Tabellenspitze verteidigt
SVK – SC Lauenförde 2:0
(svk) Durch einen insgesamt verdienten Sieg gegen den SC Lauenförde hat der SV seinen Platz an der Tabellenspitze verteidigt. In einer nur in Teilen der ersten Halbzeit gutklassigen Partie waren es Stefan Klocke und Pascal Ewers, die die Tore für die Dölitzsch-Elf markierten.
Es dauerte ein bisschen, bis sich beide Mannschaften rein gefunden hatten in das Match. Erst ab der zehnten Minute waren die Zieleinrichtungen so einigermaßen justiert, sodass es nun auch mal gefährlich wurde in den beiden Strafräumen. Zunächst geht ein Kopfball von Pascal Ewers knapp am langen Pfosten vorbei, dann auf der Gegenseite das gleiche Spiel.
In der 18. Spielminute das 1:0 für den SV Kollerbeck. Das Tor war erste Sahne. Pascal Ewers hatte sich wiederholt schön auf der rechten Seite durchgesetzt und eine blitzsaubere Flanke vor das Tor gebracht. Hier hatte Stefan Klocke gelauert und den Ball direkt aus der Luft mit der Außenseite des Fußes im rechten oberen Winkel des gegnerischen Gehäuses untergebracht. Karl-Heinz Stecker kommentierte treffend: „Großer Sport!“
Auch in der Folgezeit gab es das ein oder andere Mal Szenenapplaus im Rehbergstadion für gelungene SVK-Aktionen. Dann jedoch in der 22. Spielminute eine Schreckskunde für die Kollerbecker. Gleich zwei grüne Verteidiger rutschen am Ball vorbei und ermöglichen so dem blauen Stürmer die Großchance. Der verzieht jedoch knapp und es steht weiterhin 1:0.
Nach diesen Aufregern verflachte das Spiel wieder zusehends. Der Faden ging ebenso verloren wie die Struktur im Spiel. Erst zum Ende der ersten Halbzeit ergaben sich noch einmal Möglichkeiten zum Torerfolg. Doch zunächst scheitert Lukas Meyer aus 20 Metern per Fuß. Dann hat auch Pascal Ewers mit dem Kopf nach einer Ecke keinen Erfolg. Auf der Gegenseite dann die gute Chance für den SC Lauenförde. Außenverteidiger Torben Rheker und Keeper Jens Schölzel hatten sich ein Stück weit zu viel aufeinander verlassen und so eine brenzlige Situation heraufbeschworen (43.).
In der Kabine war Norbert Dölitzsch nur teilweise zufrieden: „Das Spiel war grundsätzlich in Ordnung. Nur die letzten zehn Minuten haben mir nicht gefallen. Wir spielen zu viel klein-klein und insgesamt zu hektisch. Das führt dazu, dass wir zu viel Energie aufwenden müssen. Und die werden wir noch brauchen im zweiten Durchgang. Das Spiel steht Spitz auf Knopf.“
Wie Recht er doch hatte. Denn auf das entscheidende Tor für den SVK mussten die Kollerbecker Anhänger bis zu 86. Spielminute warten. Unter anderem war ein Lauenförder Lattentreffer zu überstehen (68.), ehe Pascal Ewers das 2:0 markieren konnte. Torben Rheker hatte einen Freistoß aus 22 Metern nicht wie vom SCL erwartet aufs Tor, sondern auf seinen Cousin Niklas Rheker auf halb links gebracht. Der fackelte nicht lange und schlug den Ball scharf vor den Lauenförder Kasten, wo Pascal Ewers wenig Mühe hatte den Ball über die Linie zu drücken.
Und weil am Ende zum einen ein sauberer Sieg und zum anderen mal wieder das „Zu Null“ steht, wollen wir mal nicht so sehr über die wenig ansehnliche zweite Halbzeit meckern, sondern lieber einen Blick auf die Tabelle riskieren. Die ist wegen der heutigen Niederlage von Brenkhausen und dem Remis von Alhausen viel schöner anzusehen. Und Tabellen lügen ja bekanntlich nicht.
Hier an der Seitanauslinie, beim 1:0 wieder goldrichtig im Strafraum: Stefan Klocke ist im Moment schwer zu bremsen