SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
23.01.2012

Jahresbericht 2011 - Tennisabteilung

(svk) (von Karl Brakweh)

Am 18.02.2011 fand die letzte Generalversammlung der Tennisabteilung im Clubhaus statt.  Um 19:30 eröffnete Karl Brakweh die Versammlung, begrüßte die anwesenden Mitglieder, und in einer Schweigeminute wurde der Toten des Sportvereins gedacht.  Nach Feststellung und  Beschlussfassung der Generalversammlung, wurde der Jahresbericht des Abteilungsvorsitzenden, der sportliche Jahresrückblick des Sportwartes, sowie der Kassenbericht verlesen. Nach der Kassenprüfung, bei der es keinerlei Beanstandungen gab, wurde dem Vorstand Entlastung erteilt. Gegen 22:00 schloss der erste Vorsitzende die Versammlung.
 
In der Winterrunde spielten wir mit Unterstützung einiger Spieler aus Bredenborn und Bergheim und konnten mit dem Abschneiden ganz zufrieden sein.
 
Vom 13.4. bis zum 16.4. wurden die Tennisplätze wieder hergerichtet. Mit dem bewährten Walzplan, bei dem alle aktiven Spieler ihren Obolus zum Gelingen des guten Untergrundes beigetragen haben, konnten die Platze zu Anfang Mai bespielt werden.
 
Auch in diesem Jahr konnten wir zwei neue Mitglieder begrüßen. Jutta Niemeier und Sandra Brakweh unterstützen seit dem Frühjahr unser Damenteam, das mittlerweile auf neun Aktive angewachsen ist.
 
Für das Jahr 2012 haben sich wieder einige Interessenten gemeldet, die gerne Tennis spielen möchten. Zu gegebener Zeit wird ein Trainer engagiert, der die neuen Tennissportler richtig an die Sache heran führen wird. Selbstverständlich wird er von den neuen Aktiven bezahlt, und die Abteilung stellt nur die Plätze zur Verfügung. Ich möchte an dieser Stelle noch mal alle bitten, sich für die Mitgliederwerbung einzusetzen. Einen kleinen Teilerfolg haben wir in den letzten Jahren erreicht, sind aber noch lange nicht am Ziel. Vor allem in der Jugendarbeit haben wir noch einen erheblichen Nachholbedarf.
 
Norbert Koch stellte sein Amt als Getränkewart für die zweite Saisonhälfte  zur Verfügung. Auf Anfrage erklärte sich Jan Baumeister sofort bereit und machte einen tollen Job.
 
Die Platz- und Saisoneröffnung feierten wir am 30. April mit einem Schleifchenturnier, bei der alle mit großem Eifer bei der Sache waren. Nach der langen Winterpause freuten wir uns, dass es nun endlich wieder rund ging. Am Abend wurde in gemütlicher Runde zusammen gefeiert.
 
Die Meisterschaft der Sommerrunde Herren 40+ wurde auch in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Allen beteiligten Spielern sage ich an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für ihr Engagement.
 
Folgende Spiele wurden bestritten:
 
Kollerbeck  - Beverungen   4 : 5
Kollerbeck – Bad Driburg        7 : 2
Desenberg - Kollerbeck     5 : 4
Borgholz - Kollerbeck      4 : 5
Kollerbeck – Bergheim 6 : 3

Damit belegten wir in der Kreisliga A 40+ hinter dem TC Bad Driburg einen hervorragenden zweiten Tabellenplatz.
 
Die Junioren U 15 in der Kreisliga  belegte den vierten Tabellenplatz.
 
Hier die Ergebnisse:
 
Höxter – Kollerbeck        5 : 1
Bad Driburg – Kollerbeck    0 : 6
Kollerbeck – Desenberg      2 : 4
Kollerbeck – Sandebeck 6 : 3
 
Die Stadtmeisterschaften wurden in diesem Jahr „überregional“ vom SV Bergheim ausgerichtet. Die Bergheimer feierten in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich für die sehr gute Beteiligung aus unserer Abteilung bedanken. Die Kollerbecker waren immer anwesend; selbst bei der Jubiläumsparty am Abend fand sich der harte Kern wieder ein. An dieser Stadtmeisterschaft beteiligten sich die Vereine aus Steinheim, Sandebeck, Bergheim, Bredenborn, Vörden und Kollerbeck. Bei den Herren konnten sich mal wieder einige Spieler aus unseren Reihen bis ins Endspiel vorkämpfen. Heinrich Köhne, der im vergangenen Jahr nur knapp Zweiter wurde, konnte in diesem Jahr ganz oben auf das Treppchen steigen. Pascal Ewers erspielte sich einen tollen zweiten Platz. Gegen Steffen Meyer hatte er allerdings nur geringe Chancen und verlor 3 : 6 und 2 : 6. Henrik Fuhrmann setzte sich in dieser Gruppe gegen Marc Stegnjajic durch und wurde Dritter. Er gewann 6 : 3 und 6 : 4.
 
Wie schon seit einigen Jahren, fand die Jugendvereinsmeisterschaft in den Sommerferien statt. Hierbei kam es zu folgenden Platzierungen:
 
1.) Jan Baumeister 
2.) Henrik Fuhrmann
3.) Lukas Mönks
4.) Kevin Engemann
 
Bei den Jugendkreismeisterschaften vom 8. – 10. Juli konnten unsere Jungs mit ausgezeichneten Ergebnissen aufwarten. Henrik Fuhrmann kämpfte sich bis ins Halbfinale und Jan Baumeister sogar bis ins Finale durch. Henrik spielte gegen Cedric Brune vom TC Höxter und musste leider verletzungsbedingt aufgeben. Damit wurde er Vierter. Jan Baumeister musste sich im Finale gegen Timo Eckert aus Bad Driburg 2 : 6 und 4 : 6 geschlagen geben und belegte somit Platz zwei. Herzlichen Glückwunsch von dieser Stelle.
 
Zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Oktober konnten wir aus verschiedenen Gründen leider nicht so viele Anmeldungen entgegen nehmen.  Sieger wurde Tim Ewers vor Josef Ewers. Dritter wurde Karl Brakweh.
 
Am 16.10. feierten wir unser schon zur Tradition gewordenes Oktoberfest. Wir trafen uns gegen 09:30  zum gemeinsamen Frühstück in der Gastwirtschaft „Zum Fuhrmann“. Matthias hatte ein wunderbares und umfangreiches Frühstück serviert. Gut gestärkt traten wir unsere Wanderung von Kollerbeck durch den Runden Berg zu den Gräbern nach Grevenburg. Danach ging es weiter zu Polges Maria. Nach kurzer Pause und einer kleinen Stärkung marschierten wir dann zum Sportplatz um unsere Fußballjungs zu unterstützen. Nach einem verdienten Sieg unseres Teams saßen wir noch bei ein paar Wiesenbierchen zusammen um diesen schönen Tag ausklingen zu lassen.
 
Ein Jahr mit vielen Aktivitäten geht zu Ende und ich hoffe sehr, dass im Jahr 2012 alle wieder motiviert, mit viel Energie und Spaß dabei sind. Nun wünsche ich allen für das neue Jahr sportlich, beruflich und auch privat alles Gute bei bester Gesundheit.