Jahresbericht 2009 - Damenmannschaft
Damenmannschaft überwintert auf gutem 5. Platz
(svk) (von Melanie Mönks) Die Rückrundenvorbereitung zur Saison 08/09 erfolgte am 21.01.09 mit einer Laufeinheit auf Kollerbecks Straßen. Um etwas Abwechslung zu bieten, nahmen wir Carolins Angebot an und ließen uns von ihr durchs Höxteraner Hallenbad treiben. Damit war nicht das Treibenlassen, sondern das Treibenhetzen gemeint (Ausdauerschwimmen).
Von der Tischtennisabteilung des SV Kollerbeck wurde im Februar das jährliche Tischtennisturnier ausgerichtet. Abgesehen von der Endplatzierung hatte die Teilnahme mal wieder sehr viel Spaß gemacht. Natürlich übten wir uns auch am Fußball in Trainings und Spieleinheiten. Am Stadtpokal in Marienmünster spielten wir gegen Bökendorf und Belle und erreichten dort den 2. Platz. Das oberste Treppchen sicherte sich der SV Bökendorf.
Im ersten Rückrundenspiel empfingen wir gleich den Aufstiegskandidaten Würgassen. Der Gast konnte mit „Unterstützung des Schiedsrichters“ gerade so ein 3:3 mit nach Hause nehmen. Auch aus Borgentreich brachten wir nur ein Unentschieden mit nach Kollerbeck: 0:0. Gegen den TSV Oerlinghausen II konnte dann endlich der erste Sieg im Jahr 2009 mit 5:0 eingefahren werden. Anschließend konnten wir ersatzgeschwächt nach einem starken Spiel unseren Erzrivalen aus Bökendorf mit 4:2 besiegen. Auch Eichholz -Remmighausen konnte im Nachholspiel auf Asche mit 2:1 erstmalig vom SVK besiegt werden. Im Spiel gegen Donop/Vossheide II mussten wir uns unglücklich mit 1:2 geschlagen geben. In der darauf folgenden Woche konnte der TBV Lemgo mit 4:0 auf die Heimreise geschickt werden. Unser Nachholspiel gegen Berlebeck- Heiligenkirchen wurde am 30.04.09 von der Staffelleiterin angesetzt. Nachdem der Gegner mit einer einstündigen Verspätung angetrunken auf dem Kollerbecker Sportplatz ankam, schickten wir sie mit einer 11:1 Niederlage wieder zurück nach Berlebeck. Im Anschluss wurde dann der Grill angeschmissen und auf den Mai gewartet.
Durch einen 8:1 Sieg gegen Schieder konnten wir uns in der Tabelle weiterhin verbessern. Unser letztes Nachholspiel in Scherfede/Rimbeck, der Mannschaft in der Juniorennationalspielerin Claudia Götte gespielt und uns in der Hinrunde bei der 0:6 Niederlage 5 Tore geschossen hatte, konnten wir nach einer frühen 3:0 Führung das Spiel mit einem 3:2 siegreich gestalten. Nach unserem 1:0 in letzter Minute auf dem neuen Kunstrasenplatz in Brakel konnten wir punktgleich mit den Braklerinnen auf den dritten Tabellenplatz vorrücken. Einen 5:0 Sieg erzielten wir an dem Freitag vor Pfingsten bei TuRa Heiden. Zum krönenden Abschluss gewannen wir gegen Eichholz -Remmighausen unser letztes Saisonspiel mit 2:1. Aufgrund unserer hervorragenden Rückrunde mit 11 Siegen, 2 Remis und nur einer Niederlage gegen den späteren Aufsteiger Donop/Voßheide II waren wir die zweitbeste Rückrundenmannschaft nach Aufsteiger SSV Würgassen. In der Abschlusstabelle konnten wir den 5. Platz erringen. PUNKTGLEICH MIT PLATZ 3 ! Neben dem Sturm mit 101 Toren, zeichnete sich auch die Abwehr mit nur 35 Gegentoren in 26 Spielen aus.
Platz | Mannschaft | Sp. | g | u | v | Torverhältniss | Differenz | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SSV Würgassen | 26 | 22 | 2 | 2 | 200:24 | 176 | 68 |
2 | FC Donnop/ Voßheide II | 26 | 20 | 3 | 3 | 120:24 | 96 | 63 |
3 | SpVg Brakel | 26 | 19 | 0 | 7 | 139:47 | 92 | 57 |
4 | SV Westf.03 Scherfede-Rimbeck | 26 | 19 | 0 | 7 | 129:56 | 73 | 57 |
5 | SV Kollerbeck | 26 | 18 | 3 | 5 | 101:35 | 66 | 57 |
6 | TuS Eichholz-Remighausen | 26 | 17 | 0 | 9 | 96:50 | 46 | 51 |
7 | VfR Borgentreich | 26 | 14 | 3 | 9 | 75:53 | 22 | 45 |
8 | SV Bökendorf | 26 | 12 | 0 | 14 | 88:84 | 4 | 36 |
9 | TuRa Heiden | 26 | 11 | 2 | 13 | 60:62 | -2 | 35 |
10 | TSV Oerlinghausen II | 26 | 8 | 1 | 17 | 40:78 | -38 | 25 |
11 | SV Borussia Hohenwepel | 26 | 4 | 3 | 19 | 35:119 | -84 | 15 |
12 | TBV Lemgo | 26 | 4 | 2 | 20 | 34:116 | -82 | 14 |
13 | SG Berlebeck- Heiligenkirchen | 26 | 2 | 2 | 22 | 23:178 | -155 | 8 |
14 | TuS RW Schieder | 26 | 1 | 1 | 24 | 14:28 | -214 | 4 |
Der Trainingsauftakt zu unserer 4. Saison war am 15.07.09. Wir begannen mit einem Waldlauf im Unterholz unterhalb des Mörths. Hierbei begleitete uns unser zweiter Trainer Carsten Rheker, der erst einmal unsere Kondition abcheckte und im Anschluss mit Trainer Jochen einen Plan für die weiteren Trainingseinheiten besprach. Nach 11 Trainingseinheiten mit Augenmerk auf Kondition und Ballbehauptung legten wir auch gleich los wie die Feuerwehr und gewannen das erste Saisonspiel gegen den FC Fortuna Schlangen mit 4:0. Eine Woche später fegten wir Berlebeck mit 8:1 vom Platz, nachdem wir in den ersten 5 Minuten mit einem Gegentor wachgerüttelt wurden.
Das Kreispokalspiel gegen unseren Erzrivalen Bökendorf entwickelte sich aber schon sehr schnell zu einem Desaster: 3:0 verloren und RAUS aus dem Pokal.
Nethetal, erstmals im Spielbetrieb, konnte mit einem 14:0 Kantersieg wieder Richtung Nethe geschickt werden. Wermutstropfen war der Ausfall von Carina Schilling, die sich eine schwere Kreuzbandverletzung zugezogen hat. Ottbergen, erstmalig am Start und unterstützt durch einige ehemalige Brakler Spielerinnen, schickte uns mit einer 2:0 Niederlage nach Hause. Die ersten 10 Minuten hatten wir kollektiv geschlafen und liefen dann dem Rückstand ohne Erfolg hinterher. Schieder hatte sich zum Vorjahr nur minimal verbessern können, daher kamen wir mit einem 11:0 Sieg und etlichen blauen Flecken wieder nach Kollerbeck. Letztes Jahr noch Bezirksliga zugehörig war Lieme der nächste Gegner. Das Spiel endete 2:2. Ein für die Gäste glücklicher Punktgewinn, bedenkt man, dass Kollerbeck die erste Halbzeit klar bestimmte und schon früher hätte führen können. Gegen Lemgo West bekamen wir die Punkte geschenkt, da der Gegner für den Sonntag keine Mannschaft zusammen bekam. Eine 2:3 Niederlage gegen Eichholz Remmighausen war das Resultat, nachdem der überforderte Schiedsrichter einen verwandelten Elfmeter nicht anerkannte und unsere Damen dadurch für den Rest des Spiels aus ihrem Konzept gebracht wurden. Dieses Konzept schienen unsere Damen wohl auch bis zum Ende der Saison nicht wiederzufinden.
TuRa Heiden, eigentlich sichere 3 Punkte für den SVK, wurde mit 0:0 gestreichelt. Bökendorf 1:1, auf dem Oktoberfest des SVK. Von Beginn an machten die SVK-Damen die Räume eng und setzten die Bökendorferinnen so unter Druck. Es ergaben sich Chancen fast im 5-Minuten Takt. Die Offensive der Bökendorferinnen fand in der ersten Halbzeit quasi nicht statt. Doch in der 2. Halbzeit nahmen die Gäste das Heft in die Hand und erzielten den Ausgleich. Dann noch ein Rückschlag. Christin Klocke musste aufgrund eines Innenbandabrisses ausgewechselt werden. Ihr Fehlen bis zur Winterpause konnte nur schwer kompensiert werden. Der SpVg Brakel steckt nach Abgang einiger Spielerinnen in einer Krise. Erst hatten die Brakelerinnen ihre Trikots vergessen und dann waren sie nur zu Acht angetreten. Sie wurden mit einer 8:0 Niederlage ins Nethestädtchen geschickt. Trauriger Höhepunkt des Spiels war allerdings die Verletzung von Öli (Christina Ölmann), Bänderriss im rechten Knöchel, 8 Wochen Zwangspause. Aufgrund einer guten kämpferischen Leistung haben wir ersatzgeschwächt mit Johanna und Verena, die vorzeitig aus der Babypause geholt wurde, gegen den TSV Oerlinghausen II 3:0 gewonnen.
Das folgende Spiel war im Ergebnis eine Überraschung. Unsere Damen gingen gegen den Tabellendritten RSV Barntrup mit einem 0:0 aus dem Spiel. Der berüchtigte Kampfgeist unserer Damen flammte 90 Minuten auf, wurde aber bis zur Winterpause nie mehr gesehen. Aus Lemgo brachten wir nur einen Punkt mit und Schlangen verpasste uns auf Nikolaustag einen schmerzhaften Rutenschlag. 3:0 verloren. Gott-sei-Dank Winterpause!
Der SVK überwintert mit 26 Punkten aus 15 Spielen auf dem fünften Tabellenrang mit 55:12 Toren. Ziel in der Rückrunde sollte sein, die erreichte Punktzahl zu verdoppeln oder wenigsten den fünften Platz zu verteidigen. Dies kann aber nur gelingen, wenn alle Verletzten wieder zur Mannschaft dazu stoßen und nichts Gravierendes dazwischenkommt. Die Beteiligung beim Training sollte trotz der kalten Jahreszeit wieder besser werden.
Platz | Mannschaft | Sp. | g | u | v | Torverhältniss | Differenz | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | TuS Eichholz- Remmighausen | 15 | 13 | 1 | 1 | 88:15 | 73 | 40 |
2 | SV Ottbergen-Bruchhausen | 15 | 13 | 0 | 2 | 108:9 | 99 | 39 |
3 | RSV Barntrup | 15 | 10 | 2 | 3 | 67:17 | 50 | 32 |
4 | TBV Lemgo | 15 | 10 | 2 | 3 | 32:22 | 10 | 32 |
5 | SV Kollerbeck | 15 | 7 | 5 | 3 | 55:12 | 43 | 26 |
6 | SV Bökendorf | 13 | 8 | 1 | 4 | 110:23 | 87 | 25 |
7 | VfL Lieme | 14 | 6 | 4 | 4 | 38:23 | 15 | 22 |
8 | FC Fortuna Schlangen | 14 | 6 | 2 | 6 | 34:32 | 2 | 20 |
9 | TuRa Heiden | 12 | 5 | 2 | 5 | 29:12 | 17 | 17 |
10 | SpVg Brakel | 14 | 5 | 1 | 8 | 22:89 | -67 | 16 |
11 | TSV Oerlinghausen II | 14 | 3 | 2 | 9 | 21:69 | -48 | 11 |
12 | SG Berlebeck-Heiligenkirchen | 14 | 3 | 2 | 9 | 21:77 | -56 | 11 |
13 | SC Lemgo/West | 14 | 1 | 1 | 12 | 13:70 | -57 | 4 |
14 | TuS RW Schieder | 13 | 0 | 2 | 11 | 8:84 | -76 | 2 |
15 | FC Aa-Nethetal | 13 | 0 | 1 | 12 | 6:102 | -96 | 1 |
Am 04.07.09 zeigte Christin Stiewe, ehemals Klocke, dass ihr nicht nur ein Trikot gut steht, sondern sie auch eine gute Figur in einem Hochzeitskleid macht, sie heiratete Reiner Stiewe.
Nach neunmonatiger Wartezeit war es soweit, die Damenmannschaft hatte ihr erstes Mannschaftsbaby. Am.20.07.09 erblickte Louis Biermann das Licht der Welt. Die Damenmannschaft freute sich mit den Eltern Verena und Sascha über den kleinen Spross.
Am 16.09.09 reisten einige Spielerinnen mit der Bahn nach Bochum um die Deutsche Nationalmannschaft der Frauen in ihrem letzten Vorbereitungsspiel vor der EM in Finnland, gegen Russland zu unterstützen. In einem spannenden Spiel mit einer herausragenden russischen Torhüterin, welche etliche Großchancen zunichte machte, siegte Deutschland mit 3:1. Beeindruckt von der Atmosphäre bei einem Länderspiel ging es zurück in die Heimat.
Abschließend möchte ich mich bei allen bedanken, die sich auf dem Höpperturnier am 04.07.09 am Aufbau des Kuchen- und Frühstücksbuffet tatkräftig beteiligt haben.