SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
02.10.2011

Remis als "gefühlte Niederlage"

(svk) Drei Punkte für die Damen sollten es beim Spiel in Sabbenhausen sein. Feldüberlegenheit, Chancen im 5-Minuten-Takt, alles was man für ein erfolgreiches Spiel braucht, war vorhanden. Doch nach Unkonzentriertheiten bei der Chancenverwertung sowie in der Abwehr musste man sich mit einem 3:3 zufrieden geben. Sabbenhausen erwischte den besseren Start. Bereits nach drei Minuten konnte die sehr gute Stürmerin der Gastgeber Kollerbecks Abwehrreihe durchbrechen und mit einem platzierten Torschuss die 1:0 Führung erzielen. Wachgerüttelt von diesem schnellen Rückstand, erspielten sich die Damen erste Chancen. Es sollte aber noch einige Spielminuten dauern bis man den Rückstand egalisieren konnte.
Erst die dritte Riesenmöglichkeit konnte verwertet werden. Kollerbeck glich dann endlich in der 10. Spielminute zum 1:1 aus, wobei es wahrscheinlich ein Abseitstor war.
Jetzt bekamen die SVK- Damen noch mehr Spielanteile und die Führung war nur noch eine Frage der Zeit. Nach einer knappen halben Stunde Spielzeit erzielte Karina mit ihrem zweiten Tor den längst überfälligen Führungstreffer. Der Jubel war groß, fühlte man sich doch schon auf der Siegerstraße. Kurz vor der Pause erzielte Sabbenhausen den Ausgleich. Nach einem Kollerbecker Ballverlust im Mittelfeld wurde nicht rechtzeitig abgespielt und so konnte dann eine Sabbenhausener Spielerin sich den Ball erkämpfen und ihre schnelle Stürmerin bedienen. Diese ließ sich nicht lange bitten und schoss das Leder gekonnt zum 2:2 ins Tor, allerdings stand sie klar im Abseits. In der Folgezeit vergab Kollerbeck mehrere hochkarätige Möglichkeiten und ging daher lediglich mit einem 2:2 in die Halbzeitpause.

Die konstruktive Kritik in der Pause schien zu fruchten. In der 50. Spielminute wurde Kollerbecks Stürmerin Sabine aus dem Mittelfeld bedient und sorgte so zum 3:2. Kollerbeck spielte wieder energisch nach vorne und kam durch Carolin, Karina und Sabine zu weiteren Riesenchancen, die jedoch allesamt nicht zum Ausbau der Führung genutzt werden konnten. Ein Handelfmeter und ein Foulspiel im Sabbenhausener Strafraum wurde vom Unparteischen ebenfalls nicht geahndet und so kämpfte Kollerbeck gegen die Uhr. Trotz dieser knappen Führung schien man aber immer für einen Patzer gut zu sein, wie in der 77. Minute, als Sabbenhausens Stürmerin unbedrängt den Ball Richtung SVK Tor schoss und den Torpfosten traf.
In der dritten Minute der Nachspielzeit leiteten ein klares Handspiel im Strafraum der Gastgeber und der ausbleibende Pfiff des Schiedsrichters den Ausgleich ein. Mit der Hand spielte eine Abwehrspielerin aus Sabbenhausen den Ball zu einer Mitspielerin. Diese konnte sich gegen drei Kollerbeckerinnen durchsetzen. Erst die vierte konnte entscheidend stören, leider jedoch im Kollerbecker Strafraum. Der Schiedsrichter pfiff hier (berechtigt) sofort. Diese Chance auf einen  glücklichen Punktgewinn ließ sich die Schützin nicht nehmen und schoss unhaltbar zum 3:3 ein. Der Schiedsrichter pfiff das Spiel 30 Sekunden später ab. Ein Punktverlust, der vermeidbar gewesen wäre und sich daher für die SVK-Damen wie eine Niederlage anfühlte.

Am 2.Oktober wird auf heimischen Platz das nächste Punktspiel gegen den FC Aa Nethetal bestritten. Anstoß erfolgt um 11:00 Uhr.

Der SV Kollerbeck spielte in folgender Aufstellung: Maria Multhaup (Marlen Niemeier), Ina Reuter, Katharina Brisgies, Anna Wiechers (Melanie Mönks), Karina Niemann, Franziska Markus, Carolin Stecker, Sabine Schulze, Iris Rua Blanco, Anja Multhaup (Carolin Hammelmann), Sophie Eggerstedt