SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
10.02.2011

Jahresbericht 2010 - Damenmannschaft

SVK-Damen mit bester Abwehr der Liga

(svk) (von Melanie Mönks) Aufgrund des Wetters begann die Rückrundenvorbereitung im Winter 2010 am Mittwoch in der Kollerbecker Sporthalle. Statt Übungen auf dem Platz bestimmten Medizinbälle und Krafttraining die Vorbereitung. An Testspiele war erst recht nicht zu denken. Das erste Spiel sollte bereits am 21.02. stattfinden. Doch ein neuerlicher Wintereinbruch ließ nicht nur dieses Spiel, sondern auch die folgenden vier Spiele buchstäblich im Schnee versinken.

Am 28.03. konnte endlich das erste Spiel stattfinden. Gegner war der SC Lemgo/West. Nach anfänglicher Nervosität konnten die Kollerbecker Damen überlegen mit 7:0 gewinnen. Dieser Sieg war wegen der oben beschriebenen Vorbereitung nicht zu erwarten gewesen.
 
Nach dem gelungenen Auftakt war das Selbstvertrauen groß und die nächsten vier Spiele gegen Schieder (4:0), Berlebeck/Heiligenkirchen (4:2), Heiden (1:0) und Nethetal (5:0) wurden gewonnen.
 
An Ostermontag ging es dann zum souveränen Tabellenführer nach Eichholz/Remmighausen. Leider hatte das SVK-Team an diesem Tag einige Verletzte und Urlauber, deshalb standen nur zehn Spielerinnen zu diesem Spiel zur Verfügung. Doch es sollte eines der besten Spiele der Saison werden. Durch großen Kampf und Einsatz sowie durch zwei schöne Kontertore hatte man den Tabellenführer am Rande einer Niederlage. Jedoch nur am Rande… Drei Minuten vor Spielende konnte Eichholz noch ausgleichen. Trotz des späten Ausgleichs war die Freude über den Punkt riesengroß.
 
Doch dieses Spiel war für die SVK-Damen wie für den Gegner ein Knackpunkt, denn beide Mannschaften konnten ihre nächsten Spiele nicht mehr gewinnen. Trotz einer erneuten, tadellosen und kämpferischen Leistung unterlag man gegen den späteren Meister SV Ottbergen/Bruchhausen mit 0:2, gegen Bökendorf 0:1 und gegen Lieme 1:2, nach einer 1:0 Führung zur Halbzeit. Selbst gegen Brakel konnten die Damen nach einem 1:1 den Platz nicht als Sieger verlassen. Vielleicht lag es an dem kleinen Kader und an der schwindenden Kraft. War das Brakel-Spiel doch das zehnte Spiel in den letzten 35 Tagen. Der angestrebte fünfte Platz war bei einem schweren Restprogramm fast nicht mehr zu erreichen.
Das Spiel gegen Oerlinghausen sollte dem SVK-Team wieder Auftrieb geben. Der 8:0 Sieg wurde nach der langen Durststrecke bejubelt.
Mit einem überraschenden 2:1 Auswärtssieg gegen Barntrup sowie in einem hoch motivierten und mit großer Entschlossenheit geführten Spiel gegen den  TBV Lemgo, der mit 5:0 zur Halbzeit förmlich überrannt wurde, konnten die Damen am letzten Spieltag doch noch ihr Saisonziel erreichen. 
Die Abschlusstabelle zeigte: 16 Siege, 7 Remis und 6 Niederlagen bei 95:24 Toren. Platz 5. Die 24 Gegentore aus 28 Spielen bedeuteten, dass die Kollerbecker Mannschaft die beste Abwehr der Liga hatte.

Ein versöhnlicher Abschluss einer Saison mit vielen Höhen, aber auch mit einigen Negativerlebnissen. Beim Abschlusstraining wurde Trainer Carsten, der mit seinen Übungen im Training so manchen Muskelkater verursacht hatte, verabschiedet.
 
Ungewiss ging es in die Planung für die nächste Saison. Sechs Spielerinnen hatten schon im Frühjahr angekündigt, dass sie ab der kommenden Saison wegen Studium oder beruflicher Fortbildung nicht mehr zur Verfügung stehen würden. So musste um den Erhalt der Damenmannschaft ernsthaft gebangt werden. Gespräche mit Sabbenhausen führten trotz großzügiger Kollerbecker Zugeständnisse zu keinem befriedigenden Ergebnis. Glücklicherweise konnten vier Spielerinnen aus der Bergheimer Mädchenmannschaft sowie zwei weitere Neuzugänge überzeugt werden, für den SVK zu spielen. Somit konnte Kollerbeck zum fünften Mal in Folge eine Damenmannschaft melden.
 
Mitte Juli begann die Vorbereitung. Die Trainingsbeteiligung war aufgrund von Prüfungs-, bzw. Urlaubszeit sehr gering. An Testspiele war auch jetzt nicht zu denken. Das erste Spiel am 15.08. gegen Vizemeister Eichholz/Remmighausen war also ein echter Kaltstart. Auch hier, wie im Training, das gleiche Bild. Mit gerade einmal 11 Spielerinnen, darunter die sechs Neuen, reiste der SVK ins Lippische. In einem ausgeglichenen Spiel gingen die SVK-Damen durch eine schöne Kombination 20 Minuten vor Schluss mit 1:0 in Führung. Mit großem Kampf und letzter Kraft konnte ein vorher nicht für möglich gehaltener Erfolg gefeiert werden. 
 
Nach den Spielen gegen Pivitsheide (2:0), TBV Lemgo (0:0) und Spvg Brakel (2:1) standen die Kollerbeckerinnen auf einem nicht für möglich gehaltenen 2. Tabellenplatz.
Beim drauf folgenden Spitzenspiel gegen den SV Bökendorf mussten sich die SVK-Damen unglücklich mit 1:2 geschlagen geben. Nach einem 6:0 gegen Nethetal, verlor man in Lieme mit 0:1 sowie gegen Barntrup mit 0:2. Somit rutschte der SVK auf den 6. Tabellenplatz ab.
Im Oktober war der Siegesgott der Kollerbecker Mannschaft wohl gesinnt. Alle Spiele, in Belle (7:1), während des Oktoberfestes 2:0 gegen den SC Lemgo/West und in Berlebeck (2:0), wurden gewonnen. Und dann kam der Schnee. Danach konnten, aufgrund der Witterung, keines der letzten fünf angesetzten Spiele mehr ausgetragen werden. Die Kollerbecker Damen spielen bekanntlich überkreislich. Aus diesem Grund kann nur der DFB die Winterpause für die Damenmannschaften einläuten. Dies tat er jedoch nicht und somit war es umso ärgerlicher, dass man Samstag um Samstag die witterungsbedingte Absage abwarten musste.
 
Mit 22 Punkten aus 11 Spielen und 23:7 Toren, belegt man gegenwärtig den 6. Tabellenplatz, hat jedoch zwei Spiele weniger als die Konkurrenten. Somit besteht noch die Chance auf einen besseren Tabellenplatz.
 
Bilanz: Die Damen vergeben einfach zu viele Großchancen vorm gegnerischen Tor. Ist es gegen vermeintlich leichtere Gegner noch zu verschmerzen, rächt sich dies gnadenlos gegen die Topmannschaften.
 
Die Kollerbecker Abwehrleistung zeigt mit nur sieben Gegentore wieder Ligaspitze. Im gesamten Jahr 2010 konnten die Damen bei 36 Spielen den Platz 22 mal als Sieger verlassen, 7 Spiele endeten in einem Unentschieden und nur 6 mal setzte es eine Niederlage.
 
Am 19.12. fuhr die Mannschaft zum Weihnachtsmarkt nach Hannover. Die Rucksäcke waren prall gefüllt mit flüssigen Lebensmitteln und ließen keinen Platz für Fotoapparat und andere Dinge. Gegessen und getrunken wurde im Brauhaus Ernst August. Da es den Damen dort so gut gefiel, wurde dort auch gut und ausgiebig gefrühstückt. Es waren schöne und lustige Stunden gemeinsam und die Mannschaft freut sich auf eine Wiederholung.
 
Zum Schluss noch ein kleiner Ausblick auf die kommende Saison: Ab dem 26. Januar 2011 beginnt die Vorbereitung auf eine schwere Rückrunde. In den nächsten Monaten müssen die vielen ausgefallenen sowie angesetzten Spiele absolviert werden. Bleibt abzuwarten, wie der SVK die Ausfälle kompensieren wird, wenn einige Spielerinnen aufgrund von Prüfungen bzw. Praxissemestern nicht zur Verfügung stehen können. Sollte es jedoch gelingen, immer mit mindestens 11 Spielerinnen auf dem Platz zu stehen, haben die Kollerbecker Damen mit der Kampfstärke immer eine Chance. Sollte es die Witterung zulassen, wird am 13. Februar das Heimspiel gegen den TBV Lemgo ausgetragen.