Eine Ära geht zu Ende
Auch die E- Jugend ist nun der SG beigetreten
(svk) (von Olaf Wittrock) Seit dem 01.01.2010 ist nun auch die E- Jugend des SV Kollerbeck der SG Altenbergen beigetreten. Somit hat der SV Kollerbeck – außer den D- und B- Juniorinnen - keine eigene Jugendmannschaft mehr.
Dieser Schritt war notwendig geworden, da die Anzahl der Kinder, der Trainer und der Betreuer immer weniger wurde und um somit den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Ein weiterer Grund ist, die Spielstärke der einzelnen Spieler besser zu fördern. Alle Teams im Stadtgebiet haben tolle Spieler. Um diese zu bündeln und schlagkräftige Mannschaften zu bilden, ist dieser Schritt zwingend erforderlich gewesen.
Die großen Vereine im Kreis streckten bereits früh ihre Fühler nach jungen, talentierten Spieler aus. Diese wanderten teilweise ab, da sie keine größere Perspektiven sehen. Dieses wird sich nun ändern. Die Jugendvorstände im Stadtgebiet ziehen alle an einem Strang, um den Jugendsport in Marienmünster weiter voran zu treiben. Der erste Punkt ist die Namensgebung: Die Spielgemeinschaft soll ab dem Sommer 2010 JSG Marienmünster heißen, um somit allen Ortschaften gerecht zu werden und die Identifikation der Kinder und Eltern zu erhalten.
Ein weiterer Punkt ist die Talentförderung. Junge Talente sollen hier bei uns gehalten und gefördert werden, damit sie nach der Jugend weiter in ihren Heimatvereinen bleiben. Die JSG soll aber auch Anziehungspunkt für Sportler aus angrenzenden Dörfern und Städten sein.
Vielen ist nicht bewusst, was die die SG bereits geleistet hat. So spielen z.B. alle Jahrgänge seit Jahren bei allen Turnieren oben mit. In den Meisterschaften platzieren sie sich immer im oberen Bereich und die Trainer und Betreuer geben alles, um dieses zu erhalten.
Die Jugendvorstände aus Altenbergen, Bredenborn, Bremerberg, Kollerbeck und Vörden sind mittlerweile ein sehr gut funktionierendes Team geworden. Alle haben die Jugendarbeit im Visier und nicht den eigenen Kirchturm. Dieses wird sich bereits am kommenden Wochenende zeigen. Denn der Ausrichter des Stadtpokales ist die JSG Marienmünster.