Jahresbericht 2009 – Gesamtverein SVK
Besondere Ereignisse in chronologischer Reihenfolge
(svk)
01. Februar 2009: 13. Tischtennisturnier in Folge
Von der Tischtennisabteilung des SV Kollerbeck wird zum 13. Mal in Folge ein Tischtennisturnier durchgeführt. Im Mannschaftspokalwettbewerb, an welchem neun Mannschaften teilnehmen, siegt die Mannschaft aus Langenkamp mit Jonas Stecker, Lukas Ahlemeyer und Jürgen Ahlemeyer als Einzelspieler und Michael Marx und Jürgen Ahlemeyer im Doppel.
25. Januar 2009: 2. Rehberg-Crosslauf
Im Kollerbecker Rehbergstadion wird der 2. Rehberg-Crosslauf durchgeführt. In den Altersklassen M 20 und M 30 startet leider kein auswärtiger Läufer. Die Teilnehmerfelder in den einzelnen Altersklassen sind so dünn, dass kaum eine Mannschaftswertung durchgeführt werden kann.
27. Februar 2009: Generalversammlung des SVK
Wie bereits lange angekündigt übergibt unser langjähriger Geschäftsführer Robert Klocke seine Amtsgeschäfte an Alexander Stecker. Die 103-köpfige Versammlung dankt dem 52-Jährigen für seine 26 Jahre dauernde Tätigkeit im Dienste des SV Kollerbeck mit stehenden Ovationen.
Juni 2009: Fußballmannschaften schließen Saison 2008/2009 ab
Die erste Mannschaft des SVK schließt die Saison 2008/2009 mit dem siebten Tabellenplatz in der A-Liga ab. Nach dem Bezirksligaabstieg im Jahr 2008 hatten wohl nicht wenige Anhänger des SVK auf ein besseres Abschneiden in der A-Liga gehofft. Alle vier Derbys gegen Altenbergen/Vörden und Bredenborn gingen verloren.
Die Saison 2008/09 war für die zweite Mannschaft des SVK eine ausgesprochen erfolgreiche. In der ersten Saison unter dem neuen Betreuerteam Dieter Reinhard und Meinolf Köhne belegt sie zum Ende der Serie einen sehr guten und so nicht erwarteten vierten Tabellenplatz. Grundstein für diese Platzierung war die gute Hinrunde mit nur drei Niederlagen aus 13 Spielen.
Nach einer sehr starken Rückrunde in der Saison 08/09 belegen die Damen punktgleich mit Tabellendritten Rang 5. Neben dem Sturm mit 101 Toren zeichnete sich auch die Abwehr mit nur 35 Gegentoren in 26 Spielen aus.
06. bis 11. Juli 2009 Jugendvereinsmeisterschaften im Tennis
Vom 6. bis zum 11. Juli findet die zweite Jugendvereinsmeisterschaft im Tennis statt. Durchführung und Organisation des Turniers liegen in den Händen von Henrik Fuhrmann, der seine Sache hervorragend macht. Sechs Spieler beteiligen sich an den Spielen. Es siegt Tim Ewers vor Jan Baumeister und Henrik Fuhrmann.
Pfingstfreitag, 29. Mai 2009: DFB-Mobil beim SVK
Das sportliche Pfingsten des SVK beginnt am Freitag mit einer absoluten Neuheit im Kreis Höxter: Das brandneue DFB-Mobil macht Station im Kollerbecker Rehbergstadion. An Bord ist ein Trainerteam des DFB, das exklusiv mit unseren E-Jugendlichen trainiert.
Pfingstsamstag, 30. Mai 2009: Mountainbikerennen in Kollerbeck
Mit 146 Startern wird das Rekordstartergebnis aus dem Jahr zuvor noch einmal um 24 Teilnehmer deutlich übertroffen. Schlagzeilen wie „Rekordbeteiligung im MTB-Cup“ und „Rekordergebnis – Mehr schafft die Strecke kaum“ bringen den Stellenwert der zum 12. Mal durchgeführten Veranstaltung auf den Punkt.
Pfingstsonntag, 31. Mai 2009: Pfingstläufe
Der Pfingstlauf ist in den Hochstift-Cup eingebunden und bringt die erwarteten Teilnehmerzahlen. Die Laufserie erfreut sich wachsender Beliebtheit und führt somit zu hohen Läuferzahlen.
04. Juli 2009: 28. Fußball-Höpper-Turnier
Nach vielen Jahren bleibt der Wanderpokal des Höpperpokalturniers endlich einmal wieder in Kollerbeck. Das Team „Doikschneuder“ mit dem besten Spieler des Turniers, Michael Meyer, kann sich im Endspiel durch Elfmeterschießen gegen Hamburg durchsetzen. Ausrichter ist in diesem Jahr die Alte-Herren-Abteilung.
31. Juli bis 02. August 2009: 19. Bootsfahrt der TT- Abteilung auf der Weser
Die Tischtennisabteilung führt ihre alljährliche Kanutour auf der Weser von Hann. Münden bis Gieselwerder durch. Der von Peter Altmiks erworbene neuwertige Zweierkajak wird auf den Namen „Fritze“ getauft.
04. bis 08. August 2009: Klaus-Fischer-Fußballschule
Die Klaus-Fischer-Fußballschule ist auch in 2009 wieder ein Highlight. Sie gastiert damit bereits zum vierten Mal in Kollerbeck. Bei herrlichem Sommerwetter haben 120 ehrgeizige Kinder aus dem gesamten Umfeld riesigen Spaß am Techniktraining mit ihren prominenten Trainern.
22. August 2009: Köterberglauf
Dem Köterberglauf wird zum 12. Mal ausgerichtet. Nach zufrieden stellenden Teilnehmerzahlen in 2008 ist die Läuferzahl in 2009 wieder leicht gesunken. Ab 2010 wird wahrscheinlich die Teilnehmerzzahl steigen, da der Lauf dann zum Hochstift-Cup gehören wird.
August 2009: Neue Tischtennisplatte auf dem Spielplatz in Kollerbeck
Auf Initiative der Tischtennisabteilung kann im August 2009 eine neue Tischtennisplatte auf dem Spielplatz in den Niesewiesen aufgestellt werden. Finanziell beteiligt heben sich mit einem größeren Betrag die Volksbank Steinheim und die Stadt Marienmünster.
26. September 2009: Josef Struck Sieger beim Blomberger Nelkenlauf
Josef Struck ist zum Ende des Jahres kaum noch zu bremsen. Er wird Sieger beim Blomberger Nelkenlauf ebenso wie auch beim Flutlichtcross in Lüchtringen. Bei weiteren Veranstaltungen landet er immer unter den ersten fünf.
05. bis 10. Oktober 2009: Tennisvereinsmeisterschaften
Insgesamt 12 Spieler kämpfen um den Titel des Tennis-Vereinsmeisters. So viele wie nie zuvor Nach einigen witterungsbedingten Verzögerungen können die Endspiele dann doch bei guten äußeren Bedingungen durchgeführt werden. Vereinsmeister 2009 wird wieder einmal Heinrich Köhne, der sich im Endspiel gegen Johannes Baumeister durchsetzen kann.
18. November 2009: E-Jugend läuft Hand in Hand mit Nationalkickern
Die E-Jugend läuft Hand in Hand mit der U19-Nationalmannschaft des DFB beim Länderspiel Deutschlang gegen Schottland in die Paderborner Energie-Team-Arena ein. Die beim Einlauf getragene Kleidung des DFB dürfen die Kinder anschließend mit nach Hause nehmen..
Dezember 2009: Fußballmannschaften gehen in die Winterpause
Die Saison 2009/2010 begann für die erste Mannschaft denkbar schlecht. Gegen die SpVg. Rolfzen/Sommersell setzte es eine empfindliche Niederlage bereits in der ersten Runde des Kreispokals. Und auch die Meisterschaft selber lief eher schleppend an. Doch ab dem 4. Spieltag ging es dann stetig bergauf. Bis zur Winterpause stürmen die Hundertmark-Kicker sogar an die Spitze der Tabelle. Einen beträchtlichen Anteil an diesem Erfolg hat Stefan Klocke, der zur Saisonhalbzeit mit 15 Toren sogar Ligaprimus in der ligaweiten Torjägerwertung ist.
In der aktuellen Hinrunde der Kreisliga C spielt der SVK II ebenfalls eine gute Rolle. Zur Winterpause belegt die Mannschaft, die mit David Fuhrmann, Nils Krüger und Slava Neskoromny drei neue Spieler in ihren Reihen begrüßen durfte, einen zufrieden stellenden siebten Platz. Der Rückstand auf den fünften Tabellenplatz beträgt lediglich einen Punkt.
Die Damenmannschaft des SVK verabschiedet sich unter der Führung von Jochen Mönks und Carsten Rheker in die Winterpause der Saison 09/10. Trotz schwerer, verletzungsbedingter Ausfälle erreicht das Team mit 26 Punkten den fünften Tabellenrang.
Zu den detaillierten Jahresberichten der einzelnen Abteilungen geht es hier entlang...
Leichtathletik
Seniorenfußball
Jugendabteilung
Altherrenabteilung
Tennisabteilung
Damenmannschaft
Radsportgruppe
Tischtennisabteilung