Kollerbecker E Jugend steht im Pokalfinale
(svk) Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen weit über 40° spielten die Kollerbecker Jungs am vergangenen Samstag in Rolfzen um den Einzug in die Pokalendrunde.
Im ersten Spiel war es der SV Bergheim, der bezwungen werden musste. Wie so oft wurde in den ersten Minuten erst einmal geschaut, was der Gegner so macht. Nach 7 Minuten hatten die Grün-Weißen dann aber die Faxen dicke und spielten nur noch auf ein Tor. Nach 15 Minuten Spielzeit hieß es dann 4-0 für Kollerbeck.
Auch im zweiten Spiel stand es am Ende 4-0 für Kollerbeck. Hier war es der SV Steinheim, der dem SV zum Opfer fiel. Hier waren es aber schöne Spielzüge, Kombinationen und Übersicht, die das Spiel der Jungs prägten. Die Steinheimer, die mutig kämpften, hatten wenig entgegen zu setzen. Magnus Johlen, der sein Zielwasser wohl zu Hause vergessen hatte, hätte in den beiden Spielen wohl weitere10 Buden machen können. Schön freigespielt von Julian Krüger, Gil Grawe, Marc Wittrock, Sven Grawe, Yanek Krawinkel und Noah Ahlemeyer konnte er oft das freie Tor nicht treffen. Als kleine Aufmunterung durfte er dann einen Neun-Meter schießen, den er ganz sicher verwandelte. Magnus war natürlich wie immer ein Garant im Mittelfeld, der läuferisch wieder alles gab.
Die SG Altenbergen war der dritte Gegner. Dieses Spiel war eher ein Freundschaftsspiel, denn die SG Altenbergen ist ja der Bruderverein der Jugend SV Kollerbeck. Vor dem Spiel wurde klar die Anweisung gegeben, sich für das letzte Spiel zu schonen. Ein Spiel, in dem sich beide Teams so gut verstehen, sieht man nicht oft. Auf dem Feld wurden freundschaftliche Gesten gegeben und es wurde auch viel gelacht. Nichtsdestotrotz gewann des Team um Thomas, Horst und Olaf mit 3-2.
Im letzten und wieder einmal entscheidenden Spiel gegen die SpVg Rolfzen/Sommersell war höchste Konzentration gefragt. Die SpVg war aus der Meisterrunde bekannt und die oft ruppige Spielweise ist nicht der Stil der Kollerbecker. Allen war klar, dass hier ein Sieg her muss. Hoch motiviert gingen die Jungs in die Zweikämpfe, eroberten Ball um Ball und ließen so gut wie keine Torchancen zu. Yanek Krawinkel (aus Bredenborn zu uns gekommen), mit einer läuferisch überragender Leistung bei allen Spielen, war überall zu sehen und machte im Mittelfeld richtig Dampf. Gil Grawe, der auf dem rechten Flügel aber auch gar nichts anbrennen ließ. Sven Grawe auf der linken wie immer souverän mit starker Ballkontrolle. Marc Wittrock als Libero mit nahezu perfektem Stellungsspiel. Magnus Johlen nach dem Neuner wieder voll auf Ballhöhe und ein Perfektionist in Sachen Übersicht, sowie Julian Krüger ein Garant für Tore im SVK und Trickser und Noah Ahlemeyer, der die Gabe hat, einfach immer goldrichtig zu stehen. Endstand in diesem Spiel 2-0 für das Team in Grün.
Eine SUPER Leistung der Jungs, die mit dem ersten Platz belohnt wurde.
Am Sonntag den 13.06.2010 ist dann Endrunde angesagt. Ab 10.00 Uhr spielt der SVK in Oynhausen um den Pokal im Kreis Höxter. Zuschauer in grün und weiß sind auch dort immer gern gesehen und wer weiß, evtl. gibt es ja wieder ein Wunder in grün, verdient haben sie es ja.