Jahresrückblick 2009 - Radsportgruppe
Mountainbikerenn am Pfingstsamstag mit Teilnehmerrekord
(svk) (von Konrad Krüger) Das Jahr 2009 geht für die Radsporttruppe im SV Kollerbeck eher als gemächliches Jahr in die Annalen ein. Als Gründe hierfür sind die vielen Veranstaltungen, die neben dem Radfahren noch anstanden, individuelle Vorhaben einzelner Radsportler oder schlicht und einfach nur eine geringere Motivation zu vermuten. Unter dem Strich bleibt zu verzeichnen, dass „Grün-Weiß“ deutlich weniger auf den heimischen Straßen anzutreffen war. Obwohl es in 2009 nicht gelang, die obligatorische Jahrestour auf die Beine zu stellen, war absolutes Highlight im Veranstaltungskalender zweifellos aber wieder das mittlerweile schon traditionelle Mountainbikerennen am Pfingstsamstag.
Mit 146 Startern wurde das Rekordstartergebnis aus dem Jahr zuvor um 24 Teilnehmer noch deutlich übertroffen. Schlagzeilen wie „Rekordbeteiligung im MTB-Cup“ und „Rekordergebnis – Mehr schafft die Strecke kaum“ bringen den Stellenwert der zum 12. Mal durchgeführten Veranstaltung treffend auf den Punkt. Den zahlreichen Zuschauern bot sich beim Start des Hauptrennens ein imposantes Bild, als sich 79 Starter auf die 5 Runden durch die Kollerbecker Wälder und Felder machten. Waren die ersten schon am Ende des Aschenplatztes angelangt, so überquerten die letzten erst die Startlinie am Anfang des Rasenplatzes.
Nicht nur die Strecke war mit einem derartig großen Teilnehmerfeld am Anschlag, sondern auch den Rundenzählern wurde höchste Konzentration abverlangt. Galt es doch, für jeden MTBler die gefahrenen Runden aufzuschreiben, um eine reibungslose Auswertung zu garantieren. Unter dem Strich waren alle Beteiligten an dieser Veranstaltung aber rundum zufrieden. Die Sportler, weil es bei keiner Veranstaltung der Mountainbike-Serie so viele Zuschauer gibt und die Strecke so gut einsehbar ist. Die Zuschauer, weil ihnen eine eher doch „exotische“ Sportart hautnah präsentiert wurde und die Veranstalter vom SVK, weil sie für die Mühen der Vorbereitung mit strahlenden Gesichtern überall mehr als belohnt wurden. Der 13. Wiederholung am Pfingstsamstag 2010 steht somit nichts mehr im Wege.
Die Radsportgruppe möchte an dieser Stelle auch die Gelegenheit nutzen, um ein wenig die Werbetrommel zu rühren. Unterwegs trifft man doch immer mehr einsam dahin strampelnde Kollerbecker, die jederzeit gern eingeladen sind, sich an den gemeinsamen Touren zu beteiligen. Ansprechbar ist jedes Mitglied aus der Radsportgruppe. Feste „Vereinsriten“ oder gar Regeln sind den Kollerbecker „Stramplern“ völlig fremd und auch niemals beabsichtigt.
Trotz kleinerer Stauungen zu Beginn wurde das Hauptrennen für alle zu einem echten Erlebnis.