20.02.2011
Jahresbericht 2010 - Abteilung "Alte Herren"
Nur neun Spiele im Jahr 2010 absolviert
(svk)
(von Alfons Reinhard) Generalversammlung der AH-Abteilung 2009
Die Generalversammlung der Alt-Herren-Abteilung fand am Freitag, dem 29. Dezember 2009, in der Gaststätte „Zum Niesetal“ bei Maria Möhring statt. Im Vereinslokal der Alt-Herren trafen sich 34 Mitglieder, unter ihnen auch eine Abordnung unserer Sportfreunde aus Niese. Nach der Begrüßung durch unseren AH-Obmann Dieter Reinhard bat er zur Gedenkminute. Es folgte der ausführliche Jahresbericht des Schriftführers, sowie der anschließende sportliche Jahresrückblick durch Thomas Krüger. Der Kassenbericht, von Johannes Lensdorf vorgetragen, ergab den erfreulichen Kontostand von 1.556,- Euro. Nun kam etwas weniger Erfreuliches. Die Rechnung der Weihnachtsfeier mit der ersten und zweiten Mannschaft betrug satte 6.010,- Euro, was uns zu einer Nachzahlung von 25,- Euro pro Pärchen zwang. In der folgenden Abstimmung waren 28 Mitglieder dafür, vier dagegen und zwei enthielten sich, was bedeutete: „Zahlen und fröhlich sein!“ Nach einer kleinen Schnitzelpause begann die Wahl eines Wahlleiters. Robert Klocke wurde vorgeschlagen, der die Wahl auch annahm. In einer kurzen Ansprache dankte er dem Vorstand für die geleistete Arbeit und bat die Versammlung um die Entlastung des Gleichen, was einstimmig der Fall war. Bei den Neuwahlen wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt.
AH-Obmann: Dieter Reinhard
Kassierer: Johannes Lensdorf
Schriftführer: Alfons Reinhard
Trainer/Übungsleiter: Jürgen Lohöfer
Getränkewart: Dieter Reinhard und Jürgen Neumann
Ballwart: Alfons Reinhard
Nun stand die Vorschau auf 2010 auf der Tagesordnung. Für unsere jährliche Wanderung wurde der 16. Januar 2010 vorgeschlagen. Gegen 11.00 Uhr Treffen bei Fuhrmann. Wanderung nach Langenkamp mit Station bei Piet, wo auch unsere Nieser Sportsfreunde hinwandern. Von hieraus gemeinsam weiter ins Vereinsheim in Niese zum Grünkohlessen. Die Ü-40 Kreismeisterschaften Halle finden am 27. Februar 2010 in Steinheim statt und die Ü-40 Kreismeisterschaften im Feld am 12. Juni 2010 in Brenkhausen. Über eine Fahrt 2010 vom 1. bis 3. Oktober nach Speyer, die von Friedel Raders und Kunibert Meyer vorgeschlagen wurde, konnte nun diskutiert werden. Der Preis, inklusive Frühstück, 2 Übernachtungen, Eintrittsgelder und Busfahrt, belaufe sich auf 150,- bis 170,- Euro pro Person. Gegen 23.00 Uhr wurde der offizielle Teil der Generalversammlung geschlossen.
AH-Hallensaison 2010
Den Anfang machte das 35. Altherren-Neujahrsturnier des TuS Bad Driburg am 2. Januar 2010. Fünf Mannschaften der „Ü-32“ Kicker kämpften am Krähenhügel um den Turniersieg. Das erste Spiel gewannen wir gegen Neuenheerse/Herbram mit 5:1. Gegen Erkeln/Hembsen unterlagen wir knapp mit 3:2. Der SV Menne konnte mit 5:0 bezwungen werden, doch gegen den SV Bredenborn mussten wir uns im letzten Spiel wieder mit 4:0 geschlagen geben, was genau die Mitte, Dritter von fünf Mannschaften, bedeutete.
Das nächste Hallenturnier stand am 24. Januar 2010 in Höxter auf dem Programm. Der SV Brenkhausen/Bosseborn hatte zum Turnier eingeladen. In der kleinen Halle am Bielenberg kamen wir einfach nicht zurecht. Nach einem 0:0 gegen Boffzen, was wir nach Chancen hätten deutlich gewinnen müssen, und einem 3:1 Sieg über den FC Stahle folgten drei knappe Niederlagen gegen Brenkhausen, Lüchtringen und Höxter. War einfach nicht unser Tag.
Kreishallenmeisterschaften „Ü-40“ am 27. Februar 2010
Mit dem Abschneiden bei den Kreismeisterschaften Halle konnten wir dieses Jahr sehr zufrieden sein. Nach leichten Startschwierigkeiten und einer 2:0 Niederlage gegen Driburg konnten wir die SG Alhausen/Pömbsen mit 3:1 und den VfL Eversen mit 3:0 besiegen. Im Viertelfinale trafen wir auf die SG Vinsebeck/Sandebeck, die wir erst im Neunmeterschießen mit 6:5 bezwingen konnten. Der SV Höxter war unser Gegner im Halbfinale. Nach tollem, kampfbetontem Spiel ließen wir in der regulären Spielzeit keinen Gegentreffer zu, schossen aber auch kein Tor. Das Neunmeterschießen musste also wieder die Entscheidung bringen. Hier hatte der SV Höxter mit 4:3 die Nase vorn und zog ins Finale ein. Im zweiten Halbfinale gewann der SV Bredenborn mit 3:0 gegen den TuS Bad Driburg. Das Spiel um den dritten Platz gewann Bad Driburg knapp mit 2:1 gegen uns. Wie sagt man so schön: Die Luft war einfach raus. Wir freuten uns aber trotzdem über einen tollen vierten Platz. Kreishallenmeister wurde der SV Bredenborn mit einem 3:1 Sieg über den SV Höxter.
Tolle Schneewanderung
Eine Wanderung der besonderen Art fand am Samstag, dem 16. Januar 2010 statt. Diese hätte auch unter dem Motto „Reinhold Messner lässt grüßen“ stehen können. Bei herrlich kaltem Winterwetter und mächtig viel Schnee starteten wir unsere jährliche Wanderung gegen 11.00 Uhr. Piets Garage in Langenkamp war Treffpunkt. Auf unserem Weg dorthin hatten wir aber schon mit leichten Schneewehen im Neuenteich zu kämpfen. Mit etwas Frostschutz wurde mit unseren auch angekommenen Sportfreunden aus Niese wieder Kraft für die weitere anstrengende Wanderung getankt. Zusammen ging es nun über Paenbruch auf teils nicht geschleppten Wegen durch den Tiefschnee an den Windrädern vorbei zum Sportheim am Sportplatz in Niese. Bei leckerem Grünkohl mit Bregenwurst und diverse Beilagen verbrachten wir schöne Stunden im warmen Sportheim. Eine tolle aber auch anstrengende Wanderung der Alt-Herren, auch mit unseren Damen. Sollten wir unbedingt beibehalten.
„Kenn-Dich“- und „Abschluß-Grillen“
Unser schon traditionelles Kenn-Dich-Grillen zum Saisonstart musste leider mehrfach wegen Spielabsagen oder dem schlechten Wetter verschoben werden. Bei den wenigen Heimspielen in Kollerbeck fand sich schließlich kein Termin mehr. Vielleicht haben wir im nächsten Jahr etwas mehr Glück. Beim Abschlussgrillen Ende Oktober 2010 in Niese hatten wir wie in den Jahren zuvor wieder den gewohnt schweren Gegner Brenkhausen-Bosseborn im letzten Freiluft-Freundschaftsspiel. Bisher gingen alle Spiele verloren, aber dieses hätten wir eigentlich gewinnen müssen, wenn nur einige der hundertprozentigen Chancen den Weg ins Tor gefunden hätten. Am Ende blieb leider nur eine 0:1 Niederlage. Bei der anschließenden „3. Halbzeit“ im mollig warmen Vereinsheim zeigten dann doch einige mehr Einsatz als auf dem Feld! Spaß beiseite! Es war wieder ein sehr lustiger Abend. An dieser Stelle herzlichen Dank an unsere Freunde aus Niese für die tolle Bewirtung.
29. Fußball-Höpper-Turnier 2010
Die 29. Auflage des traditionellen Höpperturniers fand am Samstag, dem 3. Juli 2010 im Rehbergstadion statt. Zehn Hobbyteams hatten sich für das beliebte 29. Turnier in Kollerbeck gemeldet. Wie schon im Vorjahr, als nur 7 Mannschaften teilnahmen, mussten wir auch in diesem Jahr wieder kurzfristige Absagen hinnehmen. Nun zum Wetter! Für die Zuschauer Traumwetter, für die Spieler eher Albtraum! Doch trotz der drückenden Hitze sahen wir kampfbetonte, faire Spiele. Das Team Don Promillo Blomberg wurde bei ihrer ersten Teilnahme am Höpperturnier auch gleich Turniersieger und hatte mit Bastian Schölzel im Tor den besten Spieler des Turniers in seinen Reihen. Und dann war da noch das WM-Viertelfinale Deutschland - Argentinien. Die Großbildleinwand war aufgebaut. Die Stimmung kochte über, als Deutschland die Argentinier und ihren Trainer Maradona mit 4:0 nach Hause schickte. Mit dieser Euphorie wurde auf der Höpper-Turnier-Party mit DJ Meikel bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Abschließend wie immer herzlichen Dank an alle, die sich an diesem klasse Höpperturnier tatkräftig beteiligt haben.
Bundesliga-Fahrt
Am Samstag, dem 27. November 2010 fuhren wir mit der Alt-Herren-Abteilung zum Bundesligaspiel Dortmund gegen Mönchengladbach. Der Bus startete am Samstagnachmittag Richtung Dortmund. Nach Kaffee- und Snackpause sahen wir, mehr oder weniger gut, das Bundesligaspiel, welches Dortmund mit 4:1 gewann. Nach dem Spiel machten wir noch einen Abstecher nach Bottrop ohne Navi im Bus. Nur gut das Meinolf Köhne ein eingebautes Navi hat. Unser Ziel war das Restaurant von Willi „Ente“ Lippens. Bei Speisen und Getränken lauschten wir den lustigen Geschichten, die Willi uns gratis auftischte. Auf der Rückfahrt wurde noch ein bisschen geplaudert, oder geschlafen! Gegen 4 Uhr fand die Bundesligafahrt sein Ende. Müssen wir unbedingt wiederholen!
Ein paar Worte zum Schluss
Das abgelaufene Jahr könnte man aus sportlicher Sicht als „mageres“ Jahr bezeichnen. Ich glaube, wir haben im letzten Jahr nur 8 oder 9 Freundschaftsspiele absolviert. Im Jahr zuvor waren es noch 19 Spiele, was schon wenig war. Fast alle Spielabsagen lagen am gegnerischen Team oder an den Platz- oder Wetterverhältnissen. Wir können uns noch glücklich schätzen, das wir mit unseren Sportfreunden aus Niese immer noch eine komplette Mannschaft stellen können, was in anderen Orten nicht mehr der Fall ist. Deshalb auch die vielen Absagen. Aus veranstaltungstechnischer Hinsicht war bestimmt wieder für alle etwas dabei. Schade, dass wir bei der Bundesligafahrt nicht mehr Karten bekommen konnten, es wären bestimmt noch einige mitgefahren. Vielleicht beim nächsten Mal. Freuen wir und auf ein erfolgreiches Spiel- und Veranstaltungsjahr 2011!