spielplan reagieren
Kreis Höxter (dm/um). Einige sind schon seit einer Woche im Training, andere haben gestern begonnen und wieder andere starten erst in dieser Woche. Aber eins ist bei allen Bezirkligisten gleich: Es wird heiß über die Titelaspiranten, die Abstiegskandidaten und die ersten Gegner diskutiert... lesen
Sommerrunde 2007 glücklich überstanden
Mit einem Sieg und drei Niederlagen konnte die Herren 40+ Mannschaft nur unter schwierigen Umständen die erste Kreisklasse halten.
Gegen Bergheim, Willebadessen und Bad Driburg wurden insgesamt sieben Punkte verschenkt, weil die Mannschaft nicht vollzählig war...
lesen
„Die Jungs packen den Klassenerhalt“
Jörg Hundertmark zieht Bilanz
Vier Jahre lang hat er in Kollerbeck Geschichte geschrieben. Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga hat Jörg Hundertmark nun die Mannschaft an seinen Nachfolger Elmar Happe übergeben. Der Grün-Weiße Treff sprach mit dem Sabbenhausener über seinen persönlichen Rückblick und die Höhepunkte... lesen
Und schon wartet das nächste Abenteuer
SVK geht erstmalig überkreislich auf Punktejagd
Das Abenteuer A-Liga begann vor zwei Jahren. Nur die wenigsten Kollerbecker hätten zu diesem Zeitpunkt ernsthaft damit gerechnet, dass der SVK der A-Liga nach zwei Jahren schon wieder den Rücken in Richtung Bezirksliga zukehren würde. Kunibert Meyer allerdings war einer der wenigen. Anfangs der ersten A-Liga-Saison antwortete der Bönekenberger auf die Frage, welche Rolle er der Mannschaft in der A-Liga zutrauen würde: „Wenn Jens Rheker geblieben wäre, hätte ich mir durchaus den Durchmarsch vorstellen können.“.. lesen
Blamage im DFB-Pokal
SVK unterliegt C-Ligisten TSC Steinheim 1:2
Was hat der SVK in den letzten Jahren für Erfolge im DFB-Pokal gefeiert. Da sollte man doch als Bezirksligist die erste Runde beim TSC Steinheim überstehen. So dachten vor dem Spiel nicht wenige. Und doch kam alles ganz anders….. lesen
SVK-Akteure ganz privat
Neuzugang aus der eigenen Jugend: Pascal Ewers
In lockerer Reihenfolge stellen sich hier die Spieler der ersten Seniorenmannschaft vor. Um den Akteuren auch die ein oder andere private und vielleicht sogar überraschende Aussage zu entlocken, haben wir ihnen den Original-Fragebogen der WDR-Kultsendung "Zimmer frei" (sonntags 23:00) vorgelegt... lesen
Stadtpokal zum 3. Mal hintereinander nach Kollerbeck
Nach Ausfall der Veranstaltung im letzten Jahr und dem Gewinn der I. Mannschaft 2005 bzw. der II. Mannschaft 2004 holte nun die „Erste“ zum dritten Mal nacheinander den Stadtpokal nach Kollerbeck... lesen
Die Trauben in der Bezirksliga hängen hoch
SVK – TuS Erkeln 0:1
Da war es nun gewesen, das erste Bezirksligaspiel der Vereinsgeschichte. Und die große Erkenntnis lautete folgendermaßen: Der TuS Erkeln ist nicht unbedingt die Mannschaft, mit der man sich messen sollte. Denn unter dem Strich muss man neidlos anerkennen, dass der TuS Erkeln heute zu Recht die Punkte mit an die Nethe genommen hat. Wobei mit ein bisschen mehr Glück auch ein Punkt für den SVK drin gewesen wäre... lesen
Wer zwei mal führt…
TuS Vinsebeck – SVK 2:2
… der hat noch lange nicht gewonnen. Auch im zweiten Bezirksligaspiel konnte der SVK beim TuS Vinsbeck keinen „Dreier“ einfahren. Nach der Niederlage gegen Erkeln reichte es aber heute immerhin schon zu einem Unentschieden, mit dem man wohl leben muss. Von den Spielanteilen her ging dieses Unentschieden vollkommen in Ordnung. Eher war es noch der TuS Vinsebeck, der gerade in Halbzeit Nummer eins wesentlich mehr vom Spiel hatte. Der Spielverlauf allerdings, der sprach eindeutig für den SVK. Denn immerhin waren es die Mannen um Spielertrainer Elmar Happe, die gleich zwei Mal in Führung gingen. Dass dann am Ende kein Sieg herausspringt, kann deswegen durchaus als tragisch bezeichnet werden. Torschützen für den SVK waren Carsten Rheker und die Torgarantie Dominik Sprenger... lesen
SVK-Akteure ganz privat
Heute: Youngster Stefan Klocke
In lockerer Reihenfolge stellen sich hier die Spieler der ersten Seniorenmannschaft vor. Um den Akteuren auch die ein oder andere private und vielleicht sogar überraschende Aussage zu entlocken, haben wir ihnen den Original-Fragebogen der WDR-Kultsendung "Zimmer frei" (sonntags 23:00) vorgelegt... lesen
PEL kommt
Sonntag 15:00: SVK – SV PEL
Wer im Vorfeld einer Berichterstattung wie dieser auf der Suche nach einem Verein namens „SV PEL“ das Internet durchstöbert, kann schnell mal resignieren. Wenn man dann aber weiß, dass die Abkürzung „PEL“ ja eigentlich nur für „Peckelsheim“, „Eissen“ und „Löwen“ steht, … findet man immer noch nichts wirklich Aussagekräftiges... lesen
Der komplett falsche Film
SVK – FC PEL 0:3
Hätte ein SVK-Anhänger nur die ersten fünfzehn Minuten des Spiels gesehen und wäre ihm nach Ende des Spiels mitgeteilt worden, dass der SVK 3:0 verloren hat, der hätte sich tatsächlich im sprichwörtlichen falschen Film gewähnt. Doch im Fußball zählen bekanntlich keine Konjunktive. Und deswegen nutzen all diese Formulierungen nach dem Motto „Hätten wir in der Anfangsphase das Tor gemacht, wäre das Spiel ganz anders gelaufen“ überhaupt nichts. Fakt ist, dass es dem SVK nicht gelang, aus seinen Möglichkeiten die Tore zu machen. Ganz anders der Gast aus Peckelsheim, der gnadenlos seine Chancen konsequent nutze... lesen
SVK-Akteure ganz privat
Heute: Linksaußen Niklas Rheker
In lockerer Reihenfolge stellen sich hier die Spieler der ersten Seniorenmannschaft vor. Um den Akteuren auch die ein oder andere private und vielleicht sogar überraschende Aussage zu entlocken, haben wir ihnen den Original-Fragebogen der WDR-Kultsendung "Zimmer frei" (sonntags 23:00) vorgelegt... lesen
Standard-Auswärtsergebnis in Bad Meinberg
TuS Horn-Bad Meinberg - SVK 2:2
Zweites Auswärtsspiel in der Bezirksliga und zum zweiten Mal ein 2:2 Unentschieden. Da kann man durchaus mit leben. Denn der TuS Horn-Bad Meinberg war es, der zur Pause mit 2:1 führte. Für den Punktgewinn sorgten mit ihren Toren Michael Meyer und der eingewechselte Jens Schölzel... lesen
Die ganz große Unterhaltung
VFB Borgholz – SVK 2:2
Diese 80 km am Mittwochabend hat wohl keiner der etwa 30 mitgereisten Kollerbecker Zuschauer bereut. Denn was ihnen beim Spiel VFB Borgholz gegen den SVK an Unterhaltungswert geboten wurde, ist wohl schwer zu überbieten. Es war ein Spiel mit ungeheurer Leidenschaft, viel Kampf, drei Elfmetern, zwei gelb-roten Karten, vier Toren und vielen zumindest diskussionswürdigen Schiedsrichterentscheidungen – um es einmal diplomatisch auszudrücken. Und selbst über das Endergebnis kann man noch trefflich diskutieren. Denn die Frage ist mal wieder, ob man sich über das dritte Unentschieden im dritten Auswärtsspiel freuen oder ärgern soll. Ganz großes Kino also... lesen
Kann der SVK die Abstiegsränge verlassen?
Sonntag, 15:00 Uhr: SVK – TSV Kohlstädt
Sicherlich ist die Tabelle nach nunmehr fünf Spieltagen noch nicht wirklich aussagekräftig. Doch wäre es auch psychologisch nicht das schlechteste, wenn sich der SVK am Sonntag mit einem Sieg gegen den TSV Kohlstädt von den Abstiegsrängen verabschieden könnte. Dieser befindet sich mit nur zwei Punkten Vorsprung auf unsere Mannschaft dazu noch in Schlagdistanz. Der grün-weiße Treff sprach mit Elmar Happe über die letzte Woche und das kommende Duell im Rehbergstadion... lesen
SVK noch immer nicht angekommen
SVK – TSV Kohlstädt 0:4
Null Punkte und null zu acht Tore. So sieht die grausame Wahrheit für den SVK nach drei Heimspielen aus. Die nackten Zahlen lassen eigentlich nur einen Schluss zu: Der SVK ist noch nicht angekommen in der Bezirksliga. Das jedoch ist um Einiges zu einfach. Denn wer die drei Spiele gegen Erkeln, Peckelsheim und jetzt Kohlstädt gesehen hat, der weiß vielleicht auch die Ergebnisse richtig einzuordnen. Denn Fakt ist, dass der SVK zumindest in den beiden letzten Heimspielen phasenweise die klar bessere Mannschaft war. Das alleine reicht aber zumindest dann nicht aus, wenn man in diesen guten Phasen einfach das Tor nicht macht. Und genau das hat sich der SVK momentan vorzuwerfen... lesen
Keine guten Wettquoten
FC Nieheim – SVK 2:2
Wer vor dem Spiel beim FC Nieheim auf ein 2:2 getippt hätte, wäre wohl trotz des richtigen Tipps nicht reich geworden. Denn die Quoten standen ungünstig für dieses Ergebnis. Zum vierten Mal im vierten Auswärtsspiel kehrt der SVK also mit jeweils zwei Toren und einem Punkt zurück an die Niese. Und ähnlich wie in den drei vorherigen Versionen des 2:2 wusste man am Ende wieder nicht, ob man lachen oder weinen soll. Denn zum wiederholten Male führten unsere Kicker bereits mit 1:0, ehe man mit 1:2 in Rückstand geriet. Wenn man dann doch noch auswärts das Ausgleichstor macht und zumindest den einen Punkt rettet, dann muss man jedoch wohl zufrieden sein. Die Torschützen für den SVK hießen Niklas und Torben Rheker... lesen
SVK bereit zum nächster Anlauf
Sonntag, 15:00 Uhr: SVK – SV Diestelbruch-Mosebeck
Am Sonntag startet die erste Mannschaft des SVK erneut einen Anlauf zu ihren ersten Heimtoren. Diesmal heißt der Gegner SV Diestelbruch-Mosebeck, ein Sportverein mit ca. 900 Mitgliedern im Detmolder Osten. Wie der SVK gehen auch die Lipper in dieser Saison erstmals überkreislich auf Punktejagd. Dies jedoch bisher mit größerem Erfolg als unsere Elf. Denn obwohl beide Vereine die gleiche Tordifferenz vorzuweisen haben (-8), hat es der SV Diestelbruch mit acht Punkten zu exakt doppelt so vielen Punkten gebracht wie der SVK. Der Grün-Weiße Treff sprach mit Spielertrainer Elmar Happe über die Situation vor dem Spiel... lesen
SVK-Akteure ganz privat
Heute: Neuzugang Mikael Grunwaldt
In lockerer Reihenfolge stellen sich hier die Spieler der ersten Seniorenmannschaft vor. Um den Akteuren auch die ein oder andere private und vielleicht sogar überraschende Aussage zu entlocken, haben wir ihnen den Original-Fragebogen der WDR-Kultsendung "Zimmer frei" (sonntags 23:00) vorgelegt... lesen
Auf zu neuen Ufern
Rückblick auf den Saisonstart der zweiten Mannschaft
Auch die zweite Seniorenmannschaft des SV Kollerbeck bekommt es in der aktuellen Saison mit Mannschaften zu tun, gegen welche die allermeisten Spieler noch nie gespielt haben. "Schuld" daran ist aber nicht etwa ein unerwarteter Aufstieg wie bei der ersten Mannschaft, sondern eine geänderte Einteilung der beiden Kreisliga C Staffeln... lesen
Zum Frust kommt nun auch Ratlosigkeit
SVK – SV Diestelbruch/Mosebeck 0:1
Langsam aber sicher mag man es kaum noch glauben. Der SVK schafft es auch im vierten Heimspiel der Saison nicht, ein Tor zu erzielen. Und wer dann noch zum vierten Mal nicht zu Null spielt, der steht am Ende folgerichtig mit ziemlich leeren Händen da. Nur gut, dass der SVK auch auswärts ran darf... lesen
ACHTUNG: Spiel fällt aus!
Nachholtermin: Mittwoch, 3.10., 15:00 Uhr
Das für Samstag, den 29.09.2007 angesetzte Meisterschaftsspiel SV Dringenberg - SV Kollerbeck wird wegen Unbespielbarkeit des Platzes in Dringenberg auf Mittwoch, den 3.10. verlegt. Anstoß ist um 15:00 Uhr.
Auswärtsserie in Dringenberg jäh beendet
SV Dringenberg – SVK 5:1
Die Auswärtsserie des SVK mit vier Unentschieden in vier Spielen ist in Dringenberg gerissen. Und das mit einem lauten Knall, denn der SVK kam mit 1:5 Toren derbe unter die Räder und verlor auch in dieser Höhe verdient. Torschütze des Kollerbecker Ehrentreffers war der wieder ins Team gerückte Carsten Rheker... lesen
Der Tabellenführer gibt sich die Ehre
Sonntag, 15:00 Uhr: SVK – TBV Lemgo
Am Sonntag empfängt der SVK mit dem TBV Lemgo den derzeitigen Ligaprimus der Bezirksliga Staffel 3. Ein ganz harter Brocken also, auf den die Happe-Schützlinge treffen. Und das in einer Phase, in der es beim SVK alles andere als rund läuft. Optimisten indes sehen selbst in dieser Konstellation ihr Gutes. Denn der Druck dürfte ganz eindeutig beim Gast aus Lippe liegen, von dem alle Welt einen glasklaren Sieg gegen den Tabellenletzten erwartet. Insofern können die Rhekers & Co wohl trotz der beklemmenden Tabellensituation einigermaßen befreit aufspielen. Und wer weiß: Vielleicht kommt es ja zur ganz dicken Überraschung. Der Grün-Weiße Treff sprach auch hierüber mit Spielertrainer Elmar Happe... lesen
Zwei Spiele - zwei Gesichter
Zweite Mannschaft im Rückblick
Nach recht erfolgreichem Saisonbeginn reiste die zweite Mannschaft am 23.09. an die Weser, zum Auswärtspiel bei der zweiten Mannschaft des SV Stahle. Die Tabellenpositionen ließen auf einen möglichen Sieg hoffen, nur die Personalsituation trübte die Hoffnung ein wenig... lesen
Eben keine klare Sache gegen Lemgo
TBV Lemgo – SVK 4:0
„Wer morgen in der Zeitung liest ‚4:0 für Lemgo’ und sich denkt ‚Wie erwartet eine klare Sache’, der weiß vom wahren Spiel gar nichts.“ Der nach wie vor verletzte Jens von Heesen brachte es nach dem Spiel enttäuscht auf den Punkt. Denn während das Endergebnis tatsächlich eine klare Sprache zu sprechen scheint, hatte der SVK über die gesamte Spielzeit mehr Ballbesitz und Spielanteile als der lippische Gegner. Allerdings machte der TBV in wahrer Spitzenreitermanier aus insgesamt sechs Torchancen vier Tore. Eine Traumeffektivität, von der der SVK im Moment einfach nur träumen kann. Geträumt wird im Übrigen auch immer noch vom ersten Heimtor... lesen
Und wieder nichts Zählbares
SV Höxter – SVK 3:1
Wieder gut mitgespielt. Wieder kämpferisch gut dagegen gehalten. Und wieder nichts Zählbares mitgenommen. Auf diese drei Kernpunkte kann man das Spiel in der Weserkampfbahn gegen den SV Höxter reduzieren. Es nützen eben die schönsten Spielanteile nichts, wenn man vorne schlicht und ergreifend zu harmlos und hinten immer mal wieder gut für ein Gegentor ist. Dass man den Mannen um Elmar Happe in kämpferischer Hinsicht nie auch nur den Ansatz eines Vorwurfs machen kann, ist auf der einen Seite tröstlich. Auf der anderen Seite kann aber an der Stelle eben auch nicht der berühmte Hebel angesetzt werden. Den Kollerbecker Ehrentreffer erzielte André Struck per Elfmeter in der 86. Spielminute... lesen
SVK-Akteure ganz privat
Heute: Heimkehrer Jens von Heesen
In lockerer Reihenfolge stellen sich hier die Spieler der ersten Seniorenmannschaft vor. Um den Akteuren auch die ein oder andere private und vielleicht sogar überraschende Aussage zu entlocken, haben wir ihnen den Original-Fragebogen der WDR-Kultsendung "Zimmer frei" (sonntags 23:00) vorgelegt... lesen
Abstiegsduell zum Oktoberfest
Sonntag, 15:00 Uhr: SVK –VfB Beverungen
Während es in der letzten Saison noch die Titelkämpfe waren, die die Zuschauer in Scharen ins Rehbergstadion gelotst haben, sind es in dieser Saison eben die Abstiegsduelle. Der SVK empfängt am Sonntag als Inhaber der roten Laterne den Drittletzten der Liga, den VfB Beverungen. Die Weserstädter haben mit acht Punkten exakt doppelt so viele Zähler auf dem Konto wie der SVK. Demnach ist es unmöglich, selbst durch einen Sieg am Gegner vorbeizuziehen. Andersherum wird aber ein Schuh draus: Sollten die Beverunger dieses Match gewinnen, sähe es für den SVK noch mal um einiges düsterer aus. Der Grün-Weiße Treff sprach mit Spielertrainer Elmar Happe über den Stand der Dinge vor dem Oktoberfest... lesen
Übungsleiter/-in gesucht!
Die Leichtathletikabteilung sucht dringend eine/-en Übungsleiter/-in für eine Gruppe mit Kindern/Jugendlichen im Alter von 11 bis 15 Jahren. Das Training findet einmal wöchentlich statt. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass z.B. zwei Übungsleiter/-innen sich im zwei Wochen Rhythmus abwechseln.
Weitere Informationen und Auskünfte unter Tel.: 05276 / 8964 – Björn Waltemode.
Brisgies glaubt an seinen SV
Kollerbecks Vorsitzender gibt sich vor dem Kellerduell kämpferisch
VON UWE MÜLLER. Kollerbeck. Elf Spiele, kein einziger Sieg, die wenigsten Tore erzielt, die meisten kassiert und zu Hause immer noch Ladehemmung – nach gut einem Drittel der Saison stellt sich die Frage, ob der SV Kollerbeck ganz einfach zu schwach für die Bezirksliga ist. „Absolut nicht“, betont der erste Vorsitzende Bernward Brisgies... lesen
Und sie treffen doch noch
SVK – VfB Beverungen 7:2
Es war exakt um 15:17 Uhr, da ging ein gemeinsamer Schrei durch annähernd 250 Kehlen im Kollerbecker Rehbergstadion. Carsten Rheker, der Mann für die wichtigen Tore, hatte tatsächlich im sechsten Heimspiel in der Bezirksliga das erste Tor für den SVK erzielt. Dass es dann noch insgesamt sechs Mal laut werden würde, damit hatten wohl nur die gerechnet, die von vornherein gesagt haben: „Wenn wir einmal treffen, dann platzt der Knoten!“ Und wie dieser dann platzte, war schon beeindruckend, denn die Kollerbecker spielten gerade in der zweiten Halbzeit Konterfußball wie aus einem Guss. Die Tore machten Carsten Rheker (2), Torben Rheker (2), Pascal Ewers, Niklas Rheker und André Struck... lesen
In Detmold einen Punkt verdient
Post SV Detmold – SVK 0:0
Der SVK hat sich im Spiel gegen den Post SV Detmold mit einem 0:0 einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf erkämpft. Und dieser Punkt war durchaus verdient, denn der SVK hatte durchaus einige Möglichkeiten, das entscheidende Tor zu machen. Immerhin schaffte es die Happe-Elf also, nach dem Sieg gegen Beverungen auch im zweiten Spiel in Folge ungeschlagen zu bleiben... lesen
Stadtmeisterschaften 2007 in Bredenborn
Vereinsmeisterschaften am 13./14.10.2007
Bei den Stadtmeisterschaften konnte die Tennisabteilung Kollerbeck, wie schon in den vergangenen Jahren, wieder einen positiven Eindruck hinterlassen. Mit Johannes Baumeister war erneut ein Spieler aus Kollerbeck im Endspiel... lesen
Das nächste Abstiegsduell steht vor der Tür
Sonntag, 14:15 Uhr: SVK –SSV Oesterholz
Gerade einmal zwei Wochen ist es her, dass mit dem VfB Beverungen ein ernsthafter Konkurrent im Abstiegskampf im Kollerbecker Rehbergstadion aufgelaufen ist. Und schon diese Woche ist der nächste Gegner zu Gast, der zu schlagen sein dürfte. Denn der SSV Oesterholz ist mit 14 Punkten ebenfalls nicht aller Sorgen ledig. Grund genug also für den SVK, das eigene Punktekonto, das momentan acht Punkte beträgt, aufzustocken. Das wird auch langsam Zeit, wenn man bedenkt, dass das Spiel gegen den SSV bereits das letzte Heimspiel der Hinserie für den SVK darstellt. Grund genug also, um mit Elmar Happe über die jetzige Situation zu unterhalten... lesen
SVK verpasst Anschluss
SVK – SSV Oesterholz 0:1
Der SVK verliert mit der Heimniederlage gegen den SSV Oesterholz nicht nur drei wichtige Punkte auf den Gegner, sondern auch so langsam aber sicher den Anschluss an den Rest der Liga. Dabei hatten doch viele Anhänger zu hoffen gewagt, dass mit dem 7:2 gegen den VfB Beverungen der Knoten in Sachen Heimtoren geplatzt sei. Dies ist jedoch mitnichten der Fall und wiegt umso schwerer, wenn man bedenkt, dass der SVK im Duell gegen den SSV Oesterholz über 75 Minuten zu elft gegen nur zehn Gegner und das 0:1 unterwegs war... lesen
Bundesligafahrt am 24.11.
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart
Die Seniorenmannschaften des SV Kollerbeck fahren am kommenden Samstag zur Bundesliga-Partie Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart. Für diese Fahrt sind noch Restplätze frei. Abfahrt ist um 10:00 Uhr bei Fuhrmann, die Fahrtkosten liegen bei 45 Euro (Busfahrt und Sitzplatz Gegentribüne). Bei Interesse bitte bei Jochen Mönks, Tel.: 05284/943770 (email: jochen.moenks(at)kollerbeck.de), melden.
Und auch die Rückrunde bringt nichts Neues
TuS Erkeln – SVK 4:0
„Das Spiel heute ist ein Spiegelbild der ganzen bisherigen Saison.“ Mit diesen Worten begann die frustrierte Halbzeitansprache von Elmar Happe. Zu diesem Zeitpunkt stand es schon 0:3 aus seiner Sicht und eigentlich wäre dem nichts hinzuzufügen. Denn was rein vom Ergebnis betrachtet mal wieder nach einer ganz klaren Sache aussah, präsentierte sich den etwa 60 mitgereisten Kollerbecker Anhänger ganz anders. Denn mal wieder spielte man durchaus gut mit. Denn mal wieder hatte man auch durchaus die eine oder andere Gelegenheit zum gelungenen Torabschluss. Und mal wieder schlichen sie am Ende doch wieder vom Platz wie begossene Pudel, unsere Helden!.. lesen
Bundesligafahrt ein voller Erfolg
SVK war Zeuge der Frankfurter 1:4-Niederlage gegen Meister Stuttgart
Die diesjährige Bundeligafahrt führte uns am 24.11.2007 in das ferne Frankfurt. Doch der lange Weg sollte sich auszahlen. Immerhin sah man zumindest in der zweiten Halbzeit ein unterhaltsames Spiel mit immerhin fünf Toren. Zu den Bildern geht es hier... lesen
Das letzte Heimspiel des Jahres
SVK –TuS Vinsebeck
Am kommenden Sonntag steigt um 14:15 Uhr das letzte Heimspiel des Jahres 2007. Gast wird der Abstiegskonkurrent aus Vinsebeck sein. Der allerdings hat bei einem Spiel weniger schon ganze fünf Punkte mehr auf dem Konto als der SVK. Aus diesem Grund handelt es sich einmal mehr um den sprichwörtlich „letzten Strohhalm“. Der Grün-Weiße Treff sprach mit Elmar Happe... lesen
SVK hat Winterpause
Spiel gegen Vinsebeck fällt aus
Nachdem Staffelleiter Adolf Muhr sowohl den letzten regulären Spieltag am Sonntag gegen Vinsebeck als auch den Nachholspieltag am 09.12.07 gegen Barntrup für "ausgefallen" erklärt hat, verabschiedet sich die erste Mannschaft des SVK in die wohl verdiente Winterpause. Sie hat jetzt Zeit genug, um sich zu regenerieren. Im Februar wird Sie wieder angreifen.
Einladung zur Kreis-Crossmeisterschaft 2008
27.01.2008 - Rehbergstadion Kollerbeck
Der Fußball und Leichtathletikverband Westfalen e.V. - Kreis 16 Höxter und der SV Kollerbeck als Ausrichter laden ein zu den Kreis Cross Meisterschaften 2008. Startzeiten usw. als PDF oder hier.. lesen