05.05.2011
SVK verliert auch im Eichenald
SV Bredenborn – SVK 2:1
(svk) Nach den vielen Rückschlägen der vergangenen Wochen verliert der SVK auch das Derby gegen die Germania aus Bredenborn. Die Grün-Weißen drohen damit endgültig die Spitzengruppe aus den Augen zu verlieren. Das Tor für den SVK erzielte Pascal Ewers. Es war im Übrigen die Führung zum 1:0.
Zunächst dominierte unsere Elf das Spiel und kam zu einigen Gelegenheiten. Doch das Tor ließ dann doch eine knappe halbe Stunden auf sich warten. Wobei sich die Warterei gelohnt hat, denn das Tor selber war eines aus der Kategorie „sehenswert“. Stefan Klocke hatte den Ball mit der Hacke abgelegt und Pascal Ewers aus 20 Metern volley abgeschlossen. Der Ball schlug unter dem Jubel der etwa 40 mitgereisten Kollerbecker Zuschauer unterhalb der Latte ein. Der Keeper im Bredenborner Tor hat keine Chance.
Leider ging danach so etwas der Faden verloren und der Gastgeber übernahm nach und nach die Initiative. Demnach hätte es in der 35. Spielminute auch schon gut und gerne 1:1 stehen können. Im Anschluss an einen Freistoß aus 20 Metern ist es zunächst der Pfosten, der für den bereits geschlagenen Sasche Niemeier rettet. Den Abpraller donnert ein Bredenborner Stürmer gekonnt aus kürzester Distans über die Kollerbecker Hütte. Glück gehabt!
Das allerdings ist wenige Minuten später dann gänzlich aufgebraucht. Denn zur Halbzeit steht es dann schon 2:1 für den Gastgeber. Beim Ausgleich zum 1:1 sieht Benedict Lange nicht so ganz glücklich aus. Der Ball rutscht dem Borner unter der Sohle durch und erreicht so den Bredenborner Stürmer, der wenig Mühe mit dem Einnetzen hat. Und auch das 1:2 lässt nicht lange auf sich warten. Ein Solo über die linke Seite und ein Abschluss aus dem Gewühl heraus besiegeln das Kollerbecker Schicksal.
Denn trotz häufigem Ballbesitz und spielerischer Überlegenheit gelingt es dem SV Kollerbeck in der zweiten Halbzeit nicht, Torchancen zu kreieren. Der Gastgeber hingegen verlegte sich aufs Verteidigen und hat Erfolg damit.
Für den SVK spielten: Sascha Niemeier, Martin Rheker, Mikael Grunwaldt, Alex Rheker, Benedict Lange (46. Jens Schölzel), Christian Föst, Marc Neumann, Torben Rheker, Pascal Ewers, Steffen Rheker, Stefan Klocke