16.02.2011
Jahresbericht 2010 – Jugendabteilung
Marienmünsteraner Jugend wächst zusammen
(svk) (von Olaf Wittrock)
Generalversammlung
Die letzte Generalversammlung Jugend fand am 22.01.2010 im Pfarrheim in Kollerbeck statt. Nach der Begrüßung des Jugendobmann Olaf Wittrock wurde still der Verstorbenen des Vereines gedacht. Anschließend ging der Jugendvorstand auf die Arbeit des vergangenen Jahres ein und gab dann den Kassenbericht ab. Kevin Mönks, Fabian Platte und Katharina Brisgies blickten auf das vergangene Sportjahr zurück. Wortmeldungen zu den Berichten gab es nicht. Im Anschluss stellte die Jugendabteilung noch einen Ausblick auf das kommende Sportjahr aus. Neuwahlen gab es in diesem Jahr nicht und so konnte mit einem kleinen Imbiss die Versammlung geschlossen werden. Nach der Versammlung wurde noch über die Zukunft des Jugendsportes geredet.
Pfingsten in Kollerbeck
Da es in diesem Jahr bei den Jugendmannschaften Absagen hagelte, entschloss sich der Jugendvorstand, von einem Fußballturnier Abstand zu nehmen. Dieses war auch gut so, da es aufgrund verschiedener Veranstaltungen in und um Kollerbeck herum auch an Personal mangelte. Die Mountenbike- und Laufveranstaltung war jedoch wie immer ein voller Erfolg. Da es jedoch nicht ohne Fußball geht, spielten die Kollerbecker D- Mädchen ein Einlagespiel mit Verstärkung aus dem Jugendvorstand. Das Pfingstwochenende wird aufgrund von den immer mehr zunehmenden Festen im Umkreis auch verändert werden.
Klaus Fischer Fußballschule
Die Klaus Fischer Fußballschule gastierte bereits zum fünften Mal in Kollerbeck. Sie war auch wie in den vergangenen Jahren wieder ein großer Erfolg. Auch hier wurde der Ablauf verändert um den Gästen mehr zu bieten und den Ablauf leichter zu organisieren. Klaus Fischer und sein Trainerteam zeigten den Kindern an 5 Tagen nicht nur wie das Runde in das Eckige kommt. Highlight war der Freitag, an dem der SVK ein tolles Programm organisiert hat. Mit dem Abschlussturnier der Schule, einem Spiel der Fischer-Elf gegen eine Trainerauswahl der Kreise Höxter und Lippe sowie einem Testspiel der ersten Seniorenmannschaft war der Freitag ein voller Erfolg.
Stadthallenmeisterschaft 2010
Am letzten Januarwochenende fanden die Stadtmeisterschaften statt, die in diesem Jahr zum ersten Mal als offene Meisterschaft und an drei Tagen ausgetragen wurde. Ausrichter war auch dieses Mal die JSG Marienmünster. Viele Pokale blieben in der Gemeinde Marienmünster.
Rückrunde 2009-2010
E-Jugend
Die E 1 unter Olaf Wittrock verbuchte einen hervorragenden 4. Platz in der Meisterrunde und konnte somit Anschluss an die großen Vereine im Kreis halten. Auch bei Turnieren konnten sich die E 1 oft durchsetzen und Pokale mit nach Hause bringen. Bei den Kreishallenmeisterschaften wurde ebenfalls ein 4 Platz erreicht.
Die E 2 spielte ebenfalls eine gute Rückrunde. Mit dem ersten Platz in der Staffel 4 wurden durchweg Siege gefeiert. Auch die E2 nahm an den Kreishallenmeisterschaften teil und wurde bei den 2 und 3 Mannschaften sechster.
D-Juniorinnen
Die von Dirk Köller und Markus Knipping geleitete Truppe erspielte sich einen Platz auf dem Treppchen. Die Mädels erreichten einen dritten Platz, womit vorher wohl niemand gerechnet hätte. Hier zahlte sich auch die Trainingsbeteiligung und der Einsatz der Trainer aus. Die Mädchen zeigten sich zudem erfreut über die steigende Zahl von Spielerinnen.
B-Juniorinnen
Auch hier wurden Erfolge gefeiert. Die Mädchen von Detlef Kühn und Sebastian Welling überzeugten auf dem Platz und in der Halle. In der Staffelrunde wurden die Mädels Meister und stiegen somit in die Meisterrunde auf. In der Halle wurde zudem ein dritter Platz gefeiert. Auch hier ist das Training immer gut besetzt. Die harte Arbeit zeigt ihre Früchte.
B-Junioren
Die Jungs von Trainer Jürgen Happe zeigten in der Rückrunde noch einmal ihren Willen und siegten in dem einen oder anderen Spiel. Das Training bei den alten Herren trug wohl auch seine Früchte und so konnte der eine oder andere Spieler dem Training etwas abgewinnen.
Hinrunde 2010-2011
In der Hinrunde wurde erstmals in allen Altersgruppen als SG Bredenborn, Kollerbeck, Altenbergen, Vörden und Bremerberg gespielt. Die kompletten Teams wurden neu aufgestellt, so das es in der Hinrunde noch hier und da Abstimmungsprobleme gab. Da es in allen Alterstuffen nur Jungjahrgänge gibt, schlossen die Mannschaften eher mittelmäßig ab. Einzig die B-Junioren unter David Mc Curry verbuchten einen ersten Platz in der Meisterrunde und wollen den Aufstieg in die Bezirksliga schaffen. Die B 1- Juniorinnen von Detlef und Sebastian belegten einen vierten Platz in der Meisterrunde. Durch Veränderungen für die Rückrunde wird in jeder Altersgruppe damit gerechnet, dass es stark bergauf geht. Wie überall werden hier auch wieder Trainer und Betreuer gesucht. Eine kleine Anmerkung: Aus den Reihen der SVK Jugend spielen insgesamt 6 Kinder bei der Kreisauswahl und einer bei der Westfalenauswahl.
JSG Marienmünster
Am 28.12.2010 wurde in der Gaststätte Zum Fuhrmann die Gründerversammlung JSG Marienmünster e.V. durchgeführt. 18 Anwesende besprachen die Satzung und beschlossen die Gründung des Vereins. Der Vorstand setzt sich aus folgenden Personen zusammen.
1. Vorsitzender:Olaf Wittrock
2. Vorsitzender: Matthias Kluge
Kassierer: Stefan Vogt
Schriftführer: Markus Gehrke
Beisitzer: Jochen Mönks und Markus Kaiser
Damit steht der Jugendarbeit nun nichts mehr im Weg. Da zur Zeit nur Fußballer dem Verein angehören ist angedacht, dass in Zukunft alle Abteilungen wie TT, Leichtathletik, Tennis u.A. mit im Boot sein sollen um auch hier geregelt den Sportbetrieb aufrecht zu erhalten.
Der Jugendvorstand möchte sich noch einmal bei allen ehrenamtlichen Helfern bedanken und betonen, dass ohne euch die Arbeit nicht zu bewältigen wäre. Danke!