SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
21.11.2009

Hand in Hand mit der Nationalmannschaft

(svk) (von Olaf Wittrock) Da stehen sie, die elf Jungen und Mädchen der E- Jugend des SV Kollerbeck. Ein wohl unvergesslicher Moment für die Nachwuchskicker. Vor ca. 6.000 Zuschauern in der Paderborner Energie Team Arena liefen die Grün Weißen mit den Nachwuchstalenten des DFB ein.

Bei der Abfahrt in Kollerbeck war die Stimmung recht ausgelassen, keine Spur von Nervosität, nur eine leichte Anspannung war in der Luft. Der Bus, der von der Fa. Schröders Reise Treff aus Steinheim zur Verfügung gestellt wurde mit dem Fahrer Harald“ Api“ Kröger, der den Bus ebenfalls kostenlos fuhr (hierfür nochmals recht herzlichen Dank), war ausgebucht. Während der Fahrt wurde die Hymne mehrmals erfolgreich geprobt, wie sich die Zuschauer am Fernseher überzeugen konnten. Textsicher und der eine oder andere auch nicht gerade leise sangen die Jungs und Mädels die Nationalhymne mit.

An der Energie-Team Arena angekommen war es dann vorbei mit der Ruhe, deutlich war die Nervosität zu merken. Die Vorbereitungen zum Spiel liefen an, der Bus des DFB Teams fuhr vor und wurde sogleich mit einer Laolawelle begrüßt, was den Spielern der U-19 sichtlich erfreute.  Trainingsanzüge und Trikots wurden übergestreift, Anweisungen des DFB wurden (wohl) wahrgenommen und dann ging es in die Katakomben des Stadions. Hier traf man gleich auf ein paar bekannte Gesichter. Die Spieler kamen vom Platz und klatschten ab,  Horst Hrubesch lies es sich nicht nehmen mit dem einen oder anderen zu reden. Auch die Gäste aus Schottland waren sehr nett und klatschten ab.

Nun war Ruhe vor dem Sturm, letzte Anweisungen wurden gegeben und dann pfiff auch schon der Schiri. Jetzt war es vorbei mit dem Gezappel, man sah den Kindern deutlich die Anspannung an aber auch die Freude in ihren Augen. Bei Gladiatorenmusik nahmen die Spieler jeweils eines der Kinder an die Hand und gingen auf das Spielfeld.

Hier ertönte erst die schottische und dann die deutsche Nationalhymne. Selbst das Kamerateam des DSF brachte die Kinder nicht aus dem Konzept. Selbstsicher und der eine oder andere auch etwas cool, sangen die Kids mit.

Das war es auch schon, nun wartete noch der Reporter von Radio Hochstift auf die Kinder. Ein tolles Erlebnis, das sicherlich einmalig ist. Auf der Rückfahrt war natürlich Auflaufen DAS Thema. Es wurde aber auch weiter Parolen gesungen, die auf den nächsten Turnieren sicherlich zum Besten gegeben werden. Respekt gebürt aber auch den acht Kindern, die nicht mit Auflaufen durften. Kein Neid oder Streitereien, sondern Stolz auf das Team. Das ist es, was die Jungs und Mädchen so sympatisch und auch über die Kreisgrenze recht beliebt macht. Wo dieses Team ist, da wird Fußball mit Herz gespielt.

Trainertrio Thomas Neitmann, Horst Krüger und Olaf Wittrock waren sich auch einig: Ein Top Erlebnis für das beste Teams im Kreis Höxter. Ihr habt es euch verdient.