SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
21.10.2012

Lukas Meyer ist Mann des Tages

Kollerbeck siegt in Brenkhausen 1:0

(svk) Brenkhausen (krü). Der SV Kollerbeck hat die Schwächeperiode der letzten Wochen eindrucksvoll abstreifen können. Beim Spitzenspiel gegen den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter SV Brenkhausen/Bosseborn präsentierte sich die ersatzgeschwächte Dölitzsch-Elf als durchaus ernstzunehmender Meisterschaftsfavorit. Durch ein Tor von Mittelstürmer Lukas Meyer gewannen die "Grün-Weißen" verdient mit 1:0 beim bis dato so überlegen auftretenden Tabellenführer. Und das wichtigste am Spiel war: Der Sieg war nicht einmal unverdient.

Vor dem Spiel war die personelle Konstellation alles andere als erfolgsversprechend. Mit Marc Neumann und Martin Rheker fielen kurzfristig zwei überaus wichtige Spieler aus. Und wer aufgrund der Resultate aus den letzten drei  Wochen jetzt das Schlimmste befürchtete, der sah sich spätestens nach 20 Minuten eines Besseren belehrt.
 
Die etwas unkonventionelle Taktik des Kollerbecker Coaches Norbert Dölitzsch brachte Brenkhausen/Bosseborn doch mächtig durcheinander. In der Abwehr stand der selten eingesetzte Alexander Rheker neben dem Youngster Jan Dyballa, aber was die beiden in der Defensive abräumten, war schon wirklich bemerkenswert. Ohne die Leistung der gesamten Kollerbecker Mannschaft schmälern zu wollen, aber den beiden Abwehrspielern gebührte ein Sonderlob.
 
In der ersten Hälfte bot sich den etwa 250 Zuschauern ein ausgeglichenes Spiel, wobei Kollerbeck ähnlich wie in den letzten Jahren gegen Brenkhausen/Bosseborn viel über den Kampf versuchte. Allerdings muss am Ende festgehalten werden, dass die so hoch gelobten Gastgeber es einfach nicht verstanden, die Dölitzsch-Elf entscheidend unter Druck zu setzen.
 
So waren in der ersten Halbzeit gerade einmal vier Chancen auf beiden Seiten zu notieren. Und dass dabei nicht eine wirklich echte dicke Chance zu verzeichnen war, ist schon bezeichnend für das Spitzenspiel. In der 11. Minute war es Lukas Meyer, der sich hätte auszeichnen können, und nach einigen weniger zwingenden Chancen war es Brenkhausen/Bosseborn, der in der 18. Minute zum 1:0 hätten einschießen können. Aber SVK-Keeper Sascha Niemeier machte die dickste Torgelegenheit des Tabellenführers mit einer Glanzparade zunichte.
 
Nach dem Wechsel dauerte es gerade einmal drei Minuten, ehe das Spiel eine völlig andere Wendung erfuhr. Hatten sich bis dahin beide Teams auf Augenhöhe befunden und mehr dem gegenseitigen Respekt voreinander Rechnung getragen, so drehte sich mit einer Aktion das ganze Spiel.
 
Mittelstürmer Lukas Meyer, am Sonntag gegenüber den letzten Wochen  nicht wieder zu erkennen, versetzte die gegnerische Abwehr und netzte eiskalt zur nicht unverdienten Gästeführung ein. Dass Brenkhausen/Bosseborn mit diesem Ergebnis nicht zufrieden sein konnte, das war allen klar. Aber gegen eine mehr als aufopferungsvoll kämpfende Kollerbecker Rumpftruppe blieben die wirklich echten Chancen Mangelware.
 
Dass fast noch mit dem Schlusspfiff der Ausgleich gefallen wäre (in der 93. Spielminute traf Brenkhausen/Bosseborn den Außenpfosten), kann  nur der logischerweise auftrumpfenden Gastgeberspielweise zugeschrieben werden. Aber unter dem Strich war Kollerbeck überhaupt nicht mehr gegenüber den „Krisenwochen“ wiederzuerkennen. Mit einem super konsequenten Einsatzwillen und einer kämpferischen Einstellung, die ihresgleichen sucht, wurde der Tabellenführer vollauf verdient bezwungen.
 
Der SVK spielte mit: Sascha Niemeier, Jan Dyballa (85. Martin Rheker), Dominik Abitz, Andreas Koch, Michael Meyer, Christian Föst, Martin Skatulla,  Alexander Rheker,  Pascal Ewers, Lukas Meyer (65. Sven Abitz), Raphael Föst (90 + 4 Simon Reinhard)


Machte in seiner ersten Partie als Innenverteidiger ein klasse Spiel: Jany Dyballa