SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
22.01.2012

Jahresbericht 2011 – Alte Herren

(svk) (von Alfons Reinhard)

AH-Generalversammlung 2010
 
Die Generalversammlung der Alt Herren Abteilung fand am Mittwoch, dem 29. Dezember 2010, in der Gaststätte „Zum Niesetal“ bei Maria Möhring statt. Im Vereinslokal der Alt Herren trafen sich 30 Mitglieder, unter ihnen auch eine Abordnung unserer Sportfreunde aus Niese. Nach der Begrüßung durch unseren Obmann Dieter Reinhard bat er zur Gedenkminute.  Nun folgte der ausführliche Jahresbericht des Schriftführers, sowie der anschließende sportliche Jahresrückblick durch Thomas Krüger.  Der Kassenbericht, von Johannes Lensdorf vorgetragen, ergab einen Kontostand vom 29.12.2010 von 1.088 Euro. Die größte Einnahme waren 814 Euro Gewinn vom Höpperturnier.
 
Bernward Brisgies bat die Versammlung um Entlastung des Vorstandes. Nach einer kurzen Dankesrede an den Vorstand wurde diesem bei der Abstimmung einstimmig Entlastung erteilt. Nach einer kleinen Schnitzelpause begann die Vorschau auf das Jahr 2011. Als erstes stand das Neujahrsturnier des TuS Bad Driburg am 8. Januar 2011 auf dem Programm. Für unsere jährliche Wanderung wurde der 22. Januar 2011 vorgeschlagen. Gegen 11.00 Uhr Treffen bei Fuhrmann. Am 30. Januar 2011 Stadtpokal in Bredenborn. Die Ü-40 Kreismeisterschaften Halle finden am 27. Februar 2011 in Beverungen statt. Das jährliche „Kenn-Dich-Grillen“ sollte wieder kurzfristig, weil auch wetterbedingt, stattfinden. Zu Pfingsten kam der Vorschlag, am Samstagabend ein Blitzturnier mit drei Mannschaften durchzuführen. Zum Höpperturnier 2011 lautete der Vorschlag, den DJ stündlich zu wechseln.
 
Die Aktivitäten in der Sommerpause, wie Radfahren, Volleyball- und Tennisspielen, sollen auch 2011 wieder angeboten werden. Allerdings erhofft sich der Vorstand etwas mehr Beteiligung, auch von den passiven Mitgliedern. Gegen 22.00 Uhr wurde der offizielle Teil der Generalversammlung geschlossen.
 
AH-Hallensaison 2011
 
Altherren-Neujahrsturnier des TuS Bad Driburg
Den Anfang machte das 36. Altherren-Neujahrsturnier des TuS Bad Driburg am 8. Januar 2011 Sechs Mannschaften der „Ü-32“ Kicker kämpften um den Turniersieg. Mit nur sieben Spielern angereist und einem verletzungsbedingten Ausfall nach dem zweiten Spiel, hatten wir gegen die doch wesentlich jüngeren Mannschaften keine Chance. Alle Spiele gingen verloren, und ich glaube, wir erzielten erst im letzten Spiel ein Tor. Lag auch ein bisschen daran, dass wir fast nur gelernte Verteidiger in unseren Reihen hatten.
 
Hallenstadtmeisterschaften
Die Stadtmeisterschaften standen am 30. Januar 2011 in Bredenborn auf dem Programm. Auch hier hatten wir in den letzten Jahren einfach kein Glück mehr. Im ersten Spiel gegen Bredenborn kamen wir über ein Unentschieden nicht hinaus. Altenbergen hätten wir nach Chancen wenigstens 5:0 abfertigen müssen, schafften am Ende aber nur einen knappen Sieg. Bredenborn machte es gegen Altenbergen besser, gewann 3:0 und wurde aufgrund des besseren Torverhältnisses Stadtmeister der Alt-Herren. Aber wir greifen nächstes Jahr wieder an.
 
 
Kreishallenmeisterschaften „Ü-40“ am 27. Februar 2011 in Beverungen
Der Start bei den Kreishallenmeisterschaften begann vielversprechend. Mit einem 2:1 Sieg gegen Eversen, einem 1:1 gegen Albaxen und einem 3:1 Sieg gegen Bad Driburg gingen wir als Erster der Gruppe F in die Zwischenrunde. Hier trafen wir in erneuten Gruppenspielen auf Höxter und Stahle. Beide Spiele gingen 2:1 verloren, was auch gleichzeitig das Aus bei den Kreismeisterschaften bedeutete. Der gute vierte Platz aus dem Vorjahr konnte nicht getoppt werden. Auch hier versuchen wir es wieder.
 
Hallenturnier „Ü-40“ am 26. November 2011 in Steinheim
Vor gut einem Monat nahmen wir an einem Hallenturnier des SV 21 Steinheim teil. Ohne Ersatzspieler mussten wir unsere Kräfte für die drei Spiele gut einteilen. Dieses gelang uns in den ersten beiden Spielen recht gut. Steinheim konnte mit 1:0 geschlagen werden und Dörenhagen sogar mit 3:1. Der Spielvereinigung Brakel unterlagen wir mit einem Tor in letzter Minute mit 1:0. Ohne Ersatzspieler spielten wir ein gutes Turnier und belegten am Ende den zweiten Platz.
 
Jährliche Wanderung
 
Unsere jährliche Winterwanderung starteten wir am 12. Februar 2011 gegen 11.00 Uhr an der Gaststätte Fuhrmann. Unser erstes Ziel, sowie auch das unserer Sportfreunde aus Niese, war die Blockhütte am Schützenplatz in Papenhöfen. Nach einer ordentlichen Stärkung ging es gemeinsam weiter ins Sportheim nach Niese. Hier verbrachten wir noch einige gesellige Stunden bei leckerem Grünkohl mit Bregenwurst und gut gekühltem Bier. Diese Veranstaltung ist inzwischen ein Muss in der Jahresplanung der Alt-Herren. An dieser Stelle herzlichen Dank Richtung Niese, besonders an die Spielerfrauen für die klasse Bewirtung.
 
„Kenn-Dich“- und „Abschluss-Grillen“
 
Wie schon im Vorjahr musste das Kenn-Dich-Grillen zum Saisonstart leider wieder ausfallen. Vielleicht haben wir im nächsten Jahr wieder mehr Glück. Vorgesehen ist es beim ersten Heimspiel am 17. März 2012 im Kreispokalspiel gegen Dalhausen. Das Abschlussgrillen Ende Oktober 2011 in Niese konnten wir noch einmal einen Sieg landen. Die anschließende Feier war von unseren Sportfreunden aus Niese wie immer bestens organisiert.  An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank.
 
30. Fußball-Höpper-Turnier 2011
 
Die Alt-Herren-Abteilung war auch bei der Jubiläumsauflage des traditionellen Höpperturniers der Veranstalter. Am Samstag, dem 2. Juli 2011startete das 30. Höpperturnier im Rehbergstadion in Kollerbeck. Kurzfristige Absagen mussten wir auch in diesem Jahr wieder hinnehmen. Neun Mannschaften spielten in zwei Gruppen um den Turnersieg. Wir sahen auch diesmal wieder spannende Spiele. Don Promillo Blomberg, der Vorjahressieger, konnte sich auch dieses Jahr wieder durchsetzen und den beliebten Wanderpokal entgegennehmen. Bei bester Stimmung wurde auf der Höpper-Turnier-Party mit DJ Meikel bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Abschließend wie immer herzlichen Dank an alle, die sich am Höpperturnier tatkräftig beteiligt haben.
 
Ein paar Worte zum Schluss
 
Am 2. September 2011 stirbt unser Ehren-Jugendobmann Herbert Beckmann im Alter von 78 Jahren. Viele heutige Altherren-Spieler und Passive haben ihre Jugendzeit mit Herbert Beckmann verbracht und ihm viel zu verdanken. Wir werden Herbert Beckmann stets ein ehrendes Andenken bewahren.
 
Im letzten Bericht habe ich aus sportlicher Sicht von einem „mageren Jahr“ geschrieben. Auch dieses Spieljahr mussten wir wieder viele Absagen hinnehmen, aber auch selber  Spiele oder Turniere absagen, sei es aus Personal- oder Terminüberschneidungen. Warten wir das nächste Spieljahr ab. Vielleicht können wir dann das „mager“ weglassen.
 
Im Kreispokal traten wir dieses Jahr erstmals mit unseren Sportfreunden aus Niese an. Nach zwei Niederlagen und einem Unentschieden benötigen wir im Frühjahr unbedingt zwei Siege gegen Dalhausen und Steinheim, um noch eine Chance aufs Weiterkommen zu haben. Brauchen jede Unterstützung bei den beiden Heimspielen im Pokal.
 
Veranstaltungstechnisch hatten wir die Wanderung am Jahresanfang und das Höpperturnier. Könnte bei entsprechender Beteiligung auch wieder mehr angeboten werden.
 
Freuen wir uns auf ein erfolgreiches Spiel- und Veranstaltungsjahr 2012 !