SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
07.10.2012

Keine Chance gegen TIG Brakel

SVK geht mit 2:5 in Istrup baden 

(svk) Zweitbeste Abwehr der Liga. Vor dem Spieltag konnte sich der Kollerbecker Defensivverbund noch mit diesem Titel rühmen. Doch nach den drei Treffern am vergangenen Mittwoch gegen die Reservemannschaft aus Höxter musste Jens Schölzel auch in diesem Spiel wieder einige Male hinter sich greifen. Fünf Stück standen am Ende ebenso zu Buche wie die Erkenntnis, dass in diesem Spiel aber so gar nichts gelaufen ist. Dabei hatte die Ausgangssituation doch an und für sich Spannung verheißen. Schließlich empfing der Tabellendritte den Tabellenzweiten. Doch aus dieser Spannung wurde schon deswegen nichts, weil das Spiel nach dem TIG-Doppelpack um die 30. Spielminute faktisch schon gelaufen war.

Doch der Reihe nach. Im Vergleich zur letzten Anfangsformation war Christian Föst wieder in die Mannschaft gerückt. Für ihn machte Alexander Rheker Platz. Ebenso ersetzte Lukas Meyer den abwesenden Stefan Klocke.
 
Das Spiel begann fahrig mit wenigen Torgelegenheiten. Der SV Kollerbeck kam in der ersten Halbzeit lediglich drei Mal gefährlich vor das gegnerische Tor. In der 22. und 24. Spielminute war es jeweils Pascal Ewers, der den TIG-Torwart per Kopf testete, beide Male aber nicht genug Druck hinter den Ball bekam. Die dritte Chance hatte unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff Christian Föst im Anschluss an eine Ecke. Zu diesem Zeitpunkt stand es aber bereits 2:0 für den Gastgeber.
 
Verantwortlich hierfür war insbesondere Erdogan Acar, der per Doppelpack in der 30. Und 31. Spielminute die TIG auf die Siegerstraße einbiegen ließ. Beim ersten Mal war er der Abnehmer einer Ecke. Beim zweiten Mal verwandelte er einen direkten Freistoß aus 22 Metern. Bei beiden Treffern hatte Keeper Jens Schölzel eher schlecht ausgesehen.
 
Mit dem Resultat von 0:2 aus Kollerbecker Sicht ging es also in die Pause, wo Norbert Dölitzsch versuchte, seinen Jungs Mut zu machen: „Kopf hoch, Leute! Wir müssen versuchen, über den Kampf wieder ins Spiel zu kommen!“
 
Dies gelang jedoch nicht. Im Gegenteil stand es in der 48. Spielminute schon 0:3. Wieder war der Torschütze Erdogan Acar gewesen, der dieses Mal eine Ecke direkt verwandelte. Begünstigt wurde dieser Treffer durch den Umstand, dass der lange Pfosten unbesetzt geblieben war.
 
Nur ein einziges Mal keimte noch einmal so etwas wie Hoffnung auf aus Kollerbecker Sicht. Denn in der 49. Spielminute fiel der Treffer zum 1:3. Pascal Ewers hatte nach einem Freistoß von Michael Meyer per Kopf eingenetzt. Das kleine Pflänzchen Hoffnung wurde jedoch alsbald wieder niedergetreten, denn nur drei Minuten später machte TIG mit dem 4:1 den Sack zu und verwaltete bis zum Schluss den Sieg.
 
Die anschließenden Tore zum 5:1 (58.) und 5:2 durch den eingewechselten Raphael Föst waren dann nichts mehr anderes als Makulatur.
 
Der SV Kollerbeck ist also mit den beiden Niederlagen gegen Höxter und TIG mächtig aus dem Tritt geraten. Neben den vielen, vielen Gegentoren ist es auch das Spiel nach vorne, das seine Durchschlagskraft verloren hat. Zu ideenlos präsentierten sich die Grün-Weißen über insgesamt 180 Minuten. Es bleibt abzuwarten, wie Norbert Dölitzsch die Probleme in den Griff bekommen wird. Dass der SV Brenkhausen mittlerweile sogar zweistellig gewinnt – so wie beim 11:0 gegen Reelsen – dürfte nur sehr bedingt zur Beruhigung beitragen. Hoffentlich ist der Aufstiegskampf nicht schon wieder zu Ende, bevor er überhaupt so richtig angefangen hat.
 
Der SVK spielte mit: Jens Schölzel, Christian Föst, Lukas Meyer (56. Raphael Föst), Martin Rheker, Martin Skatulla (56. Alexander Rheker), Dominik Abitz, Andreas Koch, Pascal Ewers, Sven Abitz (56. Simon Reinhard), Marc Neumann, Michael Meyer

Wenn sogar er - wie vor dem 4:1 - fatale Fehler  macht, dann will das schon so einiges heißen: Kapitän Marc Neumann