12.11.2012
Kollerbecker-Damen verlieren gegen den SSV Oesterholz/Kohlstädt mit 0:3
Die SVK-Damen verloren am letzten Sonntag gegen einen kampfstarken Gegner aus Oesterholz/Kohlstädt verdient mit 0:3
(svk)
Kollerbeck begann konzentriert, ohne jedoch gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Oesterholz beschränkte sich zu Beginn nur aufs Toreverhindern.
Mit zunehmender Spieldauer konnten sich die SVK-Damen drei gute Chancen erspielen, diese wurden jedoch, anders als in den letzten Wochen, nicht verwertet. Der Gegner stellte sich immer besser auf das Angriffsspiel ein und kam auch selbst zu Chancen, wenn gleich auch nur durch inkonsequentes Abwehrverhalten der sonst so sicheren SVK-Abwehr. So ging es mit einem gerechten 0:0 in die Halbzeit. Hier sollten einige Umstellungen für einen besseren Spielaufbau sorgen.
In den ersten Minuten sah es auch so aus als könnten Kollerbecks Damen noch mehr Druck aufbauen. Doch der Gegner versuchte mit noch mehr Kampf und einer härteren Gangart dies zu verhindern. Durch viele Nickeligkeiten und nicht geahndete vermeintliche Foulspiele brachten sie den letzten Spielfluss zum Erliegen. Die SVK-Damen kamen mit dieser, für einige eine neue Situation, gar nicht zurecht. Als dann noch ein Konter zum 0:1 führte, wurde die gesamte Mannschaft nervös und unsicher. Die gegnerische Mannschaft hingegen bekam immer mehr Sicherheit in ihr Spiel und mehr Platz zum Kontern. Mit Auswechselungen und Umstellungen versuchte man die drohende Niederlage noch abzuwenden, aber selbst größte Chancen konnten nicht im Tor untergebracht werden. Anders als der Gegner, der mit einer schnellen Stürmerin noch zwei Konter erfolgreich abschließen konnte.
Fazit: Am Ende eine verdiente Niederlage, viele Blessuren und die Erkenntnis, dass 90 Prozent nicht reichen. Für das letzte Spiel in diesem Jahr am kommenden Sonntag gegen Eichholz /Remmighausen ist eine bessere Leistung nötig. Anstoß ist um 13:00 Uhr in Eichholz.
Mit zunehmender Spieldauer konnten sich die SVK-Damen drei gute Chancen erspielen, diese wurden jedoch, anders als in den letzten Wochen, nicht verwertet. Der Gegner stellte sich immer besser auf das Angriffsspiel ein und kam auch selbst zu Chancen, wenn gleich auch nur durch inkonsequentes Abwehrverhalten der sonst so sicheren SVK-Abwehr. So ging es mit einem gerechten 0:0 in die Halbzeit. Hier sollten einige Umstellungen für einen besseren Spielaufbau sorgen.
In den ersten Minuten sah es auch so aus als könnten Kollerbecks Damen noch mehr Druck aufbauen. Doch der Gegner versuchte mit noch mehr Kampf und einer härteren Gangart dies zu verhindern. Durch viele Nickeligkeiten und nicht geahndete vermeintliche Foulspiele brachten sie den letzten Spielfluss zum Erliegen. Die SVK-Damen kamen mit dieser, für einige eine neue Situation, gar nicht zurecht. Als dann noch ein Konter zum 0:1 führte, wurde die gesamte Mannschaft nervös und unsicher. Die gegnerische Mannschaft hingegen bekam immer mehr Sicherheit in ihr Spiel und mehr Platz zum Kontern. Mit Auswechselungen und Umstellungen versuchte man die drohende Niederlage noch abzuwenden, aber selbst größte Chancen konnten nicht im Tor untergebracht werden. Anders als der Gegner, der mit einer schnellen Stürmerin noch zwei Konter erfolgreich abschließen konnte.
Fazit: Am Ende eine verdiente Niederlage, viele Blessuren und die Erkenntnis, dass 90 Prozent nicht reichen. Für das letzte Spiel in diesem Jahr am kommenden Sonntag gegen Eichholz /Remmighausen ist eine bessere Leistung nötig. Anstoß ist um 13:00 Uhr in Eichholz.
Der SVK spielte mit: Ina Reuter, Karina Niemann, Anja Multhaup, Katharina Brisgies, Maria Multhaup, Marie Brisgies, Carolin Stecker, Melanie Mönks, Johanna Neitmann, Alina Hachmeier, Anna Wiechers; Franziska Klocke, Sophie Eggerstedt, Sabine Schulze Schiedsrichter: Wilhelm Derenthal