Vollkommen überflüssig
SVK verliert in Höxter 2:3
(svk) Diese Niederlage war so überflüssig wie ein Kropf. Darin waren sich die ca. 40 mitgereisten Kollerbecker Anhänger einig. Zwei mal zurück gelegen. Zwei mal wieder ausgeglichen. Großchancen zur eigenen Führung in Hülle und Fülle. Und am Ende der erneute Rückstand, der dann zur Niederlage wurde. Die Tore für den SVK schossen André Struck per Foulelfmeter und Michael Meyer.
„Nie ist es so einfach, die Mannschaft einzustimmen, wie vor dem Spiel gegen eine Höxteraner Mannschaft“, so der verblüffende Beginn der Ansprache von Jörg Hundertmark vor dem Spiel. Was er damit meinte, sollte er auch sofort erklären: „Keine Frage, das sind alles technisch klasse Leute. Aber was die nicht können, das ist Kämpfen.“ Und genau da wollte der Trainer ansetzen. Er forderte Biss und Engagement. Und das möglichst von Beginn an und nicht erst ab der Halbzeitpause, wie es die Kollerbecker in den letzten Spielen ein ums andere Mal praktiziert hatten. Die Grün-Weißen hatten sich also jede Menge vorgenommen und wieder einmal wurde zunächst wenig davon in die Tat umgesetzt. Denn wie schon zuletzt standen die Kollerbecker Spieler in vielen Situationen einfach zu weit weg vom jeweiligen Gegenspieler. Und so kam es, dass die Höxteraner von Anfang an ein spielerisches Übergewicht vor allem im Mittelfeld gewannen. Insgesamt stand die Defensive einfach zu tief, um auf dem großen Platz im Mittelfeld den nötigen Druck aufzubauen. Folgerichtig dann das Gegentor in der 37. Spielminute durch einen perfekt verarbeiteten Freistoß der Gastgeber aus 17 Metern. Die Möglichkeit zur Egalisierung hatte dann Jörg Hundertmark in der 43. Spielminute, nachdem er sich bereits in der 20. Spielminute für den erneut am Knie verletzten Carsten Rheker eingewechselt hatte. Die Chance wurde jedoch vertan, sodass sich die Elf wieder einmal mit einem 1:0-Rückstand in die Halbzeitpause verabschieden musste.
In der Kabine fand dann Hundertmark offensichtlich die richtigen Worte, denn die Mannschaft war in der zweiten Halbzeit fast nicht wieder zu erkennen. Direkt nach Wiederanpfiff war es Jens Schölzel, der nach langer Zeit mal wieder einen Elfmeter rausholte. André Struck verwandelte gewohnt souverän und bereits zwei Minuten später hatte Michael Meyer die Führung ebenso auf dem Fuß wie wiederum zwei Minuten später Jörg Hundertmark, der einen Konter überhastet abschließt. Auch in der Folgezeit erspielten sich die Grün-Weißen Chancen, wurden aber in der 68. Spielminute erneut kalt erwischt, als Höxter einen seiner seltenen Angriffe zur erneuten Führung nutzt. Doch auch jetzt gaben sich die Kollerbecker nicht auf und erspielten sich weitere Chancen. Und so war es Michael Meyer, der in der 73. Spielminute erneut ausgleicht. Vorangegangen war ein trockener Schuss durch Torben Rheker aus 14 Metern, den der Torwart nur abklatschen kann. Meyer hatte dann wenig Mühe, den Ball im Tor zu versenken. Doch auch dieses Tor sollte zum Punktgewinn nicht reichen, denn trotz bester Torgelegenheiten für den SVK, insbesdonere durch Torben Rheker in der 81. Spielminute, waren es erneut die Weserstädter, die in Führung gingen. Ganz unschuldig hieran war in der 85. Spielminute Keeper Sascha Niemeier nicht, der einen Freistoß nicht festhalten kann. Danach gaben sich die Kollerbecker auf und kassierten neben einer gelb-roten Karte für Libero André Struck in der 87. Spielminute noch einen Pfostentreffer, der das 2:4 hätte bedeuten können. Dann der Schlusspfiff mit sich anschließender großen Enttäuschung auf Seiten der Hundertmark-Elf. Diese Niederlage, da waren sich alle einig, wäre mit Sicherheit nicht nötig gewesen.
Kollerbeck spielte mit folgender Aufstellung: Sascha Niemeier, André Struck, Jochen Mönks (55. Alexander Rheker), Matthias Brisgies, Stefan Bielefeld (81. Uwe Mönks), Elmar Happe, Jens Schölzel, Niklas Rheker, Michael Meyer, Torben Rheker, Carsten Rheker (20. Jörg Hundertmark).