13.05.2012
Pflichtsieg des SVK gegen zweite Garnitur des SV Dalhausen
4:0-Sieg hätte deutlich höher ausfallen müssen
(svk) Dalhausen (krü). In einem sehr mäßigen A-Liga-Spiel gewann der SV Kollerbeck haushoch verdient mit 4:0 Toren bei einer Dalhäuser Mannschaft, die stark ersatzgeschwächt antreten musste. Zweimal Mario Mugabe, Pascal Ewers und Stefan Klocke zeichneten bei den Dölitzsch-Jungs für die Treffer verantwortlich. Erst eine gehörige Pausenansprache vom enttäuschten Kollerbecker Coach brachte die Wende in einem Spiel, das sich mindestens 60 Minuten ausnahmslos in der Dalhäuser Spielhälfte abspielte.

Auf Seiten des Gastgebers war die halbe Mannschaft mit Spielern aus der Zweiten oder der Altherren aufgefüllt. In der Abwehr spielte der mittlerweile schon 46jährige Matthias Sonntag die komplette Partie durch und hielt die konditionell total überforderten Grün-Weißen wenigstens noch etwas beisammen.
Die erste Spielhälfte war im Vergleich zum Spiel gegen Stahle eine Woche zuvor nicht wieder zu erkennen. Wurde der Spitzenreiter förmlich an die Wand gespielt, so konnten die insgesamt wenigen Fans von dem, was beide Mannschaften boten, nur durchweg enttäuscht sein. Dalhausen konnte nicht mehr und Kollerbeck schien deutlich demotiviert zu sein.
Doch nach dem Wechsel wurde hier dann doch eine ordentliche Schüppe drauf gelegt. Was Norbert Dölitzsch seinen Schützlingen erzählt hatte, dass es zu diesem Sinneswandel gekommen ist, wollen wir an dieser Stelle mal nicht wiedergeben. Aber fest steht, es wirkte. Die Art der Ansprache haben die Kollerbecker verstanden und sich wohl auch persönlich in ihrer Ehre getroffen gefühlt.
So war es dann der bis dato kaum aufgefallene Mittelstürmer Mario Mugabe, der dem lauen Gekicke ein Ende bereitete. Fünf Zeigerumdrehungen nach dem Pausentee setzte er erst einen Kopfball an die Latte und den Abpraller netzte er selbst über den recht klein gewachsenen SVD-Keeper hinweg in die Maschen. Dies eine Tor hatte allem Anschein nach den Geist der Gastgeber gebrochen. Diese kamen nunmehr kaum noch über die Mittellinie.
Gänzlich überfordert waren die Streich-Jungs dann, als zunächst Pascal Ewers (60.) und anschließend Michael Meyer (65. Minute) eingewechselt wurden. Ewers hatte noch nicht einmal den Ball berührt, als sein erster Kontakt gleich zum 2:0 führte. Per Kopf erzielte er in der 62. Spielminute das vorentscheidende Tor. Drei Minuten später war es erneut Mario Mugabe, der flach zum 3:0 einschob und in der 76. Spielminute war es dann Stefan Klocke, der mit dem 4:0 den Endstand herstellte.
Auf Kollerbecker Seite spielte das erste Mal der im Winter vom SV Fürstenau-Bödexen gekommene Martin Skatulla mit. In der Viererkette zeigte der zweikampfstarke Abwehrmann, dass er durchaus eine Verstärkung ist. Sein Debut war auf jeden Fall schon einmal recht viel versprechend. Er zeigte Zweikampfstärke und auch im ersten Spielabschnitt im Gegensatz zu seinen übrigen Mannschaftskameraden Einsatzwillen.
Der SVK spielte mit: Sascha Niemeier, Martin Skatulla, Martin Rheker (65. Michael Meyer), Alexander Rheker, Christian Föst, Pascal Wegener, Marc Neumann, Lukas Meyer (60. Pascal Ewers), Mario Mugabe, Stefan Klocke und Torben Rheker
War erstmalig bei einem Pflichtspiel des SVK mit von der Partie: Martin Skatulla