SVK auch im zweiten Saisonspiel "zu Null"
SVK – SV Alhausen/Pömbsen 2:0
(svk) Der SV Kollerbeck bleibt auch im zweiten Spiel der Saison gleichermaßen ohne Punktverlust wie ohne Gegentor. Gegen den Aufsteiger SV Alhausen/Pömbsen gewannen die Grün-Weißen aufgrund der starken zweiten Halbzeit verdient mit 2:0. Die Tore erzielten Martin Rheker und Stefan Klocke.
Gegenüber der Startaufstellung gegen Vinsebeck ergaben sich zwei Änderungen. Zum einen kehrte Sascha Niemeier nach überstandener Oberschenkelverletzung wieder ins Tor zurück. Zudem ersetzte Jan Durgeloh Mikael Grunwaldt in der Defensive. Und die sollte heute wiederholt zu Null spielen. Zwar waren insbesondere in der ersten Halbzeit einige brenzlige Situationen, darunter zwei Pfostentreffer, zu überstehen. Spätestens nach Wiederanpfiff aber war hinten alles unter Kontrolle.
Nach Vorne allerdings fehlte zunächst auch so etwas die Durchschlagskraft. Allein Niklas Rheker in der 8. Spielminute hatte so etwas wie eine Torchance. Ansonsten wurde es nur noch einmal in der 25. Spielminute gefährlich im Strafraum des Gegners, als fast ein Alhäuser Verteidiger die scharfe Hereingabe von Pascal Ewers ins eigene Tor geklärt hätte.
Zur Halbzeit musste man als Kollerbecker Anhänger also tendenziell eher zufrieden sein mit diesem 0:0. Dann jedoch kam die zweite Halbzeit und damit ein neuer Wind im Kollerbecker Sturm. Ihren Anteil dazu beigetragen hat garantiert auch die KJG Wewer, die derzeit auf dem Kollerbecker Sportplatzgelände campiert. Mehrere Dutzend Jugendliche peitschten die Dölitzsch-Elf mit ebenso durchdachten wie kreativen Choreographieeinlagen immer wieder nach Vorne. „Kann man Euch für Sonntag auch buchen?“, wollte Rainer Mönks augenzwinkernd wissen.
Zunächst scheitert zwar wieder Niklas Rheker, als er den Ball knapp am langen Pfosten vorbei zieht (55.). Dann aber das 1:0 für den SVK (55.). Nach einem Freistoß liegt der Ball urplötzlich vor den Füßen von Martin „Kiesel“ Rheker. Der fackelt geistesgegenwärtig – wie übrigens das ganze Spiel über - gar nicht lange und zieht mit der rechten Picke einfach ab. Der Ball schlägt direkt neben dem linken Torpfosten ein. Keine Chance für den Gästekeeper.
Nur fünf Minuten später dann das 2:0. Eine wundervolle Flanke von Niklas Rheker verwertet Stefan Klocke ebenso perfekt per Volleyabnahme aus zehn Metern. Auch dieser Ball schlägt unhaltbar ein im Gästetor.
War es gegen Vinsebeck der Dreierpack innerhalb kürzester Zeit, der das Spiel entschieden hatte, so musste heute ein Doppelpack reichen. Nicht, dass sich keine Chancen mehr ergeben hätten für den dritten Treffer. Aber insbesondere Pascal Ewers, sonst die Coolness in Person beim Abschluss, hob sich heute seine Bude gleich zwei Mal für eines der nächsten Spiele auf. Der Ball wollte also nicht mehr ins Tor, er musste aber auch nicht. Denn die Alhäuser konnten auch so keine Gefahr mehr im Kollerbecker Strafraum entfachen. Und als es dann doch noch einmal gelang, so flog Sascha Niemeier durch sein Gehäuse, als wäre er nie weg gewesen (88.).
Der SVK startet also mit zwei Siegen und ohne Gegentor in die Saison und liegt damit voll im Soll. Da wollen wir doch mal schauen, wie es am Sonntag weiter geht.
Der SVK spielte in folgender Aufstellung: Sascha Niemeier, Jan Durgeloh, Martin Rheker, Matthias Brisgies (90. Benedikt Lange), Lukas Meyer (86. Alexander Rheker), Michael Meyer, Marc Neumann, Pascal Ewers, Niklas Rheker, Torben Rheker, Stefan Klocke