15.01.2012
Jahresbericht 2011 - Radsportgruppe
Teilnehmerrückgang beim 14. Kollerbecker Mountainbike-Rennen
(svk) (von Konrad Krüger) Auf ein eher ruhigeres Jahr 2011 blickt die Radsportgruppe im SV Kollerbeck zurück. Neben vereinzelten Radsportreisen und einer Wochenendtour stand das schon traditionelle Mountainbike-Rennen am Pfingstsamstag im Mittelpunkt der kleinsten SV-Abteilung. Allerdings musste auch hier ein Rückgang der Teilnehmerzahlen hingenommen werden, konnten doch im Vorfeld der Veranstaltung nicht wie gewohnt die Werbetrommeln gerührt werden. Nichtsdestotrotz war der 14. Kollerbecker MTB-Cross eine auf ganzer Breite gelungene Veranstaltung.

Doch wie sich im vergangenen Jahr dann zeigte, sind derartige Überlegungen schlichtweg überflüssig, weil das Potenzial derjenigen, die nach Kollerbeck reisen, ausgeschöpft ist. Und wenn dann mal mehrere ungünstige Aspekte zusammen auftreten, sind es mit einem Male nur 86 Teilnehmer, statt der „befürchteten“ 150 und mehr. Vereine wie Bad Pyrmont, Dassel, Bad Driburg oder Barntrup waren im letzten Jahr kaum vertreten. Das mag in der Tatsache begründet sein, dass aus Kollerbeck kein Radsportler bei den Rennen der anderen Mitveranstalter antritt, das mag an der äußerst spärlich betriebenen Werbung im letzten Jahr liegen oder einfach nur daran, dass die MTBler aus diesen Vereinen sich andere Highlights aus dem Saisonkalender ausgesucht haben. Vermutlich wird eine Mischung aus diesen und vielleicht noch anderen Gründen in Summe zu der mageren Teilnehmerzahl geführt haben, aber dennoch wird es auch in 2012 ein Mountainbikerennen am Pfingstsamstag auf dem Brink geben. Dann zum nunmehr 15. Mal.
Spärlich waren vor allem die beiden ersten Rennen besetzt. Bei den Schülern und Jugendlichen gingen gerade mal 14 Sportler auf den landschaftlich reizvollen Rundkurs. Hier gewannen Jaqueline Schäfer (Bike Team Blöte), Timo Rediker aus Lemgo und Timm Rotermund aus Höxter. Die Tatsache, dass sich das Teilnehmerfeld fast ausnahmslos aus Nachwuchssportlern aus Höxter und vom Radsportverein Hochsolling rekrutierte, zeigt, dass diese Sportart entweder von Enthusiasten wie Uwe Rotermund (Höxter) getragen wird oder aber in Gegenden wie dem Solling mit kilometerlangen Mountainbikepisten zu Hause ist. Im zweiten Rennen dominierte bei den Frauen Christine Heise vom Bike-Sport Lippe und bei den Junioren Björn Tillberg (Höxter) sowie bei den Männern dessen Vereinskamerad Tobias Rotermund.

Neben diesem sportlichen Highlight gab es auch noch einige wenige unter dem Begriff „Just-for-Fun“ abgelaufene Ereignisse, die in 2011 stattfanden. Da war zum einen die nach längerer Pause mal wieder durchgeführte Wochenendtour der Radsportgruppe. Auch wenn diesmal keine Übernachtung mit eingeplant war, weil der Terminkalender einfach zu voll gepfropft war, so war die Tagestour nach Herbram-Wald doch für all diejenigen, die daran teilgenommen hatten, eine Reise wert gewesen. Und weil dem so ist, ist für 2012 eine Radsportreise nach Mallorca angepeilt. Nachdem einzelne Kollerbecker von einer Woche Radfahren auf der Mittelmeerinsel durchweg begeistern waren, will man im noch jungen Jahr nochmals einen Versuch wagen, mit einer größeren Gruppe sich auf der Insel die Fitness für die Radsportsaison im Sommer zu holen oder aber das Jahr im Herbst mit einer Mallorca-Rundtour ausklingen zu lassen.