SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
12.09.2012

O´zapft is !

Zum traditionellen Oktoberfest gibt’s: Spitzenspiel zum Frühstück!!

(svk) (SN) Bei saftigen Haxen, Kraut und süffigem Wiesenbier startet der Sonntag um 11:00 Uhr  mit dem Spitzenspiel der Damen-Kreisliga A. Hier erwartet der Tabellenerste SV Kollerbeck den Zweiten SpVg Brakel. Beide grüßen mit 6 Punkten  von der Tabellenspitze und wollen sich keine Blöße geben. Ein spannender Fight scheint garantiert.

Um 12:30 Uhr geht dann unsere Zweite auf Punkte-Jagd. Hier geht es gegen die Reserve aus Sandebeck/Langeland. Als aktueller Tabellen-5ter und dem Sieg im Derby gegen Bremerberg könnte man sich mit einem weiteren Sieg und dann 9 Punkten im oberen Tabellendrittel festsetzen.
 
Mit dem SV Reelsen, aktuell der Tabellen-14te der Kreisliga A, gibt sich dann um 15:00 Uhr ein lange nicht gesehener Gast im Rehbergstadion die Ehre. Letztmalig kam es zu diesem Duell im Rehbergstadion vor ziemlich genau acht Jahren. Es war die Saison 2004/2005, als die Grün-Weißen souverän in die A-Liga aufstiegen. Auch damals kam der SVR als Aufsteiger zum SV Kollerbeck.
 
Der SVK lag auch damals auf dem 2. Platz, hatte 12 Punkte aus 4 Spielen geholt, hatte aber spielerisch noch nicht so überzeugt. Damals siegte man mit 3:1 und am nächsten Spieltag holte man sich die Tabellenführung von der SG Sandebeck/Langeland und gab sie bis zum Saison Ende nicht mehr her. Im Rückspiel siegte man durch die Torschützen Andre Struck und Elmar Happe mit 2:0.
 
Wie man an den Namen sieht, hat sich beim SVK seitdem einiges in der Mannschaft verändert. Von damals befinden sich nur noch vier Akteure im aktuellen Kader: Sascha Niemeier, Jens Schölzel, Alexander Rheker und Michael Meyer sind die einzigen, die noch von direkten Duellen mit dem SV Reelsen berichten können. Doch auch beim SV Reelsen hat sich einiges getan. Wurde doch der erst vor der Saison verpflichtete Trainer Bernhard Thöne bereits durch Andreas Grützner ersetzt.
 
Der SV Kollerbeck freut sich also auf zahlreiche Zuschauer, viele Tore, ein schönes Oktoberfest und dass die Jungs es genauso wie damals machen!