Zweites Heimspiel – zweiter Sieg
SVK schlägt die SG Albaxen/Lüchtringen mit 2:0
(svk) Eine konzentrierte Leistung aller Spieler brachte dem SVK im zweiten Heimspiel der Saison den zweiten Sieg ein. Die SG Albaxen/Lüchtringen wurde in einem kampfbetonten Spiel mit 2:0 geschlagen. Torschützen für den SVK waren Michael Meyer und Jörg Hundertmark.
Wie kann der Ausfall mehrerer Stammspielern kompensiert werden? Diese Frage stellte sich nicht nur Trainer Jörg Hundertmark vor dem Spiel. Mit Carsten Rheker, Jens Rheker, Alexander Rheker (alle verletzt) und André Struck (rotgesperrt) mussten gleich vier Stammkräfte ersetzt werden. Hundertmark machte aus der Not eine Tugend und spielte selber von Beginn an. Eine Maßnahme, die sich spätestens in der Nachspielzeit als richtig erweisen sollte.
Doch von Beginn an: der SVK begann konzentriert und druckvoll. Den Gästen aus Albaxen und Lüchtringen ließ man kaum Entfaltungschancen, was unter anderem auf die gute Organisation der Kollerbecker Hintermannschaft durch „Ersatzlibero“ Elmar Happe zurückzuführen ist. Das Führungstor für den SVK fiel dann folgerichtig in der 35. Spielminute durch Youngster Michael Meyer, dessen als Flanke gedachter Schuss von der Eckfahne hinter dem überraschten gegnerischen Torwart an den Innenpfosten und von da in das Tor gelangte. Die Freude auf Seiten der Kollerbecker verständlich. „Endlich mal haben wir auch mal Glück!“, bedankte sich Trainer Hundertmark bei Fortuna, mit der er in den Auswärtsspielen zuvor so oft gehadert hatte. Vor der Halbzeit dann etwas mehr Druck durch die Gäste. Keeper Sascha Niemeier reagierte jedoch glänzend, sodass es mit einer Führung in die Halbzeitpause ging.
Nach dem Pausentee dann die nächste gute Nachricht für den SVK, denn ein Albaxer Spieler war derart vehement gegen Jens Schölzel eingestiegen, dass dem Schiedsrichter gar keine andere Wahl blieb als den roten Karton zu ziehen. Doch auch gegen 10 Mann taten sich die Kollerbecker jetzt schwer, da die Gäste wesentlich mehr Druck entfalten konnten. Zwar blieb Kollerbeck über Konter ebenfalls stets gefährlich. Der erlösende Treffer zum 2:0 fiel allerdings erst in der Nachspielzeit durch Jörg Hundertmark, dem der Ball bereits an der Mittellinie zugespielt worden war und der mit seiner Routine den Ball im Tor versenken konnte.
Zwei Siege, zwei Niederlagen. So lautet also das Fazit nach den ersten vier Spielen in der A-Liga. Ein Ergebnis, mit dem man durchaus zufrieden sein kann.
Kollerbeck spielte mit folgender Aufstellung:
Niemeier, Brisgies (82. Durgeloh), Mönks J., Mönks U., Happe, Bielefeld, Rheker N., Schölzel (66. Reinhard), Rheker T., Meyer, Hundertmark.