SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
20.02.2010

Ehrung: Willi Krüger macht 40. Sportabzeichen

Generalversammlung des SVK verläuft harmonisch

(svk) Es wurde viel diskutiert im Vorfeld. Und das sowohl innerhalb des Vorstandes als auch unter den Mitgliedern. Würde die vom Vorstand geplante Anhebung der Mitgliedsbeiträge das entscheidende Gremium geräuschlos passieren? Am gestrigen Freitag um 21:45 Uhr stand es dann fest. Mit nur zwei Gegenstimmen und zwei Enthaltungen segnete die Generalversammlung des SVK die Beitragserhöhungen ab. Männer zahlen nun 30 statt bisher 25 EUR jährlich. Für die Frauen steigt der Satz ebenfalls um 5 EUR auf 20 EUR.

Zuvor hatte Geschäftsführer Alexander Stecker anschaulich mittels einer Powerpointpräsentation dargestellt, warum diese Maßnahme aus Sicht des Vorstands unumgänglich ist. Insbesondere die gestiegenen Kosten des Vereins, die derzeitig zu hohe Abhängigkeit des SVK vom finanziellen Gelingen der Großveranstaltungen und auch der Vergleich mit Beitragssätzen der Nachbarvereine überzeugten die 86-köpfige Versammlung. Sie stimmte mit großer Mehrheit dem Vorschlag des Vorstandes vor.

Der Tagesordnungspunkt „Berichte“ ging zügig über die Bühne. Diese waren vorab sowohl in der Vereinszeitschrift als auch im Internet veröffentlich worden.

Ansonsten stand die Versammlung ganz im Zeichen der Ehrungen. 10 Vereinskameradinnen und Kameraden wurden für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Gar auf 40 Jahre SVK-Zugehörigkeit können Stefan Marx, Matthias Fuhrmann, Bernhard Stecker und Franz Meyer zurück blicken. Präsident Bernward Brisgies erinnerte sich nach einem kurzen Blick zu den anwesenden Jubilaren: „In diesen 40 Jahren waren die Haare auch schon mal länger. Vor allem die am Kinn!“

Insgesamt 13 Erwachsene und neun Jugendliche legten im Jahr 2009 ihr Sportabzeichen ab. Sportanzeichenbeauftragte Anne Reinhard gratulierte im Rahmen der Versammlung allen Absolventen herzlich und rührte noch einmal kräftig die Werbetrommel: „Ihr könnt mich jederzeit ansprechen. Ich bin immer für Euch da und nehme das Sportabzeichen ab. Bitte meldet Euch nur!“

Bei einem Vereinsmitglied war dieses Werben in den vergangenen Jahrzehnten nie nötig gewesen: Willi Krüger hat im Jahr 2009 zum 40. Mal sein Sportabzeichen abgelegt und ist damit großes Vorbild für alle Sportler im SV Kollerbeck. Nicht schlecht staunten insbesondere die jüngeren Mitglieder über die Information, dass der mittlerweile 75-Jährige immer noch kaum eine Trainingseinheit der „Alten-Herren“ auslässt.

Unter dem TOP „Wahlen“ wurde die Versammlung nicht all zu sehr beansprucht. Der geschäftsführende Vorstand mit Präsident Bernward Brisgies, dem zweiten Vorsitzenden Rainer Mönks, Geschäftsführer Alexander Stecker und Kassiererin Gertrudis Werpup war erst im letzten Jahr für zwei Jahre gewählt worden.

Als bereits von ihrer Abteilung gewählte Leiter wurde von der Versammlung bestätigt Dieter Reinhard als AH-Obmann, Konrad Krüger im Bereich Radsport und Joseph Büker für die Tischtennisabteilung.

Darüber hinaus standen die Posten der „weiteren Funktionsträger“ zur Wahl. „Wiederwahl“ hieß es bei Friedel Wittrock (EDV-Betreuung), Lukas Welling (Pressewart, Schriftführer), Ulrich Multhaup (Schiedsrichterobmann), Friedel Raders (Ehrenamtsbeauftragter), Heinrich Rheker (Organisator Laufgruppe), Anne Reinhard (Sportabzeichenbeauftragte), Sabine Walter (Mädchenfußballbeauftragte), Tobias Ludwig und Matthias Koch (Multifunktionale Beauftragte). Kassenprüfer sind für 2010 Laura Rheker und Hans-Jürgen Happe. Den Posten des Platzkassierers besetzen nun Konrad Krüger und Georg Fuhrmann.

Das Werben von Präsident Bernward Brisgies um einen Beauftragten „Breitensport“ und um eine Frauenfachwartin blieb hingegen erfolglos. Bernward Brisgies bedauerte dies sehr: „Die Abteilung ‚Breitensport’ ist die größte Abteilung in unserem Verein. Hierunter fallen beispielsweise sämtliche Turngruppen.“

Im offenen Teil der Veranstaltung wurde insbesondere noch über das Problem des Schiedsrichtermangels im SVK diskutiert. Jugendobmann Olaf Wittrock mahnte eindringlich Handlungsbedarf an: „Wir dürfen wegen der Schiedsrichterproblematik in diesem Jahr bereits kein Pfingstfußballturnier mehr ausrichten. Das kann man vielleicht einmal ein Jahr überbrücken. Lange halten wir das aber nicht durch! Also geht bitte tief in Euch und überlegt, ob Ihr nicht als Schiedsrichter dem SVK helfen wollt. Das wäre sehr wichtig!“

Um 23:20 Uhr bedankte sich Bernward Brisgies bei allen Anwesenden und schloss den offiziellen Teil des Abends. Der war damit freilich nicht zu Ende. Denn bei kalten Getränken wurde fleißig weiter diskutiert…

So sehen 75-Jährige Kollerbecker aus: Willi Krüger (2.v.r.) nimmt Glückwünsche
von Anne Reinhard, Bernward Brisgies (r.) und Rainer Mönks entgegen