SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
16.08.2012

Dölitzsch: Haben nichts gegen den Titel, sind aber nicht Favorit

Sonntag, 15:00 Uhr: SVK empfängt den TuS Hembsen

(svk) Endlich ist es wieder soweit: Am Sonntag startet die Saison 2012/2013 in der Höxteraner Kreisliga A. Lange Wochen haben unsere Kicker auf diesen Punkt hingearbeitet. Wobei die Generalprobe am vorletzten Sonntag in der ersten Runde des Kreispokals zumindest vom Ergebnis her nicht unbedingt als Erfolg heran gezogen werden kann. Gegen den VfB Beverungen setzte es auf eigenem Rasen eine 2:4-Niederlage. Umso spannender ist die Frage, wie der SV Kollerbeck in die Meisterschaft starten kann. Gleich zu Beginn warten dort fünf Spiele  innerhalb von 14 Tagen auf die Männer rund um Trainer Norbert Dölitzsch. Mit ihm sprach der Grün-Weiße Treff über Saisonziel, sechs Neue und englische Wochen.


Grün-Weißer Treff:
Sechs neue Spieler von auswärts. Zwei aus der eigenen Jugend. Ausgehend von diesen Zahlen müsste ja einiges los gewesen sein auf dem Sportplatz. Norbert, wie lief die Vorbereitung?
 
Norbert Dölitzsch: Wir hatten 4 ½ Wochen Vorbereitung, gepaart mit einigen Freundschaftsspielen und dem Pokalspiel gegen Beverungen. Die Trainingsbeteiligung war mehr als gut. Die Leistungen leider eher durchwachsen. Es ist für die Meisterschaft also noch Luft nach oben.
 
Grün-Weißer Treff: Schwerpunkt der Vorbereitung wird die Integration der Neuzugänge gewesen sein. Wie weit seid Ihr vorangekommen und was traust Du den Neuen zu?
 
Norbert Dölitzsch: Alle 6 „Neuen“ passen menschlich und sportlich hervorragend zu unseren Mannschaft. Jeder hat das Zeug zu einem Stammspieler. Der Einsatz und Wille ist vorhanden und jeder einzelne kann mit seinen Fähigkeiten dem Team weiterhelfen.
 
Grün-Weißer Treff: Ihr habt einige Vorbereitungsspiele absolviert. Wie zufrieden bist Du mit den Ergebnissen und vor allem mit der Art und Weise eures Spiels?
 
Norbert Dölitzsch: Die Ergebnisse in den Vorbereitungsspielen sind wie immer ohne Bedeutung. Es wurde viel experimentiert und durchgewechselt. So blieb der Spielfluss teilweise auf der Strecke. Ziel aller Spiele war es vorrangig die „Neuen“ zu integrieren.
 
Grün-Weißer Treff: Im Pokal seid ihr gegen den Bezirksligisten aus Beverungen ausgeschieden. Wie bewertest Du das Spiel im Nachhinein?
 
Norbert Dölitzsch: Im Pokalspiel hatten wir uns sehr viel vorgenommen und wurden bereits nach 18 Minuten auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Bis zum 0:3 Zwischenstand wurden zu viele Fehler produziert und der Gegner nutzte unsere naive Spielweise gnadenlos aus. Leider war dadurch in Runde eins bereits Schluss.
 
Grün-Weißer Treff: Die letzte Saison ist phantastisch gelaufen. Mit dem Aufstieg wurde es trotzdem nichts. Stahle sei Dank. Nun sind die nicht mehr mit dabei. Nun seid offenbar Ihr - fragt man beispielsweise die Trainer der Konkurrenz - Aufstiegskandidat Numero eins. Wie siehst Du die Situation?
 
Norbert Dölitzsch: Aufgrund der letzten tollen Saison ist es mehr als logisch, dass eine Vielzahl der anderen Trainer den SV Kollerbeck als Titelkandidat nennen. Natürlich haben wir, wenn es mit dem Titel klappen sollte, nichts dagegen. Allerdings ist für mich Brenkhausen-Bosseborn der große Favorit. Außerdem bitte TIG Brakel in der Endabrechnung nicht vergessen.
 
Grün-Weißer Treff: Es geht gleich los mit zwei englischen Woche: Ihr empfangt Hembsen, Nethetal und Bergheim jeweils sonntags zu Hause. Unter der Woche warten Aufgaben in Amelunxen und Altenbergen. Kommt Dir das entgegen oder hättest Du dir die englischen Wochen lieber etwas später gewünscht?
 
Norbert Dölitzsch: Die englischen Wochen müssen wir sportlich so akzeptieren. Über Donnerstagsspiele ist schon genug geklagt worden. Verletzungen innerhalb dieser Zeit wiegen allerdings doppelt schwer, ganz zu schweigen von dem Problem mit den Schichtarbeitern.
 
Grün-Weißer Treff: Mit welchen Erwartungen gehst Du nun in das Hembsen-Spiel?
 
Norbert Dölitzsch: Hembsen har uns im letzten Jahr mit Stahle zusammen hier im Rehbergstadion das Leben schwer gemacht. Es reichte nur zu einem 1:1. Gerade in der Anfangsphase des Spiels hatten wir einige Großchancen und selbst in der letzten Minute konnte Torben Rheker das Siegtor erzielen. Es wird sicherlich ein spannendes Spiel werden und wir hoffen, wie immer, auf große Unterstützung.
 
Grün-Weißer Treff: Dann viel Erfolg für die neue Saison!