03.02.2012
Jahresbericht 2011 – Gesamtverein SVK
Besondere Ereignisse in chronologischer Reihenfolge
(svk)
25. Februar 2011: Generalversammlung des SVK
Voraus zu sehen war, dass die Besetzung diverser Vorstandsämter nicht gänzlich geräuschlos über die Bühne gehen würde. Und tatsächlich gerät die Generalversammlung 2011 ein ums andere Mal etwas ins Stocken. Erfreulich hingegen ist die komplette Wiederwahl des geschäftsführenden Vorstandes und die Benennung Herbert Beckmanns als Ehrenmitglied des SV Grün-Weiß Kollerbeck.
20. März 2011: Tischtennisturnier jährt sich zum 15. Mal
Die Tischtennisabteilung des SV Kollerbeck führt in der Turnhalle der ehemaligen Grundschule zum 15. Mal in Folge ein Tischtennisturnier durch.
17. April 2011: SVK beim 40. Hermannslauf gut vertreten
Unter 5.621 Läufern ist der SV Kollerbeck mit 10 Läuferinnen und Läufer gut vertreten. Lisa Rheker belegt in ihrer Altersklasse einen hervorragenden 8. Platz. Ihr Vater Heinrich läuft in seiner Altersklasse auf Platz 13 ein. Josef „Jolle“ Struck ist schnellster Kollerbecker und landet im Gesamtklassement auf Platz 169.
11. Juni 2011: Teilnehmerrückgang beim Pfingst-Mountainbike-Rennen
Nach sensationellen 138 Startern im Vorjahr, die hart an die Grenze des Machbaren geführt hatten, nehmen im Jahr 2011 nur 86 Teilnehmer am Pfingstmountainbike-Rennen teil.
Juni 2011: Fußballsaison 2010/2011 geht zu Ende
In einem spannenden Schlussspurt kann die Erste Mannschaft des SVK den FC Aa-Nethetal auf Distanz halten und den dritten Tabellenplatz in der Höxteraner Kreisliga A erfolgreich verteidigen. Als Primus aus der Winterpause gestartet, hatte zwischenzeitlich einmal mehr der Absturz in das Mittelfeld gedroht. Jedoch hatte die Dölitzsch-Elf sich rechtzeitig besonnen und so die Saison zufriedenstellend beenden können.
Nach einer eher schwachen Hinrunde hat die zweite Mannschaft des SVK im Endspurt der Rückrunde 2010/2011 eine echte Aufholjagd hingelegt. Durch fünf klare Siege in den letzten fünf Spielen kann die wechselhafte Saison mit einem versöhnlichen fünften Tabellenplatz abgeschlossen werden.
Die Damenmannschaft läuft auf dem vor der Saison bereits anvisierten fünften Tabellenplatz ein. Dies ist umso erfreulicher, als dass ganze sechs neue Spielerinnen in das Team integrieren werden mussten.
2. Juli 2011: Jubiläums-Höpperturnier
Auch bei der 30. Neuauflage des legendären Höpperturniers machen kurzfristige Absagen den Veranstaltern zu schaffen
3. Juli 2011: Fahrt zur Frauen-Fußballweltmeisterschaft
Am 03.07.2011 fährt die Jugendabteilung und die Damenmannschaft zum FrauenWM-Spiel Brasilien – Norwegen. Brasilien gewinnt mit Marta 3:0.
8.-10. Juli 2011: Tennis-Jugendkreismeisterschaften
Die SVK-Jugend präsentiert sich prächtig. Henrik Fuhrmann wird Vierter, Jan Baumeister gar Vizekreismeister.
Juli 2011: Die Tennis-Herren „40+“ beenden Sommer-Runde
In der Kreisliga A 40+ laufen die Kollerbecker Tennisspieler hinter dem TC Bad Driburg auf einem sehr guten zweiten Platz ein.
1.-5. August 2008: Zum sechsten Mal Klaus Fischer Fußballschule in Kollerbeck
Kommunikative Probleme trüben den positiven Gesamteindruck der Veranstaltung. Dennoch wird auch im Jahr 2012 die Fußballschule im Rehbergstadion Halt machen.
6.-7. August 2011: Tischtennisabteilung führt 21. Bootsfahrt durch
14 tapfere Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekämpfen die Elemente auf Eder und Diemel und werden mit Abenteuern belohnt.
2. September 2011: Herbert Beckmann nimmt Abschied
Herbert Beckmann war 24 Jahre lang Obmann der Jugendabteilung und setzte Maßstäbe in der Jugendarbeit. Mehrere Kreismeistertitel in allen Altersklassen konnten während seiner Amtszeit gefeiert werden.
September 2011: SVK schließt Laufserie Hochstift-Cup 2011 erfolgreich ab
Nach acht Wertungsläufen beim Hochstiftcup 2011 belegen Heinrich Rheker und Maria Krüger jeweils die ersten Plätze in ihrer Altersklasse.
November 2011: Die Seniorenfußballer gehen in die Winterpause
Mit nur zwei Niederlagen – eine davon gegen den überaus souveränen Herbstmeister aus Stahle - verabschiedet sich die Erste Mannschaft des SV Kollerbeck als Tabellenzweiter in die Winterpause. Dabei ist der Abstand nach oben mit sechs Punkten sogar noch wesentlich kleiner als das Punktepolster auf den Tabellendritten TIG.
Im Vergleich zur Vorsaison präsentierte sich die zweite Mannschaft des SVK in der Hinrunde der aktuellen Spielzeit deutlich stärker. In der Summe steht der SVK II zur Winterpause auf einem gesicherten vierten Tabellenplatz. Auf heimischen Boden ist die Mannschaft sogar ungeschlagen.
Kollerbecks Damenfußballer haben in der Hinserie 2011/2012 nur eine Niederlage kassieren müssen. Ein fünfter Tabellenplatz in der Qualifikationsrunde sichert somit den Einzug in die A-Liga.
07.01.2012: Der SV Kollerbeck trauert um Rudolf Klocke
Rudolf Klocke, Mitglied des Gründungsvorstandes von 1954, war über Jahre hinweg in vielfacher und hervorragender Weise für und im Verein aktiv. Der SV Kollerbeck wird auch ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.