SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
30.09.2009

Schiedsrichter pfeift die Gegnerinnen zum Sieg

(SN) Damen des SVK verlieren 2:3 gegen Eichholz Remmighausen

(svk) Gehörigen Respekt hatten die SVK-Damen vor dem Spiel, denn der heutige Gegner hatte den Tabellenzweiten aus Ottbergen/Bruchhausen am letzten Sonntag mit 3:2 geschlagen. Folglich wurde besonders die Defensive durch Jochen und Carsten auf das Spiel eingestellt. Doch die Damen des SVK erwischten einen wahren Traumstart und schockten den Gegner schon in der 2. Minute. Carolin eroberte an der eigenen Torauslinie den Ball und passte einfach mal lang die Linie entlang. An der Mittellinie kam Karina an den Ball, legte an ihrer Gegenspielerin vorbei und spielte ihre Schnelligkeit aus. Auf Höhe des Elfmeterpunktes passte sie flach in den 16er, an zwei Eichholzerinnen vorbei, auf die frei mitgelaufene Christin. Diese nahm den Ball an und schob ihn sicher zum 1:0 ein.

Danach fand das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld statt. Beide Mannschaften präsentierten sich zwar Zweikampfstark, aber auch zu unkonzentriert in ihrem Passspiel nach vorne. Chancen aus dem Spiel heraus waren Hüben wie Drüben, also Mangelware. Gefahr kam nur durch Ecken und Freistöße zustande. Nur einmal, in der 40. Minute, musste Torfrau Melanie aus ihrem Kasten eilen, um im 1 gegen 1 die Führung zu bewahren.

In der 43. Minute dann doch noch der überraschende Ausgleich durch die Gäste. Einen Freistoß aus 25 Metern schoss die Kapitänin aus Eichholz stramm hoch auf das Kollerbecker Tor und der Ball schlug knapp unter der Latte ein. Die SVK-Damen waren aber nicht geknickt und hatten noch in der 45. Minute die Chance zur erneuten Führung.  Wieder nach einem Standard. Carolin brachte einen Freistoß knapp vor das Tor. Karina kam noch an den Ball, aber das Leder ging am Tor vorbei.

Sehr gespannt waren die recht zahlreichen Zuschauer darauf, wie die SVK-Damen aus der Halbzeitpause kommen würden und wie sie auf den Ausgleich, kurz vor der Halbzeit, reagieren würden. Antwort: Perfekt! Karina nahm sich direkt vom Anstoß einfach mal den Ball, umkurvte drei Gegenspielerinnen und zog aus halbrechts einfach mal ab. Noch konnte die Torhüterin das Duell für sich entscheiden und zur Ecke klären. Doch bei der von Carolin getretenen Ecke hatte Karina die Oberhand: vom 5er Eck haute sie das Ding volley zum 2:1 in den Winkel.

In der 54. Minute musste dann Melanie noch mal ihr Können unter Beweis stellen, indem sie einen Schuss aus 9 Metern an den Pfosten lenkte. Zuvor hatte sich die gegnerische Torschützin in den 16er durchgedribbelt und abgezogen.

Dann die 60. Minute. Der Ball wurde von den Kollerbeckerinnen hoch in den 16er geschlagen. Karina wollte zum Ball laufen, wurde aber von der gegnerischen Verteidigerin einfach zur Seite gerempelt. Die Folge: Elfmeter. Die zuvor eingewechselte Laura nahm sich den Ball und schoss ihn mittig auf das Tor. Die Torhüterin konnte den Ball an die Latte abwehren, doch den  achschuss versenkte Laura sicher zum 3:1. Grenzenloser Jubel bei Spielerinnen und Fans. Doch dann ein Pfiff vom Schiedsrichter. Das Tor zählte nicht, es gab Abstoß vom Tor der Gäste. Als Erklärung sagte der Schiedsrichter zunächst: „Abseits??“ ( Zur Erinnerung : Beim Elfmeter stehen alle Spielerinnen, mit Ausnahme der Torhüterin, hinter dem Ball ) Wohl im Wissen seiner absurden Begründung änderte der Schiedsrichter dann nach dem Spiel seine Argumentation und behauptete er habe nicht gesehen, dass die Torhüterin den Ball an die Latte gelenkt hatte und deshalb hatte er das Tor nicht gewertet. Da fragt man sich doch, auf was achtet ein Schiedsrichter bei einem Elfmeter, wenn nicht auf Ball und die Torhüterin. Zuschauer aus knapp 90 Metern Entfernung konnten es scheinbar besser sehen, als der ausgebildete Schiedsrichter in unmittelbarer Nähe.

Nun gut, das Spiel ging also mit dem Stand von 2:1 weiter. Ab da war allerdings ein Bruch im Kollerbecker Spiel. Doch dann, in der 65. Minute, die nächste Fehlentscheidung zu Ungunsten des SVK. Carolin Stecker wurde, im 16er aus 2 Metern Entfernung, an den angelegten Arm angeschossen und der Schiedsrichter gab daraufhin Elfmeter. Anstatt 3:1, bei dem der Gegner wohl nicht mehr ins Spiel zurück gekommen wäre, stand es nun nach dem verwandelten Elfmeter 2:2.

Nach diesen unglücklichen Entscheidungen waren die SVK-Damen dann völlig verunsichert. Sie zogen sich weit in die eigene Hälfte zurück und überließen den Gästen das Spiel. So hoffte man als Zuschauer, dass man wenigstens noch den einen Punkt zu Hause halten könnte. Doch irgendwie passte es zu diesem Spiel, dass es nicht so kommen würde. So brachte ein fulminanter Sonntagsschuss der Gäste auch noch die Niederlage in der 87 Minute. Christina Öhlmann hatte den Ball aus dem 16er geschlagen.  Aus geschätzten 25 Metern nahm die Eichholzerin das Ding volley und hämmerte es in den rechten oberen Winkel.

Was bleibt nun als Fazit aus diesem Spiel? Sicherlich wird es jetzt schwierig werden wieder an die oberen Plätze heranzukommen.  Aber man muss auch sehen, dass man den Topfavoriten am Rande einer Niederlage hatte und das sollte Hoffnung für die nächsten Spiele geben. Also Kopf hoch Mädels und außerdem sieht man sich immer zweimal in einer Saison!

Am Mittwoch im Spiel gegen TuRa Heiden können die verlorenen Punkte wieder gut gemacht werden.  Anstoß Mittwoch 19:45Uhr in Heiden.

Der SVK spielte in folgender Aufstellung: Melanie Mönks, Linda Reinhard, Marina Neumann ( 45. Laura Rheker ), Carolin Stecker ( 70. Katharina Brisgies), Kathrin Kukla, Jennifer Durgeloh, Christin Klocke, Franziska Klocke ( 75. Maria Multhaup) , Karina Eikermann, Christina Ölmann, Marlen Niemeier