SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
16.09.2009

45 Minuten den Bezirksligaabsteiger an die Wand gespielt

SVK-Damen erspielen sich ein 2:2 gegen Lieme

(svk) (SN)  Aufgrund der letztjährigen Bezirksligazugehörigkeit erwartete das Trainergespann Jochen Mönks und Carsten Rheker einen stärkeren Gegner als zuletzt beim „Schützenfest“ in Schieder. Darum wurde taktisch umgestellt. Die dritte Stürmerin wurde zugunsten einer weiteren Spielerin in der Abwehr geopfert, um defensiv besser zu stehen.

Doch wer jetzt dachte, die SVK-Damen würden abwartend spielen und den Gegner kommen lassen, der sah sich schnell eines Besseren belehrt. Bereits in der 6. Minute hatten die zahlreich erschienenen Kollerbecker Fans den Torschrei auf den Lippen. Marlen hatte sich schön über links durchgesetzt und den Ball flach auf den Sechzehner zurück gelegt. Dort stand Christin, nahm den Ball an und zog sogleich ab. Doch die glänzend parierende Torhüterin aus Lieme fischte den Ball noch aus dem unteren rechten Eck. Oft eroberten die SVK-Damen durch gutes Stellungsspiel und die gewohnte Zweikampfstärke die Bälle schon im Mittelfeld und spielten schnell auf die Außenstürmer Marlen und Carolin. Diese setzten sich immer wieder stark durch und brachten die Flanken gefährlich vor das Tor. So ergaben sich Chancen fast im Minutentakt:

In der 7. Minute brachte Carolin den Ball noch zu nah vor das Tor, so dass die Torhüterin die Situation noch vor Christin klären konnte.  In der 9. Minute war es dann Christin, die eine Hereingabe von Karina über rechts nicht kontrollieren konnte und somit in letzter Sekunde am Abschluss gehindert wurde.  Dann in der 10. Minute die bis dahin größte Chance im Spiel: Karina eroberte sich im zentralen Mittelfeld den Ball, spielte schnell rechts raus auf Carolin. Diese lief bis zur Grundlinie und brachte den Ball scharf flach vor das gegnerische Tor. Die Torhüterin konnte den Ball nur zur Mitte abwehren. Dort stand 8 Meter frei vor dem Tor Jenny und brauchte nur noch den Ball einzuschieben. Doch, wohl überrascht ob der Freiheiten, schoss sie zum Entsetzen der Fans knapp am linken Pfosten vorbei.

Aber die Damen ließen sich davon nicht beirren und setzten den Gegner weiter unter Druck. So auch in der 12 . Minute, als wieder im zentralen Mittelfeld der Ball erobert wurde. Christin spielte den Ball flach in den Lauf von Karina. Diese nutzte ihre Schnelligkeit, hing Libero und Manndecker ab, nahm den Ball noch einmal mit und schoss aus 13 Metern eiskalt auf das Tor. 1:0 für Kollerbeck und großer Jubel bei Mannschaft und Fans.

Diese konnten gleich weiterjubeln, denn bereits beim nächsten Angriff der SVK-Damen fiel das 2:0.  Vorausgegangen war ein Angriffsversuch der Gäste. Allerdings konnte Torfrau Melanie den Verzweiflungsschuss aus 17 Metern sicher entschärfen. Dann wurde blitzschnell auf Angriff umgeschaltet. Diesmal setzte sich Karina, auf Pass von Carolin, über rechts durch. Sie brachte die Flanke hoch vor das Tor. Die Torhüterin verschätzte sich und wehrte mit der Faust den Ball vors eigene Tor ab. Dort stand Christin goldrichtig und brauchte den Ball nur noch über die Linie drücken. 2:0 Kollerbeck.

Erleichterung jetzt auch bei den beiden Trainern. Und es wurde weiter über die Außen nach vorne gespielt. Immer wieder entstanden brenzlige Situationen vor dem Liemer Gehäuse. So auch in der 27. Minute als Karina am 16er direkt abzog und der Ball nur knapp über die Querlatte strich oder in der 36. Minute, als Christin sich den Ball im gegnerischen Strafraum ergattert, schoss und nur an der Glanzparade der Torhüterin scheiterte.

Bis zur Halbzeit ergaben sich so noch zahlreiche gefährliche Situationen im Strafraum des Gegners, aber irgendwie war immer ein Bein oder die Torhüterin dazwischen und so konnte die  verdiente Führung nicht weiter ausgebaut werden.  In der 42. Minute kam es zur ersten riskanten Situation für das Tor der Kollerbeckerinnen. Ein verunglückter Befreiungsschlag von Christina landete beim Gegner. Diese liefen 2 gegen 1 auf das Kollerbecker Tor zu, aber Christina bügelte ihren Fehler wieder aus und klärte zur Ecke.  Den Schlusspunkt der 1. Halbzeit setzte noch mal Karina, die am 16er von Carolin angespielt wurde und abzog. Den Schuss konnte die Torhüterin aus Lieme aber sicher fangen.

Mit Beginn der 2. Halbzeit entstand ein Bruch im Kollerbecker Spiel. Stand man in der ersten Halbzeit noch eng an den Gegenspielern und gewann fast jeden Zweikampf, so ließ man nun dem Gegner zu viel Platz und ging auch nicht mehr mit der nötigen Aggressivität in die Zweikämpfe. Zwar blieb man nach vorne weiterhin gefährlich, doch kamen nun auch die Gäste zu ihren Chancen.  In der 47. Minute verpasste die gegnerische Stürmerin nur knapp eine Flanke von links. Eine Minute später nutzten die Liemer jedoch ihre Möglichkeit. Eine Kollerbeckerin verlor den Ball in der Vorwärtsbewegung und Lieme konterte. Die Stürmerin hatte etwas zu viel Platz und lief alleine auf das Kollerbecker Tor zu. Aus 15 Metern Entfernung schoss sie den Ball, über die zu spät herauslaufende Melanie, hinweg zum 2:1.

Nun war es ein offener Schlagabtausch. In der 52. Minute setzte sich Carolin auf halb rechts durch und schoss aus 18 Metern auf das Tor. Die Torhüterin konnte den Ball nur zur Mitte abwehren, aber dort war niemand mitgelaufen.  Dann plötzlich ein Pfiff auf der anderen Seite . Zum Entsetzen der Zuschauer zeigte die junge Schiedsrichterin auf den Punkt. Bei einem Getümmel im Kollerbecker 16er sollte eine Hand im Spiel und am Ball gewesen sein. Elfmeter also. Doch das Glück der Tüchtigen aus Halbzeit eins war noch auf Kollerbecker Seite und die Liemer Schützin schoss knapp am Tor vorbei.  Also weiterhin 2:1 für die Damen des SVK.

Ab der 60. Minute bekamen die Damen das Spiel dann wieder besser in den Griff. Kurz hintereinander gab es zwei weitere Möglichkeiten, um die Führung auszubauen. Allerdings traf Christin nur das Aluminium und Karina verfehlte knapp das Tor. In der 62. Minute dann die größte Chance der 2. Halbzeit für Kollerbeck. Nach einem Fehler in der gegnerischen Abwehr lief Christin, verfolgt von zwei Gegnerinnen, aufs Tor zu. Aber anstatt den Abschluss zu suchen, versuchte sie noch mal quer auf Marlen zu legen. Die Liemer-Verteidigerinnen waren jedoch schon wieder zur Stelle und konnten an der Strafraumgrenze zum Freistoß klären. Den Freistoß hämmerte Carolin in die Mauer und den Abpraller setzte Marlen aus 8 Metern knapp neben das Tor.

Ab der 75 . Minute wurde das Spiel dann wieder offener. Melanie hielt im 1 gegen 1 die heranstürmende Liemerin und auch in der 77. Minute parierte sie glanzvoll, indem sie einen gefährlichen Kopfball, nach einem Freistoß, sicher hielt. In der 79. Minute dann wieder Glück für Lieme. Eine verunglückte Flanke von Carolin sank nur knapp neben dem Zweiten Pfosten ins Tor- Aus.

Dann die 85. Minute. Kollerbeck lief mit 3 gegen 3 auf das Generische Tor zu. Karina spielte den Ball von außen herein, aber zu nah vor das Tor. Leichte Beute für die Torhüterin. Diese leitete sofort mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kollerbecker Abwehr war unsortiert und so lief die Stürmerin allein auf das Tor zu. Aus 13 Metern schoss sie hart ins linke untere Eck. Ausgleich 2 :2. Bis zum Schlusspfiff passierte dann nicht mehr viel, so dass es letztendlich bei der Punkteteilung blieb.

Ein für die Gäste glücklicher Punktgewinn, bedenkt man die erste Halbzeit, die klar von den SVK-Damen bestimmt wurde und diese mehrere Möglichkeiten hatten ihre Führung auszubauen. Gerade die ersten 45 Minuten machen Mut für die weitere Saison. Wenn man es jetzt noch schafft auch die Defensivleistung über 90 Minuten konstant zu halten, braucht man vor keinem Gegner mehr Angst zu haben. Also weiter so!

Der SVK spielte in folgender Aufstellung: Melanie Mönks, Christina Behrend, Linda Reinhard, Laura Rheker (55.Marina Neumann), Carolin Stecker, Kathrin Kukla, Jennifer Durgeloh, Christin Klocke, (70. Franziska Klocke) , Karina Eikermann, Katharina Brisgies

Am Sonntag geht es zum SC Lemgo/West. Spielort ist die West-Alm Lemgo-Platz Ost  Herforder Straße ( in der Nähe von Mc Donald`s ). Anstoß ist um 17:00 Uhr.