SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
20.03.2005

„Mission: Meisterschaft“

SVK mit ungefährdetem 3:0 über SG Alhausen/Pömbsen

(svk) Nur ja vernünftig aus der Winterpause kommen. Dieser Wunsch des Trainers Jörg Hundertmark sollte erfüllt werden, denn im Spiel eins nach der verlängerten Winterpause gewann der SVK souverän und ungefährdet mit 3:0 über die SG Alhausen/Pömbsen. Torschützen waren Niklas Rheker, André Struck und Carsten Rheker.

Nach drei Generalabsagen direkt im Anschluss an die Winterpause war die Anspannung im Team vor der Partie fast spürbar. Und es sollte recht lange dauern, ehe sie sich entlud. Denn die Kollerbecker waren bis zum 1:0 in der 31. Spielminute zwar feldüberlegen, doch fehlte Zwingendes gänzlich. Dann jedoch führte auch direkt die erste wirklich gute Kombination zum Erfolg. Nach sehenswertem Einsatz an der Außenlinie durch Michael Meyer war es Carsten Rheker, der eine präzise Flanke auf seinen Cousin Niklas Rheker schlug. Der Langenkämper setzte sich am Elfer schön durch und spitzelte den Ball über den herauseilenden Gästekeeper hinweg ins lange Eck. Und auch das 2:0 sollte jetzt nicht lange auf sich warten. Torschütze war der bei einer Ecke mit vorgerückte Libero André Struck, der aus fast unmöglichem Winkel einnetzen konnte.
Alles im grünen Bereich also zur Halbzeitpause. Und auch danach sollte sich hieran nichts mehr ändern. Zwar lockerten die Gäste jetzt zeitweise ihr Abwehrbollwerk. Doch gefährlich wurden sie auch jetzt allemal durch Standardsituationen. Der SVK hingegen hatte noch mehrere gute bis sehr gute Einschussmöglichkeiten durch Niklas Rheker (52.), Carsten (64., 66.) und Jens Rheker (75.). Doch einzig das 3:0 fiel noch in der 83. Spielminute durch Carsten Rheker nach schönem Zuspiel durch Elmar Happe.
Zwar nicht berauschend gespielt, aber verdient und sicher mit 3:0 gewonnen. So lautete das Fazit der meisten Kollerbecker Zuschauer, die es bei schönstem Frühlingswetter in Scharen auf den Rehberg gelockt hatte. Da kann man auch schon mal darüber hinweg sehen, dass nicht nur bei Freistößen noch ein wenig der Feinschliff fehlte. Für die kommenden englischen Wochen allerdings dürfte noch eine klare Leistungssteigerung vonnöten sein. Denn vertrauen sollte man nicht darauf, dass sich die kommenden Gegner ähnlich harmlos präsentieren werden wie der heutige Gegner. Was die „Mission Meisterschaft“ angeht, liegt der SVK jedoch auch weiterhin voll im Soll.