25.09.2011
Erste Saisonniederlage am 8. Spieltag gegen TIG Brakel
Vier Spieler fehlten den Kollerbeckern beim 0:3
(svk) Istrup (krü). Am 8. Spieltag hat es den SV Kollerbeck erwischt. Stark ersatzgeschwächt mussten die Grün-Weißen bei der TIG Brakel eine vom Ergebnis her deutliche 0:3-Niederlage einstecken. Die hoch gehandelten Türken zeigten gegen Kollerbeck, dass mit ihnen ganz gewiss in dieser Spielzeit zu rechnen sein wird. Und nicht nur der SVK wird auf der Istruper Asche die Punkte liegen lassen. Die ehemaligen Bezirks- und Oberligakicker Arif Göral und Erdogan Acar (2 mal) zeichneten sich nicht nur für die drei Tore verantwortlich, sondern die beiden zeigten über weite Strecken, dass gegen derart ausgefuchste Routiniers so leicht kein Kraut gewachsen ist.

Ohne große Chancen verzeichnen zu können hatten die Dölitzsch-Jungs das Spiel im Griff. Die Defensive ließ nichts zu, im Mittelfeld rollte der Ball sicher durch die Kollerbecker Reihen und nur im Sturm war Flaute. Ein Defizit, das am Ende spielentscheidend sein sollte. Denn ohne Torchancen lässt sich gegen so spieltechnisch starke Gegner wie TIG Brakel auf Dauer kein Spiel gewinnen.
So kamen die Gastgeber auch mit zunehmender Spielzeit besser ins Match. Waren es erst Einzelaktionen, die ab und an mal für Gefahr sorgten, drehte sich das Spiel im 2. Spielabschnitt merklich. Die Kollerbecker mussten ihrem laufintensiven Spiel Tribut zollen, während Brakel mit technisch ausgefeilten Aktionen manchen Schritt weniger machen musste als der SVK.
Zu allem Übel kam noch hinzu, dass Pascal Ewers (Pfostenkopfball) und Stefan Klocke (freistehend verzogen) gleich nach dem Wechsel die fast einzigen Kollerbecker Chancen nicht im Netz unterbringen konnten. Besser machten es dann die Gastgeber. In der 56. Minute war es der alte Fuchs Erdogan Acar, der einen Lattenabpraller mühelos ins Netz unterbringen konnte.
Ab diesem Moment war das Spiel eigentlich gelaufen. Kollerbeck musste jetzt offen machen und so ergaben sich naturgemäß auch Konterchancen für die TIG, die ihrerseits bekannt für diese Spielweise ist. Einen solchen Konter schloss 20 Minuten vor dem Ende Spielertrainer Arif Göral dann mit einem Schuss an den Innenpfosten ab. Von dort sprang der Ball nicht ins Feld zurück, sondern wie es nun mal so ist, wenn man nicht gerade vom Glück gesegnet ist, ins Netz.
Dass dann erneut Erdogan Acar drei Minuten vor dem Abpfiff des gut pfeifenden Schiedsrichters Erwin Schlieter aus Höxter noch auf 3:0 erhöhte, war nur noch Ergebniskosmetik. Kollerbeck hatte in der letzten halben Stunde trotz Einwechslung der beiden Offensivkräfte Kevin Mönks und Meinolf Köhne nur noch eine Chance. Doch Christian Fösts Kopfball verfehlte das Tor denkbar knapp.
Unter dem Strich geht der Sieg für die Türken aus Brakel in Ordnung. Dass es am Ende 3:0 stand, war vielleicht um ein Tor zu hoch, doch Kollerbecks Spielerdecke ist einfach zu dünn, um derart wichtige Spieler wie sie in Istrup gleich zu viert ausfielen, wegstecken zu können. Jetzt kann es am kommenden Sonntag gegen Vinsebeck nur darum gehen, die gute Ausgangslage nicht weiter zu verwässern, sondern durch einen Sieg den Abstand zu Spitzenreiter Stahle auf 5 Punkte zu belassen. Eine Woche danach kommt es dann zum Show-down in den Stahler Weserwiesen. Und da wäre ein Abstand auf Augenhöhe natürlich die schönste Voraussetzung.
Der SV Kollerbeck spielte in folgender Aufstellung: Sascha Niemeier, Christian Föst, Martin Rheker, Marc Neumann, Alexander Rheker, Pascal Ewers, Lukas Meyer (65. Kevin Mönks), Stefan Klocke, Mikael Grunwaldt, Steffen Rheker (72. Meinolf Köhne), Jens Schölzel