SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
18.03.2012

Jeder Schuss ein Treffer!

SVK schlägt den FC Tietelsen/Rothe mit 10:2

(svk) (luw) Das war einmal mehr so ganz nach dem Geschmack all derjenigen Kollerbecker Fußballfans, die gerne gewinnen, mit Spannung aber so gar nichts anfangen können: Der SV Kollerbeck startet mit einem auch in dieser Höhe mehr als verdienten 10:2 in das Fußballjahr 2012. Der Gegner hieß FC Tietelsen/Rothe und wird in der heute präsentierten Verfassung – das darf an dieser Stelle hoffentlich gesagt sein – mehr als große Schwierigkeiten bekommen, die Klasse zu halten. Die Chancenauswertung der Bergdörfler allerdings war in jedem Fall erstklassig. So gilt die Überschrift dieses Berichts auch wider Erwarten mitnichten dem SV Kollerbeck. Nein, es war der FC Tietelsen, der aus zwei Chancen zwei Buden machte. Der SV Kollerbeck hingegen zeigte sich in dieser Disziplin mehr als großzügig und vergab allerlei Hochprozentiges. Schlussendlich reichte es jedoch für vier Tore durch Lukas Meyer, zwei Buden durch seinen Bruder Michael und jeweils einmal für Mario Mugabe, Christian Föst, Martin Rheker und Stefan Klocke.

Der SV Kollerbeck musste bei seinem Kantersieg auf seinen Kapitän Marc Neumann verzichten, der wahrscheinlich aufgrund einer verschleppten Grippe im Krankenhaus weilte. Ansonsten konnte Norbert Dölitzsch aus dem Vollen schöpfen. Das ist insofern bemerkenswert, als dass vor Wochenfrist das Lazarett noch weitaus üppiger gefüllt war. Nur gut, dass das Auftaktspiel gegen den TuS Hembsen ausgefallen war. So blieb noch eine weitere Woche Trainingszeit. Apropos Training: Das Spiel heute hatte zeitweise auch Trainingscharakter. Und auf dem Trainingsprogramm standen vorrangig die Disziplinen Chancenauswertung und das Spiel gegen die Abseitsfalle. Beides ist zwar in der Tat auch nach dem Spiel noch ausbaufähig. Jedoch stehen zehn Tore mehr auf der Habenseite. Insofern ist das natürlich Jammern von einem sehr hohen Ross aus.
 
Den Torreigen hätte beinahe Pascal Ewers bereits in der 4. Spielminute eröffnet. Doch sein Heber landet nur auf der Querlatte des Tietelser Gehäuses. Aus diesem Grunde mussten sich die etwa 80 Zuschauer noch drei Minuten länger gedulden bis zum ersten Torerfolg. Mario Mugabe war es, der das erste Pflichtspieltor im Jahr 2012 für die Grün-Weißen erzielte. Die Vorarbeit hatte der frischgebackene Vater Christian Föst beigetragen.
 
Zehn Minuten später dann auch schon das 2:0. Mario Mugabe hatte clever einen Pass von Martin Rheker passieren lassen und so den Weg frei gemacht für Stefan Klocke, der gekonnt seinen Gegenspieler abschüttelt und abgeklärt einnetzt.
 
Für das 3:0 zeigte sich Lukas Meyer verantwortlich. Er war nach einem Einwurf von Pascal Ewers bedient worden und hatte jetzt schon relativ wenig Mühe mit dem 3:0. Schon bei diesem Tor zeigte die Tietelser Abwehr so etwas wie Auflösungserscheinungen, sodass das 4:0 auch nicht mehr lange auf sich warten ließ. Dieses Mal war Martin „Kiesel“ Rheker der Torschütze gewesen, der im Anschluss an eine Ecke von Michael Meyer, den Ball mit dem hohen Haupt in die Maschen drücken konnte. Das war in der 41. Spielminute gewesen und hätte schon fast den Schlusspunkt unter die erste Halbzeit darstellen können, wenn da nicht auf einmal der Ball zur Verwunderung vieler im eigenen Netz gezappelt hätte. Ausgangspunkt war auch hier eine Ecke gewesen (42.).
 
Das konnte man natürlich auf keinen Fall auf sich sitzen lassen und so platzierte schlussendlich doch Lukas Meyer mit seinem zweiten Tor vom heutigen Tag den Deckel auf eine erste Halbzeit, mit der Norbert Dölitzsch trotz einer Führung in Höhe von 5:1 alles andere als zufrieden war: „ Leute, wie kann es sein, dass wir hier heute ein Gegentor einfangen? Und wie kann es sein, dass wir pausenlos ins Abseits rennen? Jetzt konzentrieren wir uns noch einmal alle und spielen das Spiel ordentlich zu Ende!“
 
Hundertprozentig zufrieden wird der Kollerbeck Coach am Ende des Spiels demnach auch nicht sein. Denn im Grunde genommen war die zweite Halbzeit ein Abziehbild der ersten. Nicht nur das Ergebnis wurde schlussendlich genau mit dem Faktor zwei multipliziert. Auch die Anzahl der Abseitspositionen sollten nicht wesentlich geringer ausfallen. Insofern bleibt noch Luft nach oben. Schöne Tore gab es aber auch im zweiten Durchgang zu bestaunen. Den Auftakt machte Michael Meyer bereits in der 50. Spielminute nach Zuspiel durch Pascal Ewers, ehe der Gegner seinen zweiten Ehrentreffer erzielen konnte. Das 7:2 erzielte Christian Föst nach einem Freistoß von Michael Meyer in der 69. Spielminute. Nur drei Minuten später das 8:2 durch Lukas Meyer, der es nach einem Zuspiel von wiederum Michael Meyer alleine mit dem gegnerischen Torwart zu tun hatte und ihm ebenso wenig eine Chance ließ wie Michael Meyer in der 88. Spielminute.
 
Den Schlusspunkt setzte dann noch einmal in der 90. Spielminute Lukas Meyer, der mit seinem vierten Treffer am heutigen Tag das zweistellige Ergebnis perfekt machte und sich nach seiner langen Verletzungspause somit mehr als eindrucksvoll zurückmeldete.
 
Ein schöner Beginn also im Fußballjahr 2012. Inwiefern dieses Ergebnis allerdings die Form des SVK treffsicher widerspiegelt, ist ein großes Stück weit fraglich. In erster Linie spiegelt das Ergebnis wohl eher die Verfassung des Gegners wider. Jedoch wollen zehn Tore bei gefühlten 50 Abseitsstellungen auch erst einmal geschossen sein. Insofern nehmen wir das Ergebnis gerne mit und harren aus der Dinge, die da sonst noch so kommen werden…
 
Der SV Kollerbeck spielte in folgender Aufstellung: Jens Schölzel, Martin Rheker, Alexander Rheker, Stefan Klocke, Pascal Ewers, Torben Rheker, Michael Meyer Pascal Wegener (80. Simon Reinhard), Mario Mugabe (80. Benedict Lange), Christian Föst, Lukas Meyer
Kann mit seinen vier Treffen beim Comeback bestimmt sehr gut leben: Lukas Meyer, der mittlerweile noch viel mehr Haare hat