SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
05.05.2010

Hundertmark: Werden die Saison nicht abschenken

Sonntag, 15:00 Uhr: SVK empfängt TIG Brakel

(svk) Zur Winterpause wurden sie noch belächelt. Im Aufstiegskonzert wolle man mitspielen. Mittlerweile hat die TiG Brakel die Ungläubigen verstummen lassen. Sieg um Sieg wird eingefahren. Den SV Kollerbeck haben sie mittlerweile eingeholt in der Tabelle. Das jedoch ist kein allzu großes Kunststück. Denn spätestens seit Einführung der 3-Punkte-Regelung im Jahr 1994 kommt man mit Unentschieden nicht mehr weit. Und zu mehr will es beim SVK derzeit einfach nicht reichen. Wird ausgerechnet gegen die Türken aus Brakel der Knoten platzen? Jörg Hundertmark stellt sich nicht nur dieser Frage.

Grün-Weißer Treff: Jörg, beide Spiele gegen Fürstenau und Amelunxen endeten 1:1. Danach hört es mit den Gemeinsamkeiten aber auch schon auf, oder?

Jörg Hundertmark: Das kann man wohl so sagen. Nach langer Zeit haben wir gegen Fürstenau endlich wieder eine akzeptable Leistung gezeigt. Gerade in der zweiten Halbzeit war das Spiel endlich wieder von Dynamik geprägt. Die hat die Wochen zuvor völlig gefehlt.

Grün-Weißer Treff: Und dann ging es nach Amelunxen…

Jörg Hundertmark: Die Leistung setzte sich leider in Amelunxen bei weitem nicht fort. Wir wollten dort ausnahmsweise etwas verhaltener agieren, um so mehr Raum nach vorne zu schaffen. Das ist uns auch gelungen. Nur konnten wir die sich bietenden Räume nicht nutzen. Das Spiel nach vorne war geprägt von Fehlpässen und falschen Entscheidungen.

Grün-Weißer Treff: Dem Kollerbecker Zuschauer drängt sich fast der Eindruck auf, als sei die Luft jetzt schon raus aus der Saison. Dabei sind immerhin noch sechs Spiele zu absolvieren.

Jörg Hundertmark:
Die Leistungen erwecken ganz sicher den Eindruck. Da stimme ich zu. Dann müsste man dies allerdings seit Beginn der Rückserie unterstellen. Wir haben enorme Probleme im Spiel nach vorne. Positiv ist zwar, dass wir hinten wesentlich sattelfester stehen als in der Hinserie. Das 2:5 gegen Bredenborn nehmen wir mal aus. Aber was nützt es, wenn unser Prunkstück – nämlich die Offensivabteilung - im absoluten Tief steckt?

Grün-Weißer Treff: Woran liegt das?

Jörg Hundertmark: Die Mannschaft will definitiv, kann aber irgendwie nicht. Diesen Eindruck gewinne ich im Moment jedenfalls. Natürlich bin ich enttäuscht darüber, gerade weil wir uns selbst um eine Riesenchance gebracht haben.

Grün-Weißer Treff: Wie geht es weiter?

Jörg Hundertmark: Nach sieben von acht äußerst durchwachsenen Spielen der Rückserie werde ich zum kommenden Heimspiel einige Veränderungen vornehmen, in der Hoffnung, unser Offensivspiel neu zu erwecken. Soviel kann ich bereits jetzt verraten.

Grün-Weißer Treff: Und dann kommt ausgerechnet TIG Brakel. Die Mannschaft der Stunde…

Jörg Hundertmark:
TIG ist ganz sicher die Mannschaft der Rückrunde. Aus der grauen Maus hat sich innerhalb kürzester Zeit eine Spitzenmannschaft entwickelt. Es wird ein schweres Spiel. Dennoch bin ich sicher, dass unsere Zuschauer eine wache und willensstarke Kollerbecker Mannschaft erleben werden. Niemand der Jungs wird sich den Vorwurf gefallen lassen, die Saison bereits sechs Spieltage vor Schluss abschenken zu wollen.

Grün-Weißer Treff: Danke und viel Erfolg!

Wenn nur alle so gut drauf wären wie er: Mikael Grunwaldt erntete in Amelunxen ein Sonderlob vom Trainer