SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
19.04.2012

SVK wieder zurück in der Spur?

TuS Hembsen – SVK 0:4

(svk) War dies der erhoffte Befreiungsschlag? Im Nachholspiel des Nachholspiels gewinnt der SV Kollerbeck aufgrund einer guten ersten Hälfte ebenso klar wie verdient mit 4:0 in Hembsen. Dieser Sieg ist insbesondere bemerkenswert vor dem Hintergrund einer wieder einmal sehr, sehr knappen Personaldecke. Mit Alexander Stecker hatte nur ein einziger Reservespieler auf der harten Ersatzbank Platz genommen. Trotzdem gelangen schlussendlich vier schöne Tore durch Lukas Meyer, der gleichzweifach erfolgreich war, Pascal Ewers und Christian Föst.

„So komisch kann Fußball manchmal sein. Da bekommen wir wochenlang nichts auf die Kette, gewinnen mit Ach und Krach gegen Abstiegskandidaten, verlieren in Steinheim und dann kommt so ein erster Durchgang wie gerade eben. Wir haben  richtig guten Fußball gespielt und dann auch noch die Tore zur richtigen Zeit gemacht.“ Norbert Dölitzsch war für seine Verhältnisse geradezu euphorisch in der Halbzeitpause. 3:0 hieß es da und dem Übungsleiter war sogar so ein ganz klein wenig die Erleichterung anzumerken. Kunststück, schließlich hatten die Voraussetzungen vor der Partie gar nicht so gut ausgesehen: Mario Mugabe und Benedikt Lange im Urlaub, Pascal Wegener ebenfalls abwesend. Zudem ging Pascal Ewers angeschlagen in das Spiel. Das verhieß schon mal nichts Gutes. So kam es auch, dass nach einigermaßen langer Zeit wieder einmal Sascha Niemeier zwischen den Pfosten Platz nahm. Jens Schölzel wurde schließlich im Feld gebraucht. Dementsprechend defensiv war auch der Tonfall des Trainers vor dem Spiel: „Leute, insbesondere nach der Niederlage in Steinheim am letzten Spieltag ist es jetzt ganz wichtig, konzentriert und engagiert weiter zu machen. Wir wollen doch schließlich den tollen Eindruck der Hinrunde nicht wieder durch einen Einbruch in der Rückrunde kaputt machen, oder? Das kann nicht unser Ziel sein. Nein, wir wollen diesen zweiten Tabellenplatz. Also packt an!“
 
Und das taten seine Spieler in der Tat. Sie gingen couragiert zu Werke und erspielten sich rasch ein spielerisches Übergewicht. Zwar vergab Torben Rheker in der 14. Spielminute noch ganz knapp die erste gute Torgelegenheit des Spiels. Doch schon eine Minute später konnten die etwa zwanzig mitgereisten Kollerbecker Zuschauer jubeln. Pascal Ewers hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt und den Ball nach innen gegeben. Dort konnte der Ball zwar zunächst noch abgeblockt werden, doch aus dem Hintergrund konnte Lukas Meyer abschließen. Sein Schuss wurde abgefälscht und landete so schlussendlich etwas glücklich in der Hembser Kiste. Damit wurde schon einmal ein wenig Druck aus dem Kollerbecker Spiel genommen. Und das tat ihm gut. Denn der SVK gewann jetzt zusehends die Kontrolle über das Spielgerät.
 
So dauerte es auch nur bis zur 30. Spielminute, ehe es 2:0 hieß. Dieses Mal hieß der Vorbereiter Michael Meyer und der sichere Vollstrecker Pascal Ewers. Er ließ des gegnerischen Keeper mit seinem Schuss aus 11 Metern freistehend vor dem Tor keine Chance zur Abwehr.
 
Für das 3:0 zeigte sich dann einmal mehr Christian Föst verantwortlich. Der Mittelfeldmotor, der heute allerdings ausnahmsweise den Posten eines Innenverteidigers bekleidete, kam ebenfalls frei stehend zum Abschluss, nachdem ein durch Torben Rheker getretener Freistoß ebenfalls abgefälscht vor seinen starken Füßen landete. Kein Problem also für den Bödexer.
 
Es ging also mit besagtem 3:0 in die Pause, Norbert Dölitzsch war zufrieden, hatte aber gleich mehrere Bitten an seine Jungs hinsichtlich des zweiten Durchgangs: „Spielt so weiter, versucht, den Ball laufen zu lassen und lasst euch nicht in unnötige Fouls mit möglichen Verletzungsgefahren verwickeln!“
 
Woran es jetzt schlussendlich gelegen hat, ist wie immer schwer zu beurteilen. Was jedoch fest steht, ist die Tatsache, dass die zweite Halbzeit leider nicht das halten konnte, was die erste versprochen hatte. Zu sehr bekam der TuS Hembsen nun wieder Oberwasser. Zwar kamen auch die Grün-Weißen insbesondere in Person von Michael Meyer (60.), Lukas Meyer (70.) und Pascal Ewers (71.). zu mehr oder weniger sehr guten Einschussgelegenheiten. Doch es ist nicht zu verhehlen, dass es auch vor dem Kasten von Sascha Niemeier das ein oder auch andere Mal gefährlich wurde. Schlussendlich gelang es jedoch mit ein wenig Glück, den Kasten endlich einmal wieder sauber zu halten.
 
Im Gegenteil gelang sogar vorne noch das 4:0. Dabei erarbeitete sich der eingewechselte Alexander Stecker sogar noch einen Scorerpunkt dadurch, dass er den Ball auf Lukas Meyer auflegte und dieser seine zweite Bude an diesem Tag machte (90.). Ein schöner Schlusspunkt unter einem Spiel, das ein wenig Hoffnung macht nach den etwas holprigen Spielen der kürzeren Vergangenheit. Ob die berechtigt sind, wird sich zeigen.
 
Der SV Kollerbeck spielte in folgender Aufstellung: Sascha Niemeier, Jens Schölzel, Martin Rheker, Alexander Rheker (85. Alexander Stecker), Pascal Ewers, Torben Rheker, Michael Meyer, Stefan Klocke, Lukas Meyer, Christian Föst, Marc Neumann

Würden seine Spieler nach der Niederlage in Steinheim den Schalter wieder umlegen können? Nicht nur Norbert Dölitzsch war skeptisch vor dem Spiel