SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
08.05.2005

Endlich wieder zu Hause

SVK macht mit einem 3:1 in Stahle die Meisterschaft perfekt

(svk) Der SVK schießt sich nach elfjähriger Abstinenz zurück in die A-Liga. Und das ganze sechs Spieltage vor Ende der Saison durch einen verdientes 3:1 in Stahle. Im Nachhinein betrachtet hätte aufgrund der Patzer von Hembsen und Sandebeck sogar eine Niederlage die Meisterschaft nicht mehr verhindern können. Mit einem Sieg war es natürlich jedoch unendlich viel schöner. Torschützen vor den Augen von über 100 mitgereisten Kollerbecker Anhängern waren die Youngsters Matthias Brisgies, Michael Meyer und Jens Schölzel.

Mit dem Bus zum Auswärtsspiel. Das hatte es lange nicht mehr gegeben in Kollerbeck. Dementsprechend angespannt war dann auch die Atmosphäre auf dem Weg nach Stahle. „Wäre ich mal ganz normal mit dem Auto gefahren.“, so Jens Rheker, der sich wie manch anderer Spieler ein wenig mehr Normalität gewünscht hätte. Aber das ist wohl der Preis, den man gerne für Gänsehautstimmung zahlt.
Angespannt dann auch die Atmosphäre in der Kabine vor dem Spiel. Selbst oder gerade vor Trainer Jörg Hundertmark machte die Aufregung nicht halt. Die letzten personellen Anweisungen für das Verhalten bei eigenen Eckbällen schloss er dann bezeichnenderweise etwas verwirrt „Was rede ich hier eigentlich für einen Unsinn? Wir machen alles wie immer. Los, raus jetzt!“.
„Druck von der ersten Minute an“, das hatte er seinen Jungs noch mit auf den Weg gegeben. Und wie das klappte. Denn bereits nach zwei Minuten gelang den Kollerbeckern das, was viele nicht zu hoffen gewagt hatten. Ein Auftakt nach Maß nämlich. 1:0 durch das Kopfballtor von Matthias Brisgies, der einen maßgeschneiderten Freistoß durch Jens Rheker von halblinks verwerten konnte. Danach allerdings wurde das Spiel zusehends zerfahrener. Mancher Beobachter machte sogar eine Feldüberlegenheit der Gastgeber aus, die körperlich sehr robust und athletisch zu Werke gingen. Gute Chancen allerdings konnten sie sich kaum herausarbeiten. Und wenn dann mal ein Angreifer wie in der 24. Spielminute alleine auf den Torwart Sascha Niemeier zulief, dann reagierte der Papenhöfener glänzend.
In der 33. Spielminute dann ein vermeintliches Abseitstor durch Matthias Brisgies, bevor in der 37. Spielminute ein regulärer Treffer durch Michael Meyer die 2:0-Führung brachte. Der Bönnekenberger war zuvor wunderschön durch USA-Heimkehrer Carsten Rheker freigespielt worden und hatte wenig Mühe den Stahler Keeper zu überwinden.
Alles lief also nach Plan: Und so sollte es in der zweiten Halbzeit auch zunächst weitergehen, denn bereits in der 53. Spielminute machte Jens Schölzel das vorentscheidende 3:0. Der junge Rechtsaußen war zuvor zentral durchgebrochen und hatte sich den Keeper im Stile eins Altherrenspielers „ausgeguckt“.
Nicht ganz so schön dann der Ehrentreffer der Gastgeber in der 74. Spielminute zum 3:1. Machte aber nichts, denn es brannte auch so nichts mehr an. Grenzenlos also der Jubel nach dem Schlusspfiff. Spieler und Anhänger lieferten sich Sektschlachten auf dem Platz und vorgefertigte Meister-T-Shirts wurden übergestreift. Danach dann Rückfahrt mit dem Bus nach Kollerbeck mit anschließender großer Sause und diversen Bierduschen im Vereinslokal „Zum Fuhrmann“ bis tief in die Nacht. Dies alles haben sich Mannschaft und Fans des SVK aber auch so was von redlich verdient. Herzlichen Glückwunsch, SVK! Viel Glück in der A-Liga.