07.09.2012
FINALE!
A-Jugend schlägt Bezirksligist Brakel mit 2 : 0 und ist im Finale des Kreispokals
(svk)
(von Olaf Wittrock) Die Vorzeichen waren recht schlecht: Stammtorwart nicht da, hier eine Zerrung, da ein Wehwechen. Na prima! Doch die Jungs steckten nicht auf und legten gut los. Die Abwehr stand wie immer tadellos und so hatte Ersatztorwart Marius keine großen Einsätze. Das erste Tor fiel durch Jonas Welling aus Sommersell, ein Glücksgriff. Die Brakler kamen immer wieder über die schnellen Außen, doch bei einer sehr gut besetzten Abwehr war dann doch immer Schluß. Einzelne Fernschüsse gingen neben das Tor.
In den letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit kamen die Rot-Schwarzen immer wieder gefährlich vor das Tor der JSG, doch ohne zählbaren Erfolg. In der zweiten Runde sollte das Ergebnis nicht verwaltet werden, zahlreiche Kombinationen wurden nicht von Erfolg gekrönt. Von einem Klassenunterschied war hier nichts zu sehen. Durch die Fans wurden die Jungs auch immer wieder motiviert.
Es kam allerdings auch, was kommen musste: Der Schiedsrichter, übrigens mit einer sehr guten Leistung, zeigte einem Brakler Spieler die gelb-rote Karte (nach einem Foulspiel an Marvin Köhne im Mittelfeld). Jetzt kamen die JSG'ler immer mehr in Schwung. Das 2:0 fiel allerdings nach einer Standard-Situation. Marvin Köhne drosch das Leder aus 25 Metern unhaltbar, da abgefälscht, in die Maschen des gegnerischen Tores. Drops gelutscht.
JSG legte immer wieder nach und so wurde Marcel Eilebrecht kurz vor dem Sechzehner vom Schlussmann der Brakler regelrecht umgenietet. Rot für den Gästekeeper war die Folge.
Keine fünf Zeigerumdrehungen später der nächste Gang in die Kabine. Wieder ein Brakler, der wegen Meckerns den gelben und roten Karton sah. Da war auch der zweite Drops gelutscht. Kaum noch Gegenwehr und der Sieg in der Tasche, das war es. Marienmünster im Finale des Kreispokals.
Gegner am 13. Oktober um 15:30 Uhr wird der TuS Hembsen sein. Gespielt wird in Steinheim auf dem Kunstrasenplatz. Das Trainerduo Mattes Schmidt und Sascha Niemeier, sowie das Team der A-Jugend freuen sich über jeden Zuschauer aus Marienmünster, der in Steinheim dabei sein kann.