„Werde langsam traurig…“
Sonntag, 15:00: SVK – TuS Bad Driburg
(svk) Jetzt sind es nur noch zwei Spiele für Jörg Hundertmark als „Grün-Weißer“. Am Sonntag ist Meister und Aufsteiger TuS Bad Driburg zu Gast im Kollerbecker Rehbergstadion. Am darauf folgenden Sonntag geht es noch einmal nach Brakel. Dann gehört die Ära „Hundertmark beim SVK“ wohl endgültig der Vergangenheit an. Ein allerletztes Mal schrieb ich Jörg an mit der Bitte „Kannst Du mir ein bisschen was schreiben für den Treff?“ Ein allerletztes Mal kam prompt und unverzüglich die detaillierte und wohl formulierte Antwort. Dieses Mal allerdings mit dem ebenso kleinen wie offenen Zusatz „Werde langsam traurig.“ Doch zunächst das Sportliche.
Grün-Weißer Treff: Leider hat es mit dem Sieg gegen Vinsebeck nicht gereicht. Kannst Du mit dem Unentschieden denn auch leben?
Jörg Hundertmark: Wenn man über fast das gesamte Spiel die bessere Mannschaft ist und zu Hause drei Tore erzielt, sollte man eigentlich als Sieger vom Platz gehen. Unsere Geschenke an den Gegner und die Schlussphase mit Großmöglichkeiten für Vinsebeck führen aber dazu, dass wir letztendlich mit dem einen Punkt zufrieden sein müssen. Dennoch: Die Mannschaft hat leidenschaftlich agiert und spielerisch überzeugt. Ich denke, für die Zuschauer war es eine klasse Partie.
Grün-Weißer Treff: Jetzt stehen nur noch zwei Spiele auf dem Programm. Ihr spielt am Sonntag gegen den Meister TuS Bad Driburg und am letzten Spieltag dann in Brakel. Gibt es denn überhaupt noch Ziele?
Jörg Hundertmark: Natürlich gibt es noch Ziele. Wir wollen Driburg unbedingt die erste Niederlage beibringen und mit einem weiteren Sieg in Brakel die Endplatzierung 2 oder 3 erreichen. Darüber hinaus gilt es noch, mit zwei weiteren engagierten Leistungen sich ordentlich von unseren Zuschauern zu verabschieden. Denn das haben sie mehr als verdient.
Grün-Weißer Treff: Apropos „Zuschauer“ und „verabschieden“… Nach dem Brakel-Spiel soll es einen Saisonabschluss geben. Was ist geplant?
Jörg Hundertmark: Ja, das stimmt. Unmittelbar nach dem Brakel-Spiel geht es zum Fuhrmann. Dort sind alle Fans und Freunde der 1. und 2. Mannschaft zur Saisonabschlussfete eingeladen. Was jedoch im Einzelnen geplant ist, kann ich gar nicht mal sagen. Aber wie ich die Kollerbecker kenne - und ich kenne sie mittlerweile ganz gut - wird es eine tolle Feier werden. Auch wenn es für mich und Jens Rendorf gilt, an dem Tag Abschied zu nehmen.
Grün-Weißer Treff: Was möchtest Du an dieser Stelle Deinen Jungs noch mit auf den Weg geben?
Jörg Hundertmark: Dass sie so bleiben sollen wie sie sind: tolle Jungs. Sie sollen immer daran denken, dass in erster Linie ihre mannschaftliche Geschlossenheit zu den großen Siegen und Erfolgen geführt hat. Und genau diese müssen sie weiter pflegen, nicht nachlassen. Und ich wünsche mir, dass sie vom ersten Tag an den neuen Trainer so willkommen heißen, wie ich es vor sechs Jahren erleben durfte. Alles andere werde ich der Mannschaft am letzten Tag noch persönlich mitteilen.
Grün-Weißer Treff: Jörg, ich danke Dir im Namen des gesamten Vereins für Deine tolle Arbeit in Kollerbeck. Ganz persönlich danke ich Dir dafür, dass Du immer Zeit und Geduld „für die Presse“ hattest. Bleib so, wie Du bist!
Als Schelm werden ihn viele in guter Erinnerung behalten: Jörg Hundertmark (Sorry, Jörg, das Bild hattest Du eigentlich zensiert... Aber es passte halt so gut...)