Jahresrückblick 2003 der Radsportabteilung
von Franz Meyer
„Jolle“ schafft 7120 Trainingskilometer - 7. MTB-Rennen ein „Flop“ - Zwei-Tagesfahrt nach Soest mit großer Beteiligung.. lesen
Wie das Wetter, so das Spiel…
SVK kommt in Bergheim nicht über ein 0:0 hinaus
Von seiner ganz unfreundlichen Seite zeigte sich das Wetter am letzten Sonntag. Ebenso unerfreulich gestaltete sich aber auch das erste Spiel für den SVK nach Winterpause beim SV Bergheim. Zugegeben: der Platz war eine einzige Katastrophe und ein technisch ansprechendes Spiel war deshalb von Vornherein nicht zu erwarten. Was sich aber dann den etwa 15 mitgereisten Kollerbecker Fans bot, war in dieser Form auch nicht zu erwarten. Am Ende musste der SVK sogar noch mit dem einen Punkt beim Abstiegsaspiranten zufrieden sein, hatte doch Sascha Niemeier bereits in der ersten Halbzeit einen Elfmeter der Gastgeber pariert... lesen
Schmuckloser Heimsieg
Detlef Schwarze beim 1:0 über Haarbrück Matchwinner
Souveränität sieht anders aus. Das mögen sich vielleicht einige der zahlreichen Kollerbecker Zuschauer vorletzten Sonntag gedacht habe. Zwar hatte der SVK den Gegner von Anfang an im Griff und ließ über das ganze Spiel eigentlich nur eine Torchance der Gäste zu. Im Angriff allerdings lief auch nicht allzu viel zusammen... lesen
SVK noch immer in der Winterpause?
Verdiente 1:3-Niederlage in Hembsen
Der SVK kommt in dieser Rückserie nicht so recht aus den Startlöchern. Hatte man in den vergangenen Jahren gerade zu dieser Jahreszeit einen durch den Aschenplatz begünstigten Trainingsvorsprung gegenüber anderen Mannschaften, so scheint die Situation in dieser Saison ungünstiger. Denn auch am letzten Sonntag in Hembsen lief zum dritten Mal im dritten Spiel nach Winterpause nicht allzu viel zusammen. Zwar verliefen die ersten 30 Minuten mit guten Chancen für den SVK recht viel versprechend, doch von einem Hembser Doppelschlag kurz nach Halbzeit erholte sich die Kollerbecker Mannschaft nicht mehr... lesen
Torfestival gegen Tabellennachbarn
Carsten Rheker schießt Brakel ab
Mit sage und schreibe 6:1 Toren wurde am Ostermontag die Reservemannschaft der SpVg Brakel wieder zurück an die Nethe geschickt. Mann des Tages in einem sehr hitzigen Spiel war Carsten Rheker, der mit seinen vier Treffern in der zweiten Halbzeit im Alleingang für die Entscheidung sorgte... lesen
SVK kommt unter die Räder
1:4-Heimniederlage gegen SG Sandebeck/ Langeland
Noch am Ostermontag beim 5:1 gegen Brakel waren sie die Helden gewesen. Wie schnell sich aber dieses Blatt gerade im Fußball wenden kann, das bewies der SVK am vorletzten Sonntag in eindrucksvoller Manier. War noch eine Woche zuvor jeder Schuss ein Treffer gewesen, so wollte an diesem Tag der Ball einfach nicht über die Linie. Und auch, dass die Abwehr samt Torwart nicht ihren besten Tag erwischt hatte, passt ins Bild. Das Agieren des SVK gegen die SG Sandebeck/ Langeland zu umschreiben, ist dementsprechend einfach. Es reicht ein Wort: glücklos... lesen
Gegen Altenbergen nichts neues
SVK mit 0:2 im Ortsderby
Eigentlich können sich die Kicker des SVK in Zukunft den Weg zum Ortsrivalen Altenbergen schenken. Denn wie auch schon in den Vorjahren war am letzten Sonntag nichts zu holen auf dem Berg. Zwar konnte man sich gewisse Feldvorteile erarbeiten. Zwingendes blieb allerdings absolute Mangelware. Und so kam es, wie es gegen Altenbergen immer kommt... lesen
Glanzlos, aber glücklich
SVK schlägt FC Aa Nethetal 2:1
Ein spielerischer Leckerbissen war es nicht gerade, der den zahlreichen Zuschauern im Kollerbecker Rehbergstadion am vorletzten Sonntag geboten wurde. Zu sehr merkte man den Akteuren auf dem Platz die anstrengenden Maifeierlichkeiten der beiden Vortage an. Was jedoch am Ende für den SVK heraus kam, war ein wichtiger Arbeitssieg gegen den Tabellennachbarn FC Aa Nethetal. Wichtig deshalb, weil nur durch einen Sieg der Anschluss an die Tabellenplätze 3 (SG Bellersen/Bökendorf) und 4 (FC Aa Nethetal) sichergestellt werden konnte... lesen
Rheker hoch 5
Beim 5:2-Sieg in Pömbsen nur „Rheker“-Tore
Langsam aber sicher schießen sie sich warm, die Herren Rheker. Beim 5:2 in Pömbsen waren sie es mal wieder allein, die den SVK zum Sieg schossen. Dabei durften sich Alexander und Carsten je ein Mal und Torben Rheker sogar drei Mal in die Torschützenliste eintragen. Und auch vier der fünf Torvorlagen kamen aus den „eigenen“ Reihen... lesen
Und wieder die Chance auf Platz 3 verpasst...
SVK kassiert gegen dezimierte Herster in der 93. Minute das 0:1
Das musste nun wirklich nicht sein. Da hatte der SVK zum wiederholten Male die Gelegenheit, auf den dritten Tabellenplatz vorzustoßen. Und wieder wurde diese Gelegenheit auf eine Art und Weise vergeben, die an so manches Spiel in der bisherigen Rückserie passt: unglücklich und ungeschickt. Anstatt die aus zwei gelb-roten Karten für die Gäste resultierende Überzahl auszuspielen, rannten sich die Spieler des SVK gleich reihenweise in Einzelaktionen im Abwehrbollwerk der Herster fest. Und so kam eins zum andern: eine dieser „Kopf-durch-die-Wand-Aktionen“ führte zum Konter, den Jörg Lange nur mit unfairen Mitteln an der eigenen Strafraumgrenze unterbinden konnte. Mit dem folgenden Freistoß hatte der für seine Kunstschüsse berühmt-berüchtigte Spielertrainer der Herster Frank Stockmeier nun überhaupt keine Mühe. 0:1 also in der 93. Minute. Spiel gelaufen. Drei Punkte weg. Und der dritte Platz sowieso... lesen
Wechselbad der Gefühle in Bellersen
Nur 2:2 nach 2:0 Führung im erneuten Spiel um Platz drei
Ein wahres Wechselbad der Gefühle durchlebten Spieler und Anhänger des SVK am Vatertag in Bellersen. Sollte man nun über diesen einen Punkt auf des Gegners Platz zufrieden sein oder nicht? Vor dem Spiel noch hatte der Trainer Jörg Hundertmark die Marschroute ausgegeben, dass man mit einem Punkt leben könne. Als der SVK jedoch in der 51. Spielminute mit 2:0 führte, liebäugelte so mancher mit einem „Dreier“. Dann jedoch zwei unnötige Gegentore und auch danach noch massiver Druck durch die Hausherren. „Hoffentlich ist das Spiel bald vorbei“, dachte sich in dieser Phase des Spiels so mancher mitgereister Fan. In der Schlussphase allerdings hatten die Kollerbecker dann noch einmal drei hochkarätiger Einschussmöglichkeiten durch Konter, sodass auch ein Sieg durchaus möglich gewesen wäre... lesen
Knackpunkt: Elfmeter
SVK siegt gegen auswärtsschwache Everser mit 5:0
Nach einem so deutlichen Erfolg hatte es lange Zeit nicht ausgesehen. Der Knackpunkt in diesem Spiel war sicherlich ein umstrittener Elfmeter in der 70. Spielminute zugunsten des SVK. Umstritten nicht etwa deswegen, weil Zweifel daran bestand, dass Jens Rheker vom Everser Torwart regelwidrig von den Füßen geholt worden ist. Zweifelhaft aber deswegen, weil der Langenkämper Mittelfeldregisseur zu diesem Zeitpunkt den Angriff bereits mit einem Schuss knapp am Tor vorbei abgeschlossen hatte. Sei es drum. Der Schiri gab den Elfer. Und der nach dem Absitzen seiner roten Karte wieder in die Mannschaft zurückgekehrte André Struck verwandelte sicher zum 1:0. Von diesem Zeitpunkt an lief es rund beim SVK. Locker und leicht zog man auf schlussendlich 5:0 davon. „Vielleicht ein oder sogar zwei Tore zu hoch“, befand später Spielertrainer Jörg Hundertmark... lesen
Spannung bis zur letzten Minute
Kollerbeck siegt glücklich mit 1:0 in Nieheim
Spannend war es wohl. Viel mehr aber auch leider nicht. Denn das Tor des Tages fiel bereits in der 10. Spielminute durch Carsten Rheker. Und was danach noch kam, ist schnell umschrieben. Die Kollerbecker stellten sich hinten rein und verlegten sich auf das Verteidigen und Kontern. Die Nieheimer hingegen waren im Angriff zwar druckvoll, aber weitgehend umständlich und dementsprechend harmlos. Was also unter dem Strich bleibt, ist ein Arbeitssieg gegen einen Abstiegskandidaten, der allerdings in dieser Form, und da waren sich alle Kollerbecker Zuschauer einig, nicht in den Tabellenkeller gehört... lesen
Die letzten Spiele der Saison
Kollerbeck I und II empfangen Reserven aus Albaxen und Herste
Mit zwei Siegen und 50 Liter Freibier möchten sich am kommenden Sonntag, dem 13.06.04 die erste und zweite Mannschaft bei all ihren Fans für die Unterstützung während der Saison bedanken... lesen
Keine Chance beim A-Liga-Aufsteiger
SVK verliert mit 6:1 in Ottbergen
Hier war aber auch gar nichts zu holen. Der SVK kam beim bereits als Aufsteiger feststehenden TuS Ottbergen gehörig unter die Räder. Gleich sechs Mal musste Keeper Sascha Niemeier im letzten Auswärtsspiel der Saison den Ball aus dem Netz holen. So oft wie nie zuvor in dieser Saison. Das Tor zum 1:6 in der 85. Spielminute durch André Struck per Foulelfmeter war nichts weiter als Makulatur... lesen
Arbeitssieg gegen Absteiger Albaxen II
Torben Rheker beim 1:0 Mann des Tages
Schön war das schon wieder nicht. Auch im letzten Spiel der Saison glänzte der SVK wahrlich nicht, gewann aber schlussendlich mit 1:0 gegen die SG Albaxen/Lüchtringen II. Diese war nur noch mit einer minimalen Hoffnung auf den Klassenerhalt angereist und enttäuschte auf der ganzen Linie. Mit einer solchen Leistung ist die B-Liga nicht zu halten... lesen
Darauf lässt sich aufbauen
SVK I schließt Saison 03/04 mit Platz 4 in der Kreisliga B ab
Das hat ja gut geklappt. Gleich in seinem ersten Jahr als Trainer beim SVK erklimmt Jörg Hundertmark mit der ersten Kollerbecker Seniorenmannschaft Platz vier der Kreisliga B. Zwar war man sich auch vor der Saison bereits einig, dass die Mannschaft das Potenzial für einen der vorderen Plätze besitzen würde. Potenzial zu haben und Potenzial abzurufen sind jedoch zwei grundverschiedene Dinge. Denn auch schon in den Serien zuvor unter Dietmar Ferlemann wurden teilweise sehr gute Spiele und auch Siegesserien abgeliefert. Allein es fehlte die Konstanz. Nach Wochen des Siegens folgten stets lange Durststrecken mit Niederlagen auch gegen die Kleinen der Liga. Jörg Hundertmark schaffte es jedoch mit seiner ruhigen und besonnenen Art innerhalb weniger Wochen, die nötige Kontinuität ins Kollerbecker Spiel zu bringen... lesen
Darauf lässt sich aufbauen
SVK I schließt Saison 03/04 mit Platz 4 in der Kreisliga B ab
Das hat ja gut geklappt. Gleich in seinem ersten Jahr als Trainer beim SVK erklimmt Jörg Hundertmark mit der ersten Kollerbecker Seniorenmannschaft Platz vier der Kreisliga B. Zwar war man sich auch vor der Saison bereits einig, dass die Mannschaft das Potenzial für einen der vorderen Plätze besitzen würde. Potenzial zu haben und Potenzial abzurufen sind jedoch zwei grundverschiedene Dinge... lesen
Ein Verein der Superlative
Der SV Kollerbeck feierte sein 50-jähriges Vereins-Jubiläum
Marienmünster/Kollerbeck (is). Sportlich aktiv feierte der SV Grün-Weiß Kollerbeck sein großes Jubiläum und viele Gäste aus Nah und Fern waren der Einladung des 1. Vorsitzenden Heinz-Dieter Reinhard gefolgt, um ihre Glückwünsche zu überbringen. Ob vom Landrat Hubertus Backhaus, Bürgermeister Ulrich Jung oder von Josef Pürschel vom Fußball- und Leichtathletik Verband Kreis Höxter gab es viel Lob – und das zu Recht... lesen
SVK in der 2. Runde des Kreispokals 2004/2005
Verdientes 6:1 beim C-Ligisten TuS Lütmarsen
Vielleicht etwas zu deutlich fiel am Ende der Sieg gegen die vom Ex-SVK-Trainer Dietmar Ferlemann gecoachten und tapfer kämpfenden Lütmarser aus. Noch zur Halbzeit nämlich stand es 1:1 und die Hundertmark-Jungs waren weit hinter ihren eigenen Erwartungen zurückgeblieben... lesen
Sieg gegen Bezirksligaabsteiger Beverungen im Kreispokal
Beim 6:5 (n.E.) vor allem Youngster erfolgreich
Damit konnte man nicht unbedingt rechnen. Mit 6:5 nach Elfmeterschießen gewann der SVK gegen die favorisierten Beverunger. Dabei hatte es gar nicht so gut angefangen. Denn zu weit weg von den Gegenspielern standen die SVK-Akteure und zu zaghaft präsentierten sie sich in den Zweikämpfen. Und so stand es bereits nach einer halben Stunde 0:2 und viele Kollerbecker sahen ihre Hoffnungen schwinden... lesen
Quo vadis, SVK?
Erste Mannschaft mit hohen Erwartungen vor der Saison 04/05
Wohin gehst Du, SVK? Keine Frage ist im Umfeld der Mannschaft vor dem Saisonauftakt am kommenden Sonntag öfter und heißer diskutiert worden. Es ist lange Zeit her, dass die erste Mannschaft in dem Maße verstärkt worden ist wie in diesem Jahr. Und das sowohl quantitativ als auch qualitativ. Mit Michael Meyer, Simon Reinhard, Niklas Rheker und Jens Schölzel wird die Mannschaft gleich durch vier Spieler aus der eigenen Jugend verstärkt, die allesamt das Zeug zum Stammspieler haben. Dazu kommt noch die Rückkehr des „verlorenen Sohnes“ Elmar Happe vom SV Höxter. Zwar ist der ehemalige Verbandsligaspieler nach einer Knieverletzung noch nicht ganz wieder auf der Höhe des Geschehens, doch ist mit seinem Einsatz vielleicht noch vor der Winterpause zu rechnen. Zumindest nutzt er schon jetzt so gut wie jede Trainingseinheit der Mannschaft, um ebenfalls mit eigenen Übungen zu trainieren. Gute Vorzeichen also vor der Saison 2004/2005... lesen
Sensation im Kollerbecker Rehbergstadion
SVK befördert Titelverteidiger SV Fürstenau/Bödexen aus dem DFB-Kreispokal
Mit einer kämpferischen und vor allem taktischen Meisterleistung sorgte der SVK für „die“ Sensation im Achtelfinale des DFB-Kreispokals: der Bezirksligist und Titelverteidiger SV Fürstenau/Bödexen verliert mit 0:2 Toren gegen den B-Ligisten und Favoritenschreck aus Kollerbeck. Und dass diese Niederlage auch durchaus in Ordnung ging, darüber waren sich nicht nur die beiden Lokalblätter einig. Für die Tore sorgten in einem spannenden Spiel einmal mehr Michael Meyer und Carsten Rheker... lesen
SVK mit gutem Start in die Saison 04/05
Nie gefährdetes 2:0 gegen schwache Bellerser
Mit dem Ergebnis kann man leben. Mit der Spielweise nicht unbedingt. In einer gerade in der zweiten Halbzeit niveauarmen Partie gewann der SVK in seinem ersten Saisonspiel verdient 2:0 gegen den selbsternannten Aufstiegsaspiranten Bellersen/Bökendorf. Verantwortlich für die Tore zeigte sich wieder einmal die Rheker-Connection in Person von Carsten und Torben Rheker... lesen
Und man kann doch in Altenbergen gewinnen…
SVK siegt hochverdient mit 3:0 gegen Angstgegner
„Wie ist das überhaupt, in Altenbergen zu gewinnen?“ Das fragten sich vor dem Spiel nicht wenige Kollerbecker Spieler, die seit etlichen Jahren den Altenbergener Sportplatz nicht mehr als Sieger verlassen hatten. Diesmal sollte es allerdings mal wieder gelingen. Und zudem verschafften sich die Kollerbecker mit diesem glatten und eigentlich zu keinem Zeitpunkt gefährdeten Sieg den so heiß ersehnten Traumstart mit 6 Punkten und 5:0 Toren aus zwei Spielen. Auch in diesem Spiel trafen wie am letzten Spieltag wieder einmal Carsten und Torben Rheker und darüber hinaus Michael Meyer... lesen
Dritter Dreier im dritten Spiel
SVK besiegt den TuS Erkeln II zu Hause klar mit 4:1
Da ist er, der Traumstart, den sich vor der Saison nicht nur Trainer Jörg Hundertmark erträumt hatte. Nach drei Spielen ohne Punktverlust und mit nur einem Gegentor rangiert der SVK immerhin auf dem dritten Tabellenplatz. Und das mit einem Spiel weniger als der Großteil der Liga. So kann es weitergehen. Doch ist zu befürchten, dass es nicht alle Gegner den Kollerbeckern so einfach machen werden wie die Reservespieler aus Erkeln. Zu zaghaft und ideenlos präsentierten sich die Gäste von der Nethe. Torschützen für den SVK waren Jörg Hundertmark zum 1:0, Michael Meyer zum 2:1 und 3:1 und Matthias Brisgies zum 4:1.. lesen
Und weiter geht´s…
Auch im vierten Saisonspiel gewinnt Kollerbeck gegen Alhausen mit 8:2
So kann es weitergehen. Auch der vierte Gegner in dieser Saison kann gegen den SVK nicht lange bestehen. Mit sage und schreibe 8:2 Toren gewinnt der SVK gegen einen Gegner, dessen Hintermannschaft zwar allenfalls C-Liga-Qualitäten aufweist. Doch wollen acht Tore auch erstmal geschossen werden. Dies besorgten Torben Rheker (2), Jens Schölzel, Niklas Rheker, Carsten Rheker (2), Matthias Brisgies und ein Alhäuser Spieler. Ob der Sieg nun um zwei oder drei Tore zu hoch ausgefallen ist, darüber lässt sich deswegen schon streiten, da der Gastgeber aus Alhausen und Pömbsen bis zur 30. Minute nicht nur gut mitspielte, sondern sogar mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen hatte. Von dem Paukenschlag der Kollerbecker mit drei Toren innerhalb von vier Minuten (32. – 36.) sollten er sich aber nicht mehr erholen. Und so fielen die weiteren Tore für den SVK in schöner Regelmäßigkeit... lesen
Zehn Punkte aus fünf Spielen
Trotz 1:2-Niederlage beim TSC Steinheim II bester Saisonstart der „Zweiten“ seit Jahren
Nach dem spektakulären Stadtpokalgewinn der zweiten Mannschaft hat sie sich zum Saisonbeginn nicht groß bitten lassen und nahtlos dort angeknüpft, wo sie am 9. August aufgehört hat. Der Grundstein für den fulminanten Saisonauftakt wurde zusammen mit den eigenen B-Liga-Akteuren, die gleich zum Saisonstart spielfrei vom Staffelleiter bekamen, beim 6:3-Sieg in Vinsebeck gelegt... lesen
SVK siegt auch gegen Aufsteiger Reelsen
Beim 3:1 kommt erstmals auch Elmar Happe zum Einsatz
15 Punkte aus 5 Spielen. Die Hundertmark-Elf also noch immer mit schneeweißer Weste in dieser Saison. Und das als einzige Mannschaft in der Liga. Wenn sich jetzt auch noch die dazu passende Spielweise einstellen würde, dann wären wohl alle Kollerbecker Anhänger restlos zufrieden. Bis dahin allerdings müssen sie wohl mit dem mehr oder weniger ergebnisorientierten Spiel ihrer „Stars“ leben. Denn auch beim 3:1 gegen den C-Liga-Aufsteiger SV Reelsen bekleckerten sich die Rhekers & Co beileibe nicht mit Ruhm... lesen
SVK am Platz an der Sonne
2:1-Sieg beim bisherigen Tabellenführer Sandebeck
Mit dem 6. Sieg im 6. Meisterschaftsspiel hat sich der SVK eindrucksvoll an die Tabellenspitze der B-Liga katapultiert. Und das ausgerechnet im Spiel gegen den bisherigen Tabellenführer SG Sandebeck/Langeland. Torschützen für den SVK waren Jens Rheker und Elmar Happe... lesen
Weiße Westen in Kollerbeck
3:1 gegen Verfolger aus Hembsen
Auch im siebten Spiel der laufenden Saison behält die erste Mannschaft des SVK seine weiße Weste. Denn auch der Verfolger TuS Hembsen konnte den Grün-Weißen nicht widerstehen und wurden mit einer verdienten Niederlage wieder nach Hause geschickt. Das passende Spiel also zu einem gelungenen Oktoberfest im Rehbergstadion. Torschützen für den SVK waren Niklas Rheker, Elmar Happe und Torben Rheker... lesen
Kein Spiel für schwache Nerven
Kollerbeck schüttelt auch Verfolger Nethetal mit 3:2 ab
Das war wahrlich kein Spiel für schwache Nerven. Zwei Mal in Rückstand geraten. Zwei Mal zurückgekommen. Und dann noch gewonnen durch ein Tor in letzter Minute. Spannender geht es wohl kaum. Torschützen für den SVK waren einmal mehr Michael Meyer, Torben Rheker und Elmar Happe... lesen
Torfestival im Rehbergstadion
Kollerbeck schlägt Eversen souverän mit 8:1
Es geht auch ohne Spannung. Dies belegte der SVK in eindrucksvoller Manier beim 8:1-Kantersieg über den VfL Eversen. Und nach den sehr spannenden Spielen der jüngsten Vergangenheit gegen direkte Verfolger wollte sich hierüber auch niemand beschweren. Torschützen für den SVK waren Jens Rheker (3 Treffer), Elmar Happe (2), André Struck, Michael Meyer und Simon Reinhard... lesen
Neue Kollerbecker Generation
B-Liga-Spitzenreiter hat eigenen Geschichts-Rekord bereits verbessert
Abgetaucht. Für Jahre spielte der SV Kollerbeck im Fußballkreis Höxter nur noch eine untergeordnete Rolle. Das einstige Flaggschiff dümpelte in der B-Liga wie ein abgewrackter Kutter vor sich hin. Doch diese Zeiten sind endgültig Vergangenheit. Grün und weiß, die Vereinsfarben des SVK, sind wieder in. Eine junge, talentierte Mannschaft eilt in der B-Liga von Sieg zu Sieg und hat im Kreispokal bereits für zwei »Paukenschläge« gesorgt... lesen
Wie Deckel auf Topf
SVK-Erfolgsgeschichte
Kollerbeck (üke). In der Saison 1988/89 stieg der SV Kollerbeck - damals ebenfalls mit einer jungen und sehr talentierten Mannschaft - von der B- in die A-Liga auf... lesen
Jubiläum: 10. Sieg im 10. Meisterschaftsspiel
SVK gewinnt 2:1 gegen den FC Stahle
Jetzt kann man wohl endgültig von einem Traumstart sprechen. Mit einem 2:1 über Verfolger Stahle hält sich der SVK auch im 10. Spiel dieser Saison schadlos und baut seinen Vorsprung gegenüber dem Tabellenzweiten auf nunmehr neun Punkte aus. Torschützen für den SVK waren in einem hart umkämpften Spiel Elmar Happe und André Struck per Foulelfmeter. .. lesen
Mit mäßiger Leistung zur Herbstmeisterschaft
SVK gewinnt mit 3:0 beim SV Herste
Das wäre schon einmal geschafft. Mit einer schwachen Leistung, aber einem dennoch hochverdienten Sieg gegen den SV Herste bringt der SVK bereits drei Spieltage vor Ende der Hinrunde die Herbstmeisterschaft unter Dach und Fach. Mann des Tages war nach Absitzen seiner Rot-Sperre Carsten Rheker, der den Gegner im Alleingang abschoss... lesen
Alles hat ein Ende…
Siegesserie des SVK reißt beim 1:1 gegen Brakel II
Irgendwann musste es ja mal passieren. Die fast schon unheimliche Siegesserie des SVK ist beim 1:1 gegen die Reservemannschaft der SpVgg Brakel jäh zu Ende gegangen. Dass es am Ende nicht sogar zu einer Niederlage kam, ist allein dem Glück des Tüchtigen zu verdanken. Denn der Ausgleichstreffer zum 1:1 fiel wortwörtlich in letzter Minute durch Carsten Rheker. .. lesen