SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
31.08.2010

In eigener Sache: „Berichterstatter gesucht!“

Aufgabe auf mehrere Schultern verteilen

(svk) (Lukas Welling) Wir schrieben das Jahr 1991, als die Einwohner Kollerbecks erstmals eine Zeitung namens „Grün-Weißer Treff“ in ihren Händen hielten. Seit nunmehr knapp zwanzig Jahren wird also pünktlich zu jedem Heimspiel der ersten Mannschaft die Stadionzeitung herausgebracht. Idee dieses Mediums war es zum einen, die sportbegeisterten Kollerbecker noch besser über die Aktivitäten im Verein informieren zu können. Zum anderen ging es – machen wir uns nichts vor – um Kohle. Denn Sponsorengelder und Werbeeinnahmen sind wichtig. Das war vor zwanzig Jahren so. Und das ist heute so.

Auch in Zeiten des internetfähigen Handys hat die Kollerbecker Stadionzeitung in Papierform nichts an ihrem Reiz verloren. Im Gegenteil. Beide Medien ergänzen sich im Optimalfall so, dass jeder das für sich passende nutzt. Ganz unabhängig davon leben beide von den veröffentlichten Inhalten. Und genau darum geht es.

Ich habe im Sommer unserem Präsidenten Bernward Brisgies und Geschäftsführer Alexander Stecker mitgeteilt, dass ich zur Winterpause in Sachen Berichterstattung für die erste Mannschaft zumindest wesentlich kürzer treten möchte. Die Überlegung war nun, ob man diese ehrenamtliche Aufgabe gleich auf mehrere Schultern verteilen kann. Ob meine mit dabei sein werden oder nicht, wird sich zeigen.

Unsere Idee ist ein Pool von möglichst vielen ehrenamtlichen Autoren - vorstellbar sind vielleicht fünf Leute, gerne aber auch mehr - die sich untereinander absprechen und abwechselnd von den Spielen berichten und auch die Vorberichte schreiben. So bleibt der Aufwand für alle im vertretbaren Rahmen und man muss nicht bei jedem Spiel dabei sein.

Das Anforderungsprofil…

Wer sollte sich angesprochen fühlen? Möglichst alle! Vielleicht habt Ihr schon mal gedacht: „Mensch, da hätte ich mal Lust zu!“ Oder auch „Das hätte ich anders  geschrieben als Lukas!“. Dann seid Ihr genau richtig. Ich würde es klasse finden, wenn sich vor allem unterschiedliche Leute finden würden: Männer, Frauen, Jugendliche, Rentner, Studenten, Handwerker. Von dieser Unterschiedlichkeit würde die Stadionzeitung und auch der Internetauftritt mit Sicherheit profitieren. Und neuer Schwung tut ja bekanntlich immer gut!

Reden wir nicht lange drum herum. Zugang zu einem internetfähigen Computer ist nötig. Das war es dann aber auch schon! Alles andere kann gelöst werden.

Die Einstellung der Berichte ins Internet beispielsweise ist nach einer kurzen Einweisung vollkommen problemlos möglich. Wer das nicht glaubt, fragt am besten nach bei Melanie Mönks, die die Berichte für den Bereich der Damenmannschaft ohne Probleme selber einstellt. Wenn jemand jedoch sagt „Schreiben will ich wohl am PC, aber mit dem restlichen Technikkram will ich nichts zu tun haben.“, dann finden wir auch dafür eine Lösung.

Wann ein Spielbericht fertig ist und im Internet erscheint, ist nicht vorgegeben. Bisher standen die Spielberichte zwar grundsätzlich noch am Abend des Spieltages im Netz. Das liegt aber eher daran, dass ich gerne nach dem Motto verfahre „Was weg ist, ist weg!“ Das muss also nicht sein. Montags oder auch dienstags würde völlig reichen.

Das bieten wir…

Den Internetauftritt des SVK besuchen durchschnittlich an die einhundert Leute pro Tag. An Spitzentagen sind es weit mehr. Der Grün-Weiße Treff hat eine Auflage von 250 Stück. Eure Texte werden also von vielen, vielen interessierten Sportbegeisterten aus Kollerbeck und Umgebung gelesen. Wo erreicht man sonst schon so ein großes Publikum mit seinen eigenen Texten?

Neugierig?

Wenn Ihr neugierig geworden seid und mehr wissen wollt, dann sprecht mich oder auch jeden anderen aus dem Vorstand doch einfach an. Ob nun sonntags auf dem Sportplatz, per Mail an lukas.welling@kollerbeck.de, im Gästebuch der Homepage oder wo auch immer. Und keine Angst: Der erste Kontakt ist völlig unverbindlich. Nicht, dass jemand glaubt, er komme aus der Nummer nicht mehr raus, nur weil er einmal nachgefragt hat. Ich freue mich über jede Reaktion!

Ach ja, eines noch…

Berichte, Einladungen, Ankündigungen und dergleichen aus den anderen Abteilungen sind natürlich auch immer sehr willkommen! Die Artikel und ggf. Bilder für das Internet schickt bitte direkt zu mir an die obige E-mail-Adresse. Wenn Ihr sie zu Alexander Stecker schickt, dann leitet er die Mail sowieso nur kommentarlos an mich weiter. Berichte für den Grün-Weißen-Treff schickt bitte zusätzlich noch an Alfons Reinhard (simonreinhard@t-online.de). Danke!