SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
31.08.2010

Englische Wochen in der A-Liga

SVK am Donnerstag in Brakel und Sonntag gegen Lauenförde

(svk) Es steht mal wieder ein Doppelspieltag an in der Höxteraner Kreisliga A. Der SV Kollerbeck muss am Donnerstagabend um 18:30 Uhr gegen die Reserve der SpVg. Brakel ran, bevor dann am Sonntag um 15:00 Uhr die Niedersachsen aus Lauenförde zu Gast sein werden. Keine leichten Aufgaben also, die dort auf den amtierenden Tabellenführer warten.

Doch Grund zum Optimismus haben die Dölitzsch-Kicker genug. Immerhin wurden am letzten Sonntag die Türken aus Brakel in einem sehenswerten und sehr unterhaltsamen Spiel mit 7:0 aus dem Rehbergstadion gefegt. Norbert Dölitzsch gibt offen zu: „Im Vorfeld hatten wir uns die Aufgabe schwieriger vorgestellt. Im letzten Jahr haben wir gegen TIG nur zwei Mal unentschieden gespielt.“ Mit der Art und Weise der Spielführung war der Trainer natürlich rundum zufrieden: „Wir haben dem Gegner durch druckvolles Spiel keine Chance ermöglicht.“

Durch das Remis des bis dato punktgleichen SV Brenkhausen/Bosseborn gegen Bergheim ist der SV Kollerbeck nun Tabellenführer. Das ist für Norbert Dölitzsch persönlich zwar ohne Bedeutung, er sieht aber auch positive Aspekte für seine Mannschaft: „Es ist nur eine  Momentaufnahme. Aber für die Spieler ist es eine Bestätigung der guten Trainingsarbeit.“

Held des Tages gegen die Türken war Stefan Klocke. Er steuerte alleine vier Treffer bei. Seine Saisontreffer drei bis sechs in bisher vier Saisonspielen. Eine erwähnenswerte Quote, die Erinnerungen an die Vorsaison weckt. In der Hinrunde der Spielzeit 2009/2010 hatte der Youngster 15 Treffer erzielt. Dann jedoch der Einbruch zur Rückrunde, in der nur noch ein Treffer gelingen wollte. Norbert Dölitzsch sieht das realistisch und betont die dafür notwendige Mannschaftsleistung: „Für Stefan freut es mich besonders. Der Knoten ist wieder geplatzt. Vier Tore schießt man wirklich nicht jedes Wochenende. Jedoch profitiert er natürlich auch von der guten Vorarbeit seiner Mitspieler.“

Am Donnerstag geht es nun nach Brakel. Hoffentlich beschämt blicken die Kollerbecker Kicker auf das letzte Gastspiel in Brakel zurück. Mit sage-und-schreibe 10:1 gingen die Kollerbecker damals im letzten Spiel für Jörg Hundertmark unter. Die Zeichen sollten also auf Wiedergutmachung stehen. Norbert Dölitzsch wählt einen anderen Ansatz: „Dieses Debakel haben wir aus unseren Köpfen gestrichen. Die Mannschaft hat taktisch dazu gelernt und wird sich dieses Mal besser präsentieren, auch wenn der Gegner eventuell Spieler aus der ersten Mannschaft einsetzen wird. Der ungeliebte Kunstrasenplatz wird uns ebenfalls nicht bremsen.“

Sonntag werden die Lauenförder dann den weiten Weg von jenseits der Weser nach Kollerbeck antreten. Nach durchwachsenem Saisonbeginn ist die Mannschaft von Andreas Wegener erst letzten Sonntag richtig durchgestartet. Sie gewann mit 3:2 beim starken TuS Hembsen. Norbert Dölitzsch gibt zu: „Das konnte man im Vorfeld nicht unbedingt erwarten. Wie üblich schoss Thomas Wille sein Tor und Lucente-Forte besiegelte mit einem Last-Minute Tor die Niederlage der Kaletta-Elf. Für uns wird es wieder eine harte Nuss. Jedoch sollten die Punkte im Rehbergstadion bleiben.“ Dem ist nichts hinzuzufügen.

Machte vier Buden gegen TIG: Stefan Klocke