01.10.2011
E 1 der JSG läuft mit den Profis ein
(svk) (von Olaf Wittrock) Freitag, den 14.10.2011 laufen die Jungs und Mädels der E 1 Jugend im Paderborner Stadion mit den Profis ein.
Im Spiel gegen Eintracht Braunschweig sind es die Schwarz-Weißen aus der Stadt Marienmünster die ihre Hand den Kickern aus der 2. Liga reichen werden. Bereits vor 2 Jahren durfte der damalige Kreismeister mit der Deutschen Nationalmannschaft in der Energie-Team-Arena einlaufen. Sicherlich ist es jedesmal ein Erlebnis, bei solch einer Kulisse dabei zu sein. Der derzeitige zweite Tabellenplatz in der 1. Kreisklasse (Brakel als Erster hat mehr Tore) zeigt auch, dass sie es sich verdient haben, bei diesem Event dabei zu sein. Der Trainerstab um Uli Krawinkel, Olaf Wittrock und auch Andreas Lücke werden Versuchen die Aufregung der Kinder in den Katakomben zu nehmen.
Aufregung ist in den bisherigen Spielen bei den Jungstars nicht zu sehen. Im ersten Spiel gegen Driburg 2 war das Finden auf dem Platz erst einmal nötig, bevor das Spiel mit 1-3 gewonnen wurde. Im zweiten Spiel ging es wieder nach Bad Driburg. Dieses mal gegen die erste der Blau-Gelben. Auch hier war schnell klar, wer das Ding nach Hause schaukelt. Am Ende stand es 1-5 für Schwarz-Weiß. In der letzten Woche ging es Dienstag nach Nieheim, das seine bisherigen Spiele alle hoch gewonnen hatte. Nach einer Stunde hätte es gut und gerne zweistellig stehen können, nur jetzt gegen Nieheim. Ein guter Torwart und das oft zu kleine Tor ließen jedoch nur ein 1-3 für die JSG zu. Im Donnerstagsspiel war es Brakel 2, das es mit den Kickern in Engel-Trikots zu tun hatte. Bereits zur Halbzeit stand es 10-1 für den Hausherren und eine zweite Halbzeit lang war Zeit zum Probieren. So wurde die gesamte Mannschaft einmal auf andere Positionen eingesetzt und ein Stürmer war zum guten Schluss auch ein guter Libero. Nur die eigentlichen Abwehrreihen mussten sich mit dem Tore schießen erst Anfreunden und so hieß es am Ende 15-1.
Zum Kader der E 1 gehören: Nico Otte, Marc Wittrock, Sara Brecker, Florian Münster, Christopher Meier, Tim Bickmann, Nils Krawinkel, Martin Schutij, Julian Andreschku, Frederik Lüke, Jens Wolff und Steffen Krehlaus