SVK- Damen schießen Nethestädter aus dem Rehbergstadion!
8:0 gegen Brakel
(svk) (S.N.) So oder so ähnlich hätte die Schlagzeile eigentlich heißen können. Aber so toll wie das Ergebnis klingt, war das Spiel noch lange nicht.
Wer am vorletzten Sonntagmorgen ins Rehbergstadion kam, der musste erst zweimal hinschauen, um zu erkennen, wer denn da spielt. Hatten doch die Brakelerinnen ihre Trikots vergessen und sich die weißen unserer 2. Mannschaft ausgeliehen. So spielte also Kollerbeck in grün gegen „Kollerbeck“ in weiß. Nicht wenige der noch etwas verschlafenen Zuschauer hatten damit so ihre Probleme und wunderten sich zudem, dass die SVK-Damen soviel Platz hatten beim Spielaufbau.
Der Grund: Die Brakelerinnen waren nur zu acht angetreten. Vermutlich fiel es den Kollerbeckerinnen deshalb so schwer sich für dieses Spiel noch zu motivieren. Ging es doch nur noch um die Höhe des Siegs, zumal die Gegnerinnen keine Anstalten machten irgendwie offensiv zu werden. Das erste Mal kamen sie in der 20. Minute über die Mittellinie und den ersten Ballkontakt hatte Ersatztorfrau Carolin Stecker erst in der 75. Minute, nach einem lang geschlagenen Ball aus dem Mittelfeld.
Dass man nicht so ganz bei der Sache war, zeigte sich am deutlichsten in der 35. Minute, als Libero Christina Ölmann Linda suchte, um sie anzuspielen und Laura ihr erst sagen musste, dass diese heute gar nicht da ist. Sei es drum. Tore wurden ja auch noch geschossen. Karina, Jenny und 2x Sabine stellten den 4:0 Pausenstand her.
Nach der Pause war es dann alleine Sabine, die durch einen lupenreinen Viererpack den 8:0 Endstand herstellte. Trauriger Höhepunkt des Spiels war allerdings die Verletzung von Christina Ölmann. Wie sich später im Krankenhaus herausstellte, zog diese sich einen Bänderriss zu. Dies ist umso bitterer, als das auch Christin Klocke länger ausfallen wird. Im Spiel gegen Bökendorf hatte sie sich eine Innenbandzerrung zugezogen. An beiden von hieraus gute Besserung.
Der SVK spielte in folgender Aufstellung: Carolin Stecker, Christina Ölmann (Kathrina Brisgies), Christina Behrend, Jennifer Durgeloh, Kathrin Kukla, Franziska Klocke, Laura Rheker, Marlen Niemeier, Karina Eikermann, Sabine Schulze, Maria Multhaup