22.03.2012
Rückrundenauftakt geglückt! 1:0
SVK Damen besiegen die SpVg Brakel durch ein Traumtor von Karina
(svk)
Nach langer und gut besuchter Rückrundenvorbereitung ging es heute endlich wieder los. Zu Gast war das Team von der SpVg Brakel. Diese wurden von den SVK Damen auf dem Aschenplatz empfangen. Brakel aus der Hinrunde wegen schneller Konter bekannt, galt es nicht zu unterschätzen, zumal es einige unbekannte Gesichter unter Braklers Spielerinnen gab. Trainer Jochen stimmte deshalb die Mannschaft vorm Spiel ein, sofort hellwach und konzentriert zu Werke zu gehen und die Zweikämpfe unverzüglich anzunehmen. Bei herrlichem Fußballwetter startete die Partie sofort temporeich. Kollerbeck ließ die Beschnupperungsphase aus, um gleich den Gegner in dessen Spielhälfte unter Druck zu setzen.
Auf Kollerbecker Seite kamen in den ersten 35 Minuten zwar Chancen zu Stande, die jedoch nicht verwandelt werden konnten. Nachdem Anja sich im Zweikampf das Leder erobern konnte und Karina auf der linken Seite in den Lauf spielte, erzielte diese mit ihrem Schuss die 1:0 Führung. Unhaltbar für Brakels Keeperin, da Karina den Ball so schoss, dass er einen Bogen vollzog und im rechten oberen Torwinkel einfiel. Einfach traumhaft schön anzuschauen. Das wollte Brakel natürlich nicht hinnehmen und startete einen Konterangriff, der durch das Mittelfeld ungehindert in den Kollerbecker 16er gelang. Doch Ina war wach und konnte Brakel am erfolgreichen Abschluss hindern. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte sie nicht ein einziges Mal den Ball in den Händen. Mit einem 1:0 Stand ging man dann auch in die Halbzeitpause.
Da die Gäste aus Brakel stets gefährlich waren, erwarteten die Kollerbeckerinnen in der 2. Halbzeit einen "heißen Tanz" um die 3 Punkte. Zum Glück kam es anders. Sabine verließ in der 48. Spielminute wegen Knieschmerzen das Feld. Für sie kam Franziska Klocke auf den Platz, die trotz Frühjahrs-Heuschnupfen kämpferisch gleich zur Sache ging. Kathi, die sich von Spielbeginn auf die erfahrene Brakler Stürmerin Iris Lindow eingestellt hatte, setzte sich nach deren Einwechselung erfolgreich gegen diese durch und hielt ihren Spielbereich sauber. Maria wurde in der 67. Spielminute durch Franziska Markus ersetzt, die wiederholt Carolin bediente. Carolin glänzte mit einigen schönen Hereingaben von der rechten Außenseite und erhöhte so nochmals den Druck vorm Brakler Tor. Doch die heraus gespielten Möglichkeiten wurden durch die gegnerische Torfrau allesamt vereitelt. Kollerbeck spielte erfolgreich auf Zeit. Häufig wurde der Ball ins Seitenaus gespielt bzw. geköpft. Zum Spielende erhöhte Brakel noch ein letztes Mal den Druck auf Kollerbeck, doch Ina und ihre Abwehrreihe Iris, Anna und Kathi unterdrückten die Angriffsbemühungen von Brakel und ließen nichts mehr zu. Nach kräftezehrenden 90 Spielminuten konnte Kollerbeck mit einem verdienten 1:0 als Sieger den Platz verlassen.
Fazit: Ein verdienter Sieg für die Kollerbecker Damen, die schnell ins Spiel fanden und konsequentes Zweikampfverhalten zeigten. Jedoch wurden, trotz der spielerisch überzeugenden Leistung, mal wieder viel zu viele Chancen liegen gelassen, die Jochens-Schützlinge am kommenden Sonntag gegen Osterholz-Kohlstädt so sicherlich nicht bekommen werden. Da gilt es sich noch einmal zu steigern und die wenigen Möglichkeiten effektiv zu nutzen. Anstoß in Kohlstädt ist um 15:00 Uhr.
Der SV Kollerbeck spielte in folgender Aufstellung: Ina Reuter, Melanie Mönks, Karina Niemann, Anja Multhaup, Anna Wiechers, Katharina Brisgies, Carolin Stecker, Sabine Schulze(47.) Franziska Klocke, Iris Rua Blanco, Maria Multhaup (67.) Franziska Markus, Johanna Neitmann
Auf Kollerbecker Seite kamen in den ersten 35 Minuten zwar Chancen zu Stande, die jedoch nicht verwandelt werden konnten. Nachdem Anja sich im Zweikampf das Leder erobern konnte und Karina auf der linken Seite in den Lauf spielte, erzielte diese mit ihrem Schuss die 1:0 Führung. Unhaltbar für Brakels Keeperin, da Karina den Ball so schoss, dass er einen Bogen vollzog und im rechten oberen Torwinkel einfiel. Einfach traumhaft schön anzuschauen. Das wollte Brakel natürlich nicht hinnehmen und startete einen Konterangriff, der durch das Mittelfeld ungehindert in den Kollerbecker 16er gelang. Doch Ina war wach und konnte Brakel am erfolgreichen Abschluss hindern. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte sie nicht ein einziges Mal den Ball in den Händen. Mit einem 1:0 Stand ging man dann auch in die Halbzeitpause.
Da die Gäste aus Brakel stets gefährlich waren, erwarteten die Kollerbeckerinnen in der 2. Halbzeit einen "heißen Tanz" um die 3 Punkte. Zum Glück kam es anders. Sabine verließ in der 48. Spielminute wegen Knieschmerzen das Feld. Für sie kam Franziska Klocke auf den Platz, die trotz Frühjahrs-Heuschnupfen kämpferisch gleich zur Sache ging. Kathi, die sich von Spielbeginn auf die erfahrene Brakler Stürmerin Iris Lindow eingestellt hatte, setzte sich nach deren Einwechselung erfolgreich gegen diese durch und hielt ihren Spielbereich sauber. Maria wurde in der 67. Spielminute durch Franziska Markus ersetzt, die wiederholt Carolin bediente. Carolin glänzte mit einigen schönen Hereingaben von der rechten Außenseite und erhöhte so nochmals den Druck vorm Brakler Tor. Doch die heraus gespielten Möglichkeiten wurden durch die gegnerische Torfrau allesamt vereitelt. Kollerbeck spielte erfolgreich auf Zeit. Häufig wurde der Ball ins Seitenaus gespielt bzw. geköpft. Zum Spielende erhöhte Brakel noch ein letztes Mal den Druck auf Kollerbeck, doch Ina und ihre Abwehrreihe Iris, Anna und Kathi unterdrückten die Angriffsbemühungen von Brakel und ließen nichts mehr zu. Nach kräftezehrenden 90 Spielminuten konnte Kollerbeck mit einem verdienten 1:0 als Sieger den Platz verlassen.
Fazit: Ein verdienter Sieg für die Kollerbecker Damen, die schnell ins Spiel fanden und konsequentes Zweikampfverhalten zeigten. Jedoch wurden, trotz der spielerisch überzeugenden Leistung, mal wieder viel zu viele Chancen liegen gelassen, die Jochens-Schützlinge am kommenden Sonntag gegen Osterholz-Kohlstädt so sicherlich nicht bekommen werden. Da gilt es sich noch einmal zu steigern und die wenigen Möglichkeiten effektiv zu nutzen. Anstoß in Kohlstädt ist um 15:00 Uhr.
Der SV Kollerbeck spielte in folgender Aufstellung: Ina Reuter, Melanie Mönks, Karina Niemann, Anja Multhaup, Anna Wiechers, Katharina Brisgies, Carolin Stecker, Sabine Schulze(47.) Franziska Klocke, Iris Rua Blanco, Maria Multhaup (67.) Franziska Markus, Johanna Neitmann